-
Ski Freizeit
Hallo, ich bin Lian und ich hab mich freiwillig als Betreuer für eine ski Freizeit gemeldet. Das ist ein bisschen wie ein Praktikum und ich kann gratis Ski fahren. Da ich das da schon oft als Teilnehmer gemacht hab, dachte ich dass das keine so schwere Aufgabe ist. Jetzt hab ich aber erfahren das die Kinder oder das Kind auf das ich aufpassen werde ein Nässeproblem hat und weiß noch nicht so genau was ich da beachten muss. Ich weiß noch nicht super viel, ich glaube es geht hauptsächlich ums Bettnässen aber sicher bin ich mir nicht. Hat vielleicht jemand Tipps wie man damit umgeht und wie auch niemand was davon mitbekommt wenn eins der Kinder mal einen Unfall hat.
Vielen Dank
-
AW: Ski Freizeit
Als pädagogischer Schmarotzer, sorry aber so wurde ich immer bezeichnet und finds passend, hast du mit sowas wie Trockenlegungen nichts zu tun. Sollte ich falsch liegen, werden dich die Eltern und Betreuer vorher genau instruieren. Freu dich auf ein paar schöne Tage.
Einen Tipp habe ich: Pass sehr gut auf, was du machst. Nach Zecken absuchen wird bei einer Skifreizeit natürlich kein Thema sein und dient nur als Beispiel. Zu gründliches Suchen, führte schon zu Anschuldigungen und juristischen Folgen.
-
AW: Ski Freizeit
Danke für die Antwort, die Kinder um die es geht sind 2 Jahre jünger als ich selbst. Also da mach ich mir weniger Sorgen das jemand mich pedo findet. Ob ich was trocken machen muss weiß ich nicht, ich kann mir das schon vorstellen das sowas passieren könnte. Wie bekommt man zb ein Bett schnell wieder trocken? Umziehen können die sich allein da mache Ich mir keine Sorgen.
-
AW: Ski Freizeit
Hallo Lian,
Als Vater zweier Kinder kann ich Dir zum nächtlichen Betttrockenlegen folgende Tipps geben:
- mach kein Gewese drum.
- Nasse Sachen ausziehen und wasserdicht verstauen (da kann man sich am Morgen noch drum kümmern.)
- frische (trockene(!)) Sachen anziehen
- meine Feau hat einfach ein dickes Handtuch auf die nasse stelle im Bett gelegt. Kann man machen, ich werde mich hüten wegen sowas mit meiner Frau zu streiten :-D
- Ich habe lieber bei akutem Verdacht, dass es nass werden könnte das Bett doppelt bezogen: Nässeschutz, Baumwolllaken, Nässeschutz, Baumwolle. Bei einem Unfall einfach das nasse zeug auf's bett, obere Schicht abziehen, einrollen, fertig.
-
AW: Ski Freizeit
Danke für die Antwort mal sehen wie es am Ende wird, vielleicht bleibt ja alles trocken. Ich bin schon etwas aufgeregt muss ich sagen aber ich denke es wird schon alles gut gehen und die Kids haben Spaß
-
AW: Ski Freizeit
Hallo Lian,
Ich habe selbst früh angefangen Jugendfreizeiten zu betreuen und habe das Jahrelang gemacht. Ganz ehrlich: Bei deiner ersten Freizeit machst du dir wahrscheinlich eh schon genug Gedanken.. Das können dann wirklich die erfahreneren machen. Ich denke, dass hoffentlich auch deutlich ältere(30+) mitfahren werden?
Laut deiner Ausführung hier schätze ich mal, dass du so 16, 17 Jahre sein wirst? Früher darf man in der Regel ja nicht als Betreuer mitfahren. Du hast einfach ne andere Rolle als junger Betreuer, das wirst du auch bei den kids merken. Das bringt seine eigenen Vor- und Nachteile. Aber wenn es um so persönliche Dinge geht (auch Verletzungen, Heimweh, etc), zeigt die Erfahrung einfach, dass die meisten Kids sich wohler fühlen bei jemandem, der nicht auch ihr bester Freund sein könnte. Hat eben was mit Scham und Verletzlichkeit zu tun.. Ich denke, du hättest es wohlmöglich auch nicht so cool gefunden, wenn du mit 13 oder 14 auf ner Freizeit ins Bett machst (ist ja schon schlimm genug) und dir dann ausgerechnet der 16 Jährige Neuling Betreuer sich drum kümmert? Verstehst wie ich meine? Nix gegen dich, du machst das sicher gut :)
Wenn die Eltern des Kindes damit ja offen aufs Betreuerteam zugegangen sind, dann solltest du das einfach bei denen älteren Betreuern abgeben und die Verantwortung was das Thema angeht einfach abgeben.
Hoffe es hilft.