Da hast du echt großes Glück.
Die meisten Frauen rennen bei dem Thema sicherlich direkt weg. :D
Druckbare Version
Da hast du echt großes Glück.
Die meisten Frauen rennen bei dem Thema sicherlich direkt weg. :D
Das ist echt großes glück, um das dich wohl sehr viele beneiden.
Meine wenigkeit eingeschlossen ;)
Mich würde mal interessieren, ob es für deine frau nicht in frage kommt, windeln zum stressabbau zu tragen, wenn sie solche phasen hat, wie von dir geschildert.
Oder ist sie da eher der 'dominantere' part bei euch, wo dann eher die mommy durchkommt?
Sry wenn das zu privat ist.
Vergiss nicht, auch im gleichen Umfang zu geben wie du erhälst. Ansonsten entsteht eine Unausgewogenheit, die langfristig der Beziehung schadet.
Deine Frau gibt sich sehr viel Mühe. Das will belohnt werden ;)
muss mal auch was zu dem komplex sagen
hatte im letzten drittel-jahrhundert eigentlich nie probleme mit partnern ...
die mit denen ich zusammen waren sind ja immer teil eines gesamten projekts das von mir aus strikt auf gegenseitigkeit und ehrlichkeit und gemeinsamkeit angelegt ist : alles oder nichts eben.
deswegen bin ich auch nie "vor der zeit" oder "bevor es passte" mit der tür ins haus gefallen, habe aber sehr wohl nicht länger gewartet als notwendig und dann alle karten auf den tisch gelegt.
die reaktionen waren nie grundsätzlich negativ, eher erstaunt, was es denn so alles geben kann und womit man dann auch noch "leben muss".
gemeinsamkeit auf hohem niveau bedeutet ja, dass für das glück des anderen man selber den anderen nicht nur mitleben sondern (zumindest potentiell) auch leben können muss - und somit verstehen, geniessen, glück empfinden usw.
man sieht somit : im zentrum ist das wesen der sache
denn damit muss ein mensch können können der auch will
ich habe es meinen partnern da leicht gemacht mit dem wesen "der sache" :
eben kein fetisch, sondern eine ansammlung an selbstverständlichkeiten die eben "noch immer" gelebt werden.
eben weil sie auch mal früher da waren und eben nicht vergessen oder aufgegeben worden sind - leben als gesamthülle sozusagen aber halt ohne verdrängungen.
klar ausgeklammert ist und bleibt jegliche metadiskussion über ein warum oder sämtliches was-wäre-wenn oder was-machen-die-anderen.
klar eingeklammert sind dinge wie ob der gebrauch der dinge den jeweiligen (realen oder hypothetischen) gemeinsamen handlungen bzw. einer (real oder hypothetisch) gemeinsam verbrachten zeit von 100% entgegenstehen
windeln und schnuller sind da selbstläufer.
ersteres beides eigentlich 24/7-tauglich bzw. eigentlich dafür gedacht und es gibt grössenmässig proportionale und funktionsgleiche ausgaben für "ausgewachsene"
windeln sind unauffällig und verrichten ihre sache im stillen und ohne aufsehen. stören tun sie nur wenn die zone dort unten zugänglich sein muss.
ein schnuller stört eigentlich nie, wenn man nicht isst, trinkt, redet oder weil andere da drauf starren müssen oder könnten.
ein fläschchen ist im vergleich dazu schwerer argumentierbar, aber im zeitalter des - trink no was - du musst was trinken - meingott hast schon genug getrunken -
machbar, obwohl ich es nie mit solchen partnern zu tun hatte, die dahingehend belastet sind.
----
das offene geheimnis lautet :
mach es dir und den anderen leicht - keine eskapaden, keine zumutungen, keine aufgeregtheiten, KEIN FETISCH :
stattdessen eine übriggebliebene sache die in den erwachsenenstatus transformiert wurde und dort INTEGRIERT abläuft.
keine dominanz oder vorrang von ABDL sondern absoluter nachrang aber dafür dort wo es nicht stört alternativlos unhinterfragt.
klingt nicht gut für fetischistenohren, aber ich kann damit für mich sagen : da bleibt noch genug für 2 vergleichbare frusti-weil-kein-adäquater-partner-leben übrig !
adäquanz ist eine sache für 2 einen der tut und einen der mittut, ohne wenn und aber
d.h. (eventuell "unübliche") dinge leben : unaufgeregt aber konsequent und nur wenn situationsmässig passt
und das beste vor allem : solch ein "setting" ist argumentierbar und wird von partnern (die den namen verdienen) auch verstanden.
partner wollen ja für andere was tun, für sie dasein usw.
eine meiner partnerinnen fuhr spontan irgendwann nachdem sie es wusste in ein sanitätshaus und ich bekam ein geburtstagsgeschenk das mich echt aus den socken gehauen hat.
war ihre erste erfahrung im eigenen umgang mit produkten im tabubereich inko - hat sie dann erzählt und für sie eine ziemliche höllenfahrt. hat sich perfektioniert dort vor ort und gesagt, das braucht sie selber ...
hat sie auch noch öfters probiert, aber ist in einem schlichten "ich kann halt das nicht" damals für sie ad acta gelegt worden ;-)
sie konnte aber alles andere - merksatz : gegen das was bei anderen so abgeht ist DAS ja mehr als harmlos
bei anderen wars anders, aber immer vom prinzip her gleich - und gelebt, nicht nur akzeptiert oder weggesehen.
und ich habe auch nie anlass zur beschwerde gegeben.
bin auch nie zu kurz gekommen.
manche haben fetische, ich habe ein leben, das authentizität und loyalität des ersten menschen - der partnerin - nicht verhindert und ich der bin der ich bin
lg
Hallo,
finde ich einfach schön wie IHR das macht, hab da so meine Erfahrungen mit dem Thema. (Kannst Du nachlesen)
Aber ich lebe selber in einer guten, absolut schönen und ich hoffe für meine Frau und mich bereichernden Gemeinschaft.
Sie hat aber einen anderen Ansatz, sie will darüber nicht Reden / akzeptiert es...?
Ich akzeptiere dies und muss/ will damit leben. Aber genau wie du beschreibst, es ist für mich absolut entspannend eine Windel zu benutzen.
Ach ja, berichte bitte weiter. Ich lese gerne was andere Mitstreiter so zu berichten haben. Gibt ja auch gute Denkansätze, z.B. muss mal wider mit meiner Frau reden ;)
Wir leben das Thema schon über 25 Jahre mehr oder weniger zusammen. Aber, sie wusste es schon vor der Heirat und dem Kind.
Ist also nichts Neues, es gibt "schlimmeres", und das können wir meist selbst nicht einfach so gestalten.
Das belastet eine Ehe oft mehr, und auch da hilft nur Reden :)
Gruß Ono