AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Hallo,
nachdem ich bereits meine guten Erfahrungen mit der PU-Hose tc17321 von mir gegeben habe (s.o.), möchte ich auch noch positives über die PVC-Hosen von tscb los werden. Habe mir neulich die 12321 bestellt und bin restlos von der Qualität begeistert. Das PVC ist sehr weich und es fühlt sich fast an wie echte Gummihosen. Ich denke, dass diese PVC-Hosen von tscb den PVC-Hosen von Suprima überlegen sind. Endgültiges kann ich aber erst nach Langzeitgebrauch sagen. Hat jemand schon Langzeiterfahrungen mit diesem PVC-Material von tscb?
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Wie schon ein paar Beiträge vorher geschrieben habe ich die PVC Wickelfolie seit 6 Jahren im Einsatz, Farbe verblasst langsam aber bisher ist die Folie weicher als die einer neuen Suprima. Nebenbei, heute ist meine PU Knöpferhose eingetroffen, bin schon sehr gespannt auf die Lautstärke der Folie :D
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Nach ein paar Nächten und Abende mit der Hose zieh ich mein persönliches Fazit.
Es ist die erste und gleichzeitig letzte Hose in Größe M, am Bauch geht's eigentlich, aber an den Oberschenkel ist's dann doch zu eng (passt zwar aber ist nicht wirklich bequem). Das knistern und rascheln ist echt laut, selbst unter einer Strumpfhose und Joggingpeitsche drüber hört man die noch. Werde mir die gleiche Hose nochmals bestellen, dann in Größe L. Vorher gönne ich mir aber noch eine New Line PVC Spreizhose ;) .
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen mehrere Hosen von TSCB. Sowohl in PU, als auch in deren Eigenmarke POLYPES. Die PU Variante ist tatsächlich recht laut, zumal ich sie in der langen Variante bis iüber die Oberschenkel nutze. die andere Variante ist gerade auch tagsüber sehr angenehm zu tragen. Die Verarbeitung ist absolut erstklassik und der relativ hohe Preis, absolut gerechtfertigt. die Älteste Hose PU/Polypes, welche ich immer noch täglich nutze, ist inzwischen weit über 5 Jahre alt und absolut in Ordnung. Zum Waschen nutze ich für diese Hosen übrigens ein engmaschiges Wäsche-Netz. Bei 60°C funktioniert das zusammen mit anderer Wäsche, absolut einwandfrei.
LG
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ich besitze diese raschelnden Gummihosen und bin begeistert ! Das ist genau das was ich seit Jahren suchte. Ich war immer auf der Suche nach raschelnden Windeln und die Folienwindeln tun das auch, aber diese Gummihose stellt alles in den Schatten ! Unter Jeans hört man allerdings so gut wie nichts mehr, was auch gut ist.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ich hatte mir vorgestern eine Ersatzgummihose von dieser bei TSCB bestellt. Heute ist sie schon gekommen ! Jetzt muß ich nie mehr ohne raschelnde Gummihose weggehen, nur wenn ich nicht will.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ich hab mich schon öfter mal bei TSCB umgesehen, da gibt es durchaus interessante Gummihosen im Angebot. Über die PU-Hosen konnte ich hier nun so einiges lesen und das war durchwegs nichts negatives. Das mit dem "laut sein" ist ohnehin ein subjektives Empfinden, würde mich jetzt nicht pauschal stören.
Die Haltbarkeit scheint ja wenn ich den Beitrag von @schmusebaer128 lese im Vergleich zu PVC-Hosen schon erheblich besser. Das bezieht sich wohl auch auf Polypes-Hosen.
Zitat:
Zitat von
schmusebaer1928
ist inzwischen weit über 5 Jahre alt und absolut in Ordnung. Zum Waschen nutze ich für diese Hosen übrigens ein engmaschiges Wäsche-Netz.
Schade ist, dass die Knöpfervariante der tc17321 (also die tc18320) nur die schmalen Beinabschlüsse hat. Mit schmalen Beinabschlüssen hab ich so meine leidigen Erfahrungen (verdrehen, hochklappen etc.).
Bei den Größenangaben ist es wie so oft, es wird zwar Taille und Hüfte benannt, nicht aber der min./max. Oberschenkelumfang. Und den finde ich bei Gummihosen/Beinabschlüssen schon auch sehr wichtig oder sehe ich da etwas falsch? Zug eng ist nichts, auch die Haltbarkeit des Gummis betreffend und zu locker ist auch Mist, Auslaufgefahr.
Jetzt bin ich am rätseln. PU oder Polypes? Was wäre für eine "verlässliche" Gummihose die bessere Wahl?
Jedenfalls ein sehr interessantes Thema, danke an @ono für die Eröffnung dieses Themas. Gummihosen sind einfach ein seeehr wichtiger Bestandteil (auch wieder subjektiv, ich weiß) :)
Grüße in die Runde.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Polypes ist auf jeden Fall das angenehmere Material und geräuschmässig um einiges diskreter, allerdings ist die Folie etwas dicker, die PU ist besonders dünn. Die schmalen Beinabschlüsse sind bei mir kein Problem und ich gehöre auch zu den Menschen mit etwas kräftigeren Oberschenkeln. Verdrehen der Beinabschlüsse war nie ein Thema. Bisher hatte ich fast alle tcsb Hosen auch bei den Beinabschlüssen mit den 20mm breiten Gummizügen. Die sind wortwörtlich beeindruckend und hinterlassen ihre Spuren auf den Oberschenkeln, die PU Hosen besonders stark. Das ist bei den 10mm Beinabschlüssen viel weniger der Fall. 20mm hatte ich wegen der besseren Dichtigkeit gewählt.
Eine tc18220 habe ich zu Hause. Mir passt die Form mit den vier Knöpfen pro Seite leider nicht gut. Nicht die Gummis schneiden bei mir an den Oberschenkeln ein, sondern die untersten Knöpfe drücken. Sie sind viel zu wenig abgerundet. Bei den PVC tc14490 werden grössere Knöpfe die besser gerundet sind verwendet und die Form passt mir perfekt. Diese Hosen sind von der Form her sehr ähnlich den Suprima 1249. Die tc14490 gibt es leider nur in PVC. Mein Kompromiss sind die Schlupfhosen. Ich habe mir je eine tc17320 und tc13320 bestellt. Die sollten in etwa zwei Wochen eintreffen. Die Polypes tc13320 hat 15mm Beinabschlüsse, ein guter Kompromiss. Die Polypes Hosen sitzen bei mir an den Oberschenkeln etwas lockerer als die Modelle aus anderen Materialien.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ahoi, ich mag beides, Polypes,, wenn es diskret sein muss, Pu wen die Lautstärke gewollt ist. Die machen gute Arbeit, und ich bin leider nicht gesponsert...
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Einen kleinen Nachteil haben die Polypes Hosen, habe ich noch vergessen. Läuft die Windel aus wird die Aussenfläche gerne feucht und es verteilt sich auf der aufgerauten Oberfläche wie auf einem Stück Baumwolle.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Zitat:
Zitat von
TenaFelina
Einen kleinen Nachteil haben die Polypes Hosen, habe ich noch vergessen. Läuft die Windel aus wird die Aussenfläche gerne feucht und es verteilt sich auf der aufgerauten Oberfläche wie auf einem Stück Baumwolle.
Danke für diesen wichtigen Nachtrag. Das ist ja dann fast soviel wie ein Ausschlusskriterium diese Hosen zu kaufen. Denn letztlich sollen Schutzhosen so ein Auslaufen abmildern. Wenn die Polypes die Feuchtigkeit nach außen abgibt spricht das jetzt in meinen Augen nicht für das Material bzw. dessen Dichtigkeit oder verstehe ich da etwas falsch? Dann vielleicht doch besser die PU-Hosen...
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Doch, das Material an sich ist sehr dicht. Bei mir passiert das typischerweise im Schritt. Im Sitzen drückt es dort gerne einmal wenig Nässe aus dem Rand der Windel. Die Polypes Hosen sind genäht. Die Nässe dringt dann irgendwann via Nähte auf die Aussenseite und wird dort aufgesogen. Es hat allerdings den kleinen Vorteil, dass es durch die Saugwirkung des aufgerauten Materials nur feucht statt nass wird.
Den genau gleichen Effekt gibt es bei den tcsb Hosen aus PVC mit dem Baumwollüberzug. Die sind auch sehr angenehm zum tragen, können aber Aussen feucht werden.
Man muss sich einfach bewusst sein, eine Schutzhose bietet einen recht guten Schutz wenn die Windel durchfeuchtet, läuft sie aus, hilft sie sehr beschränkt. Die Schutzhose ist zudem geruchs- und geräuschdämmend, falls das noch ein Kriterium ist.
Bei der PU Hose gibt es dieses Problem nicht, sie verhält sich sonst wie eine genähte PVC Hose.
Eine maximale Dichtigkeit einer Schutzhose gibt es wohl am ehesten bei den enganliegenden Latexhosen, damit habe ich aber schlicht keine Erfahrungen.
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ich trage die Polypes Hosen nachts, habe mit dem Durchfeuchten bisher keine Prpobleme gehabt. Aber klar ist, dass kann bei allen Herstellern, die genähte Hosen anbieten, passieren. Die Nahtausführung der TSCB- Hosen verhindert es aber weitestgehend. Das gilt auch für die PU- Hosen. Polypes ist Gummiartig, da werden die Nahtlöcher zumindest einwenig vom Gummi gedichtet. Aber der Faden ist immer wie ein Docht und zieht Feuchtigkeit. Kennt jeder Camper der früher mit Baumwollzelte campte.
Trotzdem ist diese Hose mein Favorit:
https://www.tcsb.de/tcsb-polypes/pol...qualitaet.?c=5
Polypes hat z.B. auch die beschichtete Seite an der Naht nach aussen umgelegt. Somit wird hier ein direkter Kontakt der flauschigen Seite zur Haut theoretisch nicht möglich. Aber das ist halt Theorie, zwischen den Beinen ist der Kontakt da, und dann haben wir eine Brücke für die Feuchtigkeit. Ein Pagenschnitt würde hier viel verhindern, wäre auch noch ne Variante. Da liegen die Bündchen außerhalb der Gefahrenzone. Der Pagenschnitt erfordert aber leider weitere Nähte... wobei die könnten mit Nahtabdichter behandelt werden da diese Nähte nicht so flexibel wie an den Bündchen sein müssten.
Z.B.
https://www.amazon.de/WBM-Seam-Tapes...source=1&psc=1
Da ist Latex eindeutig im Vorteil! Muss ich doch mal eine von InkoSwiss kaufen. Hier gefällt mir die Stoma- Hose besonders, hat jemand schon Erfahrung mit dieser Hose gemacht?
https://inkoswiss.de/shop/latex-stoma-hose/
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Danke an @TenaFelina und @ono, jetzt ist die Sache schon etwas "klarer".
Nein, ich mache nicht den Fehler zu denken, dass Gummihosen eine massiv aujslaufende Windel abdichten können. Das klappt natürlich nicht, mit Ausnahme von den Hosen bei Inkoswiss wie @ono sie verlinkt hatte. Da fehlt mir aber jegliche Erfahrung dazu.
Ich dacchte nur zunächst wegen
Zitat:
Zitat von
TenaFelina
Einen kleinen Nachteil haben die Polypes Hosen, habe ich noch vergessen. Läuft die Windel aus wird die Aussenfläche gerne feucht und es verteilt sich auf der aufgerauten Oberfläche wie auf einem Stück Baumwolle.
dass hier eine regelrechte Durchlässigkeit des Materials besteht, wenn es nur zu einer leichten Feuchte in der Gummihose kommt. Das wäre ja dann vollkommen am Sinn der Hose vorbei.
Das mit dem Pagenschnitt wäre sicherlich noch eine interessante Variante, stimmt. Das mit den zusätzlichen Nähten... nun ja.
Jetzt kann ich weitergrübeln was ich nun bei TSCB bestelle :D
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Jetzt kann ich weitergrübeln was ich nun bei TSCB bestelle :D[/QUOTE]
Also, wie geschrieben, dicht sind beide Materialien... Ich kann mich aber jetzt nicht direkt entscheiden welches Material das BESTE ist. Gegenüber PVC sind dise Materialien aber dann doch überragend für mich. Da kommd das PU- Material von anderen Herstellern noch hin, aber Die machen generell keinen so großen Aufwand an den Bündchen und nähen da nur Stoff- Gummibänder hin. Und das kann nicht dicht sein.
Mein Tip, wenn dich "laut" nicht stört PUL, wenn du es besonders weich und angenehm willst POLYPES.
Mich würden mal die PU- Hosen von Gary interessieren, gibt es aber wenn ich richtig recherchiert habe in EUROPA nicht, schade...
AW: TSCB Inkontinenz-Slip PU, Erfahrungen mit der PU Gummihose
Ich kann ebenfalls die Windelhosen aus PU empfehlen. 3 Stück davon habe ich im Gebrauch. Die PU-Folie scheint unverwüstlich zu sein. Sie härtet nicht wie es bei PVC üblich ist. Auch fettige Cremen schaden der Folie nicht. Ich benutze nachts immer eine von den beiden Knöpfern. Nachts bevorzuge ich meistens Stoffwindeln, die auch schon mal sehr nass werden können. Zur Schlupfhose greife ich meist an Wochenenden, an denen ich die Wohnung nicht verlassen möchte. Wenn ich dann doch mal zum Müll gehen muss, hoffe ich immer, das gerade nicht einer meiner Nachbarn auch ins Treppenhaus geht. Es knistert doch sehr laut. Dafür halten die Hose auch sehr dicht.
Inzwischen verschleißen die Beingummis. Da die Hosen genäht sind, bekommen die Beingummis häufiger eine Portion Urin ab. Bei Bedarf ziehe ich dann neue Beingummis ein. Die neuen Gummis nähe ich an den alten fest. Die Folie wird nur minimal verletzt. Das hält dann wieder eine Weile. Es sieht nicht so gut aus, aber es ist funktional.
Von den Polypes habe ich mir 2 Hosen gekauft, eine zum Knöpfen und eine Schlupfhose. Für mich sind das typische Winterhosen. Ich benutze sie gerne, wenn ich neue Anziehsachen kaufen möchte. Die weißen Hosen sehen nicht so verspielt aus, falls mal doch bei der Anprobe etwas zu sehen sein sollte.
Die Hosen halten ebenfalls sehr gut, fühlen sich angenehm an und sind unauffällig. Sie halten sehr gut dicht, was bei CF-Windeln sehr notwendig ist. Ich benutze die Windeln oft bis an die Grenze des Möglichen. Bei der Schlupfhose hatte sich eine Naht teilweise aufgelöst. Das habe ich jetzt von Hand wieder nach genäht. Ansonsten gibt es mit den Polypes bisher keine Probleme.
Wenn ich aber mal etwas für das Wohlfühlen brauche und die Funktionalität nicht im Vordergrund steht, greife ich doch lieber zu PVC oder auch zu Latex. Ich mag es, das weiche und glatte Material sehr gerne auf der Haut spüren.
Viele Grüße
Runhild