AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
In Gebrauch, also im täglichen Leben habe ich:
- Attends (Vontours regular, slip in verschiedenen Ausführugen)
- Tena (Comfort oder slip active fit)
- Molicare (Maxi)
- Dailee slip
Dazu PVC-, Gummi- und Latexhosen je nach Geschmack
Für die besonderen Momente wechsle ich laufend durch, aktuell sollte ich Windeln von folgenden Marken (teils mehrere) in der reserve haben:
- LNGU
- Incontrol
- Trest
- NRU
- Abena
- XP-medical
- Crinclz
- Dr.P.
- verschiedene welche mir so "über den Weg laufen"
- u.v.m.
Mir macht es Spass immer wieder neue Windeln zu probieren und da ich nicht auf zuverlässigen Schutz angewiesen bin, kann ich bei unbekannten Produkten das Risiko minimieren.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Ich nutze immer nur die Betterdry oder Crinklz
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
In Besitz habe ich viele verschiedene Modelle, die ich im Laufe der Jahre zum Testen bestellt habe. Im regelmäßigen Gebrauch habe ich allerdings nur zwei bzw. drei Modelle, die sich bei meinen "Tests" herauskristallisiert haben:
- Northshore Megamax (meine "Alltagswindel" für Nachts & Home Office)
- Betterdry 10 (für unterwegs & Spaß mit der Partnerin)
- Trest Elite Briefs (für Tage an denen ich Zuhause stundenlang entspannen kann und weiß, dass ich lange tragen kann ohne zu wechseln oder vor die Tür zu müssen & für lange Flugreisen)
Je nach Bedarf lege ich hier und da auch noch eine Abri Let Maxi rein.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Grüßgott,
ich habe zwei dickere und mega dicke Standartwindeln, die bei mir immer offen sind. Beide von Rearz:
Rearz Lil Squirt Splash im Arbeitsalltag und über NAcht
Rearz Dinosaur für längeres Tragen an arbeitsfreien TAgen.
Dazu kommen ab und an noch andere Windelmodelle, je nach Bestellung. Derzeit hab ich noch einen Packen NRU Str8Up im Schrank, die ist aber noch verschlossen. Die finde ich richtig gut, wird auf jeden Fall nachbestellt.
Tschüßi
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Unterschiedliche Marken benutze ich aktuell zwei, nämlich Tena und Attends. Es können aber auch mal andere oder mehr sein (Seni, Molicare, Facelle, Duchesse...). Das liegt bei mir aber eher an den Platzverhältnissen. Konkret habe ich Aktuell je ein Paket Tena Slip Maxi Activefit, Attends Slip Classic 10 und Attends Slip Regular 10 in Gebrauch.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
Kurt
Bei dieser Gelegenheit wüde ich gerne mal nachfragen, welche Vor- und Nachteile CF- Windeln eigentlich haben?
Selbst ich, als "Folienwindelnbevorzuger", muss zugeben, das sich CF-Windeln seit ihrer Markteinführung sehr verbessert haben. So ist es heute im wesentlichen Geschmackssache, welche man bevorzugt.
Dennoch ist bei CF-Windeln der Nachteil geblieben, das diese bei längerer Tragedauer ausleiern und somit ihren ursprünglichen Sitz verlieren. Das passiert bei guten Folienwindeln nicht so leicht.
Zudem soll ein wesentlicher Vorteil von CF ja sein, dass diese Atmungsaktiv sind, somit besser für die Haut sein sollen und einen nicht so leicht schwitzen lassen. In der Praxis kann ich da allerdings keinen wirklichen Unterschied merken.
Auslaufen können beide Arten von Windeln, da das, bis auf Ausnahmefälle defekter Folien, meist nicht über die Außenseiten sondern an den Bündchen erfolgt. Trotzdem trage ich CF-Windeln wie den Attends Slip Regular meist mit einer Gummihose drüber um die "fehlende" Folie zu ersetzen, was natürlich kontraproduktiv zur Atmungsaktivität ist, mich aber, wie oben bereits erwähnt, kaum stört.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Zitat:
Zitat von
wstf2000
Dennoch ist bei CF-Windeln der Nachteil geblieben, das diese bei längerer Tragedauer ausleiern und somit ihren ursprünglichen Sitz verlieren. Das passiert bei guten Folienwindeln nicht so leicht.
Ich bin auch absoluter Folien-Verfechter, habe allerdings kürzlich die Northshore Megamax Airlock ausprobiert. Die ist zwar aus CF, hat aber eine Landezone aus Folie und richtige Tapes, analog zur normalen Megamax, wodurch sie auch nicht ausleiert. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie weniger runterrutschen, als die normale Megamax und die sitzt schon sehr fest.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Ich benutze auch verschiedene Windeln. Ich trage Crinklz, Tena Maxi mit Folie, Betterdry, selten mal Kiddo.
Am meisten die Tena Maxi und wenn ich sehr lange nicht Wickeln will oder kann, dann nehme ich die Crinklz
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Hallo zusammen,
Ich denke immer wieder: eigentlich leben wir doch im Paradies! Eine so grosse Auswahl verschiedenster Windel - Modelle und Motive macht mich richtig glücklich! Bei diesem Riesenangebot gibt es für jeden von uns etwas Passendes. Jeder kommt auf seine Kosten, ob Cottonfeel - oder Plastik - Oberfläche, ob dick und saugstark oder dünn und diskret, mit oder ohne Motive … es ist ein Windelschlaraffenland da draussen!
Hin und wieder bestelle ich mir bei Save Express zahlreiche Einzelstücke und teste mich durch das aktuelle Sortiment, selbst CF habe ich schon ausprobiert. Einfach aus einer Laune heraus, mal wieder Neuland erkunden. Bis dato bin ich aber einigen wenigen Windelmodellen treu geblieben, weil mir diese einfach am meisten zusagen. Dazu gehören Better Dry und all die verschiedenen schönen Crinklz (wobei ich als Astronomie Begeisterter die Crinklz Astronaut natürlich bevorzuge ;) ), NorthShore MegaMax, Tena Ultima, und Tena Super.
@
Zitat:
Zitat von
allesindie
In Gebrauch, also im täglichen Leben habe ich:
- Attends (Vontours regular, slip in verschiedenen Ausführugen)
- Tena (Comfort oder slip active fit)
- Molicare (Maxi)
- Dailee slip
Dazu PVC-, Gummi- und Latexhosen je nach Geschmack
Für die besonderen Momente wechsle ich laufend durch, aktuell sollte ich Windeln von folgenden Marken (teils mehrere) in der reserve haben:
- LNGU
- Incontrol
- Trest
- NRU
- Abena
- XP-medical
- Crinclz
- Dr.P.
- verschiedene welche mir so "über den Weg laufen"
- u.v.m.
Mir macht es Spass immer wieder neue Windeln zu probieren und da ich nicht auf zuverlässigen Schutz angewiesen bin, kann ich bei unbekannten Produkten das Risiko minimieren.
(Finde ich cool, ich mache das genau gleich!😉 )
Du schreibst von XP-medical!? Welche Windeln von XP-medical verwendest Du? Eventuell auch Beyond XP 5000? Wenn ja, wie sind die? (Grösse, Saugstärke usw.)
Was mich besonders interessiert: wie kommst Du an diese Windeln? Ich wollte schon lange mal wieder ConfiDry24/7 bestellen, habe es aber nie geschafft. Ich muss dazu sagen, dass ich in der Schweiz wohne, was das Bestellen im Ausland , besonders USA, etwas schwieriger macht.
LGP
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Hast du noch nie bei Remado reingeschaut? Die Auswahl dort ist riesig, auch wenn nicht immer alles an Lager ist. Es ist mein Hauptlieferant.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Doch doch, ich bestelle regelmässig bei ihm und bin auch sehr zufrieden mit dem Service.
(Letztens habe ich so um 16:00 eine Bestellung aufgegeben - 4 Packungen BetterDry und Crinklz - Versand Paket A-Post. Die Ware stand am Folgetag so gegen 12:00 Uhr vor der Türe! Das hat mich beinahe umgehauen!)
Ich habe ihm seinerzeit auch die letzten Packungen ConfiDry 24/7, die er noch an Lager hatte, abgekauft. Aber seit einigen Jahren sind die Windeln nicht mehr erhältlich bei ihm.
Aber Beyond XP5000 hat er im Angebot, habe ich eben gesehen. Danke Dir für den Tip, dort auch mal zu stöbern.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Ganz klar verschiedene Gummihosen mit Stoffwindeln
Sonst Better Dry
Crinklz in allen Motivvarianten (Zähle ich mal als eine Sorte)
Hin und wieder Probeexemplare verschiedenster Art...
... und was sich wohl auch etablieren wird sind BeDrys.
Was die Zukunft bringt... Wir werden sehn.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Meinen Schrank habe ich schon an anderen Stellen gezeigt, so habe ich eine kleine Auswahl, was ich anziehen möchte. Weitere Typen an Windeln lagern noch in Schachteln, meistens noch vollständige Packungen, für diese habe ich geplant einen weiteren Schrank zu beschaffen. Es ist etwas mühsam sich durch die Schachtel durchzuarbeiten und die Übersicht ist dadurch nicht so toll. Im Vergleich dazu was die Windeln gekostet haben, ist der Schrank eine kleine Investition und viel nachhaltiger.
Anhang 18068
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Marken habe ich nur 2 Northshore und Tena.
Die Megamax als Nachtwindel und von Tena die gesamte Palette von
„MEN“ bis Ultima für Untertags je nach Bedarf und Aktivität.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Ist immer so ein bissle davon abhängig, was ich Grade bekommen kann (Drogerie, Kleinanzeigen etc)
Im Moment habe ich
Facelle Slips und pants
Easy Slip
Delta L1
Absorbeo
Better dry
Sonst gehören auch molicare und tena zu meinem Repertoire.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Da ich Windeln zu 70% aus Fetischgründen trage, hab ich meist eine gepimpte (z.B. mit zwei Tena Comfort Maxi Einlagen) BettderDry an. Außerdem befinden sich in meinem Arsenal noch:
Tena Slip Activ Fit Maxi
Molicare Maxi (Folie)
Abri Form M4 Xplus (Foilie, hab leider nur noch wenige aus Restbeständen wo sie noch bezahlbar waren)
BeDry Night und BeDry zu Versuchszwecken (schlechter als erwartet)
Rearz Inspire Mega (nach ersten tests besser als Bedry)
Milicare Super (alt, dick und wenig Superabsorber)
Alte Tena Maxi aus Restbeständen
Forma Soft aus Restbeständen
Attends Slip Activ plus (Folie, Restbestände)
und diverse einzelne Raritäten, die nicht mehr hergestellt werden
Aktiv nutzen tue ich am häufigsten die BetterDry, Mollicare Maxi und die Tena Slip Activ Fit Maxi seltener und nicht zu Feitsch zwecken.
Mein Verbrauch liegt denke ich so bei 50-60 Windeln im Monat, die meisten davon sind aber Einlagen zum pimpen meiner BetterDry (meist zwei ).
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt bin ich ein verfächter der Folienwindeln. Ich mag Cotton Feel einfach nicht, wegen der Haptik der Oberfläche und den beschriebenen Nachteilen.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Im richtigen Gebrauch habe ich eine Stoffwindel-Marke (eigentlich zwei aber nur einen Favoriten) und drei bis vier Disposable Marken. Einzelstücke habe ich auch von anderen, d.h. ich probeiere immer mal was aus, was ich aber nicht regelmäßig bestelle oder trage. Ich trage gerne schlichte Motive, nicht so sehr kunterbunte Windeln oder Windeln mit Baby-Motiven. D.h. zur Zeit wären es insgesamt genau vier Marken/Typen die ich in regelmäßig verwende.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Tena, Molicare, Abena, Tykables, NorthShore, Lille, ID
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Tena Active Fit Serie für Outdoor (Plus oder Ultima), bzw. Tena Ultima als Allrounder Windel wenn ich verreise. Ansonsten die BetterDry als Standard Nachtversorgung.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Guten Abend in die Runde.
Ich habe da:
Meine Standard-Windel über die Krankenkasse die
Super Seni Quatro. Die gibt’s daheim dran.
Für unterwegs gibt’s die Betterdry oder eine der Crinklz-Varianten ran.
Weiterhin habe ich auch Kiddo Junior sowie Little Sailor gekauft.
Für das Alltagspaket kommt immer noch eine Einlage in die Windelhose.
Außerdem gibt’s eine Gummihose zum knöpfen drüber.
Liebe Grüße von mir.
AW: Wie viele verschiedene Windelmarken hab ihr in Gebrauch?
Viele zur Zeit sind Tena Super, Maxi und Ultima , Nothshore Megamax, Betterdry, Absorin, Egosan, Forside AM/PM und attends im Haus