Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Jahr später, Inkontinent
ich will mal so berichten wie es jetzt ein jahr später ist, wie ich damit umgehe und was ich nutze :)
Vor einem Jahr war das Ganze noch ziemlich peinlich, Heute ist es einfach Teil meines Tages. Nicht schönreden, aber händelbar🥲
Tagsüber, was ich trage und wie ich’s mache:
Unterwegs nutze ich Tena Slip Maxi oder Abena Slip M3 Premium. Wenn’s unauffälliger sein soll, greife ich zu Tena Pants Maxi oder Abena M3 Pants.
Wechselrhythmus habe ich keinen strengen – grob alle 4–6 Stunden, je nachdem, was an dem tag ansteht.
Booster nehme ich nur für längere Fahrten (Zug/Auto), aber eher ungern, weil die mir zu klobig zwischen den beinen wirken.
Damit alles sitzt, nutz ich ne knöpfbare Baumwoll überhose oder schutzhose (nennt es wie ihr wollt).
PU/PVC habe ich auch probiert, ist mir aber zu „laut“. 🤷♂️
Unterwegs wechseln (und was ich dabei hab
Nervt, aber ist halt so... und wenn ich einen ganzen Tag unterwegs bin hab ich meistens diese sachen dabei…:
• 2–3 Windeln, Feuchttücher, Zink creme
• kleine schwarze Müllbeutel
• Ersatzhose
• eine dünne Einmalunterlage (zum Drauflegen)
Ich wechsle, wenn möglich, in barrierefreien WCs mehr Platz zum liegen und man ist ungestört. Im Auto ginge es auch, fühle mich da aber zu beobachtet🤷♂️
ich brauch irgendwen raum der blickdicht ist, ist mir sonst zu unangenehm, so scham frei bin ich nun auch nicht
Nacht, was sich für mich bewährt hat:
Nachts bin ich bei Seni Super Quatro gelandet.
Ich schlafe viel auf der Seite und hatte damit bisher nur 2 mal Unfälle.
die Abena M4 habe ich auch nachts getestet, aber da sind mir die Klettstreifen öfter aufgegangen, vermutlich weil ich mich viel bewege..
vielleicht hat da jemand tipps bei der abena, weil die M3 Funktioniert ja auch tagsüber bei bewegung🤷♂️🤷♂️
zusätzlich nutz ich noch ein wasserdichtes Spannbettlaken darüber normale Bettwäsche, und oben drauf noch eine waschbare Unterlage (ca. 75×90)
Sport: laufen, MTB, Badminton
Winter: Snowboard
Sport brauche ich, also musste das funktionieren 😅
• Laufen/MTB/Badminton: meist Abena M3 Pants oder Tena Pants Maxi, mein Gefühl ist die Abena saugt etwas mehr und ist dafür noch genauso diskret 🤷♂️
Darüber nocj ne Kompressionsshorts, dann Sporthose/Rock.
Den Windelbund klappe ich meist um, damit nichts rausguckt.
Hält auch bei viel Bewegung.
• Snowboarden: wird diese Saison das erste Mal mit Windel. aber mein plan ist Tena Slip Maxi unter Funktionslayer… anprobiert hab ich das auch schon mit den ski klamotten… passt eigentlich ganz gut. bin mal sehr gespannt…
Entsorgung: zuhause & unterwegs
Zuhause: eigener Windelmülleimer, (von ubbi glaub ich) und dann kommt der ganz normal in die restmüll tonne. mit dem geruch hatte ich bisher noch keine großen probleme, der eimer hält ziemlich dicht also kann ich mit gutem gewissen empfehlen.
Unterwegs nutz ich einfach kleine Duftbeutel von dm, dann einfach verknoten, und in den nächstbesten Mülleimer (möglichst unauffällig wie sich versteht)
haut & kleidung
Zinkcreme (Seni), nutz ich immer nach dem reinigen bevor ich eine anlege und bisher ist bei mir auch noch nichts wund geworden… kann auch sein das ich die garnicht erst brauch, aber ich nutz sie jetzt einfach weiter… kann ja nicht schaden 🤷♂️
Kleidung musste ich kaum ändern da ich sowieso schon baggy Hosen und , weitere Oberteile trage.und im Sommer, wenn’s kürzer wird, einfach den Windelrand einklappen und dann sieht man sowieso nichts.
Wenn jemand Fragen hat oder Tipps hat, immer gerne ich bin offen für alles 👌
(ps: entschuldige mich schonmal für die rechtschreibung :) )
LG
Mika
Eine Frage hätte ich noch, für was brauchst du die Zinkcreme (Seni)?
Ich richte es so ein, dass ich unterwegs so gut wie nie Wechseln muss. Wenn ich länger Unterwegs bin, habe ich immer meine "Windeltasche" dabei, da ist alles drinnen. Da hab ich 4 Windeln, eine kleine Packung Feuchttücher, ein paar Einmalhandschuhe und leere Müllbeutel drinnen.
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1385
Eine Wickelunterlage brauche ich nicht, ich wechsle meine Windeln immer im Stehen gegen eine Wand gelehnt. Nach gut 35 Jahren Inkontinenz hat sich das so bewehrt. Da ich auch Seitenschläfer bin, ziehe ich in der Nacht immer eine Gummihose über der Windel (Betterdry M10) an. Am Tag habe ich keine Gummihose über der Windel (Attends Slip Regular 10 M). Am Tag komme ich so 3-5 Stunden mit einer Windel Aus, in der Nacht eine. So Wundschutzcremes verwende ich nur, wenn die Haut gerötet ist. Das passiert aber selten, wenn man den Intimbereich jeden Tag gründlich reinigt und gut abtrocknet.
Einen Windeleimer habe ich auch, den Diaper Champ Large, da passen einige Windeln rein.
Hallo Mika,
finde gut, dass du berichtest, wie du als junge Person mit deiner noch relativ neu-erworbenen Inkontinenz im Alltag umgehst. Du scheinst ja inzwischen eine gute Routine entwickelt zu haben. Gratuliere!
Eine Frage: du scheinst ja nicht stuhlinkontinent zu sein. Wie machst du das unterwegs, wenn du eine Windel (keine Pants) umhast und groß auf Toilette musst? Verbindest du es dann gleich mit einem Wechsel? Und was mich interessieren würde, gerade auch weil du ja noch so jung bist: wie gehen andere Menschen in deiner Umgebung damit um, wenn sie es entdecken, und wie gehst du wiederum mit deren Reaktion um? Du musst natürlich darauf nicht eingehen, wenn du nicht möchtest.
LG, indiapo
Stuhlgang mach ich eigentlich getrennt, es gab mal ein paar momente wo ich es tatsächlich ausprobiert habe den stuhlgang in die windel zu erledigen, aber so ganz dran gewöhnen kann ich mich da nicht.
es Stinkt mir zu sehr, und fühlt sich komisch an, und vor allem ist es ein deutlich größerer Akt es zu reinigen…
von daher, wenn ich kann nutz ich die nächstgelegene toilette dafür 😅
Also ich versuche es so geheim wie möglich zu halten, die die es wissen sind meine besten freunde Meine eltern, Ärzte und die vom Sanitätshaus wo ich des öfteren bin🤷♂️
Und wenn leute es sehen, Scheint es sie nicht zu interessieren, denn ich werde darauf nicht angesprochen…
es gab mal 1-2 momente die mir ziemlich peinlich waren wo mich welche darauf angesprochen haben. aber sonst passiert das I.d.r eigentlich nicht :)
hoffe die antwort ist Zufriedenstellend :)
wenn ich kann nutz ich die nächstgelegene toilette dafür
Ja, ich meinte meine Frage so, ob du dann (auf einer öffentlichen Toilette) auch gleich die Windel wechselst, weil Windel runterziehen und wieder hoch ist ja eher etwas komplizierter.
Du lernst ja wahrscheinlich (an Schule, Uni, Sport, u.s.w.) ganz viele neue Leute kennen. Bist du dann eher schüchtern, oder machen dir solche Situationen nichts aus? Natürlich sollten sie dir nichts ausmachen, es gibt ja nichts wofür du dich schämen müsstest. Ich wünsche dir, dass es ist so.
Mal so mal so, kommt immer auf den Tag drauf an, mal wechsle ich dann direkt mit, aber bei den Produkten, die ich trage, die haben Klettverschlüsse, heißt, ich kann die auf jeden Fall einmal abmachen und dann wieder festmachen… spart natürlich Windeln, halten dann nicht mehr so perfekt wie vorher, aber für die restliche Zeit wird es schon reichen.
Und die Baumwolle-Überhose hält es ja nochmal fester🤷♂️
Da ich nicht gleich jedem erzähle, dass ich inkontinent bin und Windeln trage, ist es eigentlich recht entspannt, neue Leute kennenzulernen, ab irgendeinem Punkt erfahren die es. Aber das ist mir eigentlich recht egal geworden, was soll ich denn schon groß ändern🤷♂️
Hab wenig lust mein Leben so umzustellen, damit es bloß keiner mitbekommt, das wäre mir zu stressig
sollte die frage beantworten :)
Hallo Mika
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Jahr!
Es ist wohl keine Übertreibung, wenn man zusammenfasst, dass man auch mit Inkontinenz sehr gut leben kann. Ich für meinen Teil sogar besser als zuvor.
Vor einem Jahr war das Ganze noch ziemlich peinlich, Heute ist es einfach Teil meines Tages. Nicht schönreden, aber händelbar
Es ist sehr gut, dass du dein Selbstvertrauen zurückgewonnen hast. Deine Einstellung stimmt, wie man weiter unten auch lesen kann. Du scheinst auf einem guten Weg zu sein. Es ist aber auch normal, dass man am Anfang verunsichert ist.
Damit alles sitzt, nutz ich ne knöpfbare Baumwoll überhose oder schutzhose (nennt es wie ihr wollt).
PU/PVC habe ich auch probiert, ist mir aber zu „laut“. ♂️
Moderne Windeln, die wirklich passen, benötigen keine Überhose oder einen Body. Es ist möglich, dass es je nach Anatomie schwieriger ist, eine wirklich gut passende Windel zu finden. Nicht bei jedem passt dasselbe Modell. Ich musste auch erst einige Windelmodelle ausprobieren, habe aber nun welche gefunden, die bei mir sicher funktionieren, ohne dass eine zusätzliche Befestigung nötig ist.
Unterwegs wechseln (und was ich dabei hab
Nervt, aber ist halt so... und wenn ich einen ganzen Tag unterwegs bin hab ich meistens diese sachen dabei…:
• 2–3 Windeln, Feuchttücher, Zink creme
• kleine schwarze Müllbeutel
• Ersatzhose
• eine dünne Einmalunterlage (zum Drauflegen)
Ich bin auch immer mit meinem Rucksack, in dem sich alles Nötige befindet, unterwegs. Das hat sich in den zehn Jahren, in denen ich nun schon konsequent 24/7 Windeln trage, bewährt.
Auf Ersatzhosen verzichte ich jedoch inzwischen, da mir die Windeln so gut wie nicht mehr auslaufen. Das war am Anfang noch ganz anders.
Nacht, was sich für mich bewährt hat:
Nachts bin ich bei Seni Super Quatro gelandet.
Die Seni Super Quatro hat bei mir immer gut funktioniert. Trotzdem habe ich sie schon länger nicht mehr benutzt, da es Modelle mit einem größeren Fassungsvermögen gibt.
die Abena M4 habe ich auch nachts getestet, aber da sind mir die Klettstreifen öfter aufgegangen, vermutlich weil ich mich viel bewege..
Ich mochte Abena M4 auch sehr. Leider ist das Klebisystem bei vielen Herstellern ein Desaster. Es gibt nur wenige Modelle, bei denen das wirklich intelligent gelöst ist. Klebeis, die man nachträglich nicht umsetzen kann, ohne die Windel zu beschädigen, sind total benutzerunfreundlich und dumm. Nur schon deshalb nutze ich sehr gerne die Megamax. Die hat meiner Meinung nach das beste Klebisystem.
vielleicht hat da jemand tipps bei der abena, weil die M3 Funktioniert ja auch tagsüber bei bewegung♂️♂️
Da hilft wohl nur, zusätzliches Klebeband zu verwenden oder ein anderes Widelmodell zu suchen.
zusätzlich nutz ich noch ein wasserdichtes Spannbettlaken darüber normale Bettwäsche, und oben drauf noch eine waschbare Unterlage (ca. 75×90)
Mein Freund und ich verwenden unter dem Baumwollleintuch immer ein wasserdichtes Spannleintuch. Oft laufen unsere Windeln zwar auch Nachts nicht aus. Aber mit wasserdichten Unterlagen ist es kein grosses Ding. Das entspannt. Wir nehmen die wasserdichten Spannleintücher sogar mit in den Urlaub oder auf Geschäftsreisen. So haben wir auch im Hotelzimmer eine entspannte Nacht.
Sport: laufen, MTB, Badminton
Winter: Snowboard
Sport brauche ich, also musste das funktionieren
• Laufen/MTB/Badminton: meist Abena M3 Pants oder Tena Pants Maxi, mein Gefühl ist die Abena saugt etwas mehr und ist dafür noch genauso diskret ♂️
Darüber nocj ne Kompressionsshorts, dann Sporthose/Rock.
Den Windelbund klappe ich meist um, damit nichts rausguckt.
Hält auch bei viel Bewegung.
• Snowboarden: wird diese Saison das erste Mal mit Windel. aber mein plan ist Tena Slip Maxi unter Funktionslayer… anprobiert hab ich das auch schon mit den ski klamotten… passt eigentlich ganz gut. bin mal sehr gespannt…
Ich und meine Freund machen auch gerne viel Sport. Ich tage fürs Joggen oder Snowboard auch immer einer Tena Pants Maxi. Die sind bequem und beweglich.
Für Rennradtouren tragen wir meistens gar keine Einlagen, Windeln oder Pants. Auf dem Rennrad ist man eh schweissnass. Da lassen wir es einfach tropfen. Der Fahrtwind verdunstet das meiste. Nur wenn wir unterwegs in ein Restaurant sitzen, nutzen wir Einlage.
Für das Kayaken trage ich normale Windeln, wie ich sie im Alltag auch trage.
Zinkcreme (Seni), nutz ich immer nach dem reinigen bevor ich eine anlege und bisher ist bei mir auch noch nichts wund geworden… kann auch sein das ich die garnicht erst brauch, aber ich nutz sie jetzt einfach weiter… kann ja nicht schaden ♂️
Normalerweise brauche ich gar keine Salbe oder Puder. Bei mir kommt aber auch nur Urin in die Windel. Wer AA reinmacht, hat deutlich mehr Probleme mit der Haut. Wenn es trotzdem mal zu einer Entzündung kommt, greife ich zur 3M Cavilon. Die hilft meistens zuverlässig. Wenn die Cavilon doch einmal nicht hilft, hat sich Bepanthen Plus bewährt. Aber wie gesagt, ich brauche nur zwei- oder dreimal im Jahr eine Windelsalbe.
Wenn jemand Fragen hat oder Tipps hat, immer gerne ich bin offen für alles
Stelle bitte möglichst konkrete Fragen. Hier oder auch gerne per PN. Dann kann ich dir gerne einen Tipp geben. Ohne Frage ist es schwierig, Tipps zu geben.
(ps: entschuldige mich schonmal für die rechtschreibung :) )
Kein Problem. Es waren gar nicht so viele und alles gut verständich.
Da ich nicht gleich jedem erzähle, dass ich inkontinent bin und Windeln trage, ist es eigentlich recht entspannt, neue Leute kennenzulernen, ab irgendeinem Punkt erfahren die es. Aber das ist mir eigentlich recht egal geworden, was soll ich denn schon groß ändern♂️
Hab wenig lust mein Leben so umzustellen, damit es bloß keiner mitbekommt, das wäre mir zu stressig
Diese Einstellung gefällt mir. Das ist aus meiner Sicht der einzige richtige Weg.
Wir halten es genauso: Wir gehen nicht mit unseren Windeln hausieren. Wer sich dafür nicht interessiert, wird es nicht bemerken.
Wenn jemand Interesse hat, sind wir offen und transparent. Verheimlichen nicht dass wir Inko. sind und Windeln tragen. Ein entspannter Umgang mit dem Thema.
Wir zeigen unsere Windeln nicht extra, aber wir verstecken sie auch nicht überall dort, wo man bei anderen die Unterhosen sieht. Einfach ganz entspannt damit umgehen!
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Windeln.
Da ich nicht gleich jedem erzähle, dass ich inkontinent bin und Windeln trage, ist es eigentlich recht entspannt, neue Leute kennenzulernen, ab irgendeinem Punkt erfahren die es. Aber das ist mir eigentlich recht egal geworden, was soll ich denn schon groß ändern♂️
Hab wenig lust mein Leben so umzustellen, damit es bloß keiner mitbekommt, das wäre mir zu stressig
Hallo Mika,
ich finde, du hast genau die richtige Einstellung. Finde ich sehr gut! Lass dich niemals von irgendwelchen Idioten entmutigen.
Bei mir sind es ja mittlerweile schon 4 Jahre, in denen ich mit meiner Harninkontinenz lebe. Ich habe immer dieselbe Windelsorte, bei mir passen die Molicaire Premium Elastic am besten. Die normalen Windelslips bekomme ich nicht richtig zu, weil ich einfach feinmotorisch etwas eingeschränkt bin. Da bin ich froh, über die zwei großen Klebedinger. Ich nutze sie tagsüber sowie auch nachts. Hatte anfangs ja mal mit verschiedenen Dingen herumexperimentiert. Im Bett habe ich unter dem Bettlaken eine wasserdichte Moltonauflage, drüber ganz normales Bettzeug und über dem Bettlaken noch so eine blaue wasserdichte waschbare Auflage (wie ich sie im Krankenhaus gesehen hatte und aus dem Pflegeheim kannte, wo ich damals arbeitete). Unterwegs habe ich immer eine Ersatzhose, Ersatzwindeln mit dabei und einfache Müllbeutel (außer ich bin hier nur kurz Einkaufen). Und ich schaue, ob irgendwo eine Toilette in der Nähe ist. Wo es keine gibt, gehe ich nicht hin (Ausnahmen: Spaziergänge in der Natur). Zuhause habe ich keinen extra Windelheimer, sondern einen ganz normalen Mülleimer mit verschließbarem Deckel im Bad. Diesen habe ich früher schon für das Katzenstreu (also das was rauskam aus dem Katzenklo) genutzt. Sport besteht bei mir ja nur aus Spaziergängen, ansonsten eher Denksport (Quiz) am PC oder am Handy. Vielleicht überwinde ich irgendwann meinen inneren Schweinehund und fange wieder mit Dauerlauf an. Ich habe immer Babyöl da, falls ich mal wund sein sollte. Kommt aber selten vor, da ich spätestens nach 8 Stunden die Windel auch trocken wechsel. Schließlich will ich in meinem Intimbereich keine Pilze züchten. Wenn sich die Blase mal meldet und die Meldung tatsächlich beim Hirn ankommt, dass sie voll ist, nutze ich auch weiterhin die Toilette. Mittlerweile ist es mir auch egal, ob jemand mitbekommt, dass ich Spezialunterwäsche trage. Die Leute reden so oder so. Wenn nicht darüber, dann darüber, dass ich irgendwie komische Dinge mache (wie Bäume umarmen oder mit fremden Katzen und Hunden sprechen oder einfach nur den Vögeln zuhöre). Es gibt nichts Schöneres als Vogelgezwitscher im Wald. Da ich seit diesem Jahr EM-Rentner (aus anderen medizinischen Gründen) bin, habe ich die Zeit dafür. P.S. Ich wechsle mittlerweile auch im Stehen, da brauche ich nur eine Tür oder gerade Wand dafür, wo ich mich dran anlehnen kann.
Hi Mika, wie kam es das Du inkontinent wurdest?