Bei der Farbgebung habe die sich aber echt geirrt! Es gab nie eine hellgrün-dunkelgrüne Uniform in der Sternenflotte.;)
Druckbare Version
Ja, heavy User, offenbar ist dieser Ganzkörperbody für die Armee vorgesehen ;-). Endlich kommt auch entsprechende Unterwäsche für Männer auf dem Markt. Allerdings müsste dann wohl die ganze Truppe Windeln tragen da der Gang zur Toilette so eher schwierig wird ;-). Echt gut.
Grüsschen Tanja
Tja, ROSA / PINK wäre fürs Auge doch zu krass... da gabs doch mal eine Weltraumdoku von drei hübschen Mädels...
Mir würde BLAU gefallen, als "Blaumann" für Männer ;) , Tanja1 hat da ganz recht, der Ausstieg wäre dann bedingt auch ein Windel- Zwang :)
Gruß aus dem A...- Kalten Süden, OnO
PS. Da würde diese Unterwäsche super passen :)
Hallo, hier gibt's auch Windelbodys, die ich gerne trage.
https://www.schuermann-rehamode.de/waesche/bodies/
Ich bin 178 und trage 188.
1,70 m bin ich hoch und die 176er von Kiwisto sind schon recht eng. Bei einigen musste ich einzelne Nähte nachnähen. Die 188er wäre obenrum zwar schön bequem, wären mir nach unten aber zu lang. 182er Größen scheint es kaum zu geben.
Ja bei mir das selbe!
Die Kiwisto Bodys sind mir auch etwas zu eng. Bin auch rund 1,70m groß :D
Wenn man etwas zierlicher gebaut ist, wirds besser passen.
Die von Save in Größe M sind aber auch schon recht knapp. L wäre mir wieder zu groß.
Das selbe Problem hab ich bei den Windeln. Blöde Zwischengrößen :D
Ich habe drei neu gekaufte in 188 eben bei der vietnamesischen Schneiderin abgegeben. Sie hat einmal angezogen an mir gemessen und mit Nadeln die Änderung abgesteckt. Im Schritt werden sie gut zwei Zentimeter eingekürzt. Damit bleibt obenrum die Beweglichkeit erhalten, untenrum legt sich die Verpackung aber enger an und kann nicht mehr durchhängen.
Ich besitze auch noch einige von Santetta in 176. Wenn man einen auf einen bereits getragenen Kiwisto-Body in 188 legt, dann fällt auf, dass beide obenrum ähnlich breit geschnitten sind, der Sanetta in der Länge aber gut 4 cm kürzer ausfällt. Die Kiwisto sind auch bei intensivem Gebrauch ziemlich formstabil, werden aber mit dem ersten Waschen doch etwas kleiner.
Einen Sanetta-Body kann man bedenkenlos gebraucht kaufen, man merkt die gute Verarbeitung und die damit gewonnene Langlebigkeit wirklich.
Kann mir mal jemand weiterhelfen wie ich bei einem Body die Größe berechne?
Nehme ich die Hosen Größe, oder die was ich als Shirt trage?
Nach was muss ich gehen?
Ich richte mich meist nach der Tschirtgröße. Da ich etwas kräftiger gebaut bin, nehme ich eine Nummer größer und fahre gut damit.
Üblicherweise sind die Bodies ja recht elastisch.
Bei den Bodies ist aber normalerweise eine Masstabelle dabei. Da kann man dann schon einmal abschätzen welche Größe man braucht.
Danke dir.
LG DerGewickelte :baby095:
Windelbodys und Windel gehören zusammen und dazwischen natürlich noch eine wasserdichte Gummihose. Dann kann kaum noch was schiefgehen und ich und mein kleiner Freund kann machen was er will und meist nässt er ein!
Ich bin auf der Suche nach einem unifarbenen Windelbody mit Schlupfkragen, ähnlich wie diesem hier:
https://lilcomforts.com/products/bas...d-adult-onesie
Dort ist er leider ausverkauft. Hat jemand eine andere Bezugsquelle?
Bei Sanetta Flügelbody, www.inpetto-reha.de die haben die, bis Größe 188 manchmal.
Danke für den Tip, aber ich suche speziell einen unifarbenen Body mit diesem besonderen Flügelkragen wie bei
https://lilcomforts.com/products/bas...d-adult-onesie.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Unifarbene bodys müsstest du bei Amazon finden
Da schmeiß ich doch auch mal meine aktuellen Erfahrungen in die Runde. Bin 1,77 und 72kg leicht.
Ich trage ganz gerne den 4care 2010 (gibts auch bei Save) in Größe M.
Er ist aus relativ dicker und warmer Baumwolle. Ich finde ihn im Windelbereich perfekt, doch mir sind Arm- und Halsausschnitt eine Idee zu eng. Und für Sommer definitiv zu warm.
https://www.pflegeoverall24.de/pfleg...hritt4care?c=6
Nun hatte ich einen Sanetta Gr 176 bestellt, der mir aber überraschend deutlich zu kurz ist, er hätte im Schritt viel zu sehr gespannt. Der Stoff des Sanetta ist dünner, die Ausschnitte größer. Er ist in der Breite gut dehnbar, aber nicht in der Länge! Nun probier ich es mal mit Gr 188. Maße kann ich noch nachreichen.
https://inpetto-store.de/1151/sanett...u-melange?c=17
Interessieren würden mich eure Erfahrungen mit der Passform der Pien en Polle Bodys.
https://www.pienenpolle.nl/de/produkt/kurzarmbody/
VG, FloDL
Ich kann die Bodys von Wellyou absolut empfehlen. Ich der Kategorie große Größen sind ein paar schöne Modelle. 178 passt perfekt und ich würde mich freuen wenn sie noch ein paar Farben aus der Babyabteilung übernehmen würde. Das einzige was etwas schade ist, ist das die Knöpfe in der Mitte vom Schritt sind. Die könnten gerne mehr Richtung Bauch wandern wie bei den Babybodys.
So jetzt Richtige Seite gefunden.
Ich habe bisher immer die Bodys bei Bon Prix gekauft. Die lassen nun aber ab 52 nicht mehr
Herstellen. Nicht gut.
Auf welchen Seiten kann man noch Windelbodys Bestellen?
Am Ende Body ist Body denn die Windel sitzt dadurch Perfekt.
@FloDL
Ich hatte mir die ärmellosen Pienenpolle Bodys vor längerer Zeit mal bestellt. Von der Qualität und Passform her ist alles super. Nur eins hat mich gestört, die Druckknöpfe im Schritt sind nicht einzeln auf genäht, oder eingepresst wie üblich, sondern die sitzen auf einem Band das im Schritt angenäht wurde. Dieses Band hat zumindestens bei mir, da ziemlich hart, mit dem Ecken an den Beinen gescheuert. Ich hab es dann abgetrennt und durch normale Druckknöpfe ersetzt. Ob die Dinger immer noch verwendet werden weiss ich nicht. Der Kauf liegt etwa 1 1/2 Jahre zurück.
Auch ich trage eigentlich immer Bodys, wenn ich Windeln anhabe, manchmal auch ohne. Meine Bodys kommen aber meist aus der Damenabteilung und hier bevorzuge ich die Modelle von Skiny. Der Schritt ist zwar nicht so breit wie bei einem speziellen Windelbody, aber ich komme damit gut zurecht und alle anderen Vorteile genießt man ebenso und diese Bodys sitzen sehr Figurbetont.
Es gibt schon eine ähnliches Forum zu einem vergleichbaren Thema: "Passen mir Windelbodys 188", welches unten angezeigt wird.
Grundsätzlich trage ich auch jeden Tag den Sanetta-Body in Größe 188 und war mal 179 cm groß. Dieser passt frisch gewaschen mit etwas Spannung, hält die Windel dann schön am Körper (- wie er es auch soll -), leiert aber über die Stunden aus, weil dieser aus 100% Baumwolle besteht. Bei passenden Bodys mit Elastan fühle ich mich aber den ganzen Tag unter einer Spannung wie in einer Wurst.
Die Wellyou Bodies fallen viel zu groß aus, so das ich hier 170 cm bestellen muss. Dies habe aber die Druckknöpfe ziemlich weit unten, sodass ich Mühe habe diese im Schritt selbst noch zu greifen. Hier sind die Sanetta Bodys eindeutig im Vorteil, weil die Druckknöpfe weiter vorne montiert sind: Sie kann man direkt ohne tiefe Verbeugung öffnen und danach auch schließen, wenn man sehr eilig auf Toilette muss.
Die Wellyou Bodies sind m. E. einem Baby-Schnitt entlehnt, wo Außenstehende wickeln und den Body unten im Schritt schließen. Diese sehen zwar nett aus, aber mir sind sie allein zu schwer zu schließen.
Wenn mal ein Druckknopf aus Metall zu leicht aufgeht, kann man mit einem feinen Schraubenzieher diesen im "Mutterteil" enger biegen. Das benötigt nur sehr wenig Änderung. Plastik-Druckknöpfe haben nicht diese Möglichkeit!
Wie kommt Ihr denn mit den Wellyou-Bodys zurecht? Normalerweise soll ein Body fest unter eine gewissen Spannung sitzen, die Windel halten und im Schritt nicht nur runter hängen.
Hallo zusammen,
meine Favoriten sind Bodies, Biketards und Ganzanzüge aus Elasthan von www.fets-fash.com. Das sind keine Windelbodies mit Babymotiven drauf. Erfüllen den gleichen Zweck. Man kann sie für Damen und für Herren bekommen. Mit Front- oder Rückenreissverschluss, Kurzarm, Langarmig, großer Halsausschnitt, hochgeschlossen mit Stehbund oder Rollkragen. Meine sind immer hochgeschlossen mit Rückenreissverschluss. Der Rückenreissverschluss hat immer eine große Öse am Schieber, sodass auch ein kleines Schlösschen durch passt. Bodies können im Schritt geschlossen oder mit Druckknöpfen bestellt werden. Biketards kann man mit und ohne Schrittreissverschluss bestellen. Der Schrittreissverschluss geht von vorn nach hinten. Beim Windeltragen ist dieser RV überflüssig.
Gruß diesmal aus dem Kanton Graubünden
Pañalero
Hallo Allerseits ,
Ich habe mir Bodys aus Tshirts selber gebastelt , die Shirts müssen nur Lang genug sein , ich bin 186 Groß, habe dazu die Originalen von der Bundeswehr genommen , (Gr.8)die sind richtig schön lang und haben eine Super Qualität!
Ich habe einfach unten in der Mitte und jeweils 5 cm nach Links und Rechts Kunststoff Druckknöpfe angebracht (Snap Buttons) funktioniert Tadellos ,
Ich trage Stoffwindeln darunter , bin Inko ....
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Bodys zu vermessen, die ich bereits bestellt habe.
Die Bodies habe ich direkt nach dem Kauf vermessen, also vor dem ersten Waschen.
Die Höhe ist von der Schulter bis zum Schritt und die Breite wurde in der Mitte der Bodies gemessen.
Kiwisto Kinderbody Gr. 188
Höhe: ca. 82 cm
Breite: ca. 37 cm
Sanetta Trägerbody Gr. 188
Höhe: ca. 79 cm
Breite: ca. 34 cm
Wellyou Kurzarm Body Gr. 164/170
Höhe: ca. 84 cm
Breite: ca. 35 cm
Wellyou Kurzarm Body Gr. 170
Höhe: ca. 85 cm
Breite: ca. 38 cm
Wellyou Kurzarm Body Gr. 176
Höhe: ca. 92 cm
Breite: ca. 42 cm
Wellyou Kurzarm Body Gr. 182
Höhe: ca. 95 cm
Breite: ca. 44 cm
Ich trage auch immer Bodys, u.a. bestelle ich sie mir hier https://www.schuermann-rehamode.de/waesche/bodies/.
Hallo diap244
Danke für die Umfangreiche Auflistung und Vermessung der einzelnen Bodys.
Jetzt weiß ich auch den Unterschied von den Herstellern
Gruß aus Wien gulp
Hallo,
also ich habe hier Wellyou Gr. 176 und Gr. 182 bestellt. die Gr. 176 Trägerbody passen mir perfekt. Die Gr. 182 ist im Schritt sehr durchhängend.
Bei den bodys mit Arm passen Gr. 176 auch, aber an den Armen Schulter etwas eng, da ist Gr. 182 besser, aber im Schritt wieder laberig.
LG
Christian
Windelbodys gehören für mich auch zur Grundausstattung dazu und ich trage diese sehr gern, wann immer ich meine Windel trage.
Im Sommer nutze ich die Trägerbodys von Sanetta in der Größe 188, zum schlafen die Bodys von Save oder Kiwisto mit kurzem Arm.
Aber, zur Zeit bin ich auf der Suche nach Windelbodys mit langem Arm in meiner Größe. Habe bisher nur bei Kiwisto in der Größe 188 gefunden. Ja, sie passen, aber ein kleines bisschen könnten sie größer sein.
Hab mir alle Links in diesem Thread angeschaut und festgestellt, dass Bodys mit langem Arm lediglich Sanetta und Pien&Polle noch anbieten. Sanetta in der Größe 188, könnte knapp werden bei langem Arm und Pien&Polle boykottiere ich, weil die nur Bezahlung per Vorauskasse oder über Klarna (die Datenkrake Nr.2) anbieten.
Habt ihr noch Ideen oder Tips, wo ich noch suchen könnte?
Vielen Dank im voraus schon.
???
Vorkasse ist doch üblich im Versandhandel....
specialkids.company würde mir noch einfallen, von denen habe ich zwei langam
da gilt entweder eigenimport aus uk
https://specialkids.company/collecti...40220036628523
oder dessen glopal-service nutzen und wie bei eienem deutschen shop kaufen (kein stress mit währungsumrechnung, einfuhrumsatzsteuer usw)
https://de-specialkids.glopalstore.c...40220036628523
abhängig vom körperbau ;)
bin knappe 190 mit fast 80kg...
meine kaycey's sind 15-16 years
aber auch sonst passen viele klamotten aus der kinderabteilung
eben abhängig vom körperbau
anbei die maßtabellen
Anhang 14813Anhang 14814
ansonsten habe aich auch wonsies aus australien - https://wonsie.com.au/
kaycey ist quasi ein klon der wonsies
specialkids hate zuerst wonsie vertrieben und dann mit kaycey das eigene label für idente produkte gegründet
wonsie liefert wie specialkids weltweit
Anhang 14815
Ich hatte mal irgenwo gelesn, dass Kayceys und Wonsies sich wohl doch unterscheiden (vor allem von den Beinabschlüssen). Finde leider den Beitrag in einem anderen Forum nicht mehr.
Weisst Du da evtl. mehr drüber bzw. hättest du eine Empfehlung?