Einfach mal Onkel Google fragen ist wohl zu viel verlangt *Kopfschüttel*
Zb bei Save wird es verkauft
Druckbare Version
Einfach mal Onkel Google fragen ist wohl zu viel verlangt *Kopfschüttel*
Zb bei Save wird es verkauft
Hi,Zitat:
Original von SeguBettBoy
Ich werde aber bei Gelegenheit mal 1-2 Bilder hochladen, wo das System auf meinem Bett ist.
Lädst du die Bilder noch hoch ?
Die interessieren mich irgentwie schon.
MfG
BradTB
dann brauchen wir bald kein forum mehr ;)Zitat:
Original von BoP
Einfach mal Onkel Google fragen ist wohl zu viel verlangt *Kopfschüttel*
richtig so,
die forum sind ja nicht dafür da das man später doch googelt
Lustig ist es, wenn man nach etwas googlet und dann hier im Forum landet *fg*
gut das stimt aber ich finde wenn man tehmen mermals bespricht ist das besser als wenn man das nur ein mal macht da immer andere leute in dem tehma verwikelt werden und so sich neue leute sich die frage auch stellen
(besser themen mermal behandeln als stendick zu schreiben "dieses tehma gab es schon mal " aber gut etwas abstand solte sein also son monat oder vieleicht auch zwei )
Sorry für die ausdruksweise in der klammer
Hallo,
ich habe immer noch Probleme die Bilder hier hochzuladen.
Wer sie haben möchte, bitte mir seine eMail Adresse mitteilen, ich schicke die dann gerne zu!
Grüße
Segu
Hallo
Habe den Thread über die Sufu gefunden,ist zwar schon ein alter Thread aber das ist ja egal.
Hier mal meine Segufix Ausstatung.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/hXUkjv4qtvGyt3t.JPG
Grüßle Matze
so machen wir das, das wird lustig! :DZitat:
Original von Baby-Simba
Dann wird sie eben ohne Windel, in Segufix gelegt.Zitat:
Original von Ginni
danke, ich verzichte gerne auf eine segufix-windel-erfahrung.
und vergiss es. ich werde niemals windeln tragen - egal wie sehr du mich ärgerst. :P
hallo,
ich schlafe jede nach im Segufix, da ich Single bin mache ich das immer selber
hat zwar etwas gedauert aber mittlerweile schlafe ich besser mit Segufix als ohne.
hatte anfangs Probleme und hatte nachts Rückenschmerzen.
hatte mal nicht als Patient sondern als Besucher die möglich kein
im KH in einem Pflegebett mit Segufix zu schlafen.
hatte da keine da ich alles elektrisch verstellen konnte.
habe darauf bei ebay eins gebraucht gekauft und super.
das macht das noch realer
Hallo!
Also ich setze Segufix bei Windelmädchen zur Erziehung sehr gerne ein, Ich finde es gut, wenn ich sie ins Bett gebracht habe, fixiert habe, das sie nicht mehr aufstehen kann, bis ich sie am nächsten Morgen vieeeeeleicht wieder raus lasse.... ;)
Aber auch Dinge wie Strampelsack sind schon ganz ok.
braucht man überhaupt ne kopfhalterung wenn die schulterfixierung vorhanden ist? viel tut sich dann eh nicht mehr oder??
naja,Zitat:
Original von Abri-fan
braucht man überhaupt ne kopfhalterung wenn die schulterfixierung vorhanden ist? viel tut sich dann eh nicht mehr oder??
die Schulterhalterung mit Zusatzgurten hält den oberkörper auf der Matratze, je strammer je weniger geht das aber du kannst den kopf noch nach links und rechts drehen und was auch möglich ist was ich immer gerne nicht kann ist zu den füßen runter gucken.
es gibt da die Segufix Variante mit Kopfhalterung oder man nimmt wenn man zur Hand hat
ne Stifneck ( Cervical Collar) Halskrause.
Moin,
du kannst halt, auch mit Schulterhalterung, den Kopf noch frei bewegen, also drehen oder anheben. Das ist dann mit der Kopfhalterung auch nicht mehr möglich.
Grüße,
BradTB
Und wie machst du das?
Ich meine das mit dem rein und raus im Bezug auf Sicherheit!
Wenn Du Dich gleich selbst losbinden kannst, macht das doch keinen Spaß.
Oder?
kannst n kleines schloss mit zahlenkombie nehmen ... dann musst bis zum morgens warten damit du was siehst ;)
ist aber trotzdem das risiko dass man abfackelt :)
@ abri-fan
... das mit dem kleinen zahlenschloss im dunkeln kannte ich noch nicht - super idee und ja genial wirksam!!! - werd ich ganz bald ausprobieren. vor dem abfackeln hätte ich keine sorge.
lg phil
ach das ist albern. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das ausgerechnet in den stunden die bude in flammen steht -.-
hauptschalter aus und gut ist ...
Moin zusammen.
Eine weitere Möglichkeit ist auch den Magneten einzufrieren. Also einen Kunststoffbehälter mit Wasser und dem Schlüssel füllen und ein paar Stunden im Gefrierfach aufbewahren. Undebingt vorher aber ausprobieren, wie lange das Auftauen bei welchen Behälter dauert. Und dann das ganze in Griffweite auf dem Bett positionieren.
Hat sogar den Vorteil das der Schlüssel bei einem Brand schneller auftaut :feuerflummi:
hallo,
es gibt aus der Alarm / Brandschutztechnik Tür Halte Elektromagnet,
davon habe sich 2 Stück mit und für jeden eine einzelne Elektronik aus dem Alarmanlagenbereich, weil diese sehr sicher funktioniert. Damit habe ich die Handgurte am Bett und 2 Segufixmagnete die ich nur erreiche wenn ich dann eine Hand los habe.
das geht super
Hallo zusammen.
Ich verwenden Seguix fast altäglich um mein Windelbaby ruhig zu stellen.
Je nachdem wird sie zusätzlich fixiert oder geknebelt. Auch für längere Zeit.
Aber, egal was ich mir ihr mache, ich bleibe immer in ihrer Nähe.!!! :mama:
Lässt euer Baby nie unbeaufsichtigt im Bett gefesselt oder geknebelt. :nene:
Wenn ich sie über die Nacht in Segufix lasse, dann schlafe ich gleich neben ihr. So bemerke ich sofort wenn etwas nicht stimmen sollte.
Egal was ihr mit eurem Baby anstellt: sorgt dafür dass ihr es umgehend befreien könnt wenn es ihr unwohl ist.
Ab gesehen davon, wünsche ich viel spass mit Segufix und konsorten.
tom
Es ist schon ein älterer Strang hier und dreht sich um andere Themen, aber darf ich doch hier hinein fragen?
Beim Thema Windeln wird die Frage oft und offen diskutiert, woran es ursprünglich liegen könnte, dass man so etwas "gerne" mag, während Normalos das eigentlich nicht mögen und es als Erniedrigung empfinden würden, wenn sie einmal erleben müssten, auf solche Hilfsmittel angewiesen zu sein. Warum das bei manchen Menschen anders ist, dazu fallen jedem doch ein paar mögliche Gründe und Umstände ein die als Auslöser am Anfang eines DL-Daseins stehen könnten.
Aber wie steht es beim Bettgurt? Was ist da passiert in dunkler Vorzeit, dass man nicht panisch auf den Bettgurt reagiert sondern es interessant findet, damit Erfahrungen zu machen?
Hallo!
Moeglicherweise liegt es daran, dass etwa unsere Generation (40+) noch mit Laufgurten gross geworden ist. Z.T. war man damit auch in der Kinderkarre gesichert. Fuer manche ist der Weg zum Bettgurt damit sicherlich naheliegend.Zitat:
Original von Reez
Aber wie steht es beim Bettgurt? Was ist da passiert in dunkler Vorzeit, dass man nicht panisch auf den Bettgurt reagiert sondern es interessant findet, damit Erfahrungen zu machen?
Heutzutage duerfte das Geschrei der Oeffentlichkeit gross sein, wenn ein Kleinkind ein Laufgeschirr in der Oeffentlichkeit traegt - dabei ist das fuer Kleinkinder eher ein (zusaetzlicher) Sicherheitsaspekt. Ich hatte damals auch so ein Teil; Fotos belegen dies. Allerdings habe ich weder Erinnerungen daran noch ist ein Fetisch daraus geworden.
Das könnte einiges erklären, würde aber bedeuten, dass die jüngeren Semester, die ohne "Geschirr" aufgewachsen sind keinerlei Beziehung zu diesem Thema haben und der Fetisch zum Aussterben verdammt ist.
Ich erinnere mich daran, dass wir im Kindergarten noch solche Geschirre hatten mit denen wir als Pferdchen herumtraben durften. Das war mehr so Mädchenspielzeug und daraus wurde kein Fetisch.
Die Prägung müsste in einem Alter geschehen zu dem man keine Erinnerungen hat. Bei Bettnässern, die als grössere Kinder noch mit Windeln zu tun hatten ist der Zusammenhang einleuchtender.
Hallo ich gehöre mit der Generation (38+) auch noch den es zumindest als Kleinkind erlebt haben. Ich kann auch daran erinnern, das ich später als nicht richtig passten noch mal gefunden und paar überstreift habe.
Wo bei mir wohl noch dazukommt ich ja Behindert bin und das vielleicht bis länger als Normal an hatte und dann später mit öfter zusammen kam die in Rollstühlen mit 4 Punkt- oder Hosenträgergurten gesichert waren.
Dann sehe ich heute natürlich Mütter ihr Kleinkinder im Kinderwaagen sicher.
Hy,
hätte auch mal Lust das ganze auszuprobieren! Hab leider noch keinen gefunden, der etwas in der Richtung besitzt und aus der näheren Umgebung/ NRW kommt!
Stelle mir Spiele mit möglichen Erzieher-/ in bestimmt spannend vor, wäre halt mal was anderes.
:-)
Hallo, Segufix Gurte habe ich auch nur von Bildern und von andren in Krankenhaus kennen gelernt. :)
Also ganz so ausgestorben sind die Geschirre für Babys sicher nicht,siehe Link!
Allerdings haben heute die Kinderwagen ja integrierte Gurte,so das die Geschirre wohl mehr für Hochstühle benutzt werden.Den letzten Jungen der am Ledergeschirr geführt wurde habe ich vor ca. drei Jahren gesehen.
http://www.muetterberatung.de/detail...zu_gehen_.html
ich denke es ist generell dieses eingeschränkt werden, sich von jemandem anders abhängig machen, dass das oftmals die gefühle weckt.
Eine Generation früher wurde den Eltern noch empfohlen die Kleinen beim Töfpchentraining anzubinden: Es gab Töpfchen mit Lehne und Gurt. Auch auf dem Hochstuhl am Esstisch waren die Kinder angeschnallt.
Die Bettgurte für kleine Kinder sind vielleicht vor 20 Jahren verschwunden. Die Begründung kenne ich nicht. In Gesprächen fällt das Wort "Freiheitsberaubung". Die Schlafsäcke, die am Bett befestigt werden, sind angeblich humaner und für schwierige Kinder gibt es Medikamente.
Das denke ich auch, dass es dieses Gefühl des "Eingeschränkt-werdens" ist, das mit den Bettgurten verbunden ist. Man ist abhängig von jemandem dem man vertrauen muss. Es bleibt keine Wahl.
Die Entwicklung ist widersprüchlich: In der Zeit, in der die Bettgurten ausrangiert wurden, wurde die Gurtentragpflicht im Auto verschärft. Heute haben wir die obligatorischen Kinderschalensitze und wenn sich das Sicherheitsdenken in diese Richtung weiterentwickelt, gehört die Zukunft den narrensicheren Gurtenschliesssystemen, aus denen die Kinder sich nicht herauswinden können.
Seltsame Vorstellung, dass diese Einrichtungen in 10 Jahren auch eine Rolle spielen könnten in der Szene.
Vertrauen ist wichtig, aber man darf bei so was nicht unbedingt immer das schlechte im Menschen sehen
Wow, Du hast eine fast 10 Jahre alte Diskussion wieder ausgegraben.
Und das mit einer der lahmsten Plattitüden die mir je begegnet ist.
Hi
Ich würde dies auch gern mal erleben wollen leider besitze ich kein Segufix.Allein dieses Kopfkino Dicke windel und ohne Chance alleine dort raus zu kommen Einmahlig :-)
Ich war schon eine Weile nicht mehr auf diesem Forum, deshalb grabe ich diesen Trend erneut aus.
Ich schlafe 99,5 % aller Nächte voll fixiert in Segufix und die Nachtwindeln sind dabei ein Hilfsmittel für mich, um dies tun zu können. Ich verwende eine vollständige 13-Punkt-Fixierung. Einschliesslich Kopf- und zusätzlicher Oberarmfixierung. Beide Handgelenke fixiere nur um wenige Millimeter beweglich. Ich fixiere mich nicht ganz freiwillig jede Nacht so, sondern weil ich nur so wirklich erholsam schlafen kann. Nur so bin ich wirklich ausgeruht und ausgeglichen. Ohne Segufix finde ich kaum Schlaf. Seit der Pubertät litt ich unter ständiger starker Übermüdung, weil ich ohne die komplette Fixierung einen sehr unruhigen Schlaf hatte. Leider hatte es sehr lange gedauert, bin ich diese wirksame "Therapie" mit dem Segufix fand.
Ich bin weder DL noch AB oder in irgendeiner Weise an Fesselspielen interessiert. Von jemand anderem fixiert zu werden, hat für mich keinen Reiz. Mich von jemandem anderen ins Segufix "zwingen" zu lassen, kommt für mich einem Horrorszenario gleich. Ich will mich auch nicht hilflos wie ein Kleinkind fühlen. Für mich sind sowohl Segufix als auch die Winden ein Hilfsmittel. Aufgrund meiner geistigen Beeinträchtigung (Autismus-Spektrum) bin ich leider auf solche Hilfsmittel angewiesen. Trotzdem kann ich mich dem Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, dass die Windeln und der Segufix vermitteln, nicht ganz entziehen. Ich bin kein Fetischist, aber ich mag das Gefühl von Windeln und Segufix trotzdem sehr.
Wie es der Original-Poster von 2007 beschreibt, brachte mich auch das Segufix dazu, nachts wieder Winden zu tragen. Vor den Segufix waren Windeln für mich eine Erfahrung aus meiner Vergangenheit. Ich war bis zu meinem 21. Lebensjahr inkontinent, daher besitze ich viel Erfahrung mit Windeln. Damals musste ich 24/7 sie tragen. Schon damals war es eine Hassliebe. Irgendwie sehr ambivalent. Neben einem guten, sicheren Gefühl waren meine Windeln oft einfach nur lästig und ich hatte mich nicht selten dafür geschämt. Heute bin ich wirklich nicht unglücklich darüber, tagsüber keine Windeln tragen zu müssen. Aber allein zu Hause, wenn ich erst am Nachmittag arbeiten muss, geniesse ich es nicht selten, den halben Vormittag in der Nachtwindel zu sitzen, bis sie richtig voll ist. Ich mag dieses fruchtig-warme und enge Gefühl sehr.
Ganz ähnlich geht es mir mit dem Segufix. Auf der einen Seite ist sie eine mühsame Notwendigkeit für mich. Gerade wenn ich in den Urlaub fahre, ist es sehr aufwändig, das Segufix immer mitzuschleppen (immerhin 12kg zusätzliches Gepäck) und es überall aufzubauen. Ich wäre sehr dankbar, wenn ich, wie die meisten anderen Menschen auch, ohne Fixierung gut schlafen könnte. Andererseits mag ich das Segufix für das Gefühl der "Ganzkörperumarmung" und die damit verbundene Enge sowie Einschränkung sehr. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ich mich tagsüber hinlege und ein oder zwei Stunden lang fixiere, um wieder runterzukommen, nachdem ich etwas sehr Aufwühlendes erlebt habe. Das hilft mir wirklich. Wenn ich gestresst war, hatte ich das Bedürfnis, mich einzuengen und meine Bewegungen einzuschränken, solange ich mich erinnern kann. Als Kind schlief ich gerne umgeben/eingeengt von vielen Kissen. Das hat mir damals geholfen.
Ich bin anders als die meisten Menschen. Aber ich hoffe, ihr können meine Welt ein wenig verstehen.
Ich habe mich schon oft gefragt, ob ich nur wegen meines autistischen Gehirns das Gefühl von Segufix und Windeln so sehr mag? Würde ich ohne meine Beeinträchtigung auch so empfinden? Wie geht es denen, die nicht im dem Autismus-Spektrum sind? Ist das bei denen auch so ambivalent? Es würde mich sehr interessieren, von anderen zu lesen.
klar geht das alleine. am handgelenk einfach ein zahlenschloß anbringen. man muss nur warten bis es hell wird ^^ und dann den magneten natürlich in reichweite
Hallo s-fix-boy,
wenn es dir gut tut, dann ist es richtig. Für mich ist es gut, gewindelt in einem Bett mit wasserdichten Bezügen zu schlafen.
Liebe Grüße
Brigitte
Ich hab noch null Erfahrung damit - aber einen Funken Neugier! Wobei ich das allein nicht so reizvoll fände. Leider habe ich noch keinen Partner, der mich fesselt. Aber wenn hier jemand einen experimentier-bereiten Sub sucht, freu ich mich auf Nachricht!