RE: Wieso tragen so wenig Leute Stoffwindeln (Mehrwegwindeln)
Zitat:
Original von don
Aufwand (eine Wäsche kostet mich 1 € & Waschmittel & Zeit - also teurer also Wegwerfwindeln)
Das ist aber doch mal eine Milchmädchenrechnung. Man macht die Maschine doch nicht mit nur einer Windel an. Da passen doch wohl mehrere rein. Und wenn es nicht so viele sind, pass auch noch andere Wäsche mit dazu.
Zitat:
das wickeln deutlich aufwändiger ist
Finde ich nicht. Da brauche ich ungefähr gleich lange, wenn ich das so mit den üblichen Modellen mit 4 Klebestreifen vergleiche. Etwas schneller geht es allerdings bei Einwegwindeln mit Klettverschluß, aber die sitzen bei mir leider nicht so gut.
Zitat:
Original von lexi
keine stoffwindeln weil
kratzen
Bei mir nicht. Kratzen tun nur wegknickende Klettverschlüsse bei Einwegwindeln.Dicht ist die Gummihose. In dieser Hinsicht konnte ich weder Vor- noch Nachteile zwischen Einweg und Mehrweg feststellen.
Zitat:
wo lagert man die bis zur nächsten wäsche ???? stinken doch die ganze bude voll
Da ich sie hauptsächlich nachts nutze, nehme ich die einfach morgens mit unter die Dusche. Dann ist das Gröbste raus.
Ich wurde übrigens nie mit Stoffwindeln gewickelt, und trotzdem mag ich sie sehr. Nur wenn ich das Haus in Windeln verlasse, was eher selten vorkommt, nehme ich Einwegwindeln, weil sie unauffälliger sind.
RE: Wieso tragen so wenig Leute Stoffwindeln (Mehrwegwindeln)
Also ich habe zwar drei Stoffwindeln, aber ich trage die, wenn überhaupt, dann nur noch über einer Einwegwindel wegen dem kuschlig dick verpackten Gefühl. Für mich haben die mehrere Nachteile:
- sie fühlen sich zu nass an auf Dauer, wenn sie nass sind. Also drin übernachten macht keinen Spaß.
- ich hab kein Gefühl dafür, wann sie auslaufen, bei Einwegwindeln hab ich das schon.
- sie laufen überhaupt leicht aus, irgendwie sind meine Gummihosen alle nicht ganz dicht.
Grüße,
Weltraumwindel