AW: Gummihose ja oder nein?
Ich trage aktuell die Suprima 1217 und 1218 wobei ich die günstigere PVC Variante wohl nicht mehr kaufe, weil die zu schnell hart werden und dann zwicken.
Die PU Varianten halten ewig, sind dünner, flexibler und auch auslaufsicher. Ich trage die PU Variante draußen sehr gerne, weil ich mich damit einfach sicherer fühle.
Wenn die Windel doch mal etwas ausläuft, dann ist man durch die Gummihose geschützt und der andere nette Nebeneffekt ist, dass Gerüche besser zurückgehalten werden.
Das ist auch ein sehr wichtiger Punkt für mich. Ich möchte nicht, dass andere um mich herum, einen Pipi Geruch wahrnehmen... man selbst empfindet das vielleicht nicht so stark,
aber jeder weiß, wie es riecht, wenn man bei einer fremden Person einen Uringeruch wahrnimmt.... Bäh. Und gerade wenn man die Windel etwas länger trägt, kann das irgendwann unangenehm muffeln.
Vor allem CF Windeln riechen erfahrungsgemäß deutlich schneller, als die mit Folie.
AW: Gummihose ja oder nein?
Im Moment habe ich eine tc12320 Schlupfhose in gelb im täglichen Gebrauch für die Nacht. Die Folie ist aussergewöhnlich weich und glatt. Ich liebe dieses PVC über alles. Es fasst sich extrem glatt und weich an, der wahre Genuss. Eine weisse tc14320f habe ich auch noch. Diese weist ebenfalls diese überragende Materialeigenschaften auf. Die transparenten Hosen habe ich bisher nie mit so weichem Material erhalten.
Tagsüber trage ich keine Schutzhose, erstens braucht es das nicht, meine Windeln sind mehr als genug dicht und zweitens ist es dafür im Moment auch zu warm und drittens habe ich eher im Winter das Bedürfnis dick verpackt zu sein. Nachts trage ich immer eine höher geschnittene Schlupfhose. Dieser Schutz ist immer wieder einmal notwendig. Mit einer tc12320 ist für mich das Tragegefühl auch viel besser. Die Windel liegt gut am Körper und ist trotzdem nicht eingeengt.
Darum, Schutzhose ja, wenn es passt oder dort wo es notwendig ist.
AW: Gummihose ja oder nein?
Für mich ein nein , Grund gute Windeln halten dicht.
Wer wenig trinkt oder Blasenentzündung hat ist der Urin intensiver im Geruch.
AW: Gummihose ja oder nein?
Da ich die Windeln jeweils immer bis zum „Anschlag" nutze, ist eine Windelhose für mich Standard und in der Nacht liegt mein kleiner Freund immer meist nach oben und dann lege ich dann noch zwischen der Einwegwindel und der Gummihose eine Moltonwindel, dann ist das Auslaufen der eigentlichen Windel kein Problem und das Bett bleibt meist trocken und wenn dann ist das auch kein Problem!
AW: Gummihose ja oder nein?
Ich habe jahrelang die Suprima 1249er getragen, - aber leider wurden die Abstände immer kürzer, - wo sie schön weich blieben.
Und seit 2 Jahren, - bin ich auf Latex-Windelhosen umgestiegen, - und bin total begeistert.
Muss aber gestehen, - das ich kein Problem mit dem "schwitzen" oder dgl. habe, - wie hier schon öfters erörtert.
Was ich dann sehr gut nachvollziehen kann, - wenn man in diesem Fall Abstand davon nimmt, - und seiner Windel das Vertrauen, - ohne zusätzlicher Schutzhose schenkt.
AW: Gummihose ja oder nein?
Hi.
Da die Schutzhosen von bständig nicht lange gehalten haben und auch hart wurden, habe ich aufgehört sie zu tragen. Es geht auch so.
Gruss. SONJA
AW: Gummihose ja oder nein?
Zitat:
Zitat von
Windelsonja
Hi.
Da die Schutzhosen von bständig nicht lange gehalten haben und auch hart wurden, habe ich aufgehört sie zu tragen. Es geht auch so.
Gruss. SONJA
Deswegen trage ich ja Gummihosen aus PU https://www.tcsb.de/tcsb-pu-folie/pu...llenbund-und-b , die halten länger und hart werden die auch nicht.
AW: Gummihose ja oder nein?
Rascheln aber auch extremst, meine Pu Hose hab ich jetzt nach über 6 Jahren aussortiert, passt nicht mehr da ich ein bisschen zugenommen habe.
AW: Gummihose ja oder nein?
wenn Windeln anziehen (ich mach's ja "freiwillig"), dann ist die Gummihose Pflicht! Die schöne, glatte Schwedenhose ist ja der eigentliche Kick! Wenn ich mich dann anfasse: dieses wunderbar glatte Material... Gut, ich hab auch ein paar alte Suprima 1249er, die fangen an zu knistern, werden schon hart.... Aber trotzdem: wenn ein so großer Junge sich noch in die Hosen macht, dann muss die Gummihose einfach sein!
Ist ja auch wirklich der beste Schutz: ich hab's schon erlebt, dass ich die Windel nicht rechtzeitig wechseln konnte. Da hat sich dann eine kleine Pfütze in der Gummihose gebildet... war schon etwas doof und ich hab zugesehen, dass ich nach Hause komme zum Wechseln, bevor es ausläuft. Ja, da war die Gummihose einfach wertvoll! Da spüre ich noch einen Beinabschluß, auch Optik & Haptik. Erinnert mich sehr an Sandkasten-Tage, wo ich mich geschämt hab, wenn unter der Lederhose die Gummihose rausgeblitzt hat. Aber heute gehört das alles für mich zusammen: das Vollpinkeln, die Gummihose - und die Scham, dass ich's noch immer nicht richtig halten kann... (wenn ich vorher 2, 3 liter getrunken hab).
AW: Gummihose ja oder nein?
@traum42 Ich kann die absolut zustimmen.
AW: Gummihose ja oder nein?
Ich trage Draußen und zu Hause immer Windel und Gummihöschen sowie ein Body.
AW: Gummihose ja oder nein?
Ich hatte ja schon bekannt, als DL seit mehr als 20 Jahren meine Pämpi mit Gummihöschen zu tragen. Wer, wie ich als Alias "Schwedenhöschen" wählt, hat ein besonderes Verhältnis zu Gummihöschen, insbesondere Schwedenknöpfergummihöschen. Gerne erinnere ich mich an die Mölny-Schwedenhöschen der 1960er und 70er Jahre. Noch heute gehören gelbe Schwedenknöpfergummihöschen zu meinen Lieblingsgummihöschen. Ich mag aber auch so ziemlich jedes andere Gummihöschen, Hauptsache möglichst babyhaft. Meine Gummihöschen müssen möglichst dicke Folie haben, am liebsten in Gelb, Hellblau, Rosa oder bedruckt. Eine Pämpi ohne Gummihöschen kann ich mir nicht vorstellen!:) Davon abgesehen sind Gummihöschen bei meiner Art der Nutzung meiner Pämpis mehr als sinnvoll, sonst gäbe es zu oft feuchte Flecken...;)