dlheavy
19.10.2025, 16:05
Ich bin mir recht sicher, dass das Problem, das mich gerade betrifft, hier im Forum schon mal thematisiert wurde, konnte den Thread aber über die Suchfunktion nicht finden. Daher meine Frage an euch:
Hat jemand auch schon mal die (eigentlich unschöne) Erfahrung mit einer Tena Slip Active Fit Ultima (oder anderer Folienwindel) gemacht, dass sie tröpfchenweise durch die Folie Flüssigkeit durchlässt (sozusagen diffundiert)? Ich habe das jetzt erlebt, dass bei meinem Versuch, mal zu meiner BetterDry M10 auch eine Alternative zu testen, die Tena eben genau dieses Problem gezeigt hat: nach dem ersten Einnässen hatte ich plötzlich an 3 -4 verschiedenen Stellen punktförmige feuchte Stellen, die auch etwas größer wurden (etwa fingernagelgroß) wenn ich drauf gedrückt habe.
Es macht mir zwar in besonderen Situationen (wo ich es aber angepasst SELBST bestimme) nichts aus, wenn eine stark eingenässte Windel mal an den Rändern ausläuft, aber in Alltagssituationen möchte ich mich doch darauf verlassen können, dass die Windel tut was sie soll, nämlich mich nach außen trocken zu halten. Was meint ihr dazu?
Hat jemand auch schon mal die (eigentlich unschöne) Erfahrung mit einer Tena Slip Active Fit Ultima (oder anderer Folienwindel) gemacht, dass sie tröpfchenweise durch die Folie Flüssigkeit durchlässt (sozusagen diffundiert)? Ich habe das jetzt erlebt, dass bei meinem Versuch, mal zu meiner BetterDry M10 auch eine Alternative zu testen, die Tena eben genau dieses Problem gezeigt hat: nach dem ersten Einnässen hatte ich plötzlich an 3 -4 verschiedenen Stellen punktförmige feuchte Stellen, die auch etwas größer wurden (etwa fingernagelgroß) wenn ich drauf gedrückt habe.
Es macht mir zwar in besonderen Situationen (wo ich es aber angepasst SELBST bestimme) nichts aus, wenn eine stark eingenässte Windel mal an den Rändern ausläuft, aber in Alltagssituationen möchte ich mich doch darauf verlassen können, dass die Windel tut was sie soll, nämlich mich nach außen trocken zu halten. Was meint ihr dazu?