Also ins Schwimmbecken pinkeln ist echt blöd.
@ronny
SCHREI NET SO
Druckbare Version
Also ins Schwimmbecken pinkeln ist echt blöd.
@ronny
SCHREI NET SO
ok ok ich werd mich bessern also entweder gehe ich dann ins babybecken (würd ich ja wirklich gerne mal machen) oder ich schau mal ob und wo es sxhwimmwindeln in meiner größe gibt.
aber wenn es mal vorkommt denk ich is es doch nicht so schlimmt und is auf jedenfall besser als in den baggersee oder ins meer zu pullern oder?
ich komm dann zu dir und pinkel dir in deine badewanne. Macht dir ja nix aus ^^
@catman: da ist die Verdünnung aber ne andere :D
Deine 200mL auf 50L Wanne oder 5000L chlorites Wasser ist schon nen derber Unterschied. Und wenn ihr Wasser wollt wo keiner Reingepinkelt hat, dann nehmt selbst destiliertes Wasser - oder denkt ihr das Klärwerk kann Pipi klären? :D
Und außerdem gibbet da ja noch die Tiere (Fische, Rehe,was weis ich) die auch rein pinkeln.
Das es unapetitlich ist, ist was anderes ;)
Aber pipifreies wasser gibbet nicht ^^
LG Karu
Deshalb mag ich euer wasser im Norden nicht. Das Münchner wasser ist gar nicht aufbereitet, Kommt allerdings auch direkt von den Alpen (Quellwasser). Und das Wasser ist ziemlich rein. nachteil der geschichte, alles verkalkt und wir brauchen mehr waschmittel.
Also ich denke schon, das ein Klärwerk, die meisten Teile vom Urin klärt. Nochwas, allein dadurch das das Wasser in Bächen und Flüssen fließt, setzten sich ein Teil Feststoffe am Grund ab.
Und wenn ich mir vorstelle, das jeder so denken würde und im Schwimmbad das schwimmbecken als Klo benutzt ist in der Konzentration auch kein Unterschied mehr.
Im mehr würds mich sogar weniger stören, weil da die Fäkalien von allen möglcihen meerestieren drin sind. Aber auch das Meer hat eine Selbstreinigungsfunktion.
oha wie wird die schwimmbäder wohl aussehen, wenn jeder so denken würde? die leute würden wahrscheinlich in der kläranlage schwimmen gehen.
urin wird in der kläranlage so gut wie garnicht gereinigt, da es sich um komplett gelöste salze handelt.
huhu:)
ich bin auch dagegen, dass jemand den kindern ins kinderbecken pinkelt!
nebenbei hat eine normale badewanne hat ca 250 Liter fassungsvermögen (bis überlauf) man brauch schon mind 60% füllung um überhaupt badespass zu haben finde ich ^^
ne schöne eckwanne zu haben wärs ja noch :) *träum* ich habe ja leider nur eine duschwanne mit ca 8 Litern fassungsvermögen :(
Zitat:
Original von Karusutenu
Zitat:
Deine 200mL auf 50L Wanne oder 5000L chlorites Wasser ist schon nen derber Unterschied
LG Karu
schatten und süsses wasser
tee :]
ich hab als kleines kind mal in den see gepinkelt... aber bitte steinigt mich jetzt nicht...*wegrenn
Ich glaube kaum, dass du da eine Rechnung zwischen Nord- und Süddeutschland aufmachen kannst: der "ganze" Südwesten von BaWü bezieht sein Wasser aus dem Bodensee, während es in Hamburg zB Tiefenbrunnen gibt für die Trinkwasserversorgung. Und "aufbereitet" wird eh jedwedes Wasser...Zitat:
Original von catman
Deshalb mag ich euer wasser im Norden nicht. Das Münchner wasser ist gar nicht aufbereitet, Kommt allerdings auch direkt von den Alpen (Quellwasser). Und das Wasser ist ziemlich rein. nachteil der geschichte, alles verkalkt und wir brauchen mehr waschmittel.
seit wann liegt münchen im südwesten von bawü???Zitat:
Original von Jona Windeltiger
Ich glaube kaum, dass du da eine Rechnung zwischen Nord- und Süddeutschland aufmachen kannst: der "ganze" Südwesten von BaWü bezieht sein Wasser aus dem Bodensee,Zitat:
Original von catman
Das Münchner wasser ist gar nicht aufbereitet,
naja das gegenteil von "norden" ist nicht nur münchen. aus catmans aussage könnte man entnehmen, dass er das bodensee-wasser was es fast überall in BaWü gibt auch mag ;)
der ganze südwesten? das ist etwas einschränkend. ich bin hier zB eher im südosten und hier kommt das wasser auch aus dem bodensse. selbst heilbronn bezieht teilweise noch wasser aus dem bodensee und das ist schon Nord-BaWü. das problem ist in BaWü halt, dass das wasser wegen des karstigen geländes an vielen orten schnell versickert, deswegen muß das wasser von recht weit herangeschafft werden.Zitat:
Original von Jona Windeltiger
Ich glaube kaum, dass du da eine Rechnung zwischen Nord- und Süddeutschland aufmachen kannst: der "ganze" Südwesten von BaWü bezieht sein Wasser aus dem Bodensee, während es in Hamburg zB Tiefenbrunnen gibt für die Trinkwasserversorgung. Und "aufbereitet" wird eh jedwedes Wasser...
Danke das du mich verstehst :PZitat:
Original von don
naja das gegenteil von "norden" ist nicht nur münchen. aus catmans aussage könnte man entnehmen, dass er das bodensee-wasser was es fast überall in BaWü gibt auch mag ;)
Einigen wir uns auf "weite Teile des Südens von BaWü"? ;)Zitat:
der ganze südwesten? das ist etwas einschränkend. ich bin hier zB eher im südosten und hier kommt das wasser auch aus dem bodensse. selbst heilbronn bezieht teilweise noch wasser aus dem bodensee und das ist schon Nord-BaWü. das problem ist in BaWü halt, dass das wasser wegen des karstigen geländes an vielen orten schnell versickert, deswegen muß das wasser von recht weit herangeschafft werden.Zitat:
Original von Jona Windeltiger
Ich glaube kaum, dass du da eine Rechnung zwischen Nord- und Süddeutschland aufmachen kannst: der "ganze" Südwesten von BaWü bezieht sein Wasser aus dem Bodensee, während es in Hamburg zB Tiefenbrunnen gibt für die Trinkwasserversorgung. Und "aufbereitet" wird eh jedwedes Wasser...
Edith: da gibts ne Karte vom Versorgungsnetz
-----------
Soweit ich weiß entnimmt die Bodensee-Wasserversorgung dem See weniger Wasser als über die Oberfläche verdunstet.Zitat:
Original von Brutus
jetzt weiss ich wer uns immer das wasser aus dem see wegsauft !
Gruß,
littlekid
Ich habe damit nix zu tun... Das sind diese Südmainler... :PZitat:
Original von Brutus
wegen euch konsumenten haben die armen segelbootbesitzer aufm see im frühjahr und spätsommer häufig zuwenig wasser unterm kiel. schämt euch *scnr*
----------
Wenns nicht an den Deutschen liegt, das die Schweizer nicht mehr Bootfahren können, muss es an den Österreichern liegen... :DZitat:
Original von Brutus
*lautsprech* dann erklär mir mal warum regelmässig zuwenig wasser unterm kiel is! *scnr again*
hamburg zieht sein wasser aus der lüneburger heide (wir haben halt gutes wasser).Zitat:
Original von Jona Windeltiger
während es in Hamburg zB Tiefenbrunnen gibt für die Trinkwasserversorgung. Und "aufbereitet" wird eh jedwedes Wasser...
jrkler
ISt ja gut nun mit dem "woher habe ich mein Wasser" :P
Back to topic pls ;)
Ansonsten kommt ein böser Mod vorbei *SCNR*
die Österreicher sind über alle zweifel erhaben: bei dennen fließt das wasser ja rein ;)Zitat:
Original von Jona Windeltiger
Wenns nicht an den Deutschen liegt, das die Schweizer nicht mehr Bootfahren können, muss es an den Österreichern liegen... :D
oder vom elbufer - das ist auch nicht besserZitat:
Original von jrkler
hamburg zieht sein wasser aus der lüneburger heide (wir haben halt gutes wasser).
also, um aml wieder zum eigentliche thema zurück zu kommen:
ich hab schon oft es in der Dusche laufen lassen, auch in schwimmbädern/ -seen usw, wenn ich grad weng weiter drausen war und ich dann sowiso vl grad noch so die toilette zu erreichen, aber ich bin trotzdem euere meinen; wenns net sein muss, muss es auch nicht sein.
ich hab mir a schon mal ne alte jogginhose angezogen und dar im garten, und habs dann ma laufen lassen, da ich mal wissan wollte wie das so ist, aber nach dem der runterlaufene urin mir an den beinen gebrannt hatte, hab ich es seit dem nicht mehr gemacht.
cu teenbaby@sw
Solange Ihr eure Pisse net sauft,.... ach machts doch was ihr wollt.
Mittlereweile ziehe ich Flüsse den Badeanschalten vor, kein Chlor. Allerdings ist einen Meter von mir mal ne tote katze(oder, so genau wollt ichs damals net wissen) vorbeigetrieben, so lang es keine toten Fische sind.
Unter der dusche kommts schon mal vor.
ich komm nochmal auf das münchner wasser zu sprechen:
erstmal der link zu den Stadtwerken:
http://www.swm.de/de/produkte/mwasser.html
hier direktlink zur Versorgungskarte:
http://www.swm.de/dokumente/swm/bild...netzgebiet.gif
Und ja das Wasser in BaWü ist immer noch besser als das Wasser in Lindern. *zu Hafenmeister schiel*hab ja schließlich auch mal 25 km vor Strasbourg gewohnt.Zitat:
Quelle: Homepage SWM
Das gute M-Wasser ist so frisch und natürlich rein, dass es nach der Gewinnung ohne Aufbereitung nach München geleitet werden kann. Weil uns für die Münchner nur das Beste gut genug ist, kontrollieren wir diese Qualität ständig. Monatlich analysieren wir rund 1.200 Proben mikrobiologisch und chemisch. Und die SWM Mitarbeiter sind 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro Tag in Bereitschaft, um Ihre Versorgung zu sichern und diese Top-Qualität zu überwachen
Und mal die ganzen Missverständnisse an der Geografie aufklären:
Also
1. Hab ich Baden-Württemberg nicht erwähnt.
2. Bin wohn ich schon seit 25 Jahren im süddeutschen bereich (also BaWü oder Bayern). Und meine genetischen Wurzeln gehen so richtung nord-ostbaden (der teil wo wenn man richtung Westen fährt nach in den Bayrischen Regierungsberzirk unterfranken) kommt. (Richtung norden und osten ebenso). Von daher sind meine Entferungsangaben in dem Gesamten Süddeutschen raum relativ feiinmaschig aufgeteilt. Jetzt muss ich allerdings gestehen das ich mich dann in Norddeutschland viel zu ungenau ausdrücke. In dem Bereich schmeckt mir das Wasser jedenfalls nicht. Hab da vielleicht ein bisschen zu grob ausgedrückt. Für mich ist von der entfernung Zwischen Bremen und Hamburg so gut wie kein Unterschied. Sind beide 700-800 km entfernt von münchen. Ich denk aber, das für nen hamburger auch Ulm und Stuttgart z. B. kein Unterschied macht von der Lage her.
Wie war das mit den Bayern und den Preußen???
Sorry steckt einfach im Blut so in mir drin
-----------
Ich hab auch in Dusche und Badewanne meistens ein Gummihöschen an. Denn wenns mal plötzlich größer wird das Geschäft, soll ja nichts angepatzt werden ... Nachdem ichs nicht halten kann ist dies die bessere Vorsichtsmaßnahme
Hallo Brutus,
das der Urin gebrannt hatte (also nicht mit flammen, sondern die schmerz beschreibung) kann auch daran liegen, das ich nicht wirklich viel trinke, der normale körper braucht ca 2-3 l am tag, ich bin oft schon froh, wenn ich es schaff 1 l flüssigkeit zu mir zu nehmen und des hab glaub ich, das einfach der urin relativ konzentriert war. nach dem hosennässen war auch eine gute gelbfärbung an der hoes zu erkännen, wie ich sonst nur von windeln kannte. (es war eine dünne weise hose gewesen, so ne art schlafanzughose, hatte sie aber immer als jogginhose an.
LG Stefan aus SW
Hallole,
Interesant, was so alles wieder zu Tage kommt......
Ich hab mal ins Mittelmeer gepinkelt. Am Strand gabs kein Klo, also hat Mama gemeint, ich soll bissele rausschwimmen, und dann einfach laufen lassen.
Gesagt getan.
Es gibt hier also doch genug Dusch-Pinkler, oder den einen oder anderen, der auch so in die Klamotten pinkelt.
Gibts auch Waschbekcen-Pinkler unter Euch???
Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy
du kommst auf ideen....
bei mir is des so,
ich lass schonmal in der Dusche oder im Meer laufen,
jedoch is bei mir noch was anderes.
man nennt das giggle-inko., dass is so das wenn man richtig doll lacht,
dann macht man sich in die hose.
es gibt das da si stufen: mal wenn man stark lacht,
entlehrt sich die komplette blase, oder so wie bei mir, nur einige tropfen
oder auch mal nen viertel...
jedoch is des bei mir nich so das ich es mit absicht laufen lasse...
Warum?Zitat:
Original von winde-lpisser
ok ok ich werd mich bessern also entweder gehe ich dann ins babybecken (würd ich ja wirklich gerne mal machen) oder ich schau mal ob und wo es sxhwimmwindeln in meiner größe gibt.
aber wenn es mal vorkommt denk ich is es doch nicht so schlimmt und is auf jedenfall besser als in den baggersee oder ins meer zu pullern oder?
Im Meer ist es sicher am harmlosesten, da ist sowieso der ganze Dreck drin, den wir ungeklärt in die Flüsse ablassen... und ausserdem hat das Meer ein bissi mehr Liter als ein Schwimmbecken, das bissi Urin von dir macht da auch keinen Unterschied mehr...
[quote]Original von dl_styria
Wenn das nur die Hälfte aller Urlauber so macht würde das zumindest die regelmässige Algenpest und das warmtemperierte Wasser in der Adria erklären ;-)Zitat:
[i] und ausserdem hat das Meer ein bissi mehr Liter als ein Schwimmbecken, das bissi Urin von dir macht da auch keinen Unterschied mehr...
[quote]Original von ArcticFire
meinst du?Zitat:
Original von dl_styria
Wenn das nur die Hälfte aller Urlauber so macht würde das zumindest die regelmässige Algenpest und das warmtemperierte Wasser in der Adria erklären ;-)Zitat:
[i] und ausserdem hat das Meer ein bissi mehr Liter als ein Schwimmbecken, das bissi Urin von dir macht da auch keinen Unterschied mehr...
immerhin wirkt urin desinfizierend....
O.K. Ich erkläre mich schuldig, war mehrmals in Dubrovnik bzw. in der Nähe von Cavtat in Süddalmatien.Zitat:
Original von ArcticFire
Wenn das nur die Hälfte aller Urlauber so macht würde das zumindest die regelmässige Algenpest und das warmtemperierte Wasser in der Adria erklären ;-)
LG Jasmina
Ihr seid ja lustig ;) ich wußte garnicht dass in der Dusche Wasser lassen was besonderes ist *g*
Was die Schwimmbäder betrifft... ehrlich gesagt war ich da noch nie für klein auf dem Klo *duck*
Aber ihr könnt euch damit trösten dass in jedem Schwimmbad so-wie-so so viele Liter Urin sind, dass meines nicht auffällt *g*
*Hinter Teddy versteck*
In Schwimmbädern würde ich mir auch eher Sorgen machen wegen der ganzen Bakterien, die die Leute da so im Wasser verteilen. Urin ist ja steril, wenn es den Körper verlässt. Ist zwar nicht schön, in anderer Leuten "Abfällen" herumzuschwimmen (was anders ist Urin ja nicht), aber immer noch gesünder, also in einer Supper aus Bakterien zu tauchen, die von den Körpern anderer Leute kommen. *schüttel*
Peachy
-----------
Also Ich bin auch bekennender " InderDuscheWasserlasser" finde auch nichts schlimm daran. Im Kanal weg ist weg!
Da verstehe ich irgendwie den Zusammenhang nicht: was hat Rauchen mit den Bakterien zu tun?Zitat:
Original von Brutus
völlig zustimm, am schlimmsten finde ich es, wenn ein raucher neben einem ins wasser steigt
Grüße,
Weltraumwindel
*lach* dann will ich diesen Thread auch mal mitbevölkern.Zitat:
Original von Gizmo_S
Hallole,
Interesant, was so alles wieder zu Tage kommt......
Es gibt hier also doch genug Dusch-Pinkler, oder den einen oder anderen, der auch so in die Klamotten pinkelt.
Gibts auch Waschbekcen-Pinkler unter Euch???
Ja, wenn ich gerade mal wieder am Räumen bin, mein Klo ist zugestellt und ich habe keine Windi an (was aufgrund meiner finanziellen Lage tagsüber schonmal vorkommen kann), mach' ich in's Waschbecken.
Ich habe mal mit einem zusammengewohnt, der war ein Schwein. Dusche und Klo, nichts hat er saubergemacht. Da hab ich den Klo irgendwann komplett verweigert und nur noch ins Waschbecken gemacht.
Was soll ich sagen: als wir die WG aufgelöst haben, war das Waschbecken blitzeblank und hat supersauber gerochen, und das Klo war total verpißt. Es war zu 100% seine eklige Pisse im Klo, und das war mir wichtig an der Sache. Der ganze Klositz war unter dem Rand mit einer dicken Sedimentschicht aus seinen Ausscheidungen belegt. Megaübel sage ich nur. Was ist dagegen ein Babybecken im Freibad...
Ich erinnere mich noch an die Kommentare meiner Eltern, von wegen Pißbecken und so. Bei den Kleinen im Planschbecken habe ich mich aber als Kind schon viel wohler gefühlt als bei den Gleichaltrigen und hab einfach auch reingestrullert. Weil es ja ein Pißbecken war. Meine Eltern haben es extra so genannt, also warum nicht?
Im Übrigen fühle ich mich hier fast fehl am Platze, da ich zum Einstrullern egal-wo ein fast babyhaftes Egal-Gefühl habe. Wie und wo ich überall schon hingestrullert habe, erzähle ich besser nicht sonst denkt womöglich noch jemand an Jehova... (wer hat hier Jehova gesagt??)
*lol*
Auf jeden Fall struller ich IMMER beim Duschen zuhause. In Gemeinschaftsduschen bin ich aufgrund der auffälligen Färbung etwas vorsichtiger, muß ja nicht jeder mitkriegen. Immerhin will ich die Schwimmbäder noch öfter besuchen.
Beim Schwimmen ist meine größte Sorge: ist im Wasser irgendwas drin was sich einfärbt wenn ich reinstrullere? Daher mach ich immer ein bißchen in den Badeanzug und gehe dann ins Wasser und schaue ob sich was färbt. Habe aber noch kein Schwimmbad erlebt wo das tatsächlich passiert ist. Angeblich gibt es ja solche Bäder (ob die notwendige Chemikalie tatsächlich gesünder ist als keimfreies Urin, stelle ich an der Stelle einfach mal in Frage).
edit1: gerade wo ich's nochmal lese, ein Kommentar gegen Mißverständnisse: ich spreche nur vom Pipi. Häufimachen in der WG-Zeit habe ich auf Außerhalb verschoben. Mir waren die Klos an der FH echt lieber als der "zuhause". Die WG hat ja auch nicht lange gehalten. Aber ich habe nie ins Waschbecken gekackt, das wollte ich noch ergänzen *grins*
------------
Im Schwimmbad im Schwimmbecken da passiert es schon mal öfters !