AW: Windel spüren beim Tragen
Ich brauche es auch, die Windel beim Tragen spüren zu können. Sie muss dafür dick und fest sein und sehr stramm sitzen. Ich pimpe meine Abri X-plus minimum mit einem XXL-Booster sowie zwei ineinander gefalteten Tena Lady Maxi Night, die genau auf mein bestes Stück zu liegen kommen. Darüber ziehe ich ein oder zwei enge Stretch-Leggings oder eine mega enge Stretch-Jeans, so eng, dass ich sie kaum zu bekomme. Wenn ich dann rumlaufe, massiert mich die Windel bei jedem Schritt, vor allem, wenn sie dann voller und voller wird. Den Mega-Kick gibt es für mich, wenn die Windel so dick ist, dass ich die Beine nicht mehr richtig zusammenkriege. Raus geh ich damit aber nur im Dunkeln und mit langem Mantel ;-)
AW: Windel spüren beim Tragen
Spürt man als Kind überhaupt mit 3 Jahren den Unterschied zwischen einer Unterhose und einer Windel? Ich weiß es leider nicht.
Ob ich nun eine dünne oder eine dicke Windel um habe, ich merke die Windel um den Po deutlich. Das Material ist anders als bei einer Unterhose. Ich trage aber nur gelegentlich ne Windel. Ich mag die Windel etwas enger anliegend, weil dann kann nichts verrutschen. Wenn ich draußen bin dann ne dünne Molicare 7 Tropfen Klebewindel damit es unauffällig ist aber immerhin noch kuschelig und zum Schlafen gehen eine dicke Cloudrys Toys was noch kuscheliger ist und noch mehr Saugkraft hat um sicher durch die Nacht zu kommen. Wenn man muss einfach einpullern. Es ist ein schönes Gefühl einfach laufen lassen und es wird warm.
AW: Windel spüren beim Tragen
Mit Windel oder Einlage fühle ich mich einfach geborgen. Mit diskreter Windel es in der Öffentlichkeit laufen zu lassen, macht mir mir auch sehr viel Spaß, mein Lieblingsort ist die Kassenschlange. Im Privatbereich darf es auch Mal das dicke Windelpaket sein, dass dann gut gefüllt wird, im Sommer auf dem Balkon auch gerne bis zum Auslaufen, irgendwie erniedrigend und erregend in einem.
AW: Windel spüren beim Tragen
Ich mag das Gefühl die Windel zu spüren auch sehr besonders in der Nacht.
Es gibt mir Geborgenheit Sicherheit und ein großes Kuschelgefühl, da die Windel weich ist, und die dicke am Po sehr angenehm ist.
Dazu kommt natürlich noch die Kleidung die man darüber trägt,ich liebe Strampler oder im Sommer Bodys, das ist Kleidung aus den Baby und Kindertagen,da sehne ich mich hin,und das jeden Tag.Ohne das ist es nicht möglich Schlaf zu finden,da ich sowieso die Windeln brauche und keine Kontrolle habe über das einässen.
Wenn die Windel morgens nass ist ist es für mich kein unangenehmes Gefühl, sondern ich fühle mich dann klein und einfach Kind,was ich auch im Kopf noch irgendwie bin....
Am Tag ist es etwas anders,da spüre ich die Windel nicht mehr so stark, sondern es ist ehe ein Schutz und Sicherheit, das nichts passiert was peinlich sein kōnnte. Am Tag mit nasser Hose auf Arbeit zu sein ist nicht toll,da spüre ich die Windel auch nur wenn sie sehr nass ist,und ich dann auch wechseln muss ansonsten ist es wie Unterwäsche für mich....
Aber wie auch immer Windeln sind notwendig und auch nicht mehr wegzudenken....
Gruß Matze
..
AW: Windel spüren beim Tragen
Ich möchte die Windel:in auch nicht spüren, nur wissen, dass sie da ist und im Notfall alles so auffängt, dass kein(e) Außenstehende(r):in was davon mitbekommt.
AW: Windel spüren beim Tragen
Wenn man wie ich rund um die Uhr Windeln wirklich braucht, wäre es wohl ziemlich nervig, das auch noch die ganze Zeit zu merken.
Deshalb sind Größe und Passform zumindest für mich ja so extrem wichtig ... eine saugfähige Windel, die alle Aktivitäten locker mitmacht - an die man aber gar nicht denkt, weil man sie nicht wahr nimmt.
AW: Windel spüren beim Tragen
Als erstes,ich trage die Windel seit Jahren rund um die Uhr und verwende sie auch konsequent.
Ist bei mir aber nicht medizinisch notwendig,mache es freiwillig.
Habe am Tag die Attens M 10 regular,die ist für mich wie massgeschneidert.
Schön kuschelig beim wickeln,mit Body darüber hält sie gut und gerne sechs Stunden.
Habe es besonders gerne,wenn sie dann schön dick und matschig wird.
Nachts verwende ich die Tena Maxi,die ist dann morgens wirklich angenehm und ich spüre sie auch deutlich.
Gruß aus Wien gulp
AW: Windel spüren beim Tragen
Bewusst spüre ich die Windel nicht. Ich weiß oft auch nicht, ob da schon was drin ist. Geht nur mit Handcheck. Ich denke, das liegt dran, weil es das Gehirn irgendwann einfach ausblendet. Betrifft vor allem 24/7er.
AW: Windel spüren beim Tragen
Zitat:
Zitat von
EngelNullSieben
Bewusst spüre ich die Windel nicht. Ich weiß oft auch nicht, ob da schon was drin ist. Geht nur mit Handcheck. Ich denke, das liegt dran, weil es das Gehirn irgendwann einfach ausblendet. Betrifft vor allem 24/7er.
Also die Nässe solltest du schon spüren,seit denn du hast eie Schädigung der Nerven in diesem Bereich.Ich spüre schon sehr wohl ob was in der Windel ist und sie nass und schwer wird.
AW: Windel spüren beim Tragen
@Matzebaby Normale Nässe spüre ich nicht. Die Windel müsste sehr voll sein und sich zu den Beinbündchen hin ausbreiten, dann spüre ich Nässe - am Bein. Nervenschädigung - kann sein.
AW: Windel spüren beim Tragen
Zitat:
Zitat von
EngelNullSieben
@
Matzebaby Normale Nässe spüre ich nicht. Die Windel müsste sehr voll sein und sich zu den Beinbündchen hin ausbreiten, dann spüre ich Nässe - am Bein. Nervenschädigung - kann sein.
OK das ist dann nicht so toll,da musst du echt aufpassen das die Windel nicht ausläuft, oder immer zur selben Zeit wechseln.
AW: Windel spüren beim Tragen
@Matzebaby Geht schon... saugstarke Windeln und ein bisschen Zeitgefühl - und manchmal ein Kontrollgriff - und es funktioniert. Ist nicht schlimm...
AW: Windel spüren beim Tragen
"Normale" Nässe spüre ich auch nicht ... wenn die Windel ungewöhnlich schwer wir, ist es ja klar - aber ansonsten mit "Prüfgriff".
Ob, und wenn ja wann, die Windel nass wurde, kann ich meistens gar nicht sagen, aber das hat nix mit Nervenschädigung zu tun, sondern mit der hochwertigen Qualität und der Tatsache, sich zu 100% an die Windel gewöhnt zu haben - egal ob trocken oder schon etwas nass, das spielt ja eh keine Rolle und damit wird das auch nicht wahrgenommen.
AW: Windel spüren beim Tragen
Bis zu meinem 22. Lebensjahr musste ich Windeln tragen. Das dauernde Gefühl der Windel ist deshalb mit meiner gesamten Kindheit und Jugend verbunden. Aufgrund meiner Behinderung konnte ich dieses Windelgefühl auch nie wirklich ausbleden. So wie ich auch die Kleidung die ich trage nie einfach ausbleibenden kann. Dafür hatte ich meine Windeln damals oft gehasst.
Aber es war imner eine Art Hass-Liebe. Das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit einer fuchtwaremen Windel mag ich bis heute sehr. Trotzdem sind und bleiben die Windeln für ich ein notwediges Hilfsmittel. Heute muss ich nur Nachts welche tragen, weil ich nicht einfach das Bett verlassen kann, wenn ich mal muss.
Als ich damals nach 22 Jahren in Windel keine mehr tragen musste, war ich natürlich überglücklich. Aber sehr schnell bemerkte ich auch, dass ich die gehassten Windeln vermisste. Ich fühlte mich nackt und irgedwie weniger geborgen. Im Winter war es hakt und so.
Trotzdem habe ich aber nicht wieder begonnen Windeln zu tragen, weil ich diese Zeit hinter mir lassen wollte. Vor einigen Jahren haben mich aber die Windeln wieder eingeholt, als Nachtwindel. Und ich muss zugeben ich mag die wohlige warme Feuchte und die Geborgenheit meiner Nachtwindel sehr.
Ich hofft ihr könnt mein sehr ambivalentes Verhältnis zu den Windeln ein weig verstehen?
AW: Windel spüren beim Tragen
trotz lagem dauerweindel und gh tragen ist es für mcih immer noch ein schönes und sicheres gefühl. denke aber nicht ständig daran dass ich windel trage. nehme sie aber zwischendurch immer wieder bewust wahr.
AW: Windel spüren beim Tragen
Ich habe das Gefühl beim Windel tragen echt gerne.
Am schönsten ist es, wenn es eine richtig dicke Windel ist und diese schön aufgequollen ist. Dann ist es angenehm warm, das matschige Gefühl der Windel und die Beine bekommt man nicht zusammen.
Wenn die Windel besonders dick ist, kann man diese nicht ignorieren. Bei jedem Schritt, bei jedem hinsetzen ist sie sofort präsent. Leider kann man so nicht immer rum laufen.
AW: Windel spüren beim Tragen
Ich habs gern so, daß ich die Windel bei jedem Schritt spür. In der Nacht hab ichs gern extra dick, da fühlt man sich wirklich wie ein Baby. Aber auch am Tag muß es so dick sein, daß ich permanent spüre, daß ich gewickelt bin. Das gibt mir dann nicht nur ein schönes Gefühl, sondern auch Sicherheit. Und wenn die Windel dann so richtig schön halb naß ist, fühlt sie sich am besten an.
AW: Windel spüren beim Tragen
offenbar habe ich nicht darauf geachtet, wie sich Windeln "anfühlen" wenn ich sie trage. Meine Aufmerksamkeit galt den "wichtigeren" Dingen im Leben. Windeln machen es mir möglich, frei zu sein ohne irgendwann irgendwo ans Pinkeln denken zu müssen und in fremden Städten die Standorte öffentlicher Toiletten auf dem Navi haben zu müssen und vor allem verdanke ich den Windeln, dass ich durchschlafen darf ohne merken zu müssen dass ich muss oder gemusst hätte. (Das Bettnässen war mal ein Nachteil, aber in machen Situationen fühle ich eine Art "Überlegenheit", wenn ich andere davon erzählen höre, wie sie nachts mindestens einmal raus müssen oder wenn sie beim Bummeln durch die Stadt nervös werden und nur noch ans nächsterreichbare Klo denken.)
Windel spüren? So eine Art "Kontrollcheck" mach ich schon: Ich würde es merken, wenn die Windel nicht mehr dicht ist oder so vollgesogen, dass sie gewechselt werden muss oder wenn zu riechen ist, dass ich eine nasse Windel umhabe (was bei den Cottonfeelwindeln so ist) oder wenn mich was kneift (wie der Klettverschluss bei der Attends 8) oder wenn sie schlecht sitzt (weil zum Beispiel die halbelastischen Seitenflügel eingerissen sind oder ein lausiger Klebstreifen abgerissen ist...)
Mein Körper spürt gewiss automatisch, ob ich eine Windel anhabe oder nicht, aber für den Kopf gibt es keinen triftigen Grund, dieser Spur nachzugehen. Ich kam bis jetzt nicht auf die Idee dem Windelspürgefühl Aufmerksamkeit zu schenken.
Aber jetzt trage ich Crinklz und es ist genial! Da hab ich was verpasst die letzten Jahre. Wieso hat das eine solche Wirkung? Die bunten Figuren auf der Folie spürt man ja nicht beim Tragen. Ich guck die nicht an, wenn ich eine um hab und wenn ich schlafe, tu ich das mit geschlossenen Augen und träume auch nicht von bedruckten Folien oder sowas. Ich brauch diese "Deko" nicht, bin kein AB. Bin ich jetzt in die Crinklz verliebt oder was? Ich lasse mich von einer Äusserlichkeit leiten und will die weisse Betterdry gar nicht ausprobieren. Die erinnert ab sofort an Krankenhaus und Pflegeheim und sie erinnert an die Attends, die ich bis vor kurzem ganz selbstverständlich für das Beste gehalten habe.
Seit Menschengedenken war ich mit Attends 10 gut bedient. Aber plötzlich waren die nicht mehr lieferbar. Nachdem die letzten Vorräte aufgebraucht waren bekam ich die "Classic". Verkaufsargument: es gäbe keinen Unterschied, die seien sogar noch besser... (Aehm?!?) Aber die waren weder gleich noch besser, sondern nicht dicht: Im Schritt war der Schnitt geändert, das Saugpolster blieb trocken nur die Umgebung wurde nass und sie rochen anders als alles was mir vertraut war (vielleicht wie eine Chemiemülldeponie). Entnervt suchte ich endlich eine Alternative und bestellte bei einem neuen Lieferanten schliesslich BetterDry, bekam dann aber diese Crinklz "zum Ausprobieren" mit dem Hinweis, es gäbe keinen Unterschied, sie seien nur halt mit dieser Folie, die auch für Kinderwindeln verwendet werde.
Hab nachgedacht: Wenn ich gefragt würde, wie sich Windeltragen anfühlt, dann würde ich schon sagen, dass ich mich darin geborgen fühle, sicher fühle und dass mir die Windel Privatsphäre gibt, weshalb ich die Frage nach dem "Windelspüren" nicht beantworten würde.
AW: Windel spüren beim Tragen
@Reez Ich kann dein Crinklz-Thema nachvollziehen. Ich hab die mal ersatzweise geliefert bekommen, als BetterDry nicht verfügbar war. Am Anfang dachte ich noch "komisch", weil man die Windel sowieso nur im Schrank oder beim Windelwechsel sieht. Aber irgendwie hat die Crinklz gute Laune gemacht, die BetterDry nicht.
AW: Windel spüren beim Tragen
@Reez
Das ist ein sehr guter Beitrag. So treffend geschrieben und auf den Punkt gebracht.