AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
@Gizmo
Ja, und wer macht das (modifizieren)!?
Na ja, ich mach`s ja gern...
Hm, eine Gretchenfrage, neu -o. eingenuckelt bis fast zur Unbrauchbarkeit....
Da sind die Geschmäcker verschieden! Ich mag beides - irgendwie....
Sind sie neu, sind sie schön straff (um es mal so zu nennen), sind sie schon einigermaßen "fertig", lassen sie sich sehr gut nuckeln, das Teil rutscht quasi von selbst im Mund hin - u. her!
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Zitat:
Zitat von
Gizmo_S
Ja, es ist schon doof, dass die Lutschteile verkürzt wurden. - ich hab nur noch wenige Stücke, wo das Lutschteil noch länger ist, und wo man den Schnuller ohne Umbau gut nuckeln kann. - Anonsten müssen sie modifiziert werden.
Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy
Hmmm ...
Ich modifiziere die Dinger schon seit mehr als 30 Jahren, das war doch schon immer so, dass die Lutschteile zu kurz waren, schon seit meiner Pubertät und dem Wachstumsschub.
Ich kenn das gar nicht anders.
Meiner Meinung nach hat das auch was mit dem Schild zu tun, das Stecksystem von dem Ring wurde verändert und das Schild an dieser Stelle dicker.
Dadurch erschien das Lutschteil beim original gekauften Kieferformer, später NUK Medic Pro L, kürzer, und auch deshalb hab ich angefangen, die Dinger auseinanderzubauen und zu verlängern. Das kam ja noch dazu.
Hat eigentlich noch jemand das ganz alte Schild mit Ring vom Kieferformer ? Das von der ersten Zeit ?
Das würde ich ihm echt sehr gerne abnehmen wollen...
Würde mich auch erkenntlich zeigen ... :)
Habt ihr mal ein Foto von dem verkürztem Lutschteil parallel zu dem alten Lutschteil ?
Andy ?
Vergleichsfoto ?
Das interessiert mich jetzt aber, weil mir das über die 30 Jahre nie aufgefallen ist, dass Mapa/NUK da was am Lutschteil verändert hat.
Die Schilder, ja, aber die hab ich ja eh abgebastelt, diese kleinen Dinger. Da verschluckt man sich ja dran. :)
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
schnulliboy
Ja, und wer macht das (modifizieren)!?
Na ja, ich mach`s ja gern...
Ich mach´s auch ... ohne Modifizierung geht das gar nicht.
Eingenuckelt ist er mir auch lieber ... aber nur von mir und nicht bis zur Unbrauchbarkeit.
Aber da es sie nun mal nicht eingenuckelt gibt ... muss man wohl auch die neuen nehmen und einnuckeln.
Das stört mich auch bei den Silikonschnullern, die bleiben immer gleich, und riechen auch nicht so schön wie ein Latexschnuller.
Und ich mag dieses weiche Braun, also die Farbe vom Latexschnuller ... :)
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Also bei den 3ern fällt's mir oft auf, wenn ich mal eine ältere Packung aufmache. Ist jetzt nicht immer so, aber tendenziell waren die Saugteile früher etwas länger. Besonders im Vergleich zu den letzten Happy Kids mit alter Form und schon dem kleinen Ring fand ich den Unterschied deutlich. Aber stimmt, mit der Zeit verändert sich das Latex natürlich. Ich mag zwar auch neue Schnullis, aber mein alter Tropic ist einer meiner absoluten Lieblingsschnuller! :D
Falls es dich, Bärchen1601, für Größe 3 auch interessiert, kann ich gerne mal ein Foto machen.
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
@bärchen
Ich hätte da eventuell was für Dich! Meinst Du die Gehäuse aus den frühen 1990ern? Cremfarben mit kleinem runden Ring (aber auch schon getunt). Einen würde ich hergeben (ohne Lutschteil natürlich).
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Eigentlich meine ich wirklich das erste Schild, aus den 60-igern, bzw. frühen 70-igern. Das war mein erster Schnuller, Kieferformer genannt.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
Tropical
Falls es dich, Bärchen1601, für Größe 3 auch interessiert, kann ich gerne mal ein Foto machen.
Ja, mach mal ... interessiert mich wirklich ... wenn auch mehr für den Kieferformer bzw. Medic Pro L
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Hallole,
meiner Erinnerung nach gabs da keine baulichen Unterschiede der Schilde und ringe. Früher beige mit kreisrundem Ring, wo einfach der größere Sauger drin war. Später wurde der Ring durch den ovalen Ring ersetzt, der rest blieb gleich, und dann kamen die bunt zusammengebauten Schnuller. Der NUK 4 Maxitrainer war im gleichen Gehäuse wie die kleineren Schnuller, aber das Saugtail war extrem kurz. Erst beim Medic L war es wieder länger, so dass erstmal kein Umbau mehr nötig war. Die Umbauten waren nur zum Spaß und an der Freude. - Aber jetzt, wo die Lutschteile kürzer sind, ist es wieder nötig.
Für meinen Geschmack dürfen die Lutschteile aber wiederum nicht zu lange sein. Gerade lang genug, um gut in die Gaumenhöle rein zu passen. Für mich macht es dann auch keinen Unterschied mehr am Gefühl, ob länger oder nicht, da die Zunge nur auf ihrer vorderen Hälfte das Lutschteil richtig wahr nimmt und schmecken kann.
Nuckelgrüßle
Nuckel-Andy
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Es gab einen Unterschied. Ich meine das ganz alte Schild, 60-iger Jahre und Anfang 70-iger. Ohne Luftlöcher. Man kann das auch gut auf der Seite von http://www.nuk.schnullersammeln.de/ verfolgen und nachschauen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Hier mal ein etwas älterer Happy Kids neben einem neueren Tropic. Der Unterschied ist schon deutlich sicht- und fühlbar. Lässt sich zwar nicht ganz verallgemeinern, aber grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass ältere NUKs eher wie links auf dem Foto waren, neuere eher wie rechts.
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Okay ... scheint tatsächlich so zu sein, wie du sagst.
Komisch, dass mir das beim Kieferformer, bzw. Medic Pro L nie aufgefallen ist. :confused:
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Habe jetzt natürlich auch zwei Schnullis gewählt, bei denen es deutlich zu sehen ist. Ist wie gesagt eine Tendenz, aber schon auffallend. ;-)
AW: Kinderschnuller - Eure Lieblingsgröße?
Na ja, dann wird es wohl so sein. Aber das ist ja nun eh Geschichte.