und was ist mit dem reiz, entdeckt zu werden? http://desmond.imageshack.us/Himg716...a.gif&res=cropZitat:
Original von david
Nuja zwischen Adrenalin Kick und Panik haben sehe ich deutliche unterschiede *g*
Druckbare Version
und was ist mit dem reiz, entdeckt zu werden? http://desmond.imageshack.us/Himg716...a.gif&res=cropZitat:
Original von david
Nuja zwischen Adrenalin Kick und Panik haben sehe ich deutliche unterschiede *g*
Naja da geht man aber bewusst das Risiko ein und macht sich keine Panik davor weil man es ja provoziert. Aber für die meisten isses nen notwendiges übel hab ich eher das gefühl.
Aber jetzt mal ganz ehrlich.
Ich glaube nicht, dass es den hinter einem an der Kasse interessiert, ob man Babyartikel kauft.
Das ist ja nun nichts Verbotenes und kann ja letzendlich zig Gruende haben.
Seien es eigene Kinder, Enkel, Geschwister, Einkaeufe fuer Nachbarn usw.
Ich glaube nicht, dass die Leute drumherum sich da Gedanken drum machen, warum, wieso, weshalb da jetzt jemand z. B. Nen Schnuller oder so kauft.
Na ja, diskret einkaufen konnte man bei Schleckter tatsächlich, auch bei uns waren die Filialen meist menschenleer. Allerdings wundert mich das auch nicht, das ganze Ambiente wirkte alles andere als einladend, die Regale so eng beinand und überhaupt wie son Ramschladen aus längst vergangenen Tagen.
Die dm Filialen sind da viel kundenfreundlicher gestaltet, da geh ich gern mal rein, wenn ich was brauche.
Mich wunderts ja nur, das dies bei Schlecker erst jetzt kam, ich hab das schon als Schüler in den 90er Jahren immer so menschenleer erlebt damals...
Genau das mein ich, mir hat z.b auch noch nie nen Arbeitskollege erzählt das er bei der eingangskontrolle von Konzerten und co jemand mit Windeln erwischt hätte. Witzigerweise habsch aber auch noch nie jemand mit Windeln bei ner einlasskontrolle erwischt, obwohl doch angeblich so einige Windeln tragen bei Konzerten oder sonstigen Veranstaltungen *g* und ich muss schon sagen wenn ich nicht so im stress bin achte ich auch drauf.Zitat:
Original von Jules
Aber jetzt mal ganz ehrlich.
Ich glaube nicht, dass es den hinter einem an der Kasse interessiert, ob man Babyartikel kauft.
Das ist ja nun nichts Verbotenes und kann ja letzendlich zig Gruende haben.
Seien es eigene Kinder, Enkel, Geschwister, Einkaeufe fuer Nachbarn usw.
Ich glaube nicht, dass die Leute drumherum sich da Gedanken drum machen, warum, wieso, weshalb da jetzt jemand z. B. Nen Schnuller oder so kauft.
david, aber ich denke mal, dass du dann auch darauf achtest, weil du ja selber damit zu tun hast.
Ich meine, ich habs letztens auch gehabt, dass ich mit Windel kontrolliert wurde.
Die Frau hat mich halt im ersten Moment ein wenig überrascht angeschaut, aber das war's dann auch schon wieder :D
Natürlich acht ich da auch bisl mehr drauf, sofern ich nicht dermassend im stress stehe das ich dafür kein nerv hab. Aber auch wenn jemand nix damit zu tun hat und nen Bodycheck macht z.b wird das bemerken, sagst ja selbst das die Frau dich überrascht angeschaut hat, aber auch gut möglich das sie es direkt nach dir wieder vergessen hat.
Das kann sein. Ich war im ersten Moment auch ein wenig peinlich berührt, schließlich war ich das erste Mal mit Windelchen unterwegs. Aber nach ein paar Minuten war es mir dann auch ein wenig unangenehm. Aber danach war es mir dann auch wieder egal.
Habh mir dann nur gedacht: Soll sie doch denken, was sie will ;)
Hallo!
Wenn man (noch) nicht so oft Toast & Zubehoer in normalen Geschaeften gekauft hat, ist sind die Befuerchtungen erst einmal gross bis hin zur Blockade. Erst das Ueberschreiten der Hemmschwelle und dann die Haeufigkeit des entsprechenden Einkaufens reduziert die Panik.Zitat:
Original von david
Naja was ich eigentlich sagen will, ihr macht euch einfach viel zu viel panik
Und wenn man mal lange nichts so gekauft hat, kommt ein wenig Unbehagen zurueck.
Zum Glueck gibt es ja das Internet.
Mag sein.Zitat:
Original von Ginni
vielleicht ist das für manche ja auch der kick an ihrem "hobby"....? ;)
Ich jedenfalls haette mir fuer frueher weniger Kopfkino mit div. Horrorszenarien des Outings gewuenscht, sonst haette ich dieses Hobby wohl schon deutlich frueher betrieben. Aber besser spaet als nie.
Und auf Entdeckung stehe ich nicht, dafuer fehlt mir die exhibitionistische Komponente. Ich "toaste" nur in den eigenen vier Waenden oder Hotelzimmern.
Na mir brauchst das nicht zu erzählen, ich bin schon ne halbe ewigkeit DL und hab das alles schon durchgemacht, sogar zu zeiten da wars internet noch winzig und verflucht teuer. ;) Ich kenne diese ganzen entwicklungsphasen eines DL´s ziemlich gut *g*Zitat:
Original von perkolator
Wenn man (noch) nicht so oft Toast & Zubehoer in normalen Geschaeften gekauft hat, ist sind die Befuerchtungen erst einmal gross bis hin zur Blockade. Erst das Ueberschreiten der Hemmschwelle und dann die Haeufigkeit des entsprechenden Einkaufens reduziert die Panik.
Und wenn man mal lange nichts so gekauft hat, kommt ein wenig Unbehagen zurueck.
Zum Glueck gibt es ja das Internet.
Zurück zum Thema!
War nun doch noch mal nach "unserem" Schlecker gucken und war ganz erstaunt, dass er doch überlebt hatte. Ich hätt schwören können, dass es den auch nicht mehr gibt. Vielleicht haben sie ihn auch zwischenzeitlich geschlossen? Keine Ahnung.
Jedenfalls... tataaaaaa
Das ist wieder Geschichte. *freu*Zitat:
Original von Ronnybaby
...
Das heist das auch wahrscheinlich unsere AS HYgiene einlagen verschwinden werden :-(
Gruß Ronny
Die Verkäuferin sagte mir, dass die Einlagen heute leider nicht wie erwartet mitgekommen wären, aaaaaaber dann bestimmt nächste Woche uuuuund es sind dann wieder 100er Pakete. :feuerflummi: :danke:
lg cassi
Hab mal auf der „Schlecker-Meile“ in D. nachgeschaut:
In allen gibt es schon die 100er (5,49€), wie gehabt von Ontex. Der mittlere Laden hatte 36 Packungen neben der Kasse liegen. Die zwei anderen hatten keine Kunden. Warum die nicht geschlossen wurden, ein anderer Schlecker jedoch, in dem stets 2 - 3 Kunden waren, bleibt mir ein Rätsel.
In den kleineren Nachbarorten sind allerdings alle Schlecker dicht, weil es dort auch dm und/oder Rossmann bzw. Müller in der Nähe gibt. Die meisten Filialen sind noch nicht neu vermietet, teilweise brennt noch Licht oder die Leuchtreklame ist noch an.
so in Österreich ist es nun auch soweit, der Ausverkauf wird wohl nächste Woche beginnen .....
http://orf.at/stories/2123465/2123471/
Der Schlecker in Görlitz kriegt keine Ware mehr!
interessiert niemanden ..Zitat:
Original von adriaperla
Der Schlecker in Görlitz kriegt keine Ware mehr!
Musst ja nicht alles lesen und antworten, so wichtig bist Du nicht!Zitat:
Original von Abri-fan
interessiert niemanden ..Zitat:
Original von adriaperla
Der Schlecker in Görlitz kriegt keine Ware mehr!
Dich kennt auch niemand.
Schlecker hört ganz auf.
Alle werden gekündigt.
Schlecker hat keinen gefunden der Schlecker übernimmt.
Quelle: Im Radio gehört.
+13 000 Menschen Arbeitslos.
Ob das nun wirklich als Arbeitsplätze bezeichnet werden konnte...
das ams(arbeitsamt in Ö) versichert den 3000 die den Job verlieren rosige Zukunftsaussichten, das ich nicht lache ......
Warum sollte man 3000 Personen eine Sonderstellung einräumen?
das wurde wohl gesagt um die gemüter zu beruhigen
Lieber 13000 Arbeitslose als 12-20 Millionen euro für eine Firma die ihre Mitarbeiter ausgebeutet hat und sich das geld in die eigene Tasche gesteckt hat.
Leider haben die Arbeitnehmer ihren Job verloren,sie können nix dafür.
Die zumeist weiblichen Angestellten in diesen altmodischen Filialen haben doch eh zumeist nur auf 400 Euro oder Teilzeitbasis gearbeitet, oder ?
Die werden schon woanders eine neue Stelle finden, an Mini- oder Teilzeitjobs mangelts ja nicht...
Das einzig Gute am Untergang des Schleckerimperiums ist wohl darin zu sehen, dass es in der Branche für immer als negatives Beispiel in Erinnerung bleibt.
Hochmut kommt ja immer vor dem Fall. So mussten die Bediensteten in allen Filialen ein großes Bild von Anton und Christa Schlecker im Büro aufhängen. Götterdämmerung? Jedenfalls hat der Oligarch jahrelang in wohlgefälliger Selbstherrlichkeit verschlafen, dass sich die Ansprüche der Menschen im Laufe der Zeit verändern. Und dazu gehören nicht nur schöne, helle Läden, in denen man sich wohlfühlt, sondern auch korrekte ökonomische und soziale Bedingungen. 71% der vor allem weiblichen Kundinnen kaufen einer Umfrage zufolge nicht in Läden, die ihre Mitarbeiter bekanntermaßen schlecht behandeln.
Trotzdem sind sittenwidrige Arbeitsbedinungen gerade im Handel immer noch an der Tagesordnung. Wer von den Handelsbonzen die Schlecker-Tragödie nicht als Anlass zum Umdenken nutzt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er mit der Zeit weg ist vom Fenster.
Hmm, in Sachen schlechte Mitarbeiterbehandlung gibts ja noch andere Firmen wie KiK oder Lidl etwa, deswegen meide ich diese Läden inzwischen. Vermutlich trifft das wohl auf die anderen Discounter wie Aldi und Co. auch zu aber wenn man sowas nicht möchte, muss man als Kunde aus genug Rückrad zeigen und dort nicht einkaufen. Ich kauf deswegen immer bei Kaufland oder Edeka ein, dort wird es hoffentlich besser sein oder Getränke bei regionalen Getränkemärkten.
Aktuell ist es so, das ich neue Bremsen fürs Auto brauche, also sah ich mich im Internet um, bei freien Teilehändlern und ich fragte bei meinem Vertragshändler nach. Zwischen den Originalteilen und den nachgemachten ist preislich ein teils extremer Unterschied und bisher waren auch nur die Originalteile verbaut.
Zugegeben, das hat jetzt nichts mit Schlecker zu tun aber bei deren Läden merkte man schon, das überall egsprt wurde, hauptsache wir Kunden bringens Geld rein...
So eine schlechte Mitarbeiterbehandlung dürften die ja gar nicht gehabt haben da dort sonst nicht soviele Gearbeitet hätten.......
also ob das damit was zu tun hat, wenn du Kinder hast und keinen
Schulabschluss, oder keinen Beruf gelernt hast, kannst du dir das oft nicht
aussuchen und nimmst was du kriegen kannst
Guten Morgen es ist WINDELZEIT angesagt !
Ja Schlecker ist am Ende seiner KRÄFTE . Man kaufte nie dort ein , nur bei DM Rossmann oder Müller Baby Produkte . Auch Erwachsene Pampers , die man dort bestellen kann ..... !
Hudellboy
EDIT by 77: In entsprechenden Thread eingefügt.
Äh... ok, was willst du uns sagen? Und warum ging das nicht auch im ersten Schlecker-Thread?
Eventuell hat er ja neben Antworten auf Neues Thema geklickt.
Sind ja doof nebeneinander angeordnet.
Dennoch ist sein Text kaum zu verstehen. Oder garnicht.
Heute war ich bei Schlecker und habe gestaunt, wieviel Zeug Leute innerhalb 1 Tag kaufen können.
Ich habe noch ein Paar NUK Schnäppchen bekommen.Selbst Babyartikel waren fast alle weg.
Mich nervt nur der medienrummel um Schlecker.Als die Weltwirtschaftskrise war und zig 1000 Leute ihren Job verloren, gab es nicht so einen Rummel.
Klar ist es Mist, wenn man seinen Job verliert.Aber.... gleiches Recht für alle!
Find Ich Richtig das der Staat mal nicht dafür haftet nur weil die Firma gross ist !!
Wenn man in einer Marktwirtschaft lebt oder es behauptet dann müssen Firmen wie Schlecker, Continental ect. genauso Pleite gehn dürfen wie der kleine Rad Laden von Murat um die Ecke hier was Private Firmen angeht.
Oh man, war heute auch bei Schlecker und das Teil ist wirklich schon komplett leer: Alle Windel waren weg, es gab nur noch Underjams in S (3 Packungen), eine aufgerissene Packung Goodnites in XL und eine aufgerissene Packung Pants. Keine Einlagen mehr!
Alles an Waschgel, Feuchttüchern, Cremes war schon weg!
Es gab nur noch Brei zum Anrühren und Hipp-Gläschen...Ende der Woche ist das Teil sicher leer gekauft!
Mein Schlecker war heute schon um 17:30 geschlossen, aber wie ich durch das Schaufenster sehen konnte war eh schon praktisch alles ausverkauft...