Natürlich nicht. Aber bunte Windeln meiner Meinung nach schon.
https://pbs.twimg.com/media/EIID35cW...jpg&name=large
Druckbare Version
Natürlich nicht. Aber bunte Windeln meiner Meinung nach schon.
https://pbs.twimg.com/media/EIID35cW...jpg&name=large
Hallo,
wobei man dazu sagen muss, dass nicht jede bunte Windel gleich als "Erotik- bzw Fetischartikel" zählt. Die meisten Inkowindeln sind Mehrfarbig, eine Grundfarbe und verschiedene Muster oder Beschriftungen in anderen Farben. Gemeint sind da wohl eher die Windeln, welche von der Gestaltung her eindeutig in Richtung Babywindeln gehen, also mit bunten Figuren, Tieren, Blumen, Fahrzeugen Symbolen usw. also eindeutig Kindlich in der Gestaltung.
Hierzu würde wohl eindeutig eine Pampers in Erwachsenengröße oder auch jede andere Babywindel in Erwachsenengröße zählen.
Gruß Helmut
Ich gehe aber davon aus, dass jemand, der aus medizinischen Gründen Windeln tragen muß, keine bunten Windeln im Design einer Babywindel, so wie die ABU Cushies, welche das Londoner Model Bex White auf dem Bild trägt, von der Krankenkasse bezahlt bekommt. Diese Windel kommt dem Design der Pampers schon sehr nahe.
Ja davon gehe ich auch aus, zumal die allermeisten Inkontinenz Patienten doch sehr auf Diskretion aus sind. Das würde sich dann auch nicht gut machen beim Arztbesuch.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Für Artztbesuche habe ich immer einige diskrete Pants auf Lager. Für den Spass nutze ich aber gerne alle möglichen Windeln, natürlich auch bunt bedruckte. Meiner KK ist es übrigens so lang wie breit, was für Windeln oder Pants ich bevorzuge. Solange es aufsaugende Hilfsmittel sind und ich im jährlich festgelegten, finanziellen Rahmen bleibe, wird bezahlt. Komischerweise aber keine PVC-Slips, jedoch PU/PUL- Slips anstandslos.
aber manchmal etwas anderes als Klinikweiß ist doch schon ganz schön, und wenn es nur die blauen Pants sind, auch wenn die für mich nur an "sehr guten Tagen" gehen
Jup das meinte ich mit Sexartikel und natürlich die strikte Trennung zwischen Erwachsen und einem Baby als Zielgruppe, wenn sie allerdings neutral gestaltet werden wie jeder Inkoslip und unter einem anderen Produktnamen verkauft werden, damit die Trennung zwischen Erwachsen und Baby erhalten bleibt wäre es ok aber anders keine Chance.