Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkurater Sitz der Windel
Obwohl ich mir inzwischen seit knapp 6 Jahren (Klebe-) Windeln anziehe, bekomme ich keinen 100%igen akkuraten Sitz der Windel hin, so wie ich ihn auf der
Packung bzw. den Fotos hier im Internet sehe. Wenn meine Frau mir in seltenen Fällen behilflich ist, sitzt die Windel wesentlich besser bzw. bleibt auch länger am richtigen Platz
Wie ist das bei euch? Was mache ich falsch? Habt iht eine bestimmte Technik?
TenaFelina
25.09.2025, 20:43
Fast alle meiner Windeln haben in der Mitte der Windel einen farbigen Streifen, meist blau, der dient mir der Orientierung ob die Windel genau mittig und gerade nach oben läuft. Ich weiss genau wie hoch ich die Windel positionieren muss, damit Vorder- und Hinterteil genau aufeinander passen um eine gerade umlaufende Linie bilden. Die Windel immer zuerst unten verschliessen, anschliessend alles gerade ziehen und dann oben verschliessen, auf die Symmetrie achten. Dann klappt es fast immer.
Da ich nur ABDL Windeln trage ist ein mehrfaches Öffnen und Verschliessen kein Problem, die Kleber oder Klettverschlüsse machen das problemlos mit, ebenso die Folien, egal ob Kunststofffolie oder CF Folie. Bei den medizinischen Windeln die das System haben, wo der blaue Kleber nach dem ankleben fix auf der Windel bleibt und nur mit dem weissen Teil wenig korrigiert werden kann, ist das viel schwieriger. Die Toleranz für eine Nachjustage ist klein.
Kleiner Nachtrag, habe ich vergessen zu erwähnen, die Windel lege ich mir immer im Stehen an. Einerseits ist der hintere Teil der Windel sicher gehalten, anderseits kann einfach entlastet und korrigiert werden. Das ist im Liegen viel schwieriger und der Überblick dazu fehlt aus dieser Perspekive auch etwas.
Ich stimme TenaFelina zu und mache es ganz genau so. Während ich mich früher noch im Liegen gewindelt habe, lege ich die Windel nun im Stehen an. Dadurch habe ich eine viel bessere Kontrolle über den Sitz der Windel und die Beinabschlüsse. Zuerst kontrolliere ich den Sitz des Saugpolsters - muss es vor oder zurück? - und dann genau wie TenaFelina bereits geschrieben hat ob es mittig sitzt. Als Nächstes ziehe ich die Beinabschlüsse " erst vorläufig" um das erste Bein, so dass die gut passen. Dann ziehe ich das Vorderteil um die Hüfte und lege es an, um dann das Hinterteil nach vorne zu ziehen und den Kleber zu platzieren. Mit ein wenig Übung und Ruhe ist das Ergebnis meist perfekt, weil man den Zug in der Folie vorne und hinten, und den Zug des Klebers gut kontrollieren kann. Wichtig ist dabei allerdings, dass man nicht zu fest zieht. Die "Linie" darf wegen der Elastizität der Folie/ des CF und der Elastikbündchen leicht zur Seite wandern (wo man gerade zuklebt), aber eben nicht zu weit. Das ist die grosse Kunst! ... zumindest beim Wickeln im stehen. Dann kommt das andere Bein dran, und die Linie sollte nun wieder in der Mitte sein.
Soweit zu den unteren beiden Klebern... oder wenn die Windel nur 2 hat. Bei den oberen beiden kommt es denke sehr auf die Windel selbst und den eigenen Körper an, ob man sie leicht diagonal nach unten oder oben zieht oder quasi horizontal. Bei mir hat sich meistens leicht diagonal nach oben bewährt.
Mit den beiden unteren Klebern kann man die Beinabschlüsse anpassen, mit den beiden oberen Klebern die Lage des vorderen Saugkissens etwas steuern.
Pippifax
25.09.2025, 21:43
Kurt! Schau genau und hör auf Deine Frau, dann weist Du, was sie besser macht!
Die Forma Care x plus beispielsweise hat ganz oben den elastischen Gummizugbund, der aber erst nach "3 cm windelfreier Zone " beginnt. Dazwischen ist nur Plastik. Das finde ich doof! Also krempel ich den oberen Rand nach vorne um und klebe die oberen Klebis im (nicht ganz) 45 Grad Winkel halb über den Gummizug, auf den (jetzt wieder) oben beginnenden Windelkern. Das hat den Vorteil das der Gummizug durch die Fixierung der Klebis rechts und links eine viel bessere Wirkung hat.
pañalero
25.09.2025, 23:11
Im Stehen finde ich das Anlegen der Windel besser. Mache ich immer aber ich beginne mit den oberen Klebestreifen.
Gruß Pañalero
Sportcity
25.09.2025, 23:49
Ich lege meine Windeln auch immer im stehen an.
Am Anfang dachte ich auch immer, ich mache etwas falsch bis bei einer Untersuchung raus kam das meine Oberschenkel unterschiedlich im Umfang sind.
Der linke Oberschenkel hat einen größeren Umfang als der rechte und deshalb auch die unterschiedlichem Positionen der Klebestreifen.
Kalokagathos
26.09.2025, 05:16
Oh, man! Vllt. muss ich einfach mal im Stehen die Windel zu kleben, damit sie nicht ausläuft. Danke an die Veteranen!
DiaperDino
26.09.2025, 08:37
Ich wickel mich im liegen, wenn möglich. Finde ich einfacher als im Stehen.
CaptainCrinkle
26.09.2025, 08:38
Moin,
Also, die halbe Miete beim Windel-Anlegen ist wirklich die Startposition. Wenn die nicht stimmt, kannst du kleben wie ein Chirurg – am Ende hängt die Windel trotzdem schief.
Darum immer zuerst:
• Windel von hinten nach vorne hochziehen.
• So lange nach vorne führen, zurechtrücken, wieder prüfen, bis die Vorderseite in der richtigen Höhe sitzt.
• Orientierung: Bauchnabel oder Hosenknopf. Wer mag, macht sich vorne mittig mit Filzstift einen kleinen Punkt.
Hilft enorm, um jedes Mal die Symmetrie zu treffen.
Wichtig: Schon hier darauf achten, dass die Windel gerade sitzt. Erst wenn Höhe und Mitte stimmen, geht’s an die Kleber.
Jetzt kommt das Kleben (die Königsdisziplin):
1. Immer unten zuerst: erst unten links, dann unten rechts. So stellst du sicher, dass die Beinabschlüsse sauber anliegen und nichts rausläuft.
2. Danach oben links, dann oben rechts.
3. Achte dabei darauf, dass du beim Ziehen auf beiden Seiten dieselbe Kraft verwendest. Wenn du links kräftig ziehst und rechts locker, sitzt die Windel automatisch schief – und du kannst wieder von vorn anfangen.
Der Kontroll-Check:
• Vorderseite mittig und gerade am Bauch?
• Kleber symmetrisch auf einer Höhe?
• Beinabschlüsse dicht, aber mit einem Finger Spielraum?
Wenn alles „Ja“ heißt: Glückwunsch – die Windel sitzt perfekt.
Und wenn doch mal ein Kleber leicht schief ist – einfach sagen, es sei „Limited Edition asymmetrisches Design“ .
Viel Spaß beim Kleben
VG
Matzebaby
26.09.2025, 09:31
Ich schaffe es tatsächlich mir die Windel mit verbunden Augen perfekt anzulegen im Stehen, habe ich schon mehrfach versucht und immer saß die Windel perfekt!
Das ist so zur Routine geworden durch das tägliche wickeln, das es keine 3 Minuten dauert bis die Windel angelegt ist.
Cosywave
26.09.2025, 11:35
Das gefühl kenne ich nur zu gut, da ich auch einen dicken Bauch habe macht es das nicht besser. Ich benutze zusätzlich eine Fixhose drüber sonst habe ich immer sorge.
Viele schreiben hier von Symmetrie aber vermesst doch mal euren Körper mein rechter Oberschenkel ist z.b. 1,5 cm schmaler im Umfang als der Linke
Vielen Dank für eure Ratschläge. Werde den ein oder anderen Vorschlag mal ausprobieren.
TenaFrank
26.09.2025, 16:22
Kurt! Schau genau und hör auf Deine Frau, dann weist Du, was sie besser macht!
Die Forma Care x plus beispielsweise hat ganz oben den elastischen Gummizugbund, der aber erst nach "3 cm windelfreier Zone " beginnt. Dazwischen ist nur Plastik. Das finde ich doof! Also krempel ich den oberen Rand nach vorne um und klebe die oberen Klebis im (nicht ganz) 45 Grad Winkel halb über den Gummizug, auf den (jetzt wieder) oben beginnenden Windelkern. Das hat den Vorteil das der Gummizug durch die Fixierung der Klebis rechts und links eine viel bessere Wirkung hat.
Kannst Du davon ein Bild einstellen?
DiaperDino
26.09.2025, 17:32
• Beinabschlüsse dicht, aber mit einem Finger Spielraum?
Bei der Gelegenheit auch gleich die Auslaufbündchen zwischen den Beinen ausrichten.
Baby_chic
26.09.2025, 20:17
Eine perfekt sitzende Windel ist schon was richtig gutes.
Bei Gummihosen kein Problem das hat man mehrere Versuche.
Bei Klebewindeln ist es das beste die Freundin zu Hilfe zu nehmen, dann geht es wirklich perfekt symmetrisch.
Sonst geht es relativ gut da ich oft die gleiche Sorte verwende und da weiß ich welcher "Windelteil" an welcher Körperstelle sein muß bevor die Klebestreifen geschlossen werden.
Aber es gibt auch mal einen "Abrutscher" und dann ist es nicht perfekt, geht meist aber trotzdem.
Ich ziehe die Windel grundsätzlich im Stehen an, wenn ich es selber mache. Im Krankenhaus hat es die Schwester gemacht, dann natürlich im Liegen. Im Stehen geht bei mir am besten.
Die Windel auseinander falten und der Länge nach zu einem Schiffchen formen.
Darauf achten, dass die inneren Bündchen aufgerichtet und nicht mit dem Rand der Windel verklebt sind (passiert manchmal).
Mit der Seite wo die Kleber bzw. Klett an der Windel sind, an die Wand lehnen und so die Rückseite der Windel an die Wand drücken.
Den vorderen Teil der Windel durch die Beine ziehen und nach oben klappen.
Zuerst die beiden unteren Kleber/Klett der Windel verschließen, aber nicht zu stramm.
Dann die Windel Vorne und Hinten noch einmal nach oben ziehen.
Jetzt die oberen Kleber/Klett schließen, nicht zu stramm, so dass noch etwa eine Handfläche in den Bund passt.
Nun die Bündchen an den Beinen glatt streichen dass sie sauber am Körper anliegen.
So sitzt die Windel perfekt, ohne dass die Folie reißt, was gerne passiert, wenn man die Windel zu stramm anlegt. Dass die die Folie der Windel bei mir gerissen ist, kann ich an einer Hand die letzten 35 Jahre abzählen. Im Liegen selber die Windel anziehen funktioniert bei mir überhaupt nicht, im Sitzen nur bedingt.
suprima1312
27.09.2025, 10:10
Ich lege meine Windel immer im Stehen an. Zuerst ordentlich „aufschütteln“ dann von hinten nach vorne ziehen und zurecht richten. Anschließend die rechts unten dann links, wieder hochziehen, am Po richten und oben zukleben. Dann vorne richten, Beinabschluss richten und Schutzhöschen drüber. Nochmal speziell vorne richten dass nichts zwickt - fertig. Klingt lang, dauert 3-4 Minuten.
Thunderbird
27.09.2025, 12:53
Ich auch im Stehen. Aber irgendwie find ich, das ich die am Bund nicht so stramm bekomme. Habe immer das Gefühl das die zu locker sitzt. Kann aber auch an meiner eher nicht sportlichen Figur geschuldet sein.
Auch gelingt es mir nicht immer exakt unten symmetrisch zu kleben. Denke das ich einfach noch die Routine fehlt. Habe vor meinen Outing nur sportlich angezogen wenn ich die Möglichkeit hatte und ich es dann brauchte. Seit meinen Outing habe ich öfters eine Um. Aber halt nicht so die Routine.
LG
Jörg