ups... hatte gepostet ohne seite 2 zu bemerken wo das thema schon behandelt wurde
sorry
Druckbare Version
ups... hatte gepostet ohne seite 2 zu bemerken wo das thema schon behandelt wurde
sorry
Meine Windeln laufen nur aus, wenn ich in Seitenlage losstruller ...
Habe noch keine Nachtwindel gefunden, die seitlich den Superabsorber hat und da die Flüssigkeit, der Schwerkraft folgend, nach unten fließt, ist das in Seitenlage mehr als blöd.
In Rücken- oder Bauchlage ist das kein Problem.
Ich benutze allerdings, wie Fixiesbomber auch schon geschrieben hat, Überhosen, die die Windel an den Auslaufstellen, sprich Bein- und Bauchbündchen, an den Körper drücken
und noch mal zusätzlich abdichten, während sie sonst locker um die Windel sitzt, damit diese sich ausdehnen kann.
Die Überhosen selbst sind von innen gummiert, also auch dicht.
Die Windel läuft eigentlich nur dann aus, wenn ich sie einfach überfordere, was aber nur selten der Fall ist.
Eher ist das Gegenteil der Fall.
Ich habe mir bei New Line Leipzig eine Überhose machen lassen, die am Bund höher ist und angesetzte Beine bis zur Mitte des Oberschenkels hat. Sie ist komplett mit Vlies gefüttert, so dass das, was beim Liegen aus der Windel austritt, auf jeden Fall aufgefangen wird. Keine Unfälle mehr, keine Bächlein, die sich beim Aufstehen das Beim hinunter ergießen. Jetzt habe ich endlich das sichere Gefühl nachts, was ich immer wollte.
Es grüßt der Feuervogel
Such mal die Modelle Wetti und Jenny. Die eine ist gefüttert, die andere lang, die habe ich mir kombinieren lassen und etwas verlängern mit breiteren Bündchen. Kostete mich 80€ und war nach 3 Wochen da. Supernetter und freundlicher Kontakt.
Vielen Dank phoenix02 für die Rückmeldung.
ich trage eine Molicare mit zusätzlicher Saugeinlage darüber eine PVC Schlupfwindelhose, zusätzlich eine PVC Brustwindelhose mit Gummizug und zu guter letzt einen Baumwoll Body. Hatte bisher noch keine Probleme damit. Vor einiger Zeit probierte ich es auch mit einem PVC Rock über der Gummihose, ging auch ganz passabel
Versuch mal die Kreuz klebe Technik umzudrehen, das heißt die unteren Klebestreifen Nach unten in der Leiste zukleben und die oberen zeigen nach oben. Ist nicht bei jeden möglich liegt an der Anatomie. Aber damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Schreib mal ob es was gebracht hat.
Schau mal auf www.pjama.de! Dort findest Du unter anderem auch für Erwachsene Bettnässerhosen. Die sehen aus wie Schlafanzughosen und haben ein eingearbeitetes Vlies. Gedacht ist sie eigentlich zum solo tragen. Ich trage sie aber über meiner Tena Maxi. Ist zwar teuer aber sehr angenehm zu tragen und das Bett bleibt trocken. Auf der Homepage kannst Du Dir auch ein Video anschauen.
LG
Ebenfalls der Michael
Ich trage Nachts ausschließlich BetterDry, mit der bin ich noch nie ausgelaufen, auch nicht in Seitenlage und ich puller Nachts sehr viel.
Ein guter Matratzenschutz ist trotzdem selbstverständlich.
Kann ich so bestätigen Better Dry und auch Crinklz haben noch nie versagt...
Es geht aber auch was "gewöhnliches" mit Baumwollwindel und Suprima 249 oder ähnlichem drüber, die Baumwollwindel muß nach einem Unfall dann aber gewaschen werden... Ist vielleicht eine Idee zur Kostensenkung, wenn man preiswertere Modelle einsetzen will. (Geht ja zu 75 % auch ohne Unfall aus ist aber nicht 100% sicher)
Wenn Suprima nicht Schutz genug ist gibt es auch bei TCSB eine Ausführung die sich Brustwindelhose nennt, weil sie je nach Körperbau bis über die Brust reicht...
Habe gerade nachgeschaut Modell tc1239
Babychic hatte Schlüpfer in der Ausführung LG die höher waren, kann man heute aber nur noch durch Zufall bei E... bekommen
Eine trockene Nacht wünsche ich Euch nicht... Aber eine gute Nacht und ein trockenes Bett.
Für den Tag nehme ich die Better Dry oder die Crinklz - für Nachts hatte ich bisher immer die Super Seni Quatro. Da mir diese aber, wie auch die Better Dry, des Öfteren Nachts ausgelaufen ist, habe gerade ich mir nun einmal die Fabine Mega Booster auf Save Express bestellt. Angeblich soll diese Windel wohl extrem viel aufnehmen können und für die Nacht geeignet sein. Kann das jemand bestätigen?
Bleibt die Frage, wo bei dir die Windel ausläuft. Die beste zusätzliche Saugeinlage nützt nichts, wenn die Saugfläche der Windel nicht voll oder zumindest bestens genutzt wird und wenn die seitlichen Auslaufbündchen nicht hoch genug sind und somit die Windel nicht für zusätzliche Saugeinlagen geeignet ist.
Da ich ein Bauch- und Seiten-Schläfer bin, konnte das vordere Saugkissen oftmals die Menge nicht genug, resp. nicht schnell genug aufnehmen und das Auslaufen war somit im Bauchbereich vorprogrammiert.
Die angesprochene BetterDry hat im vorderen und im unteren Schrittbereich ein wirklich gutes Saugkissen, das einiges aufnehmen kann. Trotzdem kam es bei mir weiterhin nachts zu Unfällen.
Heute bevorzuge ich nachts weiterhin die BetterDry und die Inspire+ Incontrol, welche etwas länger ist als die BetterDry und so am Bauch und Rücken etwas höher kommt.
Am Wochenende zum Ausschlafen leg ich mir dann noch eine zusätzliche Rechteckvorlage (z.B. ID-Expert Rectangular Pad Maxi+, 15x60cm ohne Folie von Save Express) als Saugverstärker in die Windel. Dies funktioniert insbesondere bei der Inspire+ sehr gut, da diese hohe seitliche Auslaufbündchen hat und so die Einlage gut mit einschliesst.
Der wichtigste Faktor um nicht auszulaufen ist aber, dass ich mein gutes Stück nach unten zwischen die Beine in die Windel lege und nicht wie normalerweise tagsüber nach oben gegen den Bauch gerichtet. Mit dieser Penis-Anordnung wird das Saugkissen der Windel zu gut 3/4 ausgenutzt. Funktioniert ebenfalls bestens bei typischen Rückenschläfern.
Wie stramm die Windel im Schrittbereich angelegt wird, muss jeder nach seinem Empfinden (Druckgefühl/Schmerzen im Penisansatz/Peniswurzel) entscheiden. Die Windel kann im Schrittbereich durchaus etwas lockerer sitzen. Wichtig ist aber, dass die Windel um die Oberschenkel richtig sitzen und gut abschliessen.
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen und ob ihr das Problem mit dem Auslaufen beheben konntet.
Vieles wurde ja schon gesagt, ein Trick währe noch die Windel um 180° gedreht anzuziehen (also die Hinterseite nach vorne), das macht dann Sinn wenn sie immer vorne ausläuft. Generell denke ich die richtige Windel ist entscheidend. Bei boostern hätte ich so meine Zweifel , denn die "deaktivieren" im Zweifelsfall den Seitenauslaufschutz. Der sollte meiner Erfahrung nach generell recht hoch ausfallen.
Mir passiert es auch manchmal das der Lümmel einfach blöd liegt und ich über die Dinger drüber piesel. Ich teile ich die Meinung von EngelNullSieben das es die 100% Sicherheit nicht gibt. Es passiert mir zum Glück nur selten, aber wenn es passiert dann ist meistens nicht nur das Laken sondern auch das Decke nass. Deshalb ist ein vernünftiger Bettschutz mehr als sinnfoll.
Hat schon einmal jemand die in Deutschland leider nicht erhältlichen Depend Men Comfort Protect Pants ausprobiert? Diese sollen auch für die Nacht geeignet sein.
https://images-na.ssl-images-amazon....0%2BeLlVML.jpg
Kimberley-Clark hat vor vielen Jahren entschieden dass die DACH-Region keine Depend`s-Gegend ist...
Die großen Player Teilen sich den Markt ja auf - wer bietet in welcher Region was an - so ist Vertrieb und Lieferbarkeit ist hier bewusst nicht vorgesehen...
.nl und .cz als Nachbarländer von .de hingegen sind "Depend`s-Länder"
und in Zeiten des Onlinehandels stellt es kein Problem dar jegliches Produkt weltweit zu erhalten
-----
Selbst wenn die da 12, 15 oder 20 Tropfen draufmalen um zu verdeutlichen das Ding sei extrem durstig...
es ist und bleibt ne Pant... mit allen ihren Vor- und Nachteilen
mir reicht es dass ich auslaufe, da muss es nicht auch meine Windel tun - sonst könnt ich dass Teil ja gleich weglassen ;)
Eine Frage mal an die Windelprofis:
Einige Windeln, wie die Betterdry die ja an sich eine sichere Nachtwindel ist, haben ja hohe Innenbündchen. Schön und gut. Aber wenn man sie dann an hat, dann legen sich die Innenbündchen flach auf den Saugkörper! Und die hohen Auslaufinnenbündchen hab ich mit der Hand / den Fingern gefühlt, berühren sich fast in der Mitte an der Po-Ritze. Na sowas aber auch!
Also traue ich mich da nur Pippi reinzumachen. Denn sollte man....wir haben jetzt Ostern....doch mal ein "Ei" legen, dann müsste man es ja genau zwischen die Auslaufbündchen "ablegen!" Und das ist gar nicht so einfach oder?
Du musst die Bündchen vorher vorsichtig lösen. Bei längerer Lagerung kleben die etwas fest. Einfach mit dem Finger drunter fahren und anheben.
Bündchen vorher richtig lösen. Ja das mache ich sowieso ! Aber nein, dass meine ich nicht!
Wenn man die Comficare an hat, kommen die hohen Auslaufbündchen ....nach dem Kleben - wenn sie richtig sitzt - wegen der Spannung in der Mitte fast zusammen. Das kann man bei trockener Windel noch mit den Fingern erfühlen. Später bei erhöhtem Nässegrad dehnt sie sich dann etwas in der Breite.
Sind denn Eurer Meinung, die Außenbündchen als 2. ter Schutz stärker, sodass alle Ausscheidungen drinne bleiben und in die Mitte fixiert werden ??? Ich bin da misstrauisch!
Bei nur Pippi ist es ja sogar gut, dann hat man hinten bei Rückenliegen einen länger trockenen Po, wenn das innere rechte Auslaufbündchen die rechte und das linke Auslaufbündchen, die linke Pobacke bedeckt.