Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erinnerung an Gummihosen in den 70er Jahren.
Lelel001
30.09.2025, 12:36
Hallo zusammen,
In den 70er-Jahren wurden bei kleinen Kindern sehr oft Gummihosen aus PVC (mit Druckknöpfen und Gummizug) verwendet. Auch ich habe solche Gummihosen damals getragen.
Damals war das etwas völlig Alltägliches bevor die Wegwerfwindeln wie Pampers überall erhältlich waren.
Diese Gummihosen zog man über die Stoffwindeln an, damit nichts auslief. Sie gehörten in den 60er- und 70er-Jahren einfach zum Alltag vieler Familien.
Mich würde interessieren, ob sich noch jemand an diese Modelle in Weiß (Schiesser Tausendsassa (gr.)74) erinnert. In den 70er Jahren, als ich etwa 2,5 bis 3 Jahre alt war, habe ich solche Gummihosen getragen: https://picclick.de/Windelhose-Gummihose-wei%C3%9F-Gr74-bis-14kg-FaSchiesser-Tausendsassa-394763471437.html Ich erinnere noch als ich vier Jahren war, habe ich dann meine weiße Gummihose wiedergefunden und selbst angezogen. Leider hielt das Glück nur kurz, bis meine Mutter kam und mir die Gummihose wieder wegnehmen musste.
suprima1312
30.09.2025, 12:47
Als Jahrgang 59 habe ich auch solche Höschen mit Stoffwindeln getragen und geliebt. In meiner Erinnerung waren die gelb und mit Druckknöpfen - so ähnlich wie ich sie heute wieder trage, nur in mehr Farben und mit Wegwerfwindeln.
indiaperdl
30.09.2025, 16:39
Ich wurde auch ausschliesslich mit einer Mölny und Vlieswindel gewickelt. Habe sogar noch/wieder eine.
Thunderbird
30.09.2025, 18:38
Ich bin 71 geboren habe aber seltsamerweise keine Erinnerungen an Windeltragen. Muss natürlich auch Gummi Höschen getragen haben. Meine Mutter erwähnte mal Liegelind. Ob es die Hosen oder die Stoffwindeln waren, weiß ich nicht. Deshalb wunder ich das Windeln für mich überhaupt ein Thema sind und ich zu DLs zähle. Aber im Unterbewustsein scheint wohl was hängengeblieben sein. Sonst kann ich mir das nicht erklären. Aber das werde ich wohl nicht erfahren. Das bleibt wohl das Geheimnis meines Unterbewustsein. So ist es nun mal.
LG
Jörg
Baby_chic
30.09.2025, 20:48
Ich habe das Modell Tausendsassa erst auf Eb kennengelernt. Als Kind des Ostens kenne ich nur Babychic aus meiner eigenen Windelzeit. Es ist immer wieder interessant was es früher alles gab.
Ich bin auch noch ein Kind der 60er und bin somit ebenfalls mit Stoffwindeln und Gummihöschen gewickelt worden. Meine Mutter war ja Krankenschwester und da wurden die Höschen verwendet, die sie auch in der Klinik benutzte. Bei uns waren das welche von Mölny, Moltex, Wundex, und gelegentlich welche von Herzlieb.
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1025
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1033&attachmentid=11413
https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1033&attachmentid=11412
Ich habe ja lange Windeln getragen, bis ich trocken war, habe ich hier mal erzählt.
https://www.wb-community.com/showthread.php?62851-Helmut-ein-alter-Bekannter-stellt-sich-vor
Einige andere Marken kenne ich zwar, wurden bei uns im Haushalt nicht verwendet.
Ich erinnere noch als ich vier Jahren war, habe ich dann meine weiße Gummihose wiedergefunden und selbst angezogen. Leider hielt das Glück nur kurz, bis meine Mutter kam und mir die Gummihose wieder wegnehmen musste.
Ich hatte in den 1970er Jahren ein ähnliches Erlebnis als ich etwa 5 oder 6 Jahre alt war. Ich zog da mal die Gummihosen meines jüngeren Bruders an - heimlich.
Meine Mutter erwähnte mal Liegelind. Ob es die Hosen oder die Stoffwindeln waren, weiß ich nicht.
Ich kenne Liegelind als wasserdichte Unterlage.
Das war eine Lage Gummi oder anderes dichtes Material, welches von beiden Seiten mit Stoff beflockt wurde.
Die Teile dienten als Bettschutz (oder in kleiner als Schutz für den Kinderwagen) und waren waschbar.
Das bleibt wohl das Geheimnis meines Unterbewustsein.
Gib noch nicht auf.
Vielleicht bekommst du irgendwann mal einen Trigger, der dir die scheinbar verlorenen Erinnerungen wiederherstellt.
Thunderbird
01.10.2025, 17:55
An diese Unterlage kann ich mich noch erinnern. Die wurde noch länger benutzt und glaube auch wie ich mit 5 noch mal undicht wurde. Aber während dieser Phase wurde ich nicht gewickelt.
Tja, was hilfts. Dadurch wird die Neigung nicht verschwinden. Ob ich weiß was es in Summe war, was den Bezug zur Windel hergestellt hat. Habe so verschiedene Ansätze, die Potential hätten, Neigungen oder Fetische auslösen können. Ändert aber nix und zurüdrehen kann ich die Zeit nicht, um die Weichen neu zu Stellen. Das hab ich und wird wohl nicht so einfach aufhören.
LG
Jörg
Baby_chic
01.10.2025, 20:50
Liegelind Windelhosen kenne ich (Nicht aus meiner Babyzeit aber später von Flohmärkten) es handelt sich um weiße Gummihosen mit silbernen Druckknöpfen. Die Folie war eine schöne weiche Folie die feinkariert war.
Kenne ich leider auch nicht, da ich wie Baby_chic aus dem Osten bin und Bj. 67 verkörpere. Ich hatte noch sehr, sehr lange die Größe 5 von den Babychic Knöpfern , die meine Mutti aus der Kinderkrippe mitgebracht hat plus Baumwollwindeln
Thunderbird
01.10.2025, 22:35
Ich hab nur schwach eine Erinnerung an eine Windelhose mit Knöpfen und glaube blauen Kunststoff. Denke meine Mutter hat sich schnell von den Utensilien entledigt. Ich war sowieso sowas wie ein Unfall. Eigentlich wollte Mutter nur zwei Kinder. Na ja da kam ich. Denke das Vater zwischen de Jahren immer Zeit gehabt hat. Könnte ein Silvesterkracher oder ein Weihnachtsgeschenk gewesen sein. 9 Monate kommt mit September hin. :D na ja habe nicht das Gefühl gehabt, das ich unerwünscht war, aber meine Mutter hat nach mir abgeschlossen und wollte wohl alles was mit Baby Hygiene zu tun hat loswerden. Ob sie es weitergeben hat oder entsorgt, weiß ich nicht. Nur die Moltons wurden immer gerne noch als Warme Wickel bei Fieber an den Waden eingesetzt. Daran kann ich mich noch erinnern. Aber das es wohl meine Windeln waren, war mir damals nicht wirklich bewusst. War mir damals Banane. Irgendwie habe ich Windeln immer mit dem Einweg Produkt in Verbindung gezogen. Die Pampers Werbung war irgendwie immer spannend. Zwichen Scham und Faszination. Die blaue Flüssigkeit die in die Produkte zum Vergleich geschüttet wurde, und dann ein Baby mit einen Löchblatt dazwichen draufgesezt wurde, hat sich bei mir eingebrannt.
LG
Jörg
Matzebaby
02.10.2025, 07:02
Ich kann mich noch sehr gut an die Gummihosen der 70ee erinnern, wurde ja genau in diesem Jahr geboren.
Aber meine Erinnerungen daran sind nicht mit Freude behaftet.Die Gummihosen musste ich Tag und Nacht tragen,und das bis ich ungefähr 4 war .Dann aber nur ab und an da ich sie hasste sie habe immer gedrückt an den Beinen und ich habe Ausschlag bekommen ,da sie immer gezwickt und gerieben habe auf der Haut.Sie waren schwitzig und und es fühlte sich mit der dicken Stoffwindel nass und kalt an, das Gefühl war so unangenehm wie nichts vergleichbares.
Als dann mit 6 das Bettnässen wieder los ging,habe ich sie nicht mehr angezogen oder angezogen bekommen,da gab es keine Windel und Gummihose mehr für mich, sondern nur einen Molton Betteinlage und darunter eine Waffelgummi zum Schutz der Matratze.
Windeln wie ich sie jetzt auch trage Einweg durfte ich erst wieder ab dem 10 Lebensjahr tragen nachdem meine Ärztin meinte Mutter überzeugt hat das es so besser ist.
Und so gehe ich heute noch immer mit Windel schlafen und das jede Nacht, aber niemals mit Gummihose drüber.
Lelel001
02.10.2025, 12:36
Je nach den Erlebnissen in der Kindheit sind die Erinnerungen an die Gummihosen sehr unterschiedlich.
Manche haben sie als unangenehm empfunden, andere – wie ich – auch ganz gerne getragen. Als mein Bruder geboren wurde (ich war damals schon etwas älter, so um die 6 oder 7 Jahre), gab es wieder Stoffwindeln und weiße Gummihosen. Aus Neugier habe ich damals auch wieder eine anprobiert.
allesindie
02.10.2025, 12:39
Jaja, die Gummihosen der kleinen Geschwister als Ausrede ... aber genau diese können auch bei mir ein Grund für die Liebe zu Windeln sein ...
Bei uns Zuhause gab es die 80x80cm Molltontücher und Bindewickelfolien ... habe da auch hin und wieder solche Folien ausgeliehen und mit oder ohne Windel angezogen.
teddibär
02.10.2025, 19:13
Von meiner Windelzeit weiß ich genau gar nichts.
Als jedoch mein Geschwister zur Welt kam, wollte ich auch noch mal Windeln ausprobieren. Es gab eine Gummihose mit einer Flockenwindel. Den Hersteller der Gummihose hat mich damals nicht interessiert. Es war einfach ein geschmeidiges glattes Höschen, was schon fast zu klein war für mich.
Ich gehörte zu denen, der seine Windeln und Gummihosen eher hasste. Wie einige ja wissen, bin ich erst extrem spät trocken gewesen. Am Tag brauchte ich bis kurz vor der Einschulung, also bis ich 6 Jahre alt war, noch Windeln. Mir war das schon irgendwie lästig, immer von der Mutter gewickelt zu werden. Erst als meine Mutter mir mit etwa 7 Jahren beigebracht hatte, wie ich mich selber wickeln muss, empfand ich es weniger lästig. Sie meinte, dass ich jetzt alt genug bin, es selber zu machen. Besonders meine jüngere Schwester zog mich immer wegen den Windeln auf und hielt mir bei jeder Gelegenheit vor, dass sie schon vor mit trocken war, manchmal auch heute noch. Ich war dann auch heilfroh, wie ich dann mit 9 Jahren endlich trocken war und dir blöden Winden nicht mehr brauchte.
Meine Geschichte könnt ihr hier lesen.
https://www.wb-community.com/showthread.php?62851-Helmut-ein-alter-Bekannter-stellt-sich-vor
Mein jüngerer Bruder und ich wurden mit Schwedenwindelhosen gewickelt. Da die weißen meistens sowieso (im Schritt) gelber wurden, waren es meistens gelbe Schwedenwindelhosen, die mit der Zeit – wie alle PVC-Windelhosen durch Weichmacherverluste – härter, damit knisternd, „knackend“ und „kälter“ wurden. Die Weichmacher im PVC speicherten dabei einen sehr speziellen Geruch, der trotz Waschens nicht verschwand.
Ich beneidete im Kinderumfeld alle Kinder, die noch fürsorglich gewickelt und eine Gummihose tragen mussten. Auch beneidete ich meinen kleinen, jüngeren Bruder aus diesem Grund. Ich selbst war schon mit einem Jahr sauber, wenn man das so überhaupt bezeichnen kann. Die Haptik und der Geruch vor allem älterer, härterer Schwedenwindelhosen wurden für mich attraktiv.
Ich entwickelte zu PVC-Gummihosen grundsätzlich eine gewisse Affinität, die das ganze Leben verblieb, verbunden mit einer übertriebenen Hygiene-Störung, die meine zu frühe Sauberkeitserziehung wahrscheinlich verursachte. Diese Hygiene-Störung prägte mein Leben, meine Sexualität, den Wunsch nach perfekter Hygiene, Sicherheit und Fürsorge durch Gummihosen und Windeln. Nun im Alter bin ich durch meine sehr große Prostata drang-inkontinent geworden und benötige zwingend solch einen Schutz, der von der Notwendigkeit aus gegeben ist. Dabei trage ich heute zu Einwegwindeln nur ergänzend Gummihosen bei besonderen Gründen, Kälte oder in der Nacht.
Wir hatten Zuhause fast nur gelb Gummihöschen. Meine Mutter arbeitete ja als Krankenschwester im Krankenhaus und bei ihr wurden auch nur gelbe Gummihöschen verwendet. Klar hatten wir auch weiße Höschen, aber nur wenige wenn die Üblichen gerade nicht erhältlich waren, was damals keine Seltenheit war. An den Geruch der Gummihöschen kann ich mich schon erinnern, aber das war ein typischer Chlorgeruch. Stimmt, nach einiger Zeit nahmen die Höschen den Chlorgeruch an, der auch nicht beim Waschen raus ging. Bei uns wurden die Gummihöschen täglich gewechselt und in einer Napisan Chlorlösung eingeweicht, bis sie gewaschen wurden. Dass die Gummihöschen bald Hart wurden, kann ich mich auch erinnern. Wir hatten immer Neue Höschen unter dem Wickeltisch liegen, von denen meine Mutter welche nahm. Länger als 3-4 Monate hielten diese damals auch nicht, wie heute auch.
Da ich als Kind eher Untergewichtig und Schlank war, passten mir die Mölny Baby Windelhöschen sehr lange, bis ich auch Nachts mir 9 Jahren trocken war. Als Bettnässer später bekam ich dann die Septa Schutzhosen in Kindergröße am Anfang die ersten Jahre, aber das ist eine andere Geschichte.
wendelin06
06.10.2025, 09:23
Ich trug wegen meines starken Bettnässens nachts sehr lange Windeln, bis ich 11 war. Das waren weiße Knöpf-Gummihosen mit einem Frottee-Futter innen und silbernen Druckknöpfen. Außen auf der Folie waren kleine Sternchen aufgeprägt. Dazu gab es eine doppelte Lage Flockenwindeln von "Strampelpeter". Diese Gummihosen habe ich nie wieder irgendwo gefunden. Die Folie sah aus wie manche "Babychic"-Gummihosen aus der DDR, ich wohnte aber im Westen. Vielleicht hat ja jemand dazu eine Idee..
wendelin06
Das könnte ein Höschen von Herzlieb gewesen sein, die hatten einige Modelle mit Innenfutter. Deiner Beschreibung der Folie müsste es ein Windelhöschen von Babyfroh gewesen sein, aber da war es nur Folie mit kleinen Sternen.
21191 21192
Sonst fällt mir jetzt auch kein Höschen ein.
Hi Lelel001
Ja, an diese Gummihöschen kann ich mich auch noch erinnern. Meine Eltern haben uns auch in Stoffwindeln und eben diese Gummihöschen verpackt. Ich kann mich zwar nicht mehr selber daran erinnern kann diese aber auf Fotos sehen, die mich als kleine Maus zeigen. Sieht echt härzig aus und wäre schön, wenn es solche Höschen heute noch in Gross geben würde.
Grüsschen Tanja
Hallo zusammen,
In den 70er-Jahren wurden bei kleinen Kindern sehr oft Gummihosen aus PVC (mit Druckknöpfen und Gummizug) verwendet. Auch ich habe solche Gummihosen damals getragen.
Damals war das etwas völlig Alltägliches bevor die Wegwerfwindeln wie Pampers überall erhältlich waren.
Diese Gummihosen zog man über die Stoffwindeln an, damit nichts auslief. Sie gehörten in den 60er- und 70er-Jahren einfach zum Alltag vieler Familien.
Mich würde interessieren, ob sich noch jemand an diese Modelle in Weiß (Schiesser Tausendsassa (gr.)74) erinnert. In den 70er Jahren, als ich etwa 2,5 bis 3 Jahre alt war, habe ich solche Gummihosen getragen: https://picclick.de/Windelhose-Gummihose-wei%C3%9F-Gr74-bis-14kg-FaSchiesser-Tausendsassa-394763471437.html Ich erinnere noch als ich vier Jahren war, habe ich dann meine weiße Gummihose wiedergefunden und selbst angezogen. Leider hielt das Glück nur kurz, bis meine Mutter kam und mir die Gummihose wieder wegnehmen musste.
Lelel001
07.10.2025, 10:54
„Hier ein paar Markennamen von Gummihosen-Herstellern. Vielleicht kennt ihr ein paar, die ihr früher in den 70er- oder 80er-Jahren getragen habt: Chicco, Mölny, Baby, Baby Froh, De Dro, Baby Sitter, Herzlieb, Zewasan, Baby Chic, Babyline, Bübchen, Kaufhalle, Bonnie, Puzzilein, Jähn KG, Edelweiss, Suwi, Bebe Confort, Woolworth, Fashi, Marygold, Baby Club, Alte Drogerie, Nuk, Puzzilein, Smily Baby, Doxa, Liegelind, Käferlie, Goldi, Dr. Junghans, Deti, Mira, HKM, Wundsana, Krimmel, Tosama (Gelb), Helly, Bebysol, Heidi, Piccoo, Hartmann, Tessi, Gurit, Baby Lan, Röwer, Bloj Byx, Moltex, Babytex. Handi Pandi, Vanli Baby, Teddy Baby, Babaapolis, Mothercare, Duralite, Veno, Peaoudouce, Goldherz, Doxan, Elos, Pelu, Wewi, Raker, Johnson & Johnson, Suwi, Teufel, Mico, Darling, Wundex, Schiesser Tausendsassa.
Baby_chic
07.10.2025, 19:49
Viele davon kenne ich. Sehr schön sind die alten Höschen von Herzlieb auch das Modell Soffie von Chicco ist sehr hübsch, Babyclub hatte sehr niedliche Motive, und VEB Babychic liebe ich natürlich.
Aus der DDR fehlen hier noch Rusi, Babyglück, Babytrumpfn VEB Effektenstickerei Eibenstock und Progewus Weida Gera
wstf2000
07.10.2025, 22:11
Ich erinnere mich zwar an die Gummihosen mit den kleinen, silbernen und sehr flachen Druckknöpfen, weiß aber leider nicht mehr, um welche Marke es sich handelte. Ich kann mich leider auch an keine Verpackung mehr erinnern.
Berlin58
11.10.2025, 16:02
Das ihier sind Gummihosen von RUSI. Die bunt bedruckten wurden bis ca. 1975 hergestellt, danach leider nur noch in weiß.
Petzolini
11.10.2025, 16:46
Und genau solche weißen Höschen hat unsere damalige Nachbarin in Görlitz in Heimarbeit genäht. Wenn Lieferung kam lagen die die grauen pappkartons im Treppenhaus und die Folie hat für mich lecker ausgegast
- - - Aktualisiert - - -
Rusi hatte meiner Erinnerung nach ihren Sitz nach in der Braurwiesenstraße oder LandskronStr. in Görlitz?
Berlin58
11.10.2025, 18:14
Petzolini, da unten ist die Adresse der besagten Firma. Quelle: Google.
In den 70er-Jahren wurden bei kleinen Kindern sehr oft Gummihosen aus PVC (mit Druckknöpfen und Gummizug) verwendet. Auch ich habe solche Gummihosen damals getragen.
Komisch nur, dass PVC kein Gummi ist. Bin ich eigentlich hier der einzige, den es zunehmend nervt, dass diese Plastikdinger Gummihosen genannt werden, obwohl sie das gar nicht sind? Naja, vielleicht bin ich auch zu sehr Gummifetischist. Jedenfalls spielt Gummi/Latex für mich in einer ganz anderen Liga als Plastik.
TenaFelina
12.10.2025, 07:00
Gummihosen sind ein allgemeiner Begriff und ein Synonym für Schutzhosen der aus Zeiten kommt, als sie tatsächlich aus Gummi waren. Es gibt so viele Begriffe die sich eingebürgert haben und falsch sind, da kann man sich gut den ganzen Tag aufregen. Flex ist ein Synonym für Winkelschleifer, ist aber nur ein Markenname. Teflon ist der Markenname der Firma DuPont für den Kunststoff PTFE. Das kann man fast beliebig fortsetzen, Pampers, Tempo, Uhu, Tesa und so weiter. Jeder weiss was damit gemeint ist und die Begriffe haben sich längst in den Alltag eingeschlichen.
Am besten alles locker nehmen und diese Begriffe selber nicht verwenden. ;)
In der Schweiz nannte man die Gummihosen Windelhosen.
Komisch nur, dass PVC kein Gummi ist. Bin ich eigentlich hier der einzige, den es zunehmend nervt, dass diese Plastikdinger Gummihosen genannt werden, obwohl sie das gar nicht sind? Naja, vielleicht bin ich auch zu sehr Gummifetischist. Jedenfalls spielt Gummi/Latex für mich in einer ganz anderen Liga als Plastik.
Ich liebe einfach den Namen „Gummihose“ aus alten Zeiten und daher sind auch die PVC-Hosen immer noch Gummihosen.
Aber ich kann auch dich verstehen. Wir alls sind halt alle etwas "speziell"!
Heavy User
12.10.2025, 08:54
TenaFelina Der Begriff Gummihose ist eine sog. generische Bezeichnung. Die Beispiele die Du anführst sind jedoch Deonyme.
Ich selbst habe nur eine sehr undeutliche Erinnerung an ein PVC-Höschen. Das Teil war aus cremefabenem Plastik, bestand aus zwei Lagen Folie und hatte einen Kern aus Stoff, der war nicht sichtbar war sonden nur zu ertasten wenn man es in der Hand hielt. Aber das Merkmal an das ich mich am deutlichsten erinnere war das relativ große Etikett hinten in der Hose das aus der gleichen Folie bestand und auf dem die Herstellerangaben, Größe und Waschanleitung eingeprägt waren. Verschlossen wurde es mit silbernen Druckknöpfen.
Baby_chic
12.10.2025, 22:11
Gummihöschen und Windelhöschen war in meiner Kinderzeit identisch. Echte Gummihosen waren auch selten. Daß der Begriff nicht richtig war war vielen klar (Zu unserer Zeit gab es noch ordentlichen Chemieunterricht)
Obwohl ich die meisten Kunststoffe gut unterscheiden kann stört mich der Begriff nicht. Viemehr muß ich heute aufpassen, daß die Windelhose / Gummihose wirklich PVC ist und nicht TPU, PU oder PolyPES oder selten PE.
Viemehr muß ich heute aufpassen, daß die Windelhose / Gummihose wirklich PVC ist und nicht TPU, PU oder PolyPES oder selten PE.
... oder Gummi ...
Ich betone das nur, weil es ja auch Schutzhosen gibt, die tatsächlich aus Gummi/Latex sind. Ich selbst bevorzuge diese ganz klar vor PVC und anderen Plastikarten.
Früher also in den 60er und 70er war es noch ziemlich klar, was eine Gummihose ist. Das Waren Windelhosen aus gummiertem Leinenstoff wie die Looki (https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1384&attachmentid=15589), aus PVC oder PE Folie wie die Mölny, Septa (https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1025&attachmentid=10521), .... oder kombinierten Materialien etwa Baumwolle/Frottee als Obermaterial und deiner Folie als Nässeschutz wie etwa welche von Liegelind (https://www.picclickimg.com/gZ8AAOSwEupZhBFw/Windelhose-Gummihose-windelh%C3%B6schen-fr-Baby-Windeln-von.webp), auch Herzlieb, Heidi, ... . Heute werden auch moderne neuere Materialien verwendet, wie PU, TPU, ....
Der Begriff "Gummihose" wurde bis weit in die 90er hinein ganz offiziell verwendet, auch in er Erwachsenenpflege wie hier aus einem Attends Prospekt (https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1150&attachmentid=15620). Heute steht leider die Gummihose oft für ein Fetisch Produkt.
allesindie
14.10.2025, 05:51
Ich erinnere mich zwar an die Gummihosen mit den kleinen, silbernen und sehr flachen Druckknöpfen, weiß aber leider nicht mehr, um welche Marke es sich handelte. Ich kann mich leider auch an keine Verpackung mehr erinnern.
Könnte das Melanda gewesen sein?
wstf2000
14.10.2025, 17:36
Könnte das Melanda gewesen sein?
Kann ich nicht sagen. Der Name sagt mir gar nichts. Das einzige Bild, welches ich dazu finden konnte, zeigt leider zu wenig Details. Gelb waren meine Gummihosen auf alle Fälle nicht. Sie waren weiß. Ich hatte bislang auf Herzlieb getippt.
Baby_chic
14.10.2025, 19:59
Herzlieb kann sein, in den 90ern hatten die letzten ihrer Art flache silberne Druckknöpfe. Flach und sowas wie ein Zickzackornament so haben die ausgesehen.