Ich auch.
Druckbare Version
Ich auch.
Ja ich mag sie noch immer und so habe ich mich gefreut, daß ich eine Babyszene aus der DDR gefunden habe...
Wenn man bei google "kita köpenick wickeln ddr" eingibt kommt ein Bild mit Wickelfolie und Baumwollwindel in der gleiche Serie ist auch ein Campingbild mit einem typischen 70er Jahre Gummihöschen auf der Wäscheleine zu finden. Mal sehen ob es noch mehr davon gibt...
Andererseits werden die Gummihosen nicht genug geliebt um die derzeitigen Mondpreise auf EB auch nach über einem Jahr irgendjemanden zum Kauf zu animieren...
Hallo Baby Chic, Dein Name ist Programm dem ich mich immer wieder anschließen kann. Das Bild kannte ich schon. Habe auch einiges an DDR Gummihöschen gesammelt. Was mich noch umtreibt ist die Frage bis zu welcher Größe wurden denn die Gummihöschen mit Stoffaußenseite produziert. Mir ist nur bekannt bis zur Größe 5. Die Höschen bis Gr.zur 6 ohne Stoff sind doch erst raus gekommen.
Ja und meine heutigenLieblingswindelmethoden sind Mullwindel von xkko, da kann ich mir die Moltons sparen, die saugen echt was weg und dann ein Gummihöschen drüber.
Wer hat denn Erfahrung mit der Suprima Nr.1311? Ist die im Schritt wirklich breiter und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
LG
ich hatte mal eine mit buntem Stoff außen für Erwachsene. Habe sie leider verkauft.
Hallo
Welche Babywindelhosen trägst du bzw. hast du? Ich trage Zewasan und Mölny Windelhosen. Würde mich gerne mit dir über diese Babyhöschen unterhalten
Die Größe 6 mit Stoff hat es gegeben, ich selbst hatte diese nicht, war nie da, wenn ich im Babyladen war...
Kurz nach der Wende oder vielleicht schon in der DDR haben die Mitarbeiter (wahrscheinlich) eigene Kreationen gemacht. In meiner Sammlung gibt es z.B. ein Exemplar Spreizhöschen mit 2 Knöpfen am Bund und an den Beinchen.
Bei Ebay war eine Wickelfolie mit Spreiz als Erwachsenengröße eingestellt.
Ich selbst habe ein sogenanntes Schmetterlingshöschen (Windelhose als Schlüpfer mit PU ausgekleidet) in Erwachsenengröße.
Knöpferhosen mit Folie und Stoff in Erwachsenengröße kenne ich nicht von Babychic, von Rehab Alaptiva kenne ich aber Erwachsenengrößen die wenn man es nicht weiß als Babychic durchgehen können.
Wenn jemand mehr weiß über Erwachsenengrößen mit Stoff-Außenseite würde mich das auch interessieren.
Hallo. Ich trage heute noch die Babygummihöschen vom Mölny und Zewasan
@Mölny
...die passen dir doch bestimmt nicht mehr, oder hast du da irgendwelche Verlängerungen dran gebastelt?
Also ich kann mich an meine Kindheit noch gut erinnern, da ich bis etwa 9 Jahre noch Nachts Windeln brauchte. Die Mölny extra Gr.4 passte mir da gerade noch so, da ich in meiner Kindheit sehr Schlank und Untergewichtig war. Die Mölny spannte schon sehr stark an den Beinen, am Bund ging es noch. Später als ich Bettnässer wurde, passte mir die Mölny nicht mehr, da hatte ich die ersten Jahre die Septa Schutzhose in Gr.Kindergröße
teddy trägt gerne suprima mit stoffis
Hallo
Ich trage ausschliesslich Babygummihöschen mit Einlagewindeln der Marken Mölny, Zewasan, FashyBaby usw. so wie ich sie aus meiner Kindheit kenne. Der große Vorteil ist, dass sie schön eng anliegen und nicht sehr auftragen.
Ich suche ebenfalls schon lange nach jemanden der solche Windelhöschen trägt und liebt.
Wieviele und Welche Babywindelhöschen hast du noch?
Würde gerne mit dir über dieses Thema sprechen
lg Mölny
Wie passen dir denn die Kleinen Höschen noch?
teddy liebt suptima 1249 , gerne mit stoffis
Hallo. Ich trage schon seit meiner Kindheit Babygummihöschen und Babywindeln. Habe einige davon immer im Gebrauch. Habe Mölny, Zewasan und einige andere Marken. Wäre sehr an einem Gedankenaustausch interessiert
Hallo. Ich trage auch solche babygummihöschen und bin an einem Gedankenaustausch interessiert
Kein einziger Kommentar geht auf die eigentliche Frage ein :D Es scheint wirklich ein absolutes Tabuthema zu sein.
Lieber eins und eins, es haben doch schon einige Leutchen zu meiner Frage vieleicht auch nur indirekt geschrieben, aber eben nicht viele.
Wenn ich richtig spitz bin, dann ist so ein Gummihöschen z.Bsp. von BabyChic Gr.6 meine Erfüllung.
Denke mal viele tun es ebenso und möchte einfach nicht darüber schreiben, warum auch immer.
LG
Ich habe in meinen Kommentaren doch sehr deutlich geschrieben, daß ich heute noch mit Babychic Windelhöschen ins Bettchen müßte, wenn es diese in meiner Größe geben würde...
Gibt es aber leider nicht, so nutze ich Suprima und jetzt auch PUL weil das Babychic am nächsten kommt.
Weil ich diese alten Gummihöschen wirklich sehr mag habe ich dafür gesorgt, daß Lucy und Angelina das gute Gefühl haben und ich ab und zu einen neidischen Blick auf die beiden werfen kann und mir vorstelle wie gut sich das anfühlt.
Hier könnt ihr auch einen Blick riskieren: https://www.wb-community.com/album.p...chmentid=17262
Morgen (Samstag) kann man die Windelhöschen von VEB übrigens kurz im Fernsehen sehen, im MDR kommt der "rasende Roland" und im hinteren Teil sind 2 süße Babies mit der typischen DDR Windelpackung zu sehen...
auch ich liebe und trage diese kleinen "dinger". tabuthema ? ja, besonders bei meiner mutter, sie haßte meine "pissbuxen". nachdem meine mutter 1972 meine "ollen pissbxuen" verbrannt hatte, waren gummihöschen und windeln ein tabuthema. meine mutter hatte, trotz meiner ständigen fragerei, nie wieder mit mir darüber gesprochen. im alter von 13 jahren bin ich durch ein schlüsselerlebnis wieder dazu gekommen...........
Verbrannt wurden die bei uns ziemlich sicher nicht... Die sind einfach in der Mülltonne gelandet. Die Windelhosen wurden nicht weiter gegeben, die waren dann einfach verbraucht. Andere Sachen Strampler Jäckchen wurden weitergegeben.
Allerdings war es nicht üblich die Kinder nach ihrem Einverständnis zu fragen. Windys und Nuckis waren dann einfach weg.
Ich vermute wenn Gummihöschen weitergegeben wurden, dann nur in neu, weil man versehentlich eine Größe zu viel gekauft hatte die dann nicht nötig war.
Ansonsten gab es noch die Variante alles aufzuheben, weil noch ein Kind geplant war.
für meine war es eine art sauberkeitserziehung, wenn sie die gummihöschen vor meinen augen zerriß und verbrannte. die passierte meistens in der waschküche, wenn meine gummihöschen und stoffwindeln an der reihe waren. in der waschküche stand ein befeuerter waschkessel, der hatte etliche gummihöschen und stoffwindeln gefressen. vor meinen augen, mit offener ofenklappe, wurden die sachen dann verbrannt.