Ich hoffe dass die Active Fit nicht auch noch eingestellt werden. Das wäre fatal.
.
Druckbare Version
Ich hoffe dass die Active Fit nicht auch noch eingestellt werden. Das wäre fatal.
.
Wir werden immer mehr zu den ABDL Produckten gedrängt. Bin gespannt wann die Ökos uns die Einweg Windel verbieten möchten. :( Ist bestimmt nur noch ne Frage der Zeit.
LG
Jörg
- - - Aktualisiert - - -
Warscheinlich müssen wir dann es so machen wie damals Altkanzler Helmut Schmidt mit seinen Mentholzigaretten. Wie es hieß das die verboten werden sollten, heist es, das Er sich mit Massen eindedekt haben soll. :D
LG
Jörg
Wir werden uns wohl einstellen müssen das nedizinische Windeln mit Folie mit der Zeit in Deuschland zumindest eingestellt werden. Ist ja der Verordnungsvorschrift geschuldet. Auch das den Herstellen wohl bewust ist, das es uns Nieschenbenutzer gibt, lohnt es für die nicht Produkte mit Folie vortzhalten oder produzieren. Einerseits weil es sich nicht lohnt und zweitens wollen die nicht ihr Image gefärden. Wir sind ja eine Randgruppe die sehr argwöhnig in der Gesellschaft wahrgenommen werden, und bei denen die es wirklich benötigen nicht immer gerne gesehen sind. Nicht alle Inkos haben für uns verständnis. Aber das Erste Argument wird wohl stärker ins Gewicht fallen. Die breuchten ja nur eine ABDL Marke kreiren die so verschleiert ist, das nicht sofort auf die Hersteller zurückzuführen sind. Aber deas lohnt nicht für Die. Das die ABDL Anbiter so teuer sind, ist auch dem Durch und Umsatz geschuldet.
LG
Jörg
Na ja, gegen durchnässende CF-Haut gibt es ja immer noch die gute alte Gummihose zu kaufen und die kann man auch gut mit Stoffwindeln kombinieren. Ich finde es schon eigenartig von Tena, das Produkt "Proskin" zu nennen. Das macht auf mich den Eindruck, dass die Verschlimmbesserung unbedingt positiv darstellen möchte. Bei mir fällt so etwas unter dem Stichwort "paradoxe Kommunikation".
Eine Freundin von mir, die rein inko ist, ist auch nicht begeistert von durchsiffenden CF-Produkten. Nasse Wäsche und Sitze mag niemand.
Viele Grüße
Runhild
Sorry, aber die Antwort von Tena ist totaler Blödsinn, ich habe persönlich noch nie Hautprobleme durch Folienwindeln bekommen, auch 24/7 nicht! Meiner Meinung nach sind die Gesetze Schuld daran und die Hersteller machen freundlich mit. Man sieht die starke Veränderung deutlich und allen voran in Deutschland. Wo immer man hinschaut, überall herrscht doch mittlerweile diese unlogische bekloppte Ideologie. Es ist wirklich traurig das alles mit anzusehen und man kann nichts dagegen machen. Aber wirklich schade finde ich es, dass aus diesen Gründen bereits mehrere gute Freunde und Bekannte dieses Land verlassen haben. Ich möchte nun nicht weiter eingehen, da man sonst ins politische Thema hineingerät. Schade, das gute Qualität nicht mehr gewünscht ist.
Wenn es die ActiveFit irgendwann tatsächlich nicht mehr geben sollte, stehe ich echt blöd da!
Die wirklich einzige Windel auf dem gesamten Markt, die für mich in allen Punkten optimal ist - das wäre absolut fatal, denn ich kenne keine sinnvolle Alternative!
Wenn ich irgendwie darauf verzichten könnte, wäre es ja nicht so dramatisch ... aber als Inko brauche ich nun mal - qualitativ hochwertige - Windeln!
Es gibt sie ja weiterhin die hochwertigen Windeln... nur nicht mehr auf Kasse sondern wie alle andere hochwertige Medizin auf Privat. Der US und UK Markt ist voll davon... für €2,00 aufwärts das Stück....
Hej,
Mich hat gestern deine Nachricht echt vom Stuhl gehauen... super traurige Entwicklung. Das Argument Hautgesundheit ist, wenn überhaupt, nur die halbe Wahrheit. Steckt bestimmt das Bestreben nach Verwendung nachwachsenden Rohstoffe (Verzicht auf Folie?! ) und Reduzierung Produktvarianz (Sparmaßnahmen) dahinter. + CF müssen öfter gewechselt werden (riechen schneller oder hab ich den falschen Eindruck davon? ). Letzters führt unterm Strich zu höheren Verkaufszahlen.
Unternehmerisch ist ja irgendwie nachvollziehbar. Cie SCA Aktie stand ja auch schon mal besser da.
Bleibt ins eigentlich noch eine gute med. Folienwindel für einen guten Weiß leistungsverhältnis auf dem Markt über?
Grüße
Die letze Frage von Elisa stelle ich mir auch. Vielleicht muss man demnächst tatsächlich mal einen Thread aufmachen, in dem man die verbliebenen Folienwindeln zusammenträgt.
Dass die Original eingestellt werden, ist wirklich sehr schade. Vom Schnitt her sind die Tena perfekt, leider halten sie Klebestreifen bei den Proskin bei mir einfach nicht. Und zudem dringen auch Gerüche und leichte Feuchtigkeit durch die Windel, was für Bett und Kleidung natürlich Mist ist. Ich persönlich finde auch eine Gummihose als Abhilfe nicht so gut, weil dann wirklich gar keine Atmungsaktivität mehr möglich ist. So gesehen wäre CF+Schutzhose dann sicher schlechter für die Haut. Und ABDL Windeln sind als tägliche Nachtwindel denke ich nicht nur für mich nicht ökonomisch.
Ich mache mir auch Sorgen um die Entwicklung auf dem Markt. Wenn Tena das vormacht werden das womöglich auch andere nachmachen. Die Active Fit ist die perfekte Tageswindel für mich. Natürlich gibt es Alternativen, keine ist aber bisher so gut.
ABDL Windeln, bedruckt vorallem, sehe ich nicht als Alternative. Damit kann ich mich im Alltag nicht blicken lassen. Von drn Preisen mal abgesehen würden die von der KK eh nicht übernommen werden. Die spielen dieses CF Spiel ja noch mit.
Man sollte echt eine Übersicht erstellen was es noch an Folienwindeln gibt auf dem Markt.
Hoffen wir das Beste ...
Das wäre auch mein Anliegen. Ich trage draußen auch gerne mal eine Windel, wenn ich länger unterwegs bin, damit ich mir nicht ständig um die Toilette Gedanken machen muss. ^^
Aber mit bunten Windeln gehe ich nicht raus. Möchte nicht riskieren, dass ich mal einen Unfall o.ä. habe und meine bunte Windel sichtbar wird. Fühle mich da mit einer medizinischen Windel einfach wohler.
Von der Diskretion mal ganz abgesehen.
Eine Liste an aktuellen Folienwindeln kann ich nur unterstützen. Die dürfte ja mittlerweile überschaubar sein. :(
Fast alle ABDL-Marken haben auch weiße Windeln im Angebot. Für uns in Europa besonders interessant sind dabei die BetterDry. Die gibt es auch in der dünnen Variante BetterDry Day.
Liebe Grüße aus Niederösterreich!
Natürlich geht es bei Folienwindeln indirekt auch um die Active Fit wenn Tena die CF Strategie weiter verfolgt und den Punkt Hautfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Ob der Absatz der Active Fit dann wirklich so groß ist dass bezweifle ich zumal du ja selber auch sagst dass es eine Spezialwindel ist. Ich finde die Diskussion um die Active Fit in dem Zuge ist nicht verkehrt. ;)
.
Da bin ich ganz bei @nicetux! Wenn es die Original nicht mehr gibt, sehe ich die ActiveFit schon auch als gefährdet an.
Das ist jetzt auch keine besondere "Spezialwindel", sondern ein völlig normales Hilfsmittel mit PZN und kann (!) von der GKV vollumfänglich übernommen werden - wenn auch nicht freiwillig, aber bei mir ging's ja auch.
Im Falle einer Produktionseinstellung hätte ich schon allein insofern ein Problem, dass die Passform der ActiveFit für mich einfach sensationell gut ist und vermutlich kein anderes Produkt mit genau diesen Eigenschaften auf dem Markt zu finden ist.
Letztlich würde ich also widerwillig in die CF-Schiene hineingepresst werden, sofern es nicht wirklich adäquaten Ersatz gibt ... und an dem Punkt wird's dann schwierig!
@Hazel @pianoblack was gibt es da zu disliken? Es war ein Doppelpost, mein vorheriger Post kam doppelt hier an, selber seine Posts zu löschen ist hier ja nicht möglich. ;) Hätte ich stattdessen einen Roman schreiben sollen?
Ich stimme Mick absolut zu, die Tena Slips Active Fit sind auch für mich seit Jahren die Slips der Wahl.
Sie sind sehr robust, leiern nicht aus und geben wirklich Sicherheit bei bester Passform. Am Po sieht man keine Kante durch das Saugpolster und vorne im Schritt wird unsichtbar nur der Bereich abgedeckt, der zwischen den Beinen sowieso Raum hat.
Die Preise hierfür sind in den letzten Tage ordentlich gestiegen. Ich hoffe nicht, dass im 2. Halbjahr diese nicht mehr lieferbar sind. Ich habe jedenfalls in den letzten Tagen ein paar Kartons für mich auf Vorrat bestellt.
Ontex hatte die ID Pants Plus small auch nicht mehr Produzieren können. Hab dann Abena S1 bekommen :/. Als ich denen Mitteilte das ich mindestens S2 benötige war denen das egal... Als die Pants Small dann umgestellt wurde bin ich wieder von Ontex weg. Die kommt nun aus dem selben Werk wie die Maxi Medium Pants inklusve schlechter Passform und noch weniger Saugstärke... Lediglich die Slip Extra haben die noch als Folie und auch nur wenn man über Ontex Versorgt wird. (Nicht im Shop) Haben die für unseren Junior.
Wir beide haben eigendlich größe Small aber die saugen ja alle nix -.- .
Hatte früher bei der GDH schon die Tena Maxi Active fit. Die sind aber damals von Tena schon weggegangen. Seni Quattro, Abena L4, Molicare Maxi alles kein Problem. Nun werden die Tena Maxi Active fit extra für mich angefordert. Freundin bekommt die diskreten Tena Pants welche als low waist mal wirklich diskret sind.
Für Daheim bekomme ich allerdings nur die Tena Pants Maxi Medium da small nicht Lieferbar ist.
Habe mit den ID Slip Maxi und Tena Slip maxi ebenfalls das Problem daa die Super schnell ausleiern. Und durch das viel zu breite Vlies rutschten die Seitenflügel. Wodurch diese dann so rutschen das die es sie unter dem Tapes wegzieht. Bin also ganz froh wieder yie Active Fit zu bekommen. Wäre Schade wenn die wegfallen. Die Forma Care könnte ich auch bekommen. Aber die Tapes halten oft nicht auf der Folie.
Molicare Maxi hat einen instabilen Saugkern und die Superdünne Folie reist gern...
Und es stimmt leider auch das z.b. die Ontex ID Slips gerne durchnnässen. Fühlt sich inklusive Klridung alles nass an. Auch wenne s keine Flecken gibt.
Und durch das Ausleihern musste ich oft die Tena Slip Maxi wechseln obwohl ich sie nur 3 Stunden hatte. Dabei ist die Medmium wiegesagt bereits zu groß. Allerdings geht auch das Vlies auf dem die Tapes aind bei vielen CF sehr schnell kaputt. Da konnte ich bei einer Molicare Comfort Maxi mit sehr dünner Folie öfter korrigieren...
Würden die Hersteller wenigstens Klebetapes mit Verstärker/Landezone auf ihre CF Produkte packen dann wäre das bereits eine enorme Qualitätssteigerung.
Aber ein Blick auf die neuen Molicare Slip Extra zeigt ja was wieder schief läuft. Ich begrüße den Wechsel auf 2 Tapes bei der small aehr und hoffe das dies auch bei der Medium pasiert. Und in höheren Saugstärken...
Aber das man immernoch die Rückenmaße der 4 Tape Variante nimmt und die 2 Tapes genau mittig anbringt kann ich nicht nachvollziehen. Vorne ist das Vlies schon sehr schlank. Leider noch nicht wie es bei Babywindeln ist. Attends kommt an dem sehr Komfortablen Schnitt der Babywindeln nah dran. Leider ist die Saugstärke stark zurück gegangen :/.
es scheint so, als würde die Produktion generell eingestellt zu sein , ich dachte bisher immer,
das gilt nur für Deutschland ( habe diese vor 4 Wochen zu einem günstigen Preis von 16,17 je Packung erhalten )
https://www.deutschland-inkontinenz....edium.htm#tab6
selbst über den belgischen Versand derzeit nicht bestellbar, was aber zu verschmerzen ist, da die Tena flex ultima
auch nicht schlecht ist, mir kommt es übrigens mittlerweile so vor, als ob wir in Deutschland überzogene Preise haben
Das wurde doch von Tena offiziell bekannt gegeben,auf deren Webseite!
Was wurde wo bekanntgegeben? Auf der Tena-Homepage sind Informationen generell sehr gut versteckt. Außer großen, bunten Bildchen findet man da nicht sehr viel.
Habe heute bei save gesehen das die Tena Maxi original eingestellt wird. Musste jetzt eh bestellen und hab nochmal 6 Pack. Geordert . Hoffe nicht das es so kommt
Habe heute, am Arsch der Heide noch ein Paket über das Kleinanzeigenportal käuflich erwerben können.
TENA SLIP ORIGINAL MAXI in größe L
Bin grad unschlüssig ob ich es zu einem mehrfachen Preis weiterkaufen soll, in 4 oder 7 Jahren zu einem noch bekloppteren Preis verkaufen soll (Aktuell hat da einer so holländische Windel aus 1990 drin für 150 Euronen)....
Oder ob ich sie mir (pfffffffffff) selber umlege.......
Was würdet ihr machen?
Verkaufe sie in ein paar Jahren und gehe dann von dem Gewinn in den Urlaub 😂
Mit Windeln ist es wie mit alten Weinen: Die sind kaum noch zu gebrauchen.
Die Windel klebt nicht mehr richtig und wenn sie ganz alt ist, reißt auch die Folie ein.
@stefi
Für mich sind alte Windeln nur Sammelobjekt und nicht zur Verwendung gedacht. Meine älteste Windel für Erwachsene sind die Moltexal-Großanwindel aus 1978, da zerfallen die Kleber schon beim anschauen. Ich habe davon eine Originale Packung und ein paar lose Stücke.