Hallo zusammen,
die Suprima sind hinten so niedrig geschnitten so das sie nicht genug über die Windeln gehen,
wieviel größer nimmt Ihr Sie zu eurer normalen Hosengröße?
Liebe Grüße
Balu
Druckbare Version
Hallo zusammen,
die Suprima sind hinten so niedrig geschnitten so das sie nicht genug über die Windeln gehen,
wieviel größer nimmt Ihr Sie zu eurer normalen Hosengröße?
Liebe Grüße
Balu
Hallo Balu,
meine Gummihosen sind eine Nummer größer damit die Windel gut Platz hat. Ich trage Windeln in M und meine Suprima 1249 sind in L.
Viele Grüße Helmut
Naja das stimmt im Prinzip schon und „Gummihosen“ sind - jedenfalls für mich - auch nicht wirklich alltagstauglich. Allerdings haben mir die FunctionMed Hosen - als es sie noch gab - schon das eine oder andere mal im wahrsten Sinn des Wortes den Hintern gerettet. Im sitzen passiert es mir schon ab und an das ich auslaufe. Das ist dann allerdings in 90% der Fälle Fehleinschätzung und Pech geschuldet und mit wachsender Erfahrung immer seltener geworden.
Wenns dir darum geht, dass die Gummihose möglichst gut passt und du sie nicht selber nähen kannst oder willst, dann würde ich die NewLine aus Leipzig empfehlen, ...
Die können sicher in Zeiten von Corona Unterstützung gebrauchen und machen auch Maßanfertigungen.
Ich hatte lange eine Gummihose von denen. Meine Selbstgenähten Gummihosen habe ich hauptsächlich deshalb, weil ichs ausprobieren wollte und NewLine die PVC Farbe die ich haben wollte nicht hatten.
Hallo Ono
Hast du jetzt die Windelhose Doppeldicht von Dudea gekauft, probiert? Wenn ja, wie bist du damir zufrieden?
Noch eine gute neue Woche Frauke
Hallo Frauke,
leider noch nicht, hab da noch ein kleines Bestellproblem. Muss jetzt endlich mal die Packstation in den Griff bekommen.
Aber danke für die Nachfrage. Melde mich bei Dir wenn es geklappt hat.
Hat jemand Erfahrung mit Überhosen aus PU-Folie? Ich habe mir solch eine vom Hersteller „Gary“ besorgt und trage sie momentan über einer Tena Men Active Fit Pants unter meiner Jeans. Das Material ist im Gegensatz zu PVC sehr dünn und weich.
Ich hab die Suprima 1217 mit PU.
Ja die sind tatsächlich dünner, als die mit PVC.
Dafür angenehmer zu tragen. Außen fühlt es sich stoffmäßig an und innen ist die Hose dann PU beschichtet, also so gummiartig.
Ich habe gemerkt, dass die Haut darunter dann nicht mehr so schwitzt. War auch Stunden später fast alles trocken!
Bei der PVC Variante bin ich nachn paar Stunden klatschnass überall :D
Finde es nur nicht so toll, dass die PU Variante so dünn ist. Hab Angst, dass die PU Schicht zu schnell Risse bekommt und undicht wird.
Gibt aber bestimmt auch dickere PU Hosen.
Hallo, trage die Suprima Pu- Hosen schon seit einiger Zeit. Die Hosen werden ganz normal in der Waschmaschine gewaschen...
Hab bis jetzt noch keine Probleme mit Der Folie gehabt. Nur die Gummis leiern aus. Ist übrigens auch der Fehler an den Hosen, aufgenähter Stoffgummi! Ist eine richtige Feuchtigkeitsbrücke...
Die Gummis sollten in einer umgelegten Tasche aus PU eingefädelt sein.
Ich nehme Baumwollwindeln! Die sind herrlich weich und dazu die Gummihose und ein Strampler darüber. Dann kann der Tag ausklingen!
- - - Aktualisiert - - -
In der Nacht und manchmal auch am Tag trage ich meine Baumwollwindeln mit der Gummihose zum knöpfen. Darin fühle ich mich rigtig geborgen.Anhang 9361
@WindelJunior Wie soll das was Du da auf dem Bild trägst denn bitte dichthalten? Die Windel ragt ja praktisch überall aus dem Slip.
Das kann ich bestätigen. Ich habe die Tena Men Active Fit mit dem dünnen PU-Slip darüber über Nacht anbehalten ohne darin einzunässen und schwitze untenherum nicht. Man spürt den PU-Slip über der Pants praktisch überhaupt nicht. Ein absolut tolles Feeling. Dagegen schwitzt man unter einer PVC-Überhose so stark, dass die Pants beim Herunterziehen am Hintern festklebt.
Die schwarze Suprima 1204 fast perfekt. Sie müsste die Bündchen in das Polyurethan einpacken und doppelseitig beschichtet sein.
Elastisch genug, sehr hygienisch, nur das Gefühl ist nicht so schön wie bei weichem PVC.
Kennt jemand eine ähnliche Hose mit glatter Innen- und Außenseite?
hi
ich bekomme für die Nacht ne pampers und 2 Grösse mullwindeln gewickelt. darüber ein gummihöschen zu schlüpfen .wir haben damit das auslaufproblem gelöst.Das windelpaket ist zwar sehr dick ,fühlt sich aber gut an und schützt mich . Egal in welcher lage ich schlafe
chris
Ich trage in der Nacht ein Hausella PVC-Windelhöschen über den Windel.
Auch mein Freund trägt eine PVC Überhose, damit der dicht ist in der Nacht. Ohne wird bei uns beiden das Bett immer mal wieder nass.
Am Tag tragen wir beiden nur die Windel, ohne Höschen.
Kann ich auch bestätigen, im Sommer merkt man das noch etwas mehr wenn ich statt der üblichen Molicare Maxi mit GH eine Tena Proskin oder andere CF Windel nachts nutze. Mit GH muss ich früh sehr vorsichtig sein, teilweise ist schon eine kleine Pfütze im Schritt wennn man steht. Mit der PU Hose ist das nicht so kriminell, die Vorderseite der Windel ist dann CF typisch etwas klamm.
Eine Gummi- oder PVC-Hose über der Windel macht definitiv Sinn. Speziell, wenn die Gummihose noch Beinansätze hat. Nur normale Windelslips, die nicht grösser als die Windel selber sind, nützen nur zur Duftverhinderung, aber auslaufen tun sie trotzdem. Also mit Beinansatz, und das Problem ist meist gelöst.
Also ich habe mit der Dichtigkeit keine Probleme. Ist aber eben nur eine persönliche Meinung.Anhang 10016
Eine GH macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn, wenn die Beinabschlüsse nicht *absolut* dicht sind, was sie meist nicht sind. Wenn Flüssigkeit aus der Windel austritt, hat die ganze Dichtigkeit der GH keinen Effekt, wenn es an den Beinen einfach runterläuft. Ist mir oft genug passiert.
Ich denke, dass es genau 2 Möglichkeiten gibt, solche Unfälle zu vermeiden.
1 - eine Latexhose mit echt dichten Beinabschlüssen tragen. Am besten in diese unten noch eine saugfähige Einlage rein, die die aus der Windel austretende Flüssigkeit aufnimmt.
2- eine GH mit Fütterung tragen, was aufs selbe rauskommt.
Sind die Unfälle kleiner Natur reicht die Gummihose alleine oft aus. Ich selbst habe immer eine Stoffwindel drin, was aus einer "normalen" Windel dann als Unfall austritt wird immer sicher aufgenommen. Das reicht mitunter auch bei Totalversagen der Windel noch um das Bett trocken zu halten.
Die Windeln mit Innenfutter von Suprima kenne ich auch, für kleine Unfälle bestimmt eine gute Alternative.
Interessant, wieviele verschiedene Ansichten/Meinungen hier zutage treten.
Manche kann ich bestätigen, andere nicht. Ist wohl bei allen so.
___________________________________
Ein PVC-Hösli drüber verhindert bei CF-IKM nur, dass Feuchtigkeit nach außen durchschlägt. Wenn die Beinbündchen nicht ordentlich stramm anliegen, läuft das Teil genauso aus, wie das IKM. Zerre ich die Bündchengummies stramm (was bei zwei Suprima-Modellen geht), kriege ich im günstigsten Fall "nur" hässliche Abdrücke der Bündchen. Bei meiner (natürlich orangenen) Lieblings-Gummihose passiert da nix. Weder Abdrücke, noch Auslaufen. Aaaber: nur bis zu einem gewissen Füllstand. Die Dudea-Doppeldicht hatte ich auch schon mehrmals. Die gibt es in zwei Stärken. Hab beide sehr schnell kaputt bekommen. Die sind "einfach" eingerissen - und futsch. Die Latexhose von Fetisso war sehr gut. Hat ordenlich abgedichtet und nicht gekniffen.
Neuerdings trag ich lieber die Blümchen-Windelhose (ohne Einlage) als zusätzlichen Schutz über normalem IKM. Die passt sehr gut drüber, d.h. deckt gut ab. Die Suprima deckt weder vorn noch hinten ein gleichgroßes ("L") IKM ab. Aber man kann das ja einfalten, dann passt's. Kein Problem also.
Des Nachts (zur "Sicherheit") kommt zwischen dem regulären Windelpaket und der Gummi- resp. Latexhose eine Seni Vmax Einlage. Die saugt auf, falls es (mal wieder) zuviel des "Guten" war. Aus solch einem Paket ist bisher noch nix ins Bettchen gelaufen. Aber selbst wenn, wäre das kein Problem, denn da ist ja eine (orangene) Unterlage drin. Wat mutt, dat mutt.
Dass PVC Gummi oder Latex ist wäre mir neu ;)
Nachtrag:
Ich hatte folgende Hose bestellt:
https://www.inkosafe.de/dicht-abschl...sgeschneidert/
Vorteil: Bund und Beinabschluss werden nach Körpermassen gefertigt. Daher ,Gummi/Latex ist ja elastsichER als PVC ! , ein besserer, sicherer Schutz als das unelastische PVC
Ich habe auch schon selber genäht. PVC hatte ich bei Fabimonti gekauft. Problem bei genähten Hosen ist halt das die Nähte nicht ganz dicht sind, heißt also auch das die Gummis an Bund und Bein nach dem waschen länger zu trocknen brauchen.
Also weich PVC als Meterware bekommst du bei NewLine Leipzig, Fabimonti oder Kemo Cyberfashion. Ich habe meines von letzterem Händler, weil der bei mir in der Nähe ein Lager hat.
Es lohnt sich aber vorher einen PVC-Musterblock zu holen, ...
Ansonsten kann ich dir auch TPU empfehlen, ... das ist leichter zu verarbeiten und hat weniger Probleme mit Nähten als PVC, ... ist aber lauter, also raschelt etwas mehr.
TPU bekommst du auf Etsy von einigen Verkäufern in sehr schönen Farben.
Dafür gibt es eigenen weich PVC Kleber, ... ich verwenden Bindulin, ... mit dem kann man z.B. auch eine Verstärkung hinter eine Knopfleiste kleben, etc.
Prinzipiell kann man mit diesem auch, wie @Augusto beschrieben hat, die gesamte Hose nur Kleben. Das Zeug ist aber bei der Verarbeitung nicht ganz ungefährlich, ... sollte nur in gut belüfteten Räumen und mit Handschuhen verwendet werden, ... Darum verwende ich das so wenig wie möglich. Ist aber der gleiche Kleber den z.B. Kemo auch für seine Kleidung verwendet.
Meine Lösung ist da eher die Nähte möglichst so zu platzieren, dass sie an einer Stelle der Hose sind, wo eigentlich nie Feuchtigkeit hinkommt. Unabhängig davon vernähe ich die Ränder meiner Gummihosen lieber mit Einfassband als einen Gummizug einzunähen. Das ist angenehmer zu tragen, hierlässt keine unangenehmen Druckstellen, ist aber selbst nicht 100% wasserundurchlässig, weshalb das Abdichten der Nähte da wenig Sinn macht. Ausgelaufen sind meine Hosen trotzdem noch nie, ... im schlimmsten Fall nimmt das Einfassband etwas Feuchtigkeit auf, ...
Wenn es dir um eine Gummihose geht in der auch mal Flüssigkeit an den Beinöffnungen länger stehen kann, ... dann sind meiner Meinung nacht PVC Hosen nicht das richtige für dich. Da hallten meiner Erfahrung nach hautanliegende Latexhosen dicht, ... die selber zu machen, finde ich aber unverhältnismäßig teuer und aufwendig. Da lohnt sich definitiv eine zu kaufen.
Viele PVC Folien sind glatt bzw. glänzend. Aus meiner Erfahrung kleben die dann auch schnell an der Haut und scheuern unangenehm. Genauso kleben die aber auch am Nähmaschinenfüßchen und am Mitnehmer. Da kann man das PVC mit Babypuder gleitfähiger machen oder lieber mattes PVC verwenden. Alternativ verwende ich beim Zusammennähen zweier Teile auch Kreppband. Damit kann man z.B. dann auch einen Falz vor fixieren. Einfach durchnähen und später wieder abziehen.
Ach ja, ... Ich nähe PVC immer mit einer Stretch-Nadel, dass druckt eher Löcher in die Folie als sie zu "schneiden" und reist dann auch weniger aus, ... Im Prinzip kann man viel vom Nähen mit Stretch Stoffen übernehmen.
Also eher größere Stichweite und niedrigere Fadenspannung und berücksichtigen, dass sich die Naht mit der PVC Folie dehnen können muss.
Da ich Einfassbänder einnähe Nähe ich die Ränder daher z.B. unter Spannung, ...
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, ...
Also das kommt sicher immer auf die Ursache der Inkontinenz an. Ich wache zwar vom Drang/Schmerz auf aber kontrollieren kann ich das, was dann passiert allerdings nicht mehr. Da geht dann i.d.R auch alles auf einmal ab. Die Windel kommt allerdings damit in aller Regel klar - auch ohne Gummihose. Ich würde vielleicht mal nach einer Windel suchen die schneller saugt oder die nässe besser verteilt. Ich muss allerdings dazu sagen das ich auch nur noch knapp 300ml Blasenvolumen habe.
Nur die Gummihose alleine hilft auch nichts. Da muss schon noch etwas saugfähiges rein und eine Unterhose alleine wird da nicht reichen wenn deine Windel seitlich ausläufst. Sonst halt immer schauen das der Lümmel nach unten zeigt - und da auch bleibt. Ich hab auch ab und an ein nasses Bett - aber das passiert eigentlich nur wenn er es geschafft hat sich nach oben zu legen oder zwischen die Bündchen zu kommen ohne das ich es mitbekommen habe.
Meine Oma war Schneidermeisterin und hat mir einges beigebracht, ...
Ein Rollenfuß wäre prinzipiell eine Idee, ich habe aber keines und es würde meiner Meinung nach auch nicht das Problem lösen, dass die glatte PVC Folien an der Stichplatte oder anderen glatten Plastikoberflächen hängenbleiben kann.
Ich habs mal damit probiert, den gesamten Nähmaschienentisch und das Füßchen mit einer Krepp Schicht zu versehen, ... hat auch einigermaßen funktioniert, ... ist aber mehr Aufwand als es bringt.
Die Variante mit der Fixierung der Folien mit Kreppband hat noch einen zusätzlichen Vorteil, ... das Kreppband stabilisiert die PVC Folie zusätzlich und verhindert, dass die Folie von den Mitnehmern verkratzt oder der Nadel verzogen wird.
Beim einnähen des Einfassbandes braucht es das natürlich nicht, dann liegt dieses ja direkt auf den Metalloberflächen der Maschine.
Was die Babypuder Variante angeht, mache ich das meistens schon vor dem Nähen, ... so gleitet die Folie beim Schneiden schon besser, ... und einmal Waschen nach dem Nähen entfernt das Puder Rückstandslos, ...
Babypuder, das im Grunde nur ganz fein gemahlenes Gestein ist und die Mechanik einer Nähmaschine? Da habe ich aber starke Zweifel ob das lange gut geht.
Hallo zusammen.
Ich nutze bei Inkontinenz Windeln ein
Mullwindeln 120x120 zwischen Windel, pvc Hõschen oder Gummi Höschen das funktioniert ganz gut bei mir und ich habe ganz selten das was Ausleuft.
Ich benutze nachts eine PVC-Hose von Suprima, die trage ich über meinen Pants, da diese doch morgens schon mal außen feucht sein können. So ist nur die PVC-Hose innen ein bisschen feucht und nicht gleich mein ganzes Bett. Nachts wache ich auch selten dabei auf oder nur, wenn es schon läuft oder nass ist. Tagsüber trage ich keine Gummihose drüber, da ich mich auch im Beruf gut bewegen können muss und trotzdem nichts auffallen darf und ich wenn ich mal was merke, möglichst die Toilette aufsuche, auch wenn meine Dranginkontinenz da manchmal schneller als ich ist.
Die PVC Hose Suprima 1218 ist ja eigentlich für Einlagen , kann ich sie auch als überhose für meine Windeln nutzen?
LG DerGewickelte :baby095:
Da ich schon etwas älter, komme ich auch noch aus der Zeit als es nur Stoffwindeln und Gummihosen gab.
Bis zu meinem 8 Lebensjahr trug ich sie Tag und Nacht, dann musste ich sie bis ich 15 war nur noch Nachts tragen.
Seit ich vor 5 Jahren eine OP an der Prostata hatte bin ich 24/7 inkontinent. Anfangs ist meine Windel dann ab und zu ausgelaufen also besorgte ich mir eine PVC Hose von Suprima was sich aber dann auch nicht als so tolle lösung heraus stellte.
Darum machte ich mich auf die suche im Netz und fand da eine PVC Hose mit Baumwolleinsatz für den Tag. Für die Nacht nahm ich dann eine PVC Hose mit 6 fachen Baumwolleinsatzt damit hatte ich dann so gut wie keine Probleme mehr. Seit es dann diese Hosen auch in PU gibt habe ich auf diese umgestellt. Diese Hosen haben auch den Vorteil, dass sie wie mehr oder weniger eine normale Unterhose aussieht vor allem die in schwarz. Die trage ich dann auch über der Windel wenn ich in die Sauna gehe.
Hallo,
meine Windelpackung besteht aus einer Windelhose forma-care comfort M x-plus, und einer Gummihose.
Zu Hause verwende ich eine Gummihose zum knöpfen (Suprima 1250 Größe L). Wenn ich auswärts übernachte verwende ich eine Gummihose zum schlüpfen (Suprima 1311 Größe 46).
Als zusätzlichen Matratzenschutz lege ich eine Wickelunterlage für Kinder unter den Bettbezug.
Bisher hat das immer gut funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen.
Bin dazu übergegangen, nachts eine Windel zu tragen. Da trage ich zur Sicherheit weiterhin eine PVC-Hose drüber, da auch die Klebewindeln schonmal auslaufen können.