-
AW: Windel und Partnerschaft
Naja, man könnte es schon verstehen.
Tagträumer ist ja nicht inkontinent, muss keine Windeln tragen.
Er macht es freiwillig, ohne Notwendigkeit, und für manche ist das definitiv ein Trennungsgrund.
So, wie es für mich ein Trennungsgrund wäre, wenn meine Frau das nicht akzeptieren würde (bzw. damals hätte).
Das muss man schon so akzeptieren.
Ob Tagträumer allerdings auf Dauer glücklich damit geworden wäre, sich nicht zu outen, keine Windeln tragen zu können (oder sich immer verstecken zu müssen), wage ich zu bezweifeln.
Denn wenn seine Partnerin ihn dahingehend nicht akzeptiert hat und ihn weiter lieben konnte, dann wäre das irgendwann in anderen Bereichen auch so gewesen, und das wäre für
mich auch keine echte, wahre Liebe gewesen.
Insofern gilt Micks Post wieder voll und ganz !
Lass dich nicht unterkriegen und steh zu dir selbst.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
Tagträumer
Ich freue mich das eure Partner es dulden / akzeptieren.
Ich für meinen Teil würde es nicht wieder bekannt geben und im Nachhinein gesehen war es auch ein Fehler sich zu outen da zuviel kaputt gegangen ist inkl. Trennung.
Ich kann dich gut verstehen. Meine erste Ehe ging auch (unter anderm) wegen den Windeln in die Brüche. Hatte immer Angst es ihr zu sagen weil ich mir ihre Reaktion schon gut ausmalen konnte. Wie ich's dann gesagt hab' hat sie es zwar versucht zu tolerieren aber sie konnte es einfach nicht verstehen, akzeptieren und sah es als etwas abartiges an was "therapiert" gehört. Rückblickend betrachtet war sie in mehrerlei Hinsicht nicht gut für mich und es war definitif gut so dass die Windeln der Auslöser (aber nicht die alleinige Ursache) für die Trennung war.
Ich hab bald danach meine jetzige Frau kennengelernt. Ihr hab' ich es in der "Anfangsphase" gebeichtet wobei ich hier auch schon wusste dass sie weit toleranter und offener war. Und wie schon in einem vorigen Post erwähnt, geht sie absolut locker damit um und ist manchmal sogar neidisch wenn ich in der Nacht nicht aufstehen brauche :-)
Fazit: In einer Beziehung sollte man es UNBEDINGT sagen. Es ist durchaus möglich dass man damit die Beziehung beendet, aber dann sag' ich mal war der/diejenige ohnehin nicht der passende Deckel zum Topf. Wenn man es der/dem Partner(in) nicht sagt, hat man Geheimnisse voreinander und das tut keiner Beziehung gut. Und rauskommen wirds doch irgendwann mal - und das ist dann umso schlimmer.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hätte nicht gedacht so ihr auf meinen Beitrag groß antwortet.
Ich trage Windeln echt nur zum Spaß bzw. aus praktischen Gründen z.B. auf Konzerten oder wenn ich wieder einen ganzen Tag in der Halle am Auto schraube wo es kein WC gibt.
Meiner Ex war das zu "Krank" das sich jemand freiwillig nass macht. Dann sei eine Windel alles andere als sexy und so weiter und so fort ..........
Es muss sich jeder wirklich überlegen ob er sich outet. Es ist wie Pest und Cholera - was ist das kleinere Übel?
-
AW: Windel und Partnerschaft
Maine Frau und meine Tochter wissen dass ich Windeln tragen muß.. und weiter kein Problem- wir sind seit 10 Jahren verheiratet...es kommt auf den Menschen an... eine Windel ist ein Hilfsmittel (gut bin auch DL)- aber was ist denn eine Brille????- ein Hilfsmittel...wäre lustig wenn diese EXen mal inkontinent werden.......:sauf:
- - - Aktualisiert - - -
Sorry- Meine natürlich mit e- nicht a.....
-
AW: Windel und Partnerschaft
Lustig 😁🤠 Den Post von mslife81 könnte ich 1:1 wortwörtlich übernehmen ... und zwar ausnahmslos jedes einzelne Wort, so identisch ist die Situation! Fehlt nur noch, dass die Tochter 12 Jahre alt wird 😅😊😎
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich denke es macht bei den Partner/innen aber auch einen Unterschied ob man die Windeln jetzt tragen muss aus medizinischen Gründen, oder aber aus nem Fetisch raus.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Meine Liebste weiß von meinen Interessen, und gelegentlich wickelt sie mich auch. Sie sagt, es macht ihr Spaß, an mir herumzufummeln, und da sie das auch ohne Windeln gerne macht glaube ich ihr. ;)
Insgesamt ist meine Liebste sehr offen, ich muss mich nicht mehr verstecken.
Vielleicht liegt das auch am Alter; als ich jünger war, da hatte ich soviel um die Ohren, dass ich mich nicht auch noch um dieses Thema kümmern konnte.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Das mit dem Outing und ob man eine Ehe deswegen aufs Spiel setzt - muß jede/r selbst wissen. Wenn es "nur" eine Ehe ist und (noch) keine Kinder da sind (oder die schon groß und selbstständig sind) - da ist es nicht soo schwer, notfalls einen Schlußstrich zu ziehen. Sind Kinder da, ist das ein ganz anderer Schnack - denn die würden unter einer Trennung ziemlich leiden. Ich kenne leider einige Beispiele, wo die Kinder durch eine Trennung der Eltern einen gehörigen seelischen Knacks bekommen haben.
Wenn meine Kinder mal auf eigenen Beinen stehen (und ich eine entsprechende Frau kennenlernen würde) - dann kann ich auch für nichts garantieren. Denn sehr glücklich in der Ehe bin ich nicht mehr (ist für mich mittlerweile mehr ein Zweckbündnis wie richtige Liebe). Aber - siehe oben.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Meiner Liebsten habe ich es recht früh gebeichtet, etwa nach einem guten halben Jahr und selbst da fand sie nicht die Sache (die Neigung zu Windeln) schlimm, sondern die Tatsache, daß ich diesen Teil von mir so lange vor ihr verborgen gehalten hatte.
Ich kann nur raten, früh mit Offenheit an die Sache heranzugehen. Wenn eine Beziehung das nicht aushält, war es wahrscheinlich nicht der richtige Partner.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich teile voll und ganz die Meinung von Sebastian85
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallo
so wie es jetzt grade aussieht geht unter anderen wegen meiner Windel-sucht meine Ehe in die Brueche. Ich hatte es ihr vor fast Zwanzig Jahren nach dem Dritten Date gestanden das ich tierisch auf Windeln und Damenbinden abfahre und selbst nur die Windeln trage. das wurde bislang toleriert und totgeschwiegen. Zuletzt nahm es, wie sie sagte "das Thema nehme zuviel Raum ein".
Ich moechte euch hier nicht volljammern oder Mitleid erregen, ich moechte euch den Rat geben, Hoert dem/der Partner/in gut zu, grade die, die geschrieben haben "mein/e Partner/in toleriert mich in Windeln".
Vielleich wird es Momente geben wo eine Windel nicht ratsam ist, oder wo es nicht verkehrt waere sich eine Hose im sinne von "Normaler Kleidung" ueber die Windel zu ziehen.
Ich glaube das man so eine Neigung wie wir sie haben nicht ablegen kann.
Deshalb, geniesst die Momente in und mit den Windeln und auch die Momente der Zweisamkeit. Besonders wenn in Sexualer hinsicht der/die Erwachsene Partner/in gewuenscht wird.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Mit 20 Jahren seit Ihr ja nicht erst seit gestern zusammen. Ich bin gerade als Aussenstehender in die Trennung zweier guter Freunde die seit 18 Jahren zusammen sind involviert. Dort ist gerade jede noch so kleine Verfehlung auf die Goldwaage gelegt. Bei den beiden gibt es zwar keinen Windelfetisch, aber wenn es den dort gäbe würde der im jetzigen Status garantiert auch solche Kommentare bekommen.
Wenn die Beziehung ansonsten gut läuft, wird auch der Fetisch nach 18 Jahren keinen neuen Stellenwert bekommen. Wenn es aber krieselt, und der Partner unzufrieden ist, sich z.B. vernachlässigt fühlt - dann kann ich mir gut vorstellen das dann die Toleranz gen 0 geht.
Das ist leider die zweite Beziehung von sehr guten Freunden die in die Brüche geht. Bei beiden (!) sind die Männer aus allen Wolken gefallen, dass die Partnerin sich scheiden lassen will. Männer sind da scheinbar leicht betriebsblind, wenn die Frauen lange (!) unglücklich sind.
@Tenabärchen: Versuche herauszufinden ob deine Frau wirklich auf einmal ein Problem mit deinem Fetisch hat, oder ob Sie vielleicht einfach nur unzufrieden/unglücklich mit eurer Beziehung ist und du generell etwas machen solltest. Fehlt Ihr irgendetwas das früher einmal da war - macht Ihr vielleicht weniger Sachen gemeinsam als früher, etc etc. Lebt Ihr heute nur noch so nebeneinander her? Ist das gemeinsame Thema einfach nur noch "wer holt die Kinder heute aus der Kita?" - gibt es sonst noch genug gemeinsame Aktivitäten? Lass das alte Feuer wie in den frühen Jahren eurer Beziehung wieder aufleben - das macht Spaß und Freude, selbst wenn die Beziehung gerade nicht in Gefahr ist. Hast Du Ihr in letzter Zeit mal komplimente gemacht? usw usw
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich bin schwul. Mein Partner ist ebenfalls DL.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Gerade in Phasen in denen die Windeln stärker im Mittelpunkt stehen, bei mir vor allem nach Stressphasen, schadet es deshalb nicht, immer mal den Partner zu fragen, ob das Ausmaß denn noch okay ist.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
sebastian85
Ich denke es macht bei den Partner/innen aber auch einen Unterschied ob man die Windeln jetzt tragen muss aus medizinischen Gründen, oder aber aus nem Fetisch raus.
Das macht bestimmt einen Unterschied, allerdings kann man auch unverhofft vor ganz anderen Problemen stehen. Ich bin mit meiner Partnerin seit fast 25 Jahren zusammen. Für die Sache Mit dem meinem Fetisch hatten wir schnell eine Lösung gefunden. Als es vor ein paar Jahren mit meiner der Inkontinenz los ging war fast ein Jahr Krisenstimmung. Nicht wegen dem Problem selbst, sondern weil sie mir die Schuld daran gab. Da war es auch nicht wirklich hilfreich das es fast drei Jahre gedauert hat bis ich eine plausible Diagnose hatte...
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallöle,
etwas Beitragsarchäologie!
Meine Beziehung ist gerade auch wegen dem "Kink, den ich endlich überwinden soll" in die Hose gegangen.
Als ich das in einer Mail las, musste ich fast lachen, wenn das nicht echt traurig wäre.
Hammer!
Also das allerletzte, was ich in meinem Leben machen würde, ist:
zu versuchen mir die Windeln abzugewöhnen!
So etwas dummes würde ich nie versuchen.
:kaputtlach:
Meiner Einschätzung nach ist ihr die ganze Sache einfach unangenehm und eher unheimlich, sie möchte das alles lieber überhaupt nicht näher beleuchten. Eine wirklich anständige und saubere Frau eben.
Sprich, sie hat keine Ahnung und will auch keine haben.
Ich gehe recht selbstbewusst mit meiner geliebten Neigung um und habe vom ersten Abend an offen darüber gesprochen.
Ich habe so immer eine mindestens 50%ige Chance wegen der Windeln nicht abgelehnt zu werden.
Ich wurde zunächst angenommen, habe mich aber zunächst möglichst zurückgehalten, wo es ihr unangenehm hätte werden können.
Die rote Linie war für sie die Kackwindel.
Gut. kein Ding.
Die Dinge haben sich dann insgesamt zunächst seeehr positiv entwickelt.
Eines Abends nannte sie mich wieder ganz scherzhaft einen verrückten Mann und sagte:"ich werde das einfach ignorieren."
Da wusste ich schon, da wird ein Problem draus. Dadurch kann in Folge einiges durcheinander gehen.
Ich habe ihr erklärt, dass ich ihr alle Fragen immer gerne beantworte, aber keine, die sie nicht stellt.
Sie stellte keine Fragen.
Tatsächlich hatte ich den Eindruck, es ist ihr einfach völlig egal, als hätte ich unsichtbare Windeln an!
Gaaanz selten gab es mal einen Klaps auf den Po oder so, wenn sie gut drauf war.
Ich trug selbstverständlich wie immer weiter fröhlich meine Pampis, kackte in ihrer Anwesenheit nicht rein und es schien alles gut.
Zwischenzeitlich fragte ich nochmal nach, ob das auch noch alles ok für sie sei, so mit meinen Windeln?
"Ja,ja, alles gut."
Und ich trug weiter ganz normal meine Pampis...
Wir hatten immer absolut großartigen Sex, auch da war meine nasse Morgenwindel nie wirklich eine Spaßbremse.
Jetzt, zwei Jahre später schreibt sie mir, ich solle das endlich überwinden...ein Brüller.
Ich habe also nach zwei langen Ehen und einer kürzeren, leidenschaftlichen Beziehung doch noch etwas dazu gelernt.
Akzeptanz muss nicht von Dauer sein.
Für Leute ohne Windelfetisch können da Abneigungen erwachsen.
Es hat sich in diesem Fall zwar alles nicht so dramatisch ausgenommen wie in meiner ersten Ehe, aber das Verhalten meiner Liebsten war ähnlich. Ob ich bereit sei, daran zu arbeiten...
Nein!
Bin ich bekloppt?
Ich bin so froh über meinen Fetisch und wenn ich daran arbeite, dann geht es um neue Windelerfahrungen und noch mehr Spaß daran!
Leute, verbiegt euch nicht.
Überwindet auf keinen Fall eine eurer besten Seiten!
Menschen kommen und gehen, die Windelleidenschaft bleibt garantiert.
und das ist auch gut so!
Gruß
Schatz
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich sehe gerade auch bei Freunden eine langjährige Beziehung in die Brüche gehen, ganz ohne Windelthema. Manchmal soll es einfach nicht sein, mit oder ohne Windel. Ich kann mir auch vorstellen, dass mancher Partner das Thema dann als Aufhänger nimmt. Bei den oben erwähnten Freunden stört sich die Partnerin daran, dass er ab und an eine Boxershort auf dem Boden liegen lässt und sie nicht gleich wegräumt. Leute trennen sich wirklich mit vielen Begründungen. Sich deswegen etwas abzugewöhnen, was einem wichtig ist, ist wirklich Quatsch. Gut, dass du es so stabil aufnimmst. Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallöle,
danke für die lieben Wünsche.
Ja, Beziehungen sind sowieso nicht einfach und entwickeln sich manchmal wegen der Windelleidenschaft in ungute Richtungen.
Meiner Erfahrung nach wachsen die vorhandenen Probleme, wenn man nicht mehr darüber spricht.
Und Lösungen werden dann immer schwerer.
Das war hier eben der Fall und vielleicht habe ich das wachsende Problem meiner Liebsten mit der Sache nicht ausreichend angesprochen.
Das ist aber ach ein sehr sensibler Bereich, wo man ganz schnell über das Ziel hinaus schießen kann.
Wie offen soll, darf und muss man sein, wenn man einen Normalo als Partner hat???
Dafür gibt es eben kein Patentrezept, nur Anhaltspunkte aus Erfahrungswerten.
Wir haben immer noch einen zumindest schriftlichen Kontakt und ich bin gespannt, was ich da noch zu lesen bekomme.
Spannende Sache!
Gruß
Schatz
-
AW: Windel und Partnerschaft
Da muss ich auch eine Erfahrung beisteuern. Kurz vor Ostern habe ich beim arbeiten Urin verloren,ohne das ich etwas bemerkt habe,ich bin leidenschaftlicher DL ,aber das war nicht geplant,hab einen Riesen Schreck bekommen,hab es aber bis zum Abend ignoriert....in der Nacht hab ich dann ins Bett gemacht ( ohne Windeln) ,die hab ich dann im Sanitätshaus gekauft,weil ich eine Phase ohne hatte und somit auch keine vor Ort hatte,aber das war für mich der Zeitpunkt unbedingt einen Urologen aufzusuchen.Der stellte Dienstag nach Ostern eine Blaseninfektion fest,überwies mich dann zur Kontrolle an einen Nerologen weiter wegen einer 2013 ausgeführten Rücken OP ( Bandscheibenversteifung) bei der durch den Bauchraum operiert wurde,zur Überprüfung der Nervenbahnen. Der sagte ,es sei die Nervenleitfähigkeit gestört und der Verdacht auf das Elsbergsyndrom besteht. Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich permanent gewickelt,weil es nur lief. Bin dann ins Krankenhaus überwiesen worden und habe dort sämtliche Untersuchungen durchgemacht. Auch im KH bin ich durchgehend gewickelt gewesen,was aber keinen gestört hat. Meine Frau hat mich in der ganzen Zeit unterstützt,wo es ging,natürlich weiß sie nicht von meiner DL Leidenschaft, aber ich werde es auch nicht mehr sagen,weil wir sind schon 29 Jahre verheiratet und wenn es bis jetzt so funktioniert hat,ohne das einer unglücklich ist,warum das aufs Spiel setzen? Die Diagnose war und ist bis dato Restinfektion der Blase( Medikamente) und daher akute Dranginkontinenz......ich werde das ausheilen lassen und eben auch genießen.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallöle,
@Charlie:
erstmal gute Besserung, denn die beste Krankheit taugt nichts.
Vielleicht wirst du aber jetzt auch ein Stück weit belohnt, denn du hast jetzt die gute Möglichkeit deine Leidenschaft zu "legalisieren" und die Windeln zum selbstvertändlichen Hilfsmittel zu erklären.
Das muss sich ja nicht völlig ausheilen...da kann ja doch immer mal ein Maleur passieren und man nimmt dann besser eine Windel zur Hand.
Und was hindert dich daran, deiner Frau einfach zu sagen "du, es ist verrückt, das fühlt sich sogar ziemlich gut an!"
Das kommt natürlich darauf an, wie nah ihr euch steht, is klar.
Gruß
Schatz
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
Schatz
Hallöle,
@Charlie:
erstmal gute Besserung, denn die beste Krankheit taugt nichts.
Vielleicht wirst du aber jetzt auch ein Stück weit belohnt, denn du hast jetzt die gute Möglichkeit deine Leidenschaft zu "legalisieren" und die Windeln zum selbstvertändlichen Hilfsmittel zu erklären.
Das muss sich ja nicht völlig ausheilen...da kann ja doch immer mal ein Maleur passieren und man nimmt dann besser eine Windel zur Hand.
Und was hindert dich daran, deiner Frau einfach zu sagen "du, es ist verrückt, das fühlt sich sogar ziemlich gut an!"
Das kommt natürlich darauf an, wie nah ihr euch steht, is klar.
Gruß
Schatz
Hallo Schatz, erst mal vielen Dank für die Genesungswünsche und du hast recht, im Grunde genommen würde es sich jetzt lohnen diese Krankheit zu behalten, aber das will ich natürlich nicht, ich bin da auch ein wenig hin und hergerissen, einerseits wäre es ein Freibrief für meine Leidenschaft, andererseits geht mir natürlich Gesundheit über alles. Und meine Frau die weiß eigentlich schon dass es mir nichts ausmacht Windeln zu tragen, vielmehr habe ich ihr gesagt, dass es mich stören würde wenn meine Hose nass würde Beziehungsweise das Bett. Sie hat das natürlich verstanden und unterstützt mich wie schon beschrieben. Wir stehen uns natürlich nach so vielen Jahren sehr sehr nah, aber wie gesagt möchte ich ihr auch nicht allzu sehr vor den Kopf stoßen, da meine DL Leidenschaft Schon sehr sehr lange ist.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Meine Freundin findet das nicht so toll. Ich mag ja nicht das Windeltragen, sondern das Einkoten. Deshalb mache ich es nicht wenn sie anwesend ist. Kürzlich war sie das erste mal damit einverstanden, dass ich mich in ihrer Anwesenheit eingekackt habe. Sie hat zumindest bemerkt wie sehr mich das die folgenden Tage angeturnt hat.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Wie hat sie reagiert, als Du in ihrem Beisein die Windel vollgemacht hast?
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
diphmour
Wie hat sie reagiert, als Du in ihrem Beisein die Windel vollgemacht hast?
Es hatte einige Zeit gebraucht bis sie damit einverstanden war. Richtig wahrhaben wollte sie es nicht. Sie musste etwas nervös Lachen und hat so das Schweigen in dem Moment etwas gebrochen, schautet sich auch die Ausbeulung hinten in meiner Jeans an und schickte mich dann ins Bad, da ich stinken würde.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Das ist nun auch wirklich nicht jedermanns (jederfraus) Sache...
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallo
Mein Ex Freund wusste von Anfang an auch Bescheid und hatte damit kein Problem. Hatte es ihm direckt am Anfang unserer Beziehung erzählt. Für ihn war das aber nichts. Leider sind wir heute nicht mehr zusammen.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hallo @all,
Ich bin gerade etwas gefrustet und muss es irgendwie mal jemand schreiben...
Ich bin jetzt seit 9 Jahren verheiratet und meine Frau akzeptiert meine Windeln. Am Anfang der Beziehung hat sie mir den Eindruck vermittelt dass es sie nicht stört. Spätestens seid wir Kinder haben würde es aber deutlich schlechter. Sie toleriert es aber reagiert auf das Thema eigentlich immer ziemlich abweisend.
Momentan wäre mir sehr danach, dass ich mit ihr über meine Wünsche und Gefühle bezüglich Windeln sprechen kann und mich mit nasser Pampers an sie kuscheln darf. (Dass sie keinen Sex will wenn ich gewickelt bin ich o.k. für mich)
Ich weiß auch dass das gerade unfair von mir ist, da sie die letzten 2 Tage tatsächlich 2 mal mit mir gekuschelt hat während ich gewickelt war, was seit Monaten nicht vorkam.
Trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass man bei der partnersuche nicht primär nach Leuten mit dem selben Fetisch suchen sollte. Jemand zu finden mit dem man zusammen passt und der dann auch noch den Fetisch teilt ist quasi ein Lottogewinn.
Ich freue mich für alle von euch die eine Partnerschaft haben, in der sie ihre Leidenschaft wirklich ausleben können...
Danke fürs zuhören...
Grüße
Volker
-
AW: Windel und Partnerschaft
Update nach fast einem Jahr der Inkontinenz. Die anfangs diagnostizierte Blaseninfektion hat einen Sphinkerentzündung mit Infarkt nach sich gezogen,welches nun nicht mehr reparabel ist,da der Muskel geschädigt ist,aber ok, ich bin ja durch den Urologen und Neurochirurgen vorgewarnt worden. Viele Hürden sind vor uns aufgetaucht,die trotz meiner DL Neigung absolut nicht erregend waren. Zumeist ist es der Alltag in unserem Leben,welcher durch meine Inkontinenz ordentlich durcheinander geraten sind. Zum Glück ist meine,,kleine Tochter '' MFA in einer Praxis und geht locker mit dem Thema um. Und meine Frau unterstützt mich,wo sie nur kann. Das hätte ich früher nicht mal zu träumen gewagt.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich bin auch sehr froh das mich meine Frau bei meiner Inkontinenz Versorgung so sehr unterstützt und akzeptiert mich wie ich bin. Es ist ein geben und nehmen jeden Tag. Auch meine 6 jährige Tochter weiß von meiner Krankheit soweit sie es versteht und sie ist damit auch aufgewachsen und eingeweiht wurden das es nicht schlimm ist wenn jemand die pampi noch später braucht. Man muss sich ja nicht direkt vorm Kind wickeln.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
B.S.
Ich bin auch sehr froh das mich meine Frau bei meiner Inkontinenz Versorgung so sehr unterstützt und akzeptiert mich wie ich bin. Es ist ein geben und nehmen jeden Tag. Auch meine 6 jährige Tochter weiß von meiner Krankheit soweit sie es versteht und sie ist damit auch aufgewachsen und eingeweiht wurden das es nicht schlimm ist wenn jemand die pampi noch später braucht. Man muss sich ja nicht direkt vorm Kind wickeln.
Genau mein Reden,obwohl meine beiden Töchter( die ältere ist schon aus dem Haus) praktisch mit der Inkontinenz, Windeln ect quasi überrannt worden sind,gehen sie teilweise entspannter mit der Sache um, als ich....denke ich jedenfalls.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
Käfer
Hallo,
ich würde gerne wissen wie die Liebe zu Windeln mit der Liebe zum Partner/in auf einem Nenner zu bringen ist. Wird eure Leidenschaft akzeptiert, toleriert oder torpetiert oder unterstützt?
Bei mir ist es relativ einfach abgelaufen da ich durch Unfall inko wurde und nach meiner eigenen Akzeptanz der Lebenssituation sich die Liebhaberei zur Windel entwickelt hat. Wie ist/war das bei euch?
Käfer
Als ich mein jetzigen Lebenspartner mit dem ich seit 5 Jahren zusammen lebe kennenlernte, teilten wir die Faszination für Windeln. Er ist seit seinem 8 Lebensjahr stark inkontinet. Von ihm habe ich sehr viel gelernt und dank ihm kam ich dazu 24/7 wirklich seit mehren Jahren durchzuziehen. Ich bereue es bisher nicht.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Wir lebten es 17 Jahre gemeinsam aus. Leider, und darüber bin ich mehr als traurig, ging unsere ehe nun zu Bruch. War eine wunderschöne Zeit mit ihr, welche ich nicht missen möchte. Ist für mich nun natürlich sehr schwer nun, da wir echt vieles auslebten. Sei es windelpaartreffen oder auch mal im Freien am See dies auslebten. Denke mal nochmals so eine Beziehung zu bekommen wird mehr als unwahrscheinlich. Und sie war bzw. ist auch noch eine wunderschöne Frau. So spielt das leben manchmal einen Streich.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Hm... also ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass es keinen meiner Lebenspartner/innen jemals komplett abgestoßen hat.
Der Wille sich da einzubauen war dann jeweils eher unterschiedlich. Mit meiner momentanen Freundin ist es bisher recht kompliziert gewesen. Ich hab ihr vor über einem Jahr von meiner Leidenschaft erzählt und es war eher so LaLa. Sie musste sich erst ein wenig damit auseinander setzen und von meiner Seite aus war dann auch Zurückhaltung und halt teilweise Angst da, dass dieses Thema eigentlich zu viel ist.
Vor ein paar Tagen jedoch hab ich das ganze jedoch wieder angesprochen und ihr gesagt wie sehr mich das belastet und ich mich nicht fühle als könnte ich so sein wie ich nunmal bin. Zu meiner Überraschung war sehr viel Verständnis da - auch viel entgegenkommen. Denke das Warten hat hier sich ausgezahlt da wir uns emotional und geistig auch näher gekommen sind und die Beziehung sich gefestigt hat.
Jetzt sind wir mal so weit, dass sie mir jeden Tag eine Windel und Gummihose aufs Bett legt die ich dann anziehen soll wenn ich heim komme. Was im Vergleich zu früher ein echt wahnsinniger Fortschritt ist.
Also - man sollte die Hoffnung nie aufgeben :D
-
AW: Windel und Partnerschaft
Meiner Freundin macht es nichts aus auch nicht wenn ich mal in die Windel pinkle. Groß mag sie wegen des Gestankes nicht und sie selbst trägt keine Windeln was ich schade finde :(
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
DMX
Meiner Freundin macht es nichts aus auch nicht wenn ich mal in die Windel pinkle. Groß mag sie wegen des Gestankes nicht und sie selbst trägt keine Windeln was ich schade finde :(
Tja, man kann die Leute leider nicht immer davon überzeugen. Aber freu dich doch, dass sie es einigermaßen akzeptiert. Das schaffen ja auch nicht alle :)
-
AW: Windel und Partnerschaft
Zitat:
Zitat von
Roadrunner
Meine Frau weiß es nicht - und wenn sie es rausbekommen würde, würde sie mich vermutlich ans Kreuz nageln. Mit dem Kopf nach unten.
So ist es auch bei mir, aber ich denke sie hat einen Verdacht. Ich hoffe das sie mich irgendwann darauf anspricht und das Gespräch nicht ganz so heftig ausfällt.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Meine Freu weiss es, aber darüber sprechen mag sie nicht! Ich kann damit leben, es ist ja meine Lust und mein Vergnügen...!
-
AW: Windel und Partnerschaft
Ich habe das Glück, dass meine Partnerin kein Problem mit Windeln hat. Ich habe es ihr gleich Anfangs (vor 10 Jahren) gesagt. Sie hat es ausprobiert und trägt mittlerweile sogar selber gerne Windeln. Nicht so oft wie ich, aber sehr regelmäßig. Gerne auch nachts, wie ich auch. Wir haben sogar DL Paare als Freunde gewonnen.
-
AW: Windel und Partnerschaft
Da ich zeitweise durch einen Bandscheibenvorfall inkontinent geworden bin ist es für meine Frau ganz normal das ich damals wie heute Windeln trage. Selbst mein Arbeitgeber ist informiert und hat mir auf der Herrentoilette einen Entsorgungseimer hinstellen lassen. Daran nimmt niemand Anstoß oder stellt blöde Fragen. Wenn man das Thema mal ganz normal betrachtet gibt es einige Millionen in Deutschland die inkontinent sind. Warum man Windeln trägt braucht man ja nicht erklären, aber je offener man damit umgeht um so normaler die Resonanz. Was ist dabei zum Arbeitgeber zu gehen und zu sagen das man durch eine Nervenschädigung im Lendenwirbelbereich chronisch inkontinent geworden ist. Nicht nachprüfbar und absolut verständlich. Ihr solltet dazu stehen und dann wird es auch einfacher sie entspannt zu tragen. Die Umwelt ist manchmal viel verständnisvoller als man selber annimmt. Jeden Falles entspricht das meiner Erfahrung. Traut euch und steht zu den Windeln!
-
AW: Windel und Partnerschaft
Wir haben viele Fetische, als meine Frau mal meinte so eine leichte Züchtigung würde sie toll finden, sagte ich zu ihr, ok wenn ich eine Windel dabei tragen darf, ihre Antwort war ok mach doch.
Seit dem hat sie mich auch schon einige male gecremt, gepudert und gewindelt. :-) Das ist einige Jahre her.