AW: Windel für lange Busfahrt
Also 16h Busfahrt, mit nur einer Pause?
Na das glaub ich kaum.
Bin selber Berufskraftfahrer, zwar im LKW Fernverkehr, aber selbst als Busfahrer fährt man keine 16h mit nur einer Pause.
Bestimmt sind zwei Fahrer an Bord, um nach 4,5h mal durch zu wechsel.
Aber kein Busunternehmen macht eine 16h Fahrt mit nur einer Pause!
Also bitte, was will man den Fahrgästen da zutrauen???
Zumal jeder Busfahrer froh ist, wenn man die Toilette nicht unbedingt im Bus benutzt, zwecks danach anstehenden Leerung und putzen des Klos.
Mal aber davon abgesehen, wäre es wie gesagt, mehr als Kundenunfreundlich, je nach Alter der Passagiere, fast keine Pausen zu machen auf so einer Fahrt
AW: Windel für lange Busfahrt
16 Stunden mit einer Windel bei halbwegs normaler Flüssigkeitsaufnahme halte ich für praktisch unmöglich.
AW: Windel für lange Busfahrt
1,5 bis 2 Liter Urin pro Tag, im Sitzen. Ich kenn keine Windel, die solche Mengen aufnimmt. BetterDry ist schon ziemlich oberes Ende der Liga und die hält bei mir keine Nachtschicht lang. Und die hat nur 8 Stunden.
Sitzen ist bei einer Windel immer ein Problem, vor allem für Männer, da der Urin nur im vorderen Teil der Windel aufgenommen wird.
Aber Busse halten zwischendurch an. Also ab ins Klo und Windel wechseln.
AW: Windel für lange Busfahrt
hi
ich glaube, es hängt viel davon ab WIE die pieselei sich abspielt ...
davon hängt nämlich ab, wie sich die lage "entwickelt" - punktuell und mit grosser sättigung in kurzer zeit
oder als langsamer prozess wo es möglich ist, dass sich alles gleichmässig verteilt
2 mal volles rohr und da ist selbst eine seduction am ende -
oder immer ein paar tröpfelchen pro minute, dann kann man schon von +-16 stunden ausgehen ... wobei ja am ende wohl schon die rücknässung unangenehm wird und durchs draufsetzten das ding quasi wieder ausgequetscht ...
AW: Windel für lange Busfahrt
Wer fährt schon 16h Bus... da ist ne bahnfahrt 1. Klasse oder ein Flug wesentlich komfortabler, Da muss man manchmal Prioritäten setzen oder das hart IV anders investieren... ist ja nichtfürr Urlaubsreise gedacht.
ne Alternative wäre evtl. die Mitfahrzentrale.
AW: Windel für lange Busfahrt
Mit einer Attends Active 10 habe ich schon mal einen Atlantik-Nachtflug USA-Europa geschafft. Der dauerte inklusive Wartezeiten, Zoll und Transfer ins Hotel gut 10 Stunden. Für eine 18-Stunden-Reise würde ich unter der Attends eine Pampers 8 tragen. Die hält bei mir schon mal 6-8 Stunden das Pippi auf, bevor die überschüssige Menge dann in die Attends geht. Ich bin sicher, dass ich damit gut über die Runden kommen würde, denn beide Windeln enthalten extrem viel SAP.
AlwaysDry
AW: Windel für lange Busfahrt
Ich hab es schon erlebt das der Busfahrerwechsel während der Fahrt gemacht wird, einfach Tempomat reingemacht und Spurhalteassistent eingeschaltet, die meisten haben den Wechsel der Busfahrer gar nicht mitbekommen weil er Nachts geschehen ist, ich hab es nur mitbekommen weil ich vorne links gesessen bin und noch wach war.
Das was eine Fahrt von 12h von Deutschland nach Spanien auch ohne Pause, Abend 20Uhr ging es los und morgens um 10Uhr waren wir in Spanien, nix besonderes.
Ich hatte bei der Fahrt ein Tena Maxi an, hat locker gehalten.
AW: Windel für lange Busfahrt
Zitat:
Zitat von
klopfer
Wer fährt schon 16h Bus... da ist ne bahnfahrt 1. Klasse oder ein Flug wesentlich komfortabler, Da muss man manchmal Prioritäten setzen oder das hart IV anders investieren... ist ja nichtfürr Urlaubsreise gedacht.
ne Alternative wäre evtl. die Mitfahrzentrale.
Was ist das wieder für ein dummer Vergleich. Nicht jeder hat die Kohle für ein 1st Class Zugticket oder Flug.
Ich bin auch schon 18 Stunden vom Dreiländereck hier rüber ins tiefste Polen über Czechien gefahren. Zwei mal umsteigen, die Umsteigezeiten sind eng, schwierig wenn es dann am Umsteigepunnkt nur eine Toilette gibt. Ich hatte damals die Tena Slip Maxi um, einmal gewechselt an der Grenze zu Deutschland in der Kaffeepause. Bus fahren ist durchaus auch was schönes, man kann dabei viel vom Land sehen. Aber, es kann halt wegen der Dauer auch anstrengend werden, besonders wenn man sich nicht viel bewegen kann. Bei meiner Rückfahrt damals ist die Heizung im Bus kaputt gewesen, war angenehm kalt übrigens.
AW: Windel für lange Busfahrt
Also eine Tena Slip Active Fit Maxi, die ich ausschließlich trage und auch rund um die Uhr brauche, hält bei z.B. längeren Arbeitstagen gute 10 Stunden ... allerdings trinke ich während der Arbeit auch relativ wenig und gleiche meinen Flüssigkeitshaushalt später aus - dafür gehen dann aber auch gleich ein paar Windeln in verhältnismäßig kurzer Zeit durch!
Also egal, ob nun Bus, Auto, Zug, Flieger, oder einfach nur unterwegs - machbar ist das schon, bei meiner Dranginko st das aber halt ab etwa 10 Stunden mit einem Windelwechsel verbunden ...
AW: Windel für lange Busfahrt
Hi
Ja, ich trage auf längeren (Bus)Fahrten eigentlich immer eine Windel. Einfch zur Sicherheit.
Grüsschen Tanja
AW: Windel für lange Busfahrt
Zitat:
Zitat von
Sportcity
Ich hab es schon erlebt das der Busfahrerwechsel während der Fahrt gemacht wird, einfach Tempomat reingemacht und Spurhalteassistent eingeschaltet, die meisten haben den Wechsel der Busfahrer gar nicht mitbekommen weil er Nachts geschehen ist, ich hab es nur mitbekommen weil ich vorne links gesessen bin und noch wach war.
Das was eine Fahrt von 12h von Deutschland nach Spanien auch ohne Pause, Abend 20Uhr ging es los und morgens um 10Uhr waren wir in Spanien, nix besonderes.
Ich hatte bei der Fahrt ein Tena Maxi an, hat locker gehalten.
Ich halte die Geschichte für sehr fragwürdig.
Nicht nur das es wenn es denn stimmt mehr als unverantwortlich ist beim fahren den Platz zu tauschen so kommen die Busfahrer und der Unternehmer in Teufels Küche und da muss noch nicht mal was passieren.
Jeder Bus ist zur Aufzeichnung der Fahrzeit verpflichtet.
Alte Busse mit einer Tachoscheibe und neue mittels Fahrerkarte. Beide Dokumente sind Fahrer gebunden und müssten beim Wechsel mit getauscht werden.
Kommt das hier zu einer Kontrolle wird es schon sehr teuer und sollte was passieren kann das Unternehmen seine Lizenz an Ort und Stelle wohl abgeben.
Was die Pausen angeht so wird bei der 16 Std Fahrt wohl auch mehr als nur eine Pause eingelegt werden.
Da sitzen 50 oder mehr Leute im Bus und 2 Fahrer die sicher ALLE mal das Bedürfnis haben aus zu treten
so das hier meistens nach 4,5 Std wo der Fahrer spätestens wechseln muss wohl eine kurze Pinkelpause eingelegt wird.
Ansonsten vordere ich hier mal Beweise für eine in der EU durchgeführte Busfahrt von 16 Std ohne Pause oder WC im Bus
Was den Fliegenden Wechsel angeht würde ich auch hier gerne mehr Infos haben denn solch ein verhalten würde ich dringend zur Anzeige bringen.
Assistenten hin oder her solange wir kein Autonomes fahren haben MUSS da ein Fahrer sitzen und das hat seinen Grund.
Sollte so eine Geschichte stimmen werden dort Menschenleben Aufs Spiel gesetzt im am Ende des Tages 10 Minuten ein zu sparen.
AW: Windel für lange Busfahrt
Knuffi, ich denke dass diese Thematik entweder hinreichend bekannt ist oder zumindest mit der eigentlichen Fragestellung aber gleich überhaupt nichts zu tun hat.
In der Schule wäre das früher eine klassische Themaverfehlung gewesen - ich hätte es bei weitem besser gefunden, wenn du auf das eigentliche Thema geantwortet hättest und nicht völlig belanglose Allerweltsangelegenheiten thematisierst. Dass das nicht ok ist, weiß auch so jeder, aber darum geht's doch gar nicht - was soll man mit deinen Aussagen denn jetzt anfangen??
Schreib deine Meinung doch bitte in irgendein Straßenverkehrsforum ... hier bist damit - meines Erachtens - völlig falsch damit.
AW: Windel für lange Busfahrt
Ist doch immer wieder lustig wie man zu so einem steinalten Thread immer noch was schreibt :-)... Aber hey - wenn ich das alles hier lese frag ich mich wirklich wer darauf Lust hat sich 16 Stunden zu "marinieren" das überhaupt in so einer Situation schon mal gemacht hat und das dann auch noch gut fand... Meine Meinung: Einfach was zum Wechseln mitnehme und fertig...
AW: Windel für lange Busfahrt
Zitat:
Zitat von
Knuffi
Ich halte die Geschichte für sehr fragwürdig.
Nicht nur das es wenn es denn stimmt mehr als unverantwortlich ist beim fahren den Platz zu tauschen so kommen die Busfahrer und der Unternehmer in Teufels Küche und da muss noch nicht mal was passieren.
Jeder Bus ist zur Aufzeichnung der Fahrzeit verpflichtet.
Alte Busse mit einer Tachoscheibe und neue mittels Fahrerkarte. Beide Dokumente sind Fahrer gebunden und müssten beim Wechsel mit getauscht werden.
Kommt das hier zu einer Kontrolle wird es schon sehr teuer und sollte was passieren kann das Unternehmen seine Lizenz an Ort und Stelle wohl abgeben.
Was die Pausen angeht so wird bei der 16 Std Fahrt wohl auch mehr als nur eine Pause eingelegt werden.
Da sitzen 50 oder mehr Leute im Bus und 2 Fahrer die sicher ALLE mal das Bedürfnis haben aus zu treten
so das hier meistens nach 4,5 Std wo der Fahrer spätestens wechseln muss wohl eine kurze Pinkelpause eingelegt wird.
Ansonsten vordere ich hier mal Beweise für eine in der EU durchgeführte Busfahrt von 16 Std ohne Pause oder WC im Bus
Was den Fliegenden Wechsel angeht würde ich auch hier gerne mehr Infos haben denn solch ein verhalten würde ich dringend zur Anzeige bringen.
Assistenten hin oder her solange wir kein Autonomes fahren haben MUSS da ein Fahrer sitzen und das hat seinen Grund.
Sollte so eine Geschichte stimmen werden dort Menschenleben Aufs Spiel gesetzt im am Ende des Tages 10 Minuten ein zu sparen.
Öm nee, die 'neue' Generation Busfahrer für lange Strecken sind sehr erfindungsreich!
Und das EU Fahrtenüberwachungsgerät ist, meiner Meinung nach, dafür ausgelegt wurden.
Wie läuft das in der Praxis ab:
Fahrer 'A' steckt seine Fahrerkarte in den Einschub für 'A' ein.
Fahrer 'B' in den für ihn.
Solange es hell ist, werden die Pausen, entsprechend den Vorschriften ein. Also: nach 45 min. (Später kürzere Zeiten.) Parkplatz, oder Rasthof anfahren und wechsel.
Pausen für die Fahrgäste, kann man machen, muss man aber nicht.
Nachts wenn alles schläft, blindwechsel.
Das heißt, Fahrer 'A' geht vom Gaspedal, bis der Bus im Leerlauf ist, Checkt sich am Therminal aus, Fahrer 'B' übernimmt im Leerlauf, Checkt sich am Therminal ein und gibt Gas.
Wenn nicht beide Fahrerkarten gleichzeitig ausgelesen werden, Chance 1: 1.000.000.000 das es auffällt.
Weder die Polizei ,noch die BAG, die auch Busse überwachen darf, machen das, weil großer Aufwand.
AW: Windel für lange Busfahrt
wenn zwei lenker an board muessen die fahrerkarten beider lenker die ganze zeit im kontrollgerät stecken
eine der karten eben auf lenkzeit, die andere auf bereitschaft
wenn ich mich richtig erinnere ist ruhezeit ist bei einem sich bewegenden fahrzeug ausgeschlossen
das kontrollgeraet zeichnet jedes beschleunigen und verzoegern auf.
wenn der fahrerwechsel nicht im stillstand des fahrzeuges erfolgt ist das easy nachzuweisen
ein schichtwechsel ist auch nicht mit einfachem umschalten zwischen den karten erledigt,
AW: Windel für lange Busfahrt
Der fahrende hat seine Karte IMMER auf Position 1 zu stecken. hier wechselt das Gerät dann zwischen fahren Pause und Arbeiten.
Der Zweite Fahrer steckt seine Karte auf Slot 2 und egal was der Bus oder LKW grade macht gilt für ihn Bereitschaft.
Nach spätestens 4,5 Std muss der Fahrer seine Fahrt für 45 Minuten unterbrechen.
Es reicht hier aus als Beifahrer die Karte auf Slot 2 zu stecken aber bei Fahrerwechsel müssen die Karten getauscht werden was schon ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
Sollte ein Fliegender Wechsel stattfinden selbst mit einem kurzzeitigem Stillstand dann fährt Fahrer 2 mit der Karte von Fahrer 1.
Dies hat erst mal zur Folge das Fahrer 1 seine Fahrzeitunterbrechung nicht aufzeichnet und des weiteren fährt Fahrer 2 mit einer Fremden Fahrerkarte was durchaus mehrere Hundert Euro Strafe kosten kann.
AW: Windel für lange Busfahrt
So wie ich es oben beschrieben habe ist es wirklich passiert, bei 80km/h haben die Fahrer den Platz getauscht.
Weiß nur noch das es ein 4 achsiger Doppeldecker mit Anhänger, Neoplan N4032 könnte es gewesen sein.
Dürfte etwa 1995 gewesen sein, gab es damals schon elektrische Fahrtenschreiber?
AW: Windel für lange Busfahrt
Du willst uns hier jetzt nicht wirklich verklickern das so etwas, so stattgefunden hat???
Während dem fahren???
Ohne anhalten und Kartenwechsel der Fahrer???
Spurhalte an, und einfach wechseln, bei 100km/h auf der Autobahn???
Keine Pause, der eine Fahrer fährt auf der Karte vom anderen weiter, einfach so???
Manchmal frage ich mich wirklich, ob manche Leute hier im Forum überhaupt kapieren was sie von sich geben?
Anders gefragt: Was sind das für Leute hier, die allen Ernstes eine Busfahrt von Deutschland nach Spanien gemacht haben, oder anderweilige längere Fahrten, wo sie "anscheinend" keine Pause gemacht haben???
Da hat keiner was gesagt, alle Passagiere waren damit einverstanden, keiner hat gemeckert, war allen egal, oder wie???
War von vornerein so geplant, oder stand es sogar im Katalog bei der Buchung mit drin???
Ham die alle Busunternehmen gebucht, für 50€ pro Person, Deutschland - Spanien???
Sorry, aber schwer zu glauben was manche hier für einen Stuss rein schreiben....
AW: Windel für lange Busfahrt
Gähn ... ganz toll ...!
Wäre wirklich prima, wenn sich die selbsternannten Spezialisten vielleicht in einem Selbsternannte-Spezialisten-Forum für StVO-Fragen austauschen würden und nicht in einem Forum, in dem es um Windeln (!!) geht!
AW: Windel für lange Busfahrt
tachographen sind seit 1953 vorschrift
in de 90er jahren hatten die alle noch schaublätter im aufklappbaren tacho
für einen fahrerwechsel musste man den tacho oeffnen und das schaublatt von lenker 2 mit dem von lenker 1 tauschen
BEIDE sind gleichzeitig im tachographen in unterschiedlichen fächern