-
Also wenn ich untertags eine Windel an habe, was immer wieder vorkommt, wenn ich sicher sein will, dass nix passiert, wenn ich stark erkältet bin ( keine Ahnung, warum ich da meine Blasenregion noch weniger spüre), oder wenn ich schlicht und einfach Lust dazu habe, dann mache ich alles mit der Windel einschließlich Endurofahren im Gelände. Die Windeln haltens aus, Fremde merkens nicht und meine Freunde wissen eh Bescheid.
Im kalten Wasser passiert nix, so lange ich nicht zu lange drin bleib. Es ist wohl so, dass die Kälte da erst mal wirklich für Dichtigkeit sorgt, allerdings auch, zumindest bei mir, für eine erhöhte PiPi-Produktion. Aber das habe ich so im Griff, dass ich rechtzeitig verschwinde und erleichtert zurückkomme.
Was anderes ist es bei warmem Wasser. Badewanne oder körperwarmer Whirlpool oder so. Da kann ich vorher pinkeln gehn, wie ich will. Irgendwann laufe ich aus. öffentliche Pools dieser Art meide ich daher. Und zuhause gibt´s schon mangels Badewanne nur die Dusche. da laufe ich zwar auch oft aus, aber das geht ja gleich in die kanalisation, wo sowieso alles zusammenkommt.
Jonas
-
@Wolfgang:
Beim Judo hat keiner deine Windel gemerkt ?
Öhm also bei dem Judo was ich gemacht habe wäre das meiner meinung nach definitiv aufgefallen, die hose ist ja nur mit einem strick festgebunden, und der strick liegt genauso da wo die klebestreifen einer windel sitzen, wenn dir also die jacke aus dem gürtel gezogen wird sieht man das doch sofort ??
-
keiko-gi (trainingsanzug) also zubon (hose), uwagi (jacke) und obi (guertel) gibts in den verscheidensten schnitten, stoffen und ausfuehrungen...
nicht alle werden nur von ner duennen schnur an der tailie/huefte gehalten ;), da gibts durchaus auch solche mit breitem gummi-dehnbund
weiters ist es nicht aufgabe dem trainingspartner die hosen runterzuziehen...
beim normalem fallen und co verliert man seine hosen nicht :P