AW: Alternative Therapien
Argh. Ich verfluche das Postingsystem, dass ich diese Geschichte erst jetzt entdeckt habe! :D
Schade, dass es bei all den positiven "Likes" noch keine Kommentare hier gibt, da mache ich besser mal den Aufschlag. :ja:
Mir gefällt sehr gut:
- Der kurzgeschichtenartige Einstieg: Die Hauptperson, Handlungsschauplatz und Nebencharaktere werden in-Action eingeführt, ohne dass dafür langatmige Beschreibungen nötig sind. Sondern direkt in der Handlung, welche die Personen dabei direkt Charakterisiert. Super umgesetzt.
- Das "Set-Up" ansich: Geschichten, bei denen eine strenge Mutter ihr älteres Kind dazu "zwingt", wieder Windeln zu tragen, gibt es ja wie Sand am Meer. Aber die meisten davon sind himmelschreiend unglaubwürdig, die Handlungen der Charaktere nicht nachvollziehbar und und und. All das ist hier nicht der Fall! Ich mein gut, Homöophatie/Alternative Medizinmethoden sind auch unlogisch, ja gut ... aber die Figur von Emilys Mutter wirkt in ihren Handlungen absolut konsistent und konsequent. Nachvollziehbar, wie eine "echte Person" und die - sehr wohldosiert - eingestreuten beispielhaften Rückblenden und Hintergrunderklärungen machen das Ganze noch besser. Selten so gute Einleitungskapitel im Segment der "Windelgeschichten" gelesen. :D
- Der "dramaturgische Kniff" aus Studiengebühren+Echtzeitüberweisung+Uhrzeit, der Emily dazu bringt, dem ganzen überhaupt erst zuzustimmen. Ich habe mich während des Lesens zwar gefragt, ob Echtzeitüberweisungen nach England überhaupt funktionieren, aber diese Frage ist wirklich nebensächlich. Für die Geschichte funktioniert es sehr sehr gut, sodass auch Emilys Entscheidung nachvollziehbar wirkt, wenn man selbst einmal ein junger Mensch in der "verlorenen Zeit" zwischen Abitur und Studienanfang gewesen ist.
Verbesserungsvorschläge habe ich hingegen nicht so wirklich. Ich würde mir auf der einen Seite wünschen, dass die Handlungsorte und Personen etwas detailierter beschrieben werden, auf der anderen Seite halte ich es für besser, wenn du einfach so weiterschreibst, wie du es jetzt tust :D Der Stil ist super.
Bin gespannt, was noch kommt!
AW: Alternative Therapien
Ich bin sprachlos und weiß gar nicht, wie ich auf deine wundervolle Kritik antworten soll. Es freut mich ungemein, dass dir meine Geschichte so gut gefällt!
Ich werde auch in Zukunft mein Bestes geben, um die Handlungen meiner Hauptcharaktere so nachvollziehbar wie möglich zu gestalten. Allerdings wird es wohl auch in meiner Geschichte Situationen geben, die schwer rational zu erklären sind, das bringt das Genre nun einmal so mit sich:D.
Vielen Dank für deine hilfreichen Anregungen! Ich bin wirklich dankbar für jeden Input! Ich stimme dir vollkommen zu, dass ich mehr Ort- und Personenbeschreibungen einfügen sollte, um meine Geschichte lebendiger zu gestalten. Allerdings fällt es mir momentan noch schwer, diese Elemente nahtlos in die Handlung einzubauen, ohne den Fokus zu verlieren. Gleiches gilt meiner Ansicht nach für die Darstellung von Emilys Gefühlswelt. Obwohl ich versuche, ihr mehr Raum zu geben, finde ich oft, dass ich mich in der Beschreibung wiederhole und streiche diese Stellen deshalb dann oft wieder aus dem Text.
AW: Alternative Therapien
Danke für die schöne Geschichte.
Hoffentlich findest du die Zeit deine Geschichte weiter zu schreiben.
Mach weiter so es ist toll deine Geschichte zu lesen.
AW: Alternative Therapien
Toll geschrieben, auch wenn ich so einiges für sehr unrealistisch halte...
An Stelle von Emily hätte ich versucht, mit den Erzieherinnen vernünftig zu reden und wenn das nicht geht, zumindest einen Brief mit einem Hilferuf geschrieben, den man irgendwann jemandem zustecken kann...
AW: Alternative Therapien
Danke euch beiden :) Ich freue mich wirklich über jede Form von Feedback! Hatte sogar schon überlegt hier nicht mehr zu posten, weil ich hier im Vergleich relativ wenig Feedback erhalten habe.
Naja realistisch zu bleiben ist bei solchen Geschichten auch leider nicht einfach. Die meisten Menschen wären wahrscheinlich nicht mal auf das Therapieangebot der Mutter eingegangen, geschweige denn, dass irgendeine Mutter auf so eine alberne Idee kommen würde (leider^^). Spätestens beim Eintritt in den Kindergarten hätte jede Person, die noch halbwegs bei Sinnen ist, das Weite gesucht. Jedoch gibt es etliche Personen, die jahrelang Sekten treu bleiben oder Mütter, die ihren Kindern medizinische Behandlungen verwehren, weil sie diese für Sünde halten. Mir fällt es auch schwer die Handlungen solcher Personen nachzuvollziehen, aber es gibt sie.
Ich würde sagen Emily hat sich in eine Zwickmühle manövriert. Sie hat womöglich das Gefühl, jetzt wo sie die Therapie schon begonnen hat und die ganzen Unannehmlichkeiten dafür durchmachen musste, es auch zu Ende führen zu müssen, da sonst alle vorherigen Leiden umsonst waren.
AW: Alternative Therapien
das ist richtige Literatur, einfach grandios. Bitte unbedingt weitere Folgen schreiben!
AW: Alternative Therapien
Danke für deine lieben Worte, das bedeutet mir wirklich viel :) Man freut sich als Autorin immer ungemein, wenn die Geschichte anklang findet!
AW: Alternative Therapien
Hoffe kommt bald ein neuer Teil, freu mich schon :)
AW: Alternative Therapien
Ich frage mich, wie lange Emily jetzt schon in der "Therapie" ist, es gab ja einige Zeitsprünge und die Mutter hatte ja am Anfang gesagt, sie müsse 3 Monate (? Habe es nichtnachgeschaut) bei ihrer Therapie mit machen, dann könne sie es wieder machen wie sie will und studieren gehen.
Hat Emily inzwischen das zeitgefühl verloren? Hat die Mutter heimlich das Studium storniert und will Emily dauerhaft so halten? Vielleicht hat die Mutter ja heimlich mit irgendwelchen Medikamenten im Essen dafür gesorgt, dass das Problem weiterhin besteht...
Warum versucht niemand aus ihrem Freundeskreis, herauszufinden, wo Emily steckt?
Generell gut geschrieben, wobei ich es Generell für recht unrealistisch halte...
AW: Alternative Therapien
Ich find deine Geschichte toll und möchte dich bitte weiter zuschreiben. Mir ist aufgefallen das Kapitel 18 und 19 gleich sind (nur zur Info)
AW: Alternative Therapien
Die Geschichte ist echt toll. Meine absolute Lieblingsgeschichte momentan (Ich hab sie schon mindestens sechs mal gelesen) Ich hoffe wir bekommen bald eine Fortsetzung <3
AW: Alternative Therapien
Schön, dass es weiter geht. Ich frage mich, für wie alt Viola Emely hält und wie viel Zeit seit Beginn der Therapie schon vergangen ist. Müsste nicht langsam das Studium beginnen oder hat ihre Mutter das heimlich storniert und beschlossen, Emily dauerhaft als Baby zu behandeln?
Grüße, Volker
AW: Alternative Therapien
Zitat:
Zitat von
nice.smile
Ich frage mich, für wie alt Viola Emely hält und wie viel Zeit seit Beginn der Therapie schon vergangen ist. Müsste nicht langsam das Studium beginnen oder hat ihre Mutter das heimlich storniert und beschlossen, Emily dauerhaft als Baby zu behandeln?
Das frage ich mich auch und hoffe das es recht bald weiter geh.
LG Alpha