Ja, aber ich finde die BetterDry voll gut!
Druckbare Version
Ja, aber ich finde die BetterDry voll gut!
Die M7 ist mir für den Tag zu dünnbrüstig. Da ich meine Windeln tagsüber nur ungern wechsle, ziehe ich saugfähigere Modelle vor, z.B. Attends Slip Active oder Tenas. Für die Nacht bin ich jedoch mit der Betterdry M10 sehr zufrieden. Noch besser gefallen mir die Crinklz-Varianten, da ich deren Folie angenehmer finde.
AlwaysDry
Mir sind die Betterdry M7 auch zu Schwach in der Saugleistung und liegen etwa bei der Attends Regular M9. Ich verwende am Tag die Attends Regular M10 mit mehr Saugleistung, außerdem sind die deutlich billiger. Mir kommt en nicht drauf an, ob CF oder normale Folie, Hauptsache die Saugleistung und Passform passen. In der Nacht verwende ich die Betterdry M10, mit denen bin ich auch für die Nacht sehr zufrieden. In der Nacht stört es mich auch nicht, ob die Folie nun stark Raschelt oder nicht. Am Tag ziehe ich aber Diskretion vor und die Attends Regular M10 Raschelt praktisch überhaupt nicht unter der Kleidung.
Ja, leider ist m.M.n. die Betterdry Day L7 noch dünner geworden. auch die Saugleistung hat spürbar nachgelassen. Nach einer Blasenfüllung, (ca.445ml) fühlt sich die Windel schon unangenehm feucht an. Da ist man von den angepriesenen 800ml weit entfernt. Ich bin wirklich am überlegen die Marke zu wechseln. Schade. Am Anfang war die Windel noch gut und wurde dann immer mehr verschlimm bessert...
Die M7 könnte die doppelte Menge SAP gut vertragen ohne mehr Zellstoff.
Schade das es keine Erwachsenen Windel gibt die so dünn in wie Babywindeln und dann genau so aufquellen, einfach SAP über die komplette Fläche und hauchdünn Zellstoff um den SAP zu fixieren.
@Sportcity
Die Attends Slip Regular M10 etwa sind doch auch schön dünn wenn sie trocken sind und nehmen mehr auf als die Betterdry M7. Klar quellen die Attends auf wenn sie nass werden, aber das tun alle Windeln, irgendwo muss ja die Flüssigkeit hin.
Dünn ist, glaube ich, ziemlich relativ ... ich persönlich halte auch die Tena Slip Active Fit maxi für dünn, die Attends kenne ich leider nicht. Wahrscheinlich aber auch eine reine Gewohnheitssache, nachdem ich die erwähnte Tena ja rund um die Uhr brauche, manchmal aber auch eine Betterdry 10 nachts und unterwegs - letztere sind natürlich dicker, aber auch die halte ich für relativ unauffällig, zumindest unter der Jeans.
Die 7er ist so dünn, wie sie auch saugfähig ist ... für mich mit Dranginko und schwallartigen Entleerungen somit eigentlich nicht zu gebrauchen - leider, denn die stabile Folie und Passform finde ich ausgezeichnet.
Ich habe Nachricht von Betterdy bekommen.
Sie haben seit Einführung keine Änderungenn Vorgenommen: "...da wir seit Einführung dieses Produktes keinerlei Änderungen daran vorgenommen haben. Sowohl die Folie als auch die Menge an Superabsorber und die Saugkernkonstruktion sind unverändert"
Ich finde es toll, dass sie um Fotos, Lot-Nummer etc. bitten, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Es lohnt sich also m.M.n. die Hersteller zu kontaktieren. Finde ich super....
Meine Meinung:
Es kommt bei vielen Produkten zu leichten Qualitätsschwankungen.
Es gibt in der Fertigung Toleranzgrenzen. Und die Folienmischung, die Absorberzusammensetzung, die Lage der Innenbündchen, die Klebis... Bei den Produktionsgeschwindigkeiten wird es nie immer genau 100 % gleich sein. Bei Abweichungen werden die Maschinen ja wieder neu eingetellt.
Auch gibt es, wie wir alle Wissen, Zulieferungsengpässe! Wenn z.B. die erforderlichen Materialen erst Stunden / oder Tage später angeliefert werden als geplant, kann ich mir vorstellen, das man die Fertigung, die Herstellungsmethode, sprich die Rezeptur der Materialienmischung leicht ändert. Knapp werdende Restlagerbestände - wenn möglich - minimiert, um bis zur verspäteten Lieferung weiter produzieren zu können. Deshalb ist ein Produkt, egal welcher Art, ja nicht gleich Mangelware. Ich denke, das Betriebe aller Art bei Engpässen sich "durchschummeln", um weiter zu produzieren, solange es verantwortbar ist, die Funktions-Qualität und die Hersteller Garantien zu gewährleisten.
Und über diese kleinen Qualitätsschwankungen, die jedem genauen Betrachter hin und wieder auffallen, reden wir hier. Bei einer Umstellung oder Neuerung des Produkts, wird uns in den meisten Fällen der Hersteller mit Hinweisen auf der neu gestalteten Verpackung informieren.
Ich glaube nicht das ein Hersteller so große Differenzen in der Fertigung zulässt da es sich um ein Medizin Produkt handelt was auch ein PZN. besitzt und da dürfen keine großen Schwankungen auftrete kommt es zu Schwankungen und Qualitätsmängel ist der Hersteller schnell an den Pranger gestellt und muss sie dafür rechtfertigen, oder das Produkt wird von Markt genommen und verbessert oder verschlimmbessert.Es gibt vielleicht leichte Schwankungen beim Saugkern aber das ist so minimal das der Anwender es nicht merkt.So wie Du Pippifax das siehst ist es nicht.