AW: Windeltagebuch führen
Das ist ne gute Idee für alle, die es gern protokollieren möchten. Im Prinzip interessiert es ja wohl die Wenigsten hier, wer wann wie nass ist. Aber es gibt fast 10´000 Beiträge in dem Thread...
Ich persönlich habe so 3,4 Sorten Windeln, von denen ich aber die Trageeigenschaften im Kopf habe. Und wenn ich mal ne neue teste, dann weiß ich ziemlich schnell, wo ich sie einsortieren muss.
Auf jeden Fall ein guter Ansatz.
AW: Windeltagebuch führen
Finde ich zu aufwendig für mich. Aber interessant ist es. Kannst Du das Excel uns zur Verfügung stellen? Dopbox?
AW: Windeltagebuch führen
Mit der Dropbox müsste ich eine Bezahlversion haben. Brauche ich aber nicht. Mit diesem Link sollte es auch klappen.
Das Kästchen zum ankreuzen ob die Windel ausgelaufen ist, ist nicht elegant gelöst. Ich bin kein Excel Crack und habe nur diese Lösung gefunden.
AW: Windeltagebuch führen
Cool. Mich hätten eben die echten Daten eines Users interessiert.
AW: Windeltagebuch führen
Eine Datei enthält ein paar Einträge aus dem Februar.
AW: Windeltagebuch führen
Hi kannst Du mal eine Kopie Deines Wildeltagebuchs hochladen. Das fände ich spannend...
AW: Windeltagebuch führen
Hallo,
Als Student durfte ich über knapp 2 Jahre an einem Windeltest für P&G teilnehmen. Ich bekam alle 2 Wochen einen grossen Karton mit Windeln (natürlich häufig Attends, auch prototypen, aber auch viele andere Marken)
Als "Gegenleistung" musste ich jeden Windelwechsel dokumentieren und die ausgefüllten Bögen zurückschicken.
Da wurden u.a. folgende Daten abgefragt:
- Zeit An- und Ablegen
- Gewicht der vollen Windel
- Hautzustand (Trocken, feucht, Nass)
- Was war in der Windel
- Ausgelaufen Ja/Nein
- Tätigkeit während des Tragens (Liegend, Sitzend, Aktiv)
- Bemerkungen (Freitext)
-? Ich bin nicht sicher, ob es noch mehr Angaben brauchte ...
Das fand ich interessant und der Vergleich der möglichen Kapazitäten und den daraus unterschiedlichen Wechselintervallen ...
Heute mache ich das nicht mehr. hatte es zwar einmal geplant um mir eine Art Datenbank zum Vergleich verschiedener Windeln anzulegen, aber da es laufend neue oder geänderte Windeln gibt, war mir das dann schlussendlich den Aufwand nicht wert.
Könnte aber durchaus interessant sein als Grundlage für eine Rückmeldung an Hersteller, ist ja eben gerade wenen Hartmann Nacht/Tag ein heiss diskutiertes Thema ;-)
Also, wer solche Daten pflegt darf sie gerne auch zur Verfügung stellen
Schöne Grüsse,
Allesindie
AW: Windeltagebuch führen
Mein Freund musste schon mehrfach für sein Urologe ein Tagebuch führen. Dabei ging es aber nicht um die Windel, sondern vor allem darum wie viel Urin er produzierte.
AW: Windeltagebuch führen
Die Art wie ich das Windeltagebuch führe hat sich nur um eine Spalte vergrössert, neu ist eine Spalte mit der Schutzhose, wenn ich eine trage. Im Moment mache ich das täglich, am Abend und für die Nacht immer.
Nein, ich werde sicher nicht den Inhalt veröffentlichen, es gibt noch Blätter mit Dingen die nicht in der Allgemeinheit breit geschlagen werden müssen. Zudem ist das persönlich, wie es Tagebücher so an sich haben. Gewisse Erfahrungen daraus werden aber dann und wann in Beiträge einfliessen.
AW: Windeltagebuch führen
Tagebuch führen wäre mir zu anstrengend. Daher lasse ich es.
AW: Windeltagebuch führen
Der Raum den das Windeltragen bei mir zeitlich einnimmt reicht mir und den möchte ich auch nicht künstlich vergrössern, das wäre mit dann zu viel.
AW: Windeltagebuch führen
Ich wüsste auch nicht, was mir die Führung eines Windel-Tagebuches bringen sollte. Ich trage die Windeln nachts und sie sind morgens mal mehr oder weniger nass. Tagsüber trage ich Windeln, wenn ich längere Zeit unterwegs bin oder einfach Lust darauf habe.
Und wenn sie nass sind, werden sie gewechselt. Wie oft das der Fall ist, muss ich nicht auch noch dokumentieren.
AW: Windeltagebuch führen
Ein Tagebuch führen ist meiner Meinung nach nur Sinnvoll für eventuelle Untersuchung und zum Aufzeigen, wieviel man einnässt und wann und welche Situation .
Alles andere ergibt keinen Sinn.
AW: Windeltagebuch führen
Tagebuch musste ich einmal eine Zeit lang vom Arzt aus führen. Tägliche Blutzuckermessung um die richtigen Tabletten zu finden. Das war schon langweilig.
AW: Windeltagebuch führen
Tagebuch führen? Dazu bin ich zu faul!
Allerdings führe ich aus rein praktischen Gründen Abstreichlisten aus denen ich jede getragene Windel streiche. So behalte ich leicht den Überblick. Das Erstellen macht recht viel Arbeit, aber das Streichen dauert nur ca. eine Minute nach dem Wickeln.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Windeltagebuch führen
Mein Tagebuch führe ich immer noch, nenne es aber heute Windelstatistik, es entspricht dem mehr. Einerseits sehe ich wie sich die Nutzung der Windeln über diese Zeit verändert hat und vor allem die Art der Windeln. Heute bin ich bei den einfarbigen hochsaugfähigen Windeln angekommen und sehr überzeugt davon.
Im Forum gibt es immer wieder spezifische Fragen zu bestimmten Windeln. Habe ich diese auch selber getragen, kann ich auf Basis meiner Statistik oft eine aus meiner Sicht kompetente Antwort dazu geben. Die bunten Windeln mag ich nach wie vor, benutze sie aber bevorzugt nur noch am Wochenende oder Abends zu Hause. So haben sich meine Alltagswindeln von der Auswahl her recht stark reduziert, in der Freizeit bin ich immer noch in einer grossen Breite an Fabrikaten und Motiven unterwegs, nach dem Motto, alles was mir gefällt ist auch bei mir an Lager. Weitere Sorten Windeln lagern noch in Schachteln. Es gibt also noch etwas zusätzlich Auswahl, manche werden mit der Zeit aufgebraucht und nicht mehr ersetzbar sein, da sie vom Markt verschwunden sind.
Für mich macht dieser tägliche zeitlich kleine Aufwand immer noch Sinn und Spass.
Anhang 17984 Anhang 17985