und wer nicht in der Apotheke einkaufen will, der guckt einfach mal hier:
https://www.vitappo.de/7322540795776...-ultima-medium
Druckbare Version
und wer nicht in der Apotheke einkaufen will, der guckt einfach mal hier:
https://www.vitappo.de/7322540795776...-ultima-medium
Gibt es die Molicare Slip Maxi M nicht mehr? Bei Hartmann finde ich nur noch die Maxi S.
Also online finde ich die noch überall... vielleicht krempelt Hartmann die Webseite um? Hm...
Hoffe es wird rechtzeitig bescheid gesagt. Vielleicht fragt mal jemand nach, der Kontakt zu Hartmann hat :D
Würde die schon gern noch mal kaufen, bevor die weg sind, weil ich die auch mal ausgiebig testen wollte.
Kann ich dann super in den Vergleich zu meinem anderen Test setzen. Da ich derzeit aber viel zu viel habe, wollte ich aktuell noch nichts kaufen.
VG
Hi,
die Molicare Folie, blau in M findest Du hier:
https://www.saveexpress.de/de/inkontinenz-einweg/windeln-pants-diapers/molicare-slippants/molicare-slip-packungbag/8694/molicare-slip-maxi-medium-gr.-2-folie-15.25.31.7001-14er-packung?c=2676
Bei diesem Anbieter kannst Du übrigens auch den Filter einstellen und nur nach Produkten mit Folie in M suchen...
Jo aber das ist ja nur Saveexpress. Hier ging es ja um die Frage ob die Windel eingestellt wird ^^
Da findet man dann trotzdem noch einige Zeit Restbestände. Scheint aber aktuell nicht so zu sein.
Wenn ich aktuell nicht so viel zu Hause hätte, würd ich die gern auch noch mal testen. Kenne nur die Lila Variante von damals.
Guten Morgen zusammen und eine schönen gemütlichen Samstag. Habe gestern meine Forma Care Slip Comfort M Extra Nacht
aus der Apotheke abgeholt und war überrascht als ich das Paket geöffnet habe. Das Paket hat das Neue Design wie die mit der FC Windel und es waren Folien Windel im Weiss drin. Weis einer von euch OP es jetzt bei der Folien Windeln bleiben wird würde mich auf jeden Fall freuen oder Folie und FC Windeln neben einander laufen und beide Versionen geben würde habe leider noch nix im Internet gefunden.
1 Die Forma Care Slip Comfort M Extra Nacht mit weisser Folie knistert gut und ich imfinde sie lauter als die alte Version im Blau.
2 Die Forma Care Slip Comfort M Extra Nacht die weisse Folie kommt mir Sorge ein bisschen dicker und stabiler vor als die alte blaue Folie.
Ich hätte hier einen Vorschlag zu machen. Bei den WB-Windeltreffen ist die Windeltauschbörse nicht so ganz toll verlaufen.
Aber hier könnten eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Wenn jeder ein paar Windeln mitbringt, dann könnten wir bei jedem Treffen eine Liste mit Kenngrößen erstellen.
Das wäre doch mal ein guter Anreiz, oder?
Das wäre wie Katalogisieren. Größe, Kapazität, Foto, Breite, Höhe, Beinausschnitt, Vergleichsmodelle übereinander legen, Gewicht, Dicke, Preis ....
Hallo Baby Teddy.
Interessante Information. Kannst du vielleicht mal die LOT-Nummer, die au dem Paket aufgedruckt ist posten? Dann könnte man sehen, wann die Windeln produziert wurden. Das es von Forma Care jetzt wieder Windeln mit Folie geben sollte, würde mich überraschen, weil die FC Comfort ja auf Cotton Feel umgestelt worden sind und ich finde im Netz auch nichts in Richtung Folienwindeln. Ich vermute eher, es ist ein Paket aus alter Produktion. Mit der LOT-Nummer lässt sich das sicher schnell klären.
Die Forma Caer Extra Nacht M3 LOT 331 2 23 das erste Paket Windeln mit der weissen Folie und das das zweite Paket gestern geholt mit der wessen Folie LOT 010 1 24.
Ok vielen Dank für die Info. Dies sind natürlich gute Nachrichten. Ich finde es trotdem etwas merkwürdig, da die Forma Care Slip comfort auf der Homepage mit einer textilähnlichen Folie beworben werden?! Weiß jemand wie die Folienfarben bei Größe L und in der Variante FC Slip Comfort "super" in M sind?
Ich habe mir jetzt auch mal eine Packung FC Slip comfort M3 extra nacht geholt, Produktion aus dem Jahr 2023. Die Windeln haben eine weiße Folie. Irgendwie widerspricht das den Angaben einer textilen Außenseite, was ich aber gut finde. So gibt es noch eine weitere Folienwindel. Insgesamt ist die Windel baugleich mit einer Param pants Basis Nacht Gr.2. Die FC scheint etwas labberiger und nicht so fest zu sein. mit Strechtchbund. Weiss jemand welche Folienfarbe die FC Slip comfort X-Plus hat?
InControl BeDry Night Briefs
Neue Windel safe Express
InControl BeDry Night Briefs Windelhose, medium , weiss , 12er Packung
Eine InControl Essential mit viel mehr Superabsorber scheint mir, die InControl BeDry mit etwas weniger Superabsorber als die BeDry Night. 12'000ml für die Night und 7500ml für die "Normale" BeDry, gemäss Herstellerangabe.
Da sie hier erwähnt wurde Anhang 17580
Die gut alte Forma-Care Slip Comfort X-Plus scheint nun wieder mit Folie zurückzukehren - wie oben bereits diskutiert. Kiwisto hat sie nun auch wieder als Folienwindel gelistet:
https://kiwisto.de/forma-care-comfor...lie/UZ9563-01P
Ja stimmt, hatte mich da verlesen. Na ich bin gespannt. Wenn die X-Plus jetzt wirklich weiße Folie hat in Größe M, dann muss es neu sein.
Die eingestellte war nämlich tatsächlich blau. Fragt sich nur warum Forma Care das tut, denn nach diesen neuen Richtlinien dürfen oder sollen die doch keine Folie mehr haben.
Da gab es doch irgendwelche Beschlüsse, wenn es um Verordnungen geht. Ich behalte es auch mal im Auge.
Edit: Hab Forma Care mal zurück in die Liste aufgenommen.
https://www.windelnkaufen.de/Inkonti...Folienwindeln/
Da gibt es tatsächlich auch wieder verschiedene Modelle mit Folie... offenbar werden die gesondert in weiß vermarktet.
Ja, ich hatte mir die Forma-Care Slip comfort EXTRA NACHT - M (M3) - 20 St. Packung bestellt. war erst nicht sicher, weil meine letzte Info war, das auch die Forma Care Slip Comfort auf CF umgestellt werden sollte. Die hat sich wohl geändert, so die Windeln eine weise Folie hatte.
Hallo Bob,
wo hast Du die bestellt?
Hallo Tom151, hier:
https://onfy.de/artikel/18310741/for...=transactional
Man liest immer wieder:
Der Comfort Forma-care Slip M3 / M4 hat eine
- textilähnliche (aber trotzdem)
- undurchlässige...(inzwischen)
geräuschärmere Außenfolie
Wie ist das genau zu verstehen ???
Die Gedanken dazu habe ich in einem passendem Thread weitergedacht!
https://www.wb-community.com/showthr...-die-Differenz
Pippifax(y)
was mir sorge bereitet ist, dass auf immer mehr seiten die better dry 10 als ausverkauft gilt hoffew sie stellen sie nicht ein.
dafür verkauft sich die zu gut..
vielmehr dürfte es bei dem aktuellen produzenten schwer sein on demand zu fertigen so dass da lange vorlaufzeiten noetig sind
Also keine künstliche Verknappung?
Ich habe vor Kurzem erst eine Lieferung, direkt von Unizell erhalten.
Die haben eine Folie.
Der Easy slip hingegen, der zuvor auch eine Folienoberfläche hatte, wurde mittlerweile auf cotton feel umgestellt.
Zuvor konnte man den Easy Slip Nacht, soeben noch gebrauchen.
Jetzt, nach Überarbeitung, ist der Inkontinenzslip richtig billig, nicht zu verwechseln mit preisgünstig.
Mal ein Tipp.
Wenn forma care oder easy slip (Kassenmodell Unizell Medicare für gesetzlich Versicherte Patienten ) kaufen, dann direkt bei Unizell Home Care .
Für einige, die sich etwas genieren, gibt es dabei jedoch einen Nachteil.
Man muss Kunde dort sein und telefonisch bei Unizell Home Care ordern, das geht schneller und es ist günstiger als über deren Webshop oder andere Anbieter.
Leider sieht man dabei auch, wie gierig einige Händler versuchen, sich an den Kunden zu bereichern.
Den Easy Slip gibts auch noch mit Folie. Man muss auf die Nummerierung auf der Verpackung schauen.
Die 01 steht für Folie, dazu gab es im Forum ein Thema ^^
Ist bei Forma Care bzw. Unizell gerade etwas unschön designed, dass man das nur an der Nummerierung sieht.
Wenn man nicht aufpasst, hat man dann die CF Variante.
Aber ja die aktuellen Easy Slips sollten ja sowieso nicht mehr so wie damals sein. Die Night Variante dient eher als solide Tageswindel.
Die Easy Slips haben seit ca. zwei Jahren stark an Qualität eingebüsst...
Ich habe auch den Eindruck, dass die Forma-Care Slip comfort M4 in Gr. M hochwertiger sind, als die in Gr. L. Die in Gr. M fühlen sich fester an und haben auch andere Klebestreifen. Könnt ihr den Eindruck teilen?
...
Weiss ich auch nicht.
Interessant wäre eher ein Vergleich zwischen der
Forma Care comfort M/L 4 mit Pharma Night.
Kann da jemand ganz kurz was zu sagen, denn
wir wollen ja hier eigentlich nicht groß testen, sondern weiter Sammeln. Oder haben wir schon alle durch?
Gruss Pippifax(y)
Nein, meine nicht den Cottenfeel PARAM SLIP.
Hier geht es doch um Folienwindeln!
Deshalb meine ich auch wirklich die
PHARMA NIGHT Folien Windeln.
Ich habe in Erinnerung, das der preiswerte Param Slip, geeignet für mittlere Inkontinenz bis 700 ml, zwar relativ auslaufsicher ist, sich aber auf der Haut durch Rücknässung schon früh, recht feucht anfühlt, und man deshalb keine ganze Nacht in ihm verbringen möchte.
Das ist 5 Jahre her, hat sich seit dem was verändert / verbessert?
Den PARAM Slip, den ich aktuell benutze ist nicht für die mittlere inkontinenz gedacht.
Das ist klar eine Windel für schwere inkontinenz und oder die Nachtversorgung.
Recht dick und sehr saugfähig.
Oberfläche Cf, Farbe weiß grün oder grün weiß gestreift.
Mit einer zusätzlichen Rechteckvorlage, kann man locker viermal einnässen ohne das er ausläuft.
In der Nacht hält der Slip sicher alles zurück.
Ein durchfeuchten, wie man es von günstigeren Cf Windeln kennt, konnte ich bislang nicht feststellen.
Von der Saugleistung würde ich den Slip im oberen Bereich der Nachtversorgung einordnen.
Hatte eine Tüte bei Kleinanzeigen ergattern können.
Lt Aufdruck ganz aktuelle Produktion.
Bin wirklich begeistert von der Windel.
Was ich bislang noch nicht herausgefunden habe ist, wieviele Tüten in einem Karton gepackt sind.
Würde gerne mal zwei komplette Karton kaufen wollen.
Bei den Händlern wo ich bislang geschaut habe, wird die Menge jedoch in Tüten angegeben, kein Hinweis darauf wieviele Tüten einen Karton ergeben.
Beim Hersteller PARAM, der zu Unizell gehört, habe ich zweimal schriftlich angefragt, leider keine Antwort erhalten.
Bei telefonischer Anfrage, wusste man die Packmenge nicht und wollte sich zurück melden.
Auch bereits wieder zwei Monate her.
Wenn hier wer diese Infos hat, würde mich das freuen.
Okay ich hatte mich verschrieben
Wir haben beide Recht.
PHARMA NIGHT = preiswerte Folienwindeln für mittlere Inko.
PARAM SLIP = hochwertige Cottenfeel Slips für mittlere bis starke Inko!
Anhang 18342
Anhang 18343
Ich wollte noch nach einer besseren Lösung suchen, wie ich die Tabelle interaktiv bereitstellen kann.
Weiter oben könnt ihr einen "..."-Beitrag von mir sehen. Dort hatte ich einiges ausprobiert, alles vergebens.
Es halfen weder HTML noch irgendetwas Sinnhaftes. Deswegen wurde der Beitrag am Schluss von mir ausgenullt.
Die Tabelle werde ich weiterführen, verbessern + hier und da posten. Ich habe soweit schon etwas dazugelernt.
Alles mit der Zeit ;)
Sehr gut! Das wird, das wird ja immer besser und detaillierter.
Bei der Skizze oder als Wiedergabe in der Tabelle sollte zur weiteren Orientierung noch eingezeichnet / oder Maße eingetragen werden, in welchem Bereich sich der aktive verstärkte Saugkern mit den Superabsorbern befindet. Weiter vorne oder mittig oder fast durchgezogen bis zum Po Bereich?
Man sieht es ja, wenn man die Pämpi gegen helles Licht hält.
Die Positionierung des Saugkerns gibt neben der Saugleistung auch eine Hilfe ob die Pämpi für Tag oder Nacht geeignet ist.
Als Rückenschläfer darf der Saugkern nicht zu früh aufhören, oft bleibt es ja dann vorne trocken. Wenn man dann noch zwischen zwei Größen liegt und die kleinere noch passende Pämpi gewählt hat, und hier der Saugkern schon kurz hinter der Mitte aufhört, singt die Saugkapazität erheblich, gegenüber einer Pämpi wo der der Saugkern weiter nach hinten gezogen ist.
Tagsüber wenn man auf den Beinen ist wird es eher vorne nass. Oder wenn man sitzt kann es schon wieder weiter nach hinten gehen.....Man sieht, die Anforderungen sind Unterschiedlich....Und die Pämpis der verschiedenen Hersteller gibts ja deshalb zum Glück auch für unterschiedliche Bedürfnisse.
Und deshalb finde ich eine Orientierung in Form einer Sammelliste, in der wertvolle Informationen zum Produkt enthalten sind, auch hilfreich!
Aber letztendlich liegt die Entscheidung für das persönlich optimale Produkt nicht in der Theorie, sondern in der Praxis! Die eigene Erfahrung wird zeigen, für welches Produkt, für welche Pämpi, Pants man (Frau) sich entscheidet!
Die Position des Saugkerns kann ich gerne mit aufnehmen.
Was die Dicken angeht, wurde die Windel genau so geknickt, so dass eine Hälfte mit Saugkern und die andere ohne war.
In der Mitte waren natürlich beide Seiten mit Saugkern.
Dann wurde die Dicke mit einem kleinen elektronischen Gerät gemessen und das Ergebnis durch zwei geteilt.
Der Druck war dabei einigermaßen homogen. Verbesserungswürdig ist diese Methode schon.
Aber es war ja auch mein erstes Mal.
Auf dem WB-Treff, wo wir die Messungen durchgeführt haben, haben mir nur wenige Leute mir Windeln ohne explizites Nachfragen verkauft. Ich wollte auch nicht betteln. Entweder es kommt von alleine, oder nicht. Erst dachte ich, dass noch mehr Leute kämen und hatte noch ein großzügiges Angebot einer Dame abgeleht.
Ich wollte nicht alles auf wenigen Personen lasten lassen. Aber am Schluss erwies sich dies als ein Trugschluss meinerseits.
Ich hätte also zugreifen sollen, als ich noch konnte.
Anhang 18991
Hier ein Update der Tabelle. Es sind dieses Mal etliche (auch wenn es wenig aussieht) Kassenwindeln hinzugekommen.
Das muss auch mal sein. Ich selbst Trage eigentlich nur Tena Active Fit, Northshore Megamax oder Betterdry.
Diese sind leider bereits in der Tabelle enthalten gewesen. So kann ich bezüglich ABDL-Windeln nur bedingt Neuigkeiten bieten.
In meinen Windelbestellungen habe ich daher stets einen kleines Billigpaket hinzugefügt. Bestellungen einzelner Exemplare nehme ich eigentlich nie vor.
Die Saugkernmaße fehlen noch. Das wird irgendwann hinzugefügt. So eine Tabelle ist echt viel Arbeit. Jede Zelle ist mehr oder minder eine Messung.
Ihr könnt mir auch gerne Messdaten schicken. Dann würde ich sie eintragen. Es ist allerdings nicht leicht, immer die gleiche Kraft beim Messen zu verwenden.
Windeln sind sehr dehnbar und die Dicke je nach Druck veränderlich. Auch die Mittelmaße für die Flügelhöhen zu ermitteln könnte je nach Person andere Werte ergeben. Die Mitte des Flügels ist die Mitte. Aber das ist Auslegungssache.
Hinzugefügt:
STR8UP L
Incontrol Bedry Night L
Betterdry M7
Die ersten zwei sind wahre Monster.
Ich sitze um 15:00 Uhr noch in meiner Bedry Nachtwindel vom Vorabend.
Dieses Mal will ich sie annähernd voll bekommen. Ich rieche noch nichts auffälliges.
Was ich noch interessant finde, ist die Dicke der Windel hinten und unten. So sehr unterscheiden sich die Windeln im trockenen Zustand nicht unbedingt.
Anhang 19183
Anhang 19184
Anhang 19185