AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Bei mir ist das recht einfach, wie ich den Füllstand einer Windel abschätzen kann. Fühlt sich eine Windel beim Po Ansatz feucht an, dann wird es langsam Zeit die Windel zu Wechseln. Wenn, dann läuft bei mir die Windel fast ausnahmslos an dieser Stelle aus. Mit einer Schutzhose kann dieser Gefühlssensor noch etwas verfeinert werden. Mit dem PVC auf der Haut, fühlt sich diese Stelle schneller und zuverlässiger wahrnehmbar feucht an.
Ignoriere ich das, werde ich meist mit einer ausgelaufenen Windel bestraft. Solche Experimente mache ich allerdings ausschliesslich zu Hause. In der Firma vermeide ich das tunlichst oder beende dann den Arbeitstag sehr zügig um zu Hause eine frische Windel anzuziehen. Ist mir aber erst einmal passiert und die Hose blieb noch trocken.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Relativ schnell... Sollte mal etwas in die Windel gehen, wechsle ich diese nach Möglichkeit umgehend. Nasse Windeln empfinde ich als unangenehm.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Hallo Melanie70,
ich bin auf Grund einer komplett verpfuschten Prostata-OP "bestens" (!) Harninko und eigentlich Urinalversorgt. Katheter geht absolut nicht wegen eines sog. "Trichters" im Harnleiter.
Zudem habe ich eine perfekte Doppelnierensymptomatik - alles autarke Systeme. Heißt: tägliche Mindesttrinkmenge so 3 bis 4 Liter; sonst könnte ich auf einer Intensivstation aufwachen (Blutvergiftung).
Ich habe aktuell eine "prima" Pilzinfektion an meinem "besten Freund", deshalb sind Windeln Pflicht. Andernfalls könnte sich die Behandlung ewig lange hinziehen.
Also: Tagsüber wechsle ich so alle 6 Stunden die Windel (Abena L4) Nachts ist eine frische Windel bis Morgens "gut beladen". Bei irgendwelchen Außer-Haus-Aktivitäten -egal welcher Art- wird vorher (Safety first) immer davor eine frische Windel fällig.
Gruß Nuckelfan-56
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Ich wechsle immer spätestens dann, wenn ich die Feuchtigkeit am Hinterteil an einer bestimmten Stelle merke. Tagsüber wechsle ich spätestens alle 8 Stunden, weil meine Molis sich sonst klumpig anfühlen und dann auch definitiv keine Feuchtigkeit mehr halten können, auch wenn meine Blase mal das gemacht hat, wofür sie gedacht ist (den Pipi zu halten, bis ich eine Toilette erreicht habe).
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
ich wechsle meine nassen windeln wenn sie sehr nass sind
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Hi. Meiner Meinung nach, gibt es keinen optimalen Zeitpunkt zum Wechseln. Man muss für sich selbst entscheiden. Wenn ich unterwegs bin, kommt es drauf an, wieviel ist schon drin, was habe ich noch vor, wo könnte ich wechseln, wann komme ich nach Hause . Für mich gibt's keine festen Richtlinien. Manchmal ist Wechseln reine Verschwendung, aber besser als ein Unfall.
Gruss.SONJA
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Sobald der Hintern feucht wird, ist es Zeit zu wechseln, 3-4 Windeln am Tag und 1-2 Windeln in der Nacht.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Bei mir auch so wenn der Hintern langsam feucht wird beim Hinsetzen, also wenn unter dem Druck ein leichtes Rücknässen zu spüren ist. Spätestens aber dann wenn ich merke dass die Bündchen feucht werden im Schritt. Übergelaufene Windeln mag ich überhaupt nicht. Und zu lange mit dem Wechseln warte ich auch nicht wenn es hinten geballert hat :rolleyes:
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Der Nässeindikator ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für den rechtzeitigen Windelwechsel. Spätestens wenn sich der Nässeindikator zu 3/4 verfärbt
ist, sollte man reagieren;)
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Na ja, um den Nässeindikator im Auge zu behalten, müsstest du ja öfter die Hose runterziehen und nachschauen. Das halte ich für umständlich. Wenn man die Windel kennt, kann man anhand der Dicke des Saugpolsters eigendlich ganz gut abschätzen, wann ein Wechsel notwendig ist. Und wenn die Unterhose leicht feucht wird, ist es höchste Zeit die Windel zu wechseln
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Zitat:
Zitat von
Sportcity
Sobald der Hintern feucht wird, ist es Zeit zu wechseln, 3-4 Windeln am Tag und 1-2 Windeln in der Nacht.
sechs mal Wechseln in 24 Stunden wäre mir definitiv zu viel. Vielleicht trägst Du die falschen Windeln. Ich trage die TENA SLIP Active Fit Maxi und die Ultima und da reichen mir 2-3 in 24 h
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Zitat:
Zitat von
stefi
sechs mal Wechseln in 24 Stunden wäre mir definitiv zu viel. Vielleicht trägst Du die falschen Windeln. Ich trage die TENA SLIP Active Fit Maxi und die Ultima und da reichen mir 2-3 in 24 h
Ich bekomme meine Windeln von der Krankenkasse, Tena Slip Super und Tena Slip Maxi, solange die KK bezahlt ist mir das egal.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Mittlerweile keine ich meine Windeln, unter Tags merke ich es am aufquellen, eben am dicker werden.
Da fängt sie auch mit dem rucknässen an.
Auch der Zeitfaktor spielt natürlich eine große Rolle,ca.6-8 Stunden ist ein Wechsel angesagt.
Innerhalb von zwei Stunden findet sich überall ein Platz für den Wechsel der Windel.
Die Nacht Windel,angelegt kurz vor dem Schlafengehen hält dann auch durch, meistens noch für den Kaffee am Morgen.
Auf die Art ist mir schon lange nichts mehr passiert
Gruß aus Wien gulp
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Bei "guten" Windeln - wie ich sie mag - erkenne ich es am besten daran, dass die Windel sich plötzlich deutlich nasser anfühlt als noch kurz zuvor. Dann kann der Saugkörper nicht mehr viel mehr aufnehmen. Er absorbiert die Flüssigkeit nicht mehr.
Bei anderen Modellen nimmt die Spannung deutlich zu, kurz bevor sie auslaufen. Das ist aber eine weniger sicher Methode als die Rücknässung.
Seit ich voll inko. bin und einen mehr oder weniger kontinuierlichen Urinfluss tropfenweise ausscheide, bildet mein Gehirn unbewusst, aus der Zeit die vergeht und der Menge die ich trinke ein Gefühl dafür, wenn es Zeit wird zu Wechseln. Oft sagt mir mein Gehirn kurz bevor ich es auch objektiv feststellen kann, dass es nun Zeit wäre zum Winkeln. So ein Gefühl dass es Zeit wäre. Das stimmt oft sehr gut überein und ich habe gelernt mich darauf zu verlassen. Immer funktioniert das natürlich nicht. Und wieso das mein Gehirn doch oft erstaunlich präzise kann, weiss ich auch nicht genau.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
@fabu So ähnlich, wie wenn man eine Minute bevor der Wecker klingelt, aufwacht?
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Zitat:
Zitat von
Heavy User
@
fabu So ähnlich, wie wenn man eine Minute bevor der Wecker klingelt, aufwacht?
Exakt so ähnlich. Ist schwer das genau zu erklären und ich weiss auch nicht genau wie es zu stande kommt.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Ich versuche die Windeln immer so lange wie es geht auszunutzen. Einerseits weil es kosten spart und besser für die Umwelt ist. Andererseits empfinde ich das Gefühl von vollen Windeln auch als optimal. Meistens prüfe ich ob was ausläuft und so lange bleibt die Windel dann auch an bis das der Fall ist. Das kann von 2-4 Stunden für Windel die ich außerhalb trage der Fall sein aber auch bis zu 36 Stunden im Extremfall sollte ich HO haben und Zeit und Lust.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Das ist gar nicht so einfach. Am besten geht das, indem man mit der Hand an den Po fasst und den "Füllstand" der Windel ertastet. Fühlt sich die Windel am Po richtig matschig an, sollte man an einen Wechsel denken. Die meisten Windelträger kennen die Grenze ihrer Windel, wenn sie nicht ständig andere Windeln tragen, ich auch. Dann hat man schon im Gefühl, wenn es für einen Wechsel zeit wird.
Bei mir reicht eine Attends Slip Regular M10 etwa 4 Std. außer es ist Stuhl dabei, dann muss man natürlich eher wechseln. Zuhause fülle ich die Windel meistens schon bis an ihre Grenze. Unterwegs dagegen wechsle ich lieber etwas früher, als zu spät,mir ist unterwegs die Diskretion schon sehr wichtig.
Nachts trage ich jetzt die Betterdry M10 (Restbestände aus 2022) bis die neuen aus 2024 kommen. Zuvor hatte ich die Dailee Slip Premium Maxi Plus M getragen, die sind mir aber die Tage davon mehrfach ausgelaufen. Vermutlich habe ich durch die Tabletten eine erhöhte Urin Ausscheidung in der Nacht, wodurch die Saugkraft der Dailee Slip Premium Maxi Plus M zu wenig war.
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
Muss wirklich sagen, dass die Dailee mich nicht überzeugen konnte. Die flexiblen Flügel sind natürlich schon ein Alleinstellungsmerkmal, das auch recht angenehm ist, aber sie ist mir eher öfter als seltener ausgelaufen.
(Das mag an mir persönlich liegen, ich möchte die Windel nicht grundsätzlich als Auslaufmodell darstellen, aber mit Tena, BetterDry, ID Slip … fühle ich mich deutlich sicherer.)
AW: Wie erkennt ihr den optimalen Zeitpunkt zum Wechseln der Windel?
@wifl
Du musst auch bedenken, dass die Dailee im Vergleich zu Betterdry deutlich weniger aufnimmt, hier etwa 1 Liter nach ISO weniger. Mir hat sie bisher in der Nacht ausgereicht und ist auch nicht ausgelaufen.