-
Schlafen in PVC
Hatt jemand schonmal erfahrung damit Gehabt? Ich will mir nen Pvc Overall Kaufen so als 100% schutz damit nix daneben geht. Pvc fühlt sich auch gut an. Nur wird es irgentwie sehr warm wie so ein schwitzanzug. Kann man in PVC schlafen?
Ich frue mich auf eure Erfahrungen! :D
-
AW: Schlafen in PVC
Hallo,
Ich habe schon ein paarmal einen 100% PVC Schwitzanzug als Schlafanzug über der Windel getragen ... es ist absolut möglich so zu schlafen, ich fand es aber nach kurzer Zeit wenig angenehm und habe es wieder bleiben lassen. Einen PVC Spannbettbezug hatte ich lange Zeit auf der Matratze und habe dieses Gefühl verbunden mit dem leichten Rascheln sehr angenehm empfunden ... du wirst vermutlich nicht drum herumkommen es selber auszuprobieren.
Viel Spass dabei
-
AW: Schlafen in PVC
Ich komme ja eher aus der Latex- und Neopren-Ecke und kann es daher nur für sowas festmachen. Ja, man kann auch von oben bis unten in sowas verpackt gut schlafen. Natürlich nicht bei größter Sommerhitze, sondern eher an kühleren Tagen. Grundsätzlich ist halt das Problem, dass der Körper die Temperatur schlecht regeln kann und deswegen ist es manchmal schwer, da die richtige Kombination zu finden. Deckt man sich zu warm zu, schwitzt man wie wild, aber unbedeckt da zu liegen ist auch nicht gut, weil man durch den Schweiß im Anzug einen zusätzlichen Kühleffekt hat und eventuell friert. Das ist aber sehr individuell und man muss es ausprobieren. Auch sollte man darauf vorbereitet sein, dass Schweiß an Armen und Beinen heraus fließt. Du hast also vielleicht keine Pipi-Flecken, aber dafür andere.
Pi
-
AW: Schlafen in PVC
Ich schlafe gelegentlich in Folie verpackt. Man muss die Folie sehr mögen, sonst hält man das nicht lange aus. Die Körpergefühle ändern sich mit der Zeit. Es brauch auch eine längere Eingewöhnungsphase. Nach ein paar Stunden ist der ganze Körper mehr oder weniger nass und das kann sich anfänglich unangenehm anfühlen. Wir sind darauf konditioniert, nicht so massiv zu schwitzen. Zum Anfang kann das eine ziemliche negative Erfahrung. Aber ich habe mich daran gewöhnt.
Mein Kissen ist mit einer Hülle als chloriertem Latex bezogen. Am Anfang habe ich immer geschwitzt, jetzt passiert das kaum noch. Inzwischen bin ich so daran gewöhnt, dass ich nicht mehr ohne den Latexbezug schlafen möchte. Für mich fühlt sich das angenehm kuschelig an. Ich plane deshalb auch meine Bettdecke und die Matratze mit Folie zu beziehen.
Für die Nacht bevorzuge ich Zweiteiler, also den klassischen Pyjama aus Folie. Zur Eingewöhnung kann man dann mit nur einem Teil anfangen. Manchmal benutze ich auch nur einen langen Rock aus dünnem chlorierten Latex, der von der Brust bis zu den Knien reicht. Dann wird das Bett auch nicht nass und es fühlt sich ebenfalls kuschelig an. Im Sommer ist das meine Wohlfühlversion für tropische Nächte. Ich streichele mich gerne durch die Folie. Das finde ich spannender, als Haut auf Haut.
Wenn man jemanden zur Hilfe hat, kann man auch die harte Tour versuchen. In Segufix gelegt, muss man die Folie aushalten, bis man erlöst wird. Eine dicke Windel, eine Gummihose und darüber einen Overall mit Kapuze, Füßlingen und Handschuhe aus PVC-Folie. Dann sich mit Segufix fesseln lassen und warten, bis die Windel voll ist. Das stelle ich mir sehr erholsam vor. Man hat nur sich, die Körpergefühle und die freien Gedanken, Stunde um Stunde. Ab und an gibt es ein Fläschchen mit Tee zu trinken und vielleicht auch einen Brei, damit die Windel auch richtig voll wird.
Wichtig ist, dass man sich langsam eingewöhnt und zu Anfang sich zu nichts zwingt. Dann lernt man, die weiche Folie oder Latex auf der nackten Haut zu genießen.
Nachtrag: @FabianTeleforum
Ich habe gerad noch Dein Profil gelesen. Ich benutze gerne die Folien, um mich zu beruhigen und um neue Kraft zu sammeln. Bei mir funktioniert das sehr gut, ebenso wie die Windeln.
Viele Grüße
Runhild
-
AW: Schlafen in PVC
Hallo Fabian. Ich habe mittlerweile einige Einteiler aus Pvc und Latex. Bei Latex trage ich meist eher enger geschnitten als bei pvc. Generell ist es bei mir so das ich am ehesten schwitze wenn der Einteiler lockerer sitzt. Besonders bei pvc.da brauche ich dann auch Socken und Handschuhe dran. Bei meinen latexanźügen reichen Socken. An den Handgelenk sind sie etwas enger und schließen so dicht ab.
Gern verschließe ich auch dann den reißverschluß über die ganze Nacht.
-
AW: Schlafen in PVC
ja, mit PVC-Ganzanzug habe ich auch schon geschlafen. Klebt aber schon nach kurzer Zeit am ganzen Körper. Ausziehen nur mit Hilfe meiner Frau. Leider reissen die Nähte schon nach kurzer Zeit aus... Latex ist da besser.
-
AW: Schlafen in PVC
Früher habe ich mir die "Ganzkörperwindelhose" gewünscht, jetzt wo ich es könnte ist der Wunsch nicht mehr da.
Ich wünsche mir immer noch etwas höher geschnittene Windelhosen, aber schon PVC für die Beine gefällt mir nicht.
Also immer dicht dran am authentischen "Babyleben"
-
AW: Schlafen in PVC
Ich habe schon mehrmals im Suprima 9612 geschlafen, diesen jedoch über einem normalen langen Schlafanzug gezogen. Darunter hatte ich als Inkontinenzmaterial eine Tena Slip ActiveFit Maxi mit einer Suprima 1205 angezogen.
-
AW: Schlafen in PVC
PVC ist ein störriges Material. Daher verwende ich Catsuits aus Latex. Da gibt es verschiedene Materialstärken. ( 0,3 - 0,6- 0,9 mm )
Alles eine Frage des Mögens.
Hersteller aus FERN-Ost haben auch getauchte Anzüge. Diese sind zwar billiger ABER gehen schneller kaputt. Daher empfehle
ich geklebte Anzüge.
Wenn mehr Infos---gern