ab-server stellt sich vor...
Hallo Leute,
ich will einem Kollegen einen Gefallen tun,
und einmal bischen etwas über sein Projekt erzählen.
Dieser ist hauptberuflich Internet Service Provider , und hat nun auch für unseres gleichen einen Dienst eingerichtet...
Dort werden Dienste für Webhosting, Virtuall Server, und normale Server
für Inhalte der ABs angeboten.
aber wenn ihr auf der Seite selbst einmal vorbei schaut, bekommt ihr einen eigenen Eindruck :)
URL: ab-server.eu
RE: ab-server stellt sich vor...
Zitat:
Original von cody
...
URL: ab-server.eu
Also wenn man nur das hinter dem URL: kopiert und oben bei google hinter das www. eingibt, dann kommt man dort schon hin...muss man nur auch wissen...
Allerdings frag ich mich, wozu ist das gut??? Hab aber auch echt keine Ahnung davon...bin nur neugierig...
lg cassi
RE: ab-server stellt sich vor...
Huhu :)
Zitat:
Original von cassandra
wozu ist das gut???
In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme für Leute, die ihre eigene Homepage mit ABDL Inhalten eingerichtet haben.
Von einem Moment zum anderen wurden die Websites vom Internet Service Provider gelöscht, aus welchem Grund auch immer, beispielsweise weil der ISP nicht als Webspaceanbieter mit solchen Themen in Verbindung gebracht werden wollte.
Deshalb ist es von Vorteil, schon von vornherein zu wissen, dass diese Inhalte "geduldet" werden.
Gewindelte Grüsse
Bärli
RE: ab-server stellt sich vor...
Vielen Dank Bärli für die Info. :) :danke:
lg cassi, die jetzt wieder ein bisschen schlauer ist *smile*
RE: ab-server stellt sich vor...
Zitat:
Original von Bärli
Huhu :)
Zitat:
Original von cassandra
wozu ist das gut???
In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme für Leute, die ihre eigene Homepage mit ABDL Inhalten eingerichtet haben.
Von einem Moment zum anderen wurden die Websites vom Internet Service Provider gelöscht, aus welchem Grund auch immer, beispielsweise weil der ISP nicht als Webspaceanbieter mit solchen Themen in Verbindung gebracht werden wollte.
Deshalb ist es von Vorteil, schon von vornherein zu wissen, dass diese Inhalte "geduldet" werden.
Gewindelte Grüsse
Bärli
Naja, das kann einem aber in ersterlinie nur mit diesen "Kostenlos" Angeboten passieren.
Wenn man sich Webspace oder einen Server mietet, unterschreibt man einen Vertrag.
In diesem stehen dann die Bedingungen unter denen du den Space oder den Server verwenden darfst.
Ich habe mir einen kleinen Server bei einer großen und bekannten Firma
gemietet und darf ausdrücklich solche Inhalte anbieten.
Wer also auf Nr. sicher gehen will, ist mit einem kostenpflichtigen Angebot (geht ab 1.99/Monat los) bei einer größeren und bekannten Firma schon
auf der relativ sicheren Seite.
Man muss sich halt den Vertrag durchlesen.
RE: ab-server stellt sich vor...
Zitat:
Original von Bärli
Huhu :)
Zitat:
Original von cassandra
wozu ist das gut???
In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme für Leute, die ihre eigene Homepage mit ABDL Inhalten eingerichtet haben.
Von einem Moment zum anderen wurden die Websites vom Internet Service Provider gelöscht, aus welchem Grund auch immer, beispielsweise weil der ISP nicht als Webspaceanbieter mit solchen Themen in Verbindung gebracht werden wollte.
Deshalb ist es von Vorteil, schon von vornherein zu wissen, dass diese Inhalte "geduldet" werden.
Gewindelte Grüsse
Bärli
Aus diesem Grund hatte ich meinen Kollegen darauf aufmerksam gemacht,
er solle dieses Projekt doch mal starten,
der Vorteil liegt darin, das er nicht wie viele andere auf Fremden Maschinen hostet, sondern seine eigenen Server betreibt.
Es gibt viele "Hoster" die sich bei anderen Firmen wie 1und1 oder Strato einen Server mieten, um diesen dann wiederum unterzuvermieten.
Dadurch verstößt der " Webhoster " geben die Richtlinien der einzelnen Provider wo er seine Server mietet, und muss die einzlenen Seiten daher entfernen, oder wird vom Provider selbst gekündigt.
RE: ab-server stellt sich vor...
bei ziemlich jeden großen Provider ist es erlaubt sich einen rootserver zu mieten und den in viele kleine pakete zupacken und weiter zu vermieten
RE: ab-server stellt sich vor...
Das war nur ein Beispiel,
ich kenne die AGB jedes einzelnen ISP nicht ;)