Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strumpfhosen im Herbst
Hatte eben ein interessantes Gespräch mit meiner Frau, weil ich schon seit Ende Oktober täglich wieder Strumpfhosen trage. Sie hält mich für ein "Weichei", weil ich jetzt schon ohne Strumpfhose friere. Sie selbst trägt (noch) keine.
Wie ist das bei euch?
Das ist meiner egal, sie würde sich eher wundern, wenn ich keine anhätte. Sie selbst ist aber auch nur bei extremer Kälte in Strumpfhosen - lieber friert sie. Komische Welt ;-)
TenaFelina
06.11.2025, 17:42
Strumpfhosen trage ich das ganze Jahr durch. Das ist das grandiose an den Strumpfhosen, für jede Temperatur gibt es die passenden. Die richtigen haben im Sommer sogar einen leicht kühlenden Effekt. Die edlen Materialien wie Kaschmir, Modal und Seide passen sich gut der Körpertemperatur und Aussentemperatur an.
Bei mir zu Hause ist im Augenblick die Heizung noch ausgeschaltet. Neben der üblichen Unterwäsche trage ich gerade nur Söckchen und ein langes Hauskleid. Trotzdem friere ich nicht.
Wenn ich mit Hosen nach draußen gehe, trage ich ebenfalls fast nie eine Strumpfhose, sondern nur Söckchen. Wenn ich mit einem Rock nach draußen gehe, ist die Strumpfhose obligatorisch bei mir. Bei den gemäßigten Temperaturen, die wir gerade haben, nehme ich jedoch eine dünne Strumpfhose, also 30 oder 40 den. Für mich ist das warm genug. Meine Röcke gehen mir in der Regel über die Knie, sind also middi oder maxi.
Am liebsten mag ich es, wenn meine Beine nur leicht oder gar nicht von Bekleidung berührt wird. Eine Strumpfhose ist bei mir eher das "kleinere Übel", verglichen zur Jeans.
Viele Grüße
Runhild
Ich trage ja ganzjährlich Kompressionsstrumpfhose (aus medizinischen Gründen). Am liebsten auch mit kurzer Hose, was ich durchgehend vielleicht so 6-8 Monate pro Jahr praktiziere. Wenn ich eine Frau wäre, würde ich noch lieber einen Rock tragen, weil das Gefühl dann noch freier wäre. Auch wenn es inzwischen Bewegungen für den Männerrock gibt, traue ich mich das aber nicht.
WindelRalf
07.11.2025, 05:56
Ich als Frostbeule trage auch Strumpfhosen drunter wenn ich unterwegs bin. Zu Hause eh so gut wie immer statt Jogginghose
Ich trage immer Strumpfhosen, außer im Hochsommer bei ca. 30°C.
Und das nicht nur zum Kälteschutz, nein, sondern weil ich sie angenehm finde.
Ich trage auch wieder eine Feinstrumpfhose bei kälterem Temperaturen. Hilft gegen meine Dranginkontinenz, da ich so am Körper wärmer habe.
Sasuke85
13.11.2025, 16:43
Strumpfhosen sind in der Nacht Beinkleid Nummer Eins wenn's mit Strampler zu warm und ohne zu kalt an die Beine ist. Im Winter werde ich auch wieder Thermostrumpfhosen unter die Arbeitshose ziehen wenn's mir zu kalt wird.
Also kurz und knapp: Strumpfhosen? Ganzjährig und 24/7! Einzige natürliche Grenze ist, wenn es denn im Sommer 30° im Schatten hat.
Strumpfhosen =< 20 Den sind für mich im Sommer eher eine thermale Notlösung ;)
Stefan01
14.11.2025, 15:52
Ich trage jetzt meine strickstrumpfhosen, wenn ich spazieren gehe, beim Bogenschiessen etc… aber ich bin auch eine große Frostbeule
Um diese Jahreszeit hab ich fast immer eine an. Beim drausen Arbeiten sind es dann auch immer Thermostrumpfhosen 100DEN +...
Wen`s kalt ist finde ich die Strumpfhosen auch zum Schlafen die richtige Beinkleider, vor allem über der Windelverpackung.
Winter! Da ist es doch absolut das beste Kleidungsstück.
TenaFelina
15.11.2025, 08:04
Für mich sind die Modal/Kaschmir Strumpfhosen die Entdeckung. Für mich die angenehmsten Strumpfhosen die ich je getragen habe. Sie regulieren die Temperatur sehr gut und das Material ist unglaublich weich.