AW: Fehlalarm in der Windel
Zitat:
Zitat von
TenaFelina
Der Popometer funktioniert beim Nässegrad der Windel auch nicht immer zuverlässig.
Das passiert den Besten! ;-) Ich hatte ja auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich im Sommer da auch meine Probleme habe, weil durch die Hitze manchmal kein spürbarer Temperaturunterschied da ist. Davon abgesehen bin ich halt dafür, möglichst immer die gleiche Verpackung zu tragen, um das alles besser einschätzen zu können. Auch wenn ich manchmal schon ein bisschen neidisch bin, was ihr euch so für Luxuswindeln gönnt, ist das in dem Fall halt eher kontraproduktiv. Wenn ich jetzt plötzlich so eine Wunderbuxe anziehen würde, müssten sich meine Sensoren auch erstmal rekalibrieren...
Pi
AW: Fehlalarm in der Windel
Zitat:
Zitat von
Pimpernuckel
Das passiert den Besten! ;-) Auch wenn ich manchmal schon ein bisschen neidisch bin, was ihr euch so für Luxuswindeln gönnt, ist das in dem Fall halt eher kontraproduktiv. Wenn ich jetzt plötzlich so eine Wunderbuxe anziehen würde, müssten sich meine Sensoren auch erstmal rekalibrieren...
Pi
Man gönnt sich sonst nichts im Leben, dafür täglich eine schicke Windel. ;) Das mit dem Kalibrieren des Popometers hat schon etwas auf sich. Ich betrachte es als Herausforderung mein Windelsortiment zu beherrschen. Da meine Alltagswindeln sich plus minus in der gleichen Saugkraft Liga befinden, ist das nicht einmal so schwierig. Da ich Punkto Auslaufen einer Windel ein richtiger Hasenfuss bin und das in der Öffentlichkeit nie erleben will, schiesse ich quasi mit Kanonen auf Spatzen und trage immer Windeln die grosszügig überdimensioniert sind, was die Saugkapazität anbelangt.
Eine ernsthafte Panne, die andere sehen hätten können, davon blieb ich bisher glücklicherweise verschont.
AW: Fehlalarm in der Windel
Fehlalarme bzw. Fehlwarnehmungen gehören dazu. Lag heute im Bett mit einer frischen Windel und dachte auch, als es lief, es würde an der Seite rauslaufen. Hat sich so angefühlt, aber das Bett war danach trocken.
AW: Fehlalarm in der Windel
In der letzten Zeit verwende ich die Incontrol Bedry Night zum Schlafen. Eine sehr gute Windel, die auch einige Einnässungen in Bauchlage und auch in Seitenlage aushält. Da scheitern die meisten Windeln. Seltsam finde ich, dass das Hinterteil der Windel kaum nass wird, auch nach intensiven Einnässungen in Rückenlage nicht. Jedenfalls hatte ich im Bett liegend häufiger das Gefühl, dass da Flüssigkeit an der (hinteren) Seite läuft, mit der Befürchtung, dass sie da ausläuft. Das hat sich aber bisher nie bewahrheitet. Ich prüfe beim Ausziehen auch immer sehr pedantisch an der Windel und der Gummihose, ob was ausgelaufen ist. War aber (bei dieser Windel) bisher nie der Fall. Das gibt mir ein gutes Sicherheitsgefühl.