PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Privat versichert, Rezept für Windeln und was nun?



Kalokagathos
25.09.2025, 16:43
Ich habe nun ein Rezept von meiner Hausärztin erhalten: "Inkontinenzversorgung für 3 Monate". Und eine Diagnose, die aber noch nicht der Abschluss aller Untersuchungen ist.
Nun habe ich bei meiner (privaten) Krankenkasse angerufen und der Mitarbeiter sagte mir, dass ich bestellen kann was ich brauche, Kopie vom Rezept beilegen und es wird alles gezahlt.
Wirklich? So einfach ist das?
Und wenn ja, was mache ich als nächstes? Soll ich mich noch irgendwo beraten lassen oder gleich meine Betterdry 10 für drei (!) Monate bestellen?
Haben die nicht irgendwelche Partner, über die man normalerweise die Bestellung abwickelt? (Begriff "abwickelt" in dem Zusammenhang :D)

Update:
Ich habe jetzt 1h später noch einmal angerufen und es wurde mir wieder (s.o.) bestätigt. Ich habe auch erwähnt, dass ich die BetterDry haben will und die bekomme ich. Deswegen vllt. auch nur eine Info, dass es so bei mir abläuft.

humbahumba
25.09.2025, 17:45
Klingt gut. Schön unkompliziert.

Helmut
25.09.2025, 17:52
Bei den meisten privaten Versicherungen kannst du bestellen wo du willst. Du musst halt vermutlich in Vorleistung gehen, ist so üblich. Wie viel du dann erstattet bekommst, ist von deinem Vertrag abhängig. Bei meiner privaten Versicherung habe ich 10% Selbstbehalt, der Rest wird erstattet. Es gibt quasi keine Obergrenze, was du brauchst, wird erstattet. Natürlich musst du ein Rezept haben und die Menge muss auch realistisch sein, ist wohl klar. Wenn du die Rechnung für die Windeln hast, reichst du sie bei deiner Kasse ein und bekommst dann das Geld. Partner oder so haben die meisten privaten Kassen nicht.

Kalokagathos
25.09.2025, 18:03
Ja, man muss (fast) immer in Vorleistung gehen, was manchmal nicht wenig ist.
Es klang so, dass ich alles erstattet bekomme (außer bei mir 3 Euro pro Rezept). Aber mal schauen, was wirklich erstattet wird.

Danke für die Informationen, Helmut.

Ich bin froh, dass ich jetzt ein Rezept habe. Es war teilweise schon teuer Windeln zu kaufen.
Den schlechtesten Deal habe ich in einer Apotheke im Ausland gemacht: Ich war (und bin) auf extrem saugstarke Produkte angewiesen. Die hatten die Molicare 10/10 (s.u.) und haben für die Packung 50 Euro verlangt. Leider gab es nur die Wahl zwischen nassen Ehebett im Urlaub (ohne eigene Waschmaschine) und den teuren Windeln.

https://www.hartmann.info/en-dx/products/incontinence-management/all-in-one-incontinence-briefs/very-severe-incontinence/molicare%C2%AE-premium-elastic-10-drops

- - - Aktualisiert - - -

Gibt es öffentliche Beratungen für Windeln wie BetterDry10, MegaMax von Northshore, Fortsite AM/PM oder ähnlichen Schwergewichten?

Mick
25.09.2025, 20:41
Die 10er Betterdry ist ja eh als medizinische Windel mit Hilfsmittelnummer gelistet, die übernimmt meine Versicherung (GKV) neben den Tena Slip Active Fit maxi auch komplett.
Als ich früher noch privat versichert war, habe ich halt die Rechnung eingereicht und den Betrag erstattet bekommen, heute reiche ich die Rechnung bei der gesetzlichen ein und bekomme die Auslagen ebenso erstattet.
Bei der PKV ist es in der Regel von vornherein so gedacht, bei der GKV sind es eher individuelle Deals.
Eine noch bestehende private Zusatzversicherung deckt dafür dann auch die gesetzliche Zuzahlung ab, so dass ich gar keine Kosten selbst tragen muss.

Runhild
25.09.2025, 20:56
Standardmäßig zahlt meine GKV (die TK) monatlich 18,00 Euro dazu. Das ist erschreckend wenig. Aber erst mal muss ich gucken, ob ich überhaupt eine Diagnose bekomme.

naan65
25.09.2025, 22:14
Also ich bekomme auch alles, was eine Zulassungsnummer hat ersetzt, abzüglich der 'Schreib- und Klebegebühr'. 3,55€.
Nachdem meine den 'grünen Daumen' ausgerufen hatte, weniger Müll, testet mal Stoffwindeln, gibt es sogar ein Mal im Halbjahr auch ein Päckchen Waschmittel und Weichspühler.
- 3,55€ :D

pañalero
25.09.2025, 23:03
Ja, die private KV erstattet Dir die Inkontinenz-Hilfsmittel ((Einwegwindeln) die Du brauchst.
Meine KV hat nur darum gebeten etwas auf den Preis zu achten und nicht unbedingt beim teuersten Anbieter zu bestellen.
Gruß Pañalero

Kalokagathos
26.09.2025, 05:11
Die 10er Betterdry ist ja eh als medizinische Windel mit Hilfsmittelnummer gelistet, die übernimmt meine Versicherung (GKV) neben den Tena Slip Active Fit maxi auch komplett.


Ich benötige 2 Betterdry pro Nacht! Heute Nacht bin ich sogar nach dem Wechsel links und rechts ausgelaufen (und mit der Folge, dass ich deutlich vor dem Wecker wach bin). Deswegen überlege ich, ob ich eine Northshore oder eine Betterdry mit Einlagen (Kiddo oder so) verwende. So etwas wird wahrscheinlich nicht von der PKV übernommen?
Und zusätzlich noch eine Überzughose. Aber ich will keine aus Plastik haben. Außen aus Stoff, Frotte oder so. Und sie muss über eine große Windel drüber passen und diese auch am Körper fixieren. Wird so etwas auch von der PKV übernommen? Ich hatte so eine noch nie in der Hand und null Erfahrungen. Wo kann man sich da am besten beraten lassen? Gibt es mit meinen Ansprüchen einen Shop im Internet?

DiaperDino
26.09.2025, 08:25
Ich benötige 2 Betterdry pro Nacht! Heute Nacht bin ich sogar nach dem Wechsel links und rechts ausgelaufen (und mit der Folge, dass ich deutlich vor dem Wecker wach bin). Deswegen überlege ich, ob ich eine Northshore oder eine Betterdry mit Einlagen (Kiddo oder so) verwende. So etwas wird wahrscheinlich nicht von der PKV übernommen?
Und zusätzlich noch eine Überzughose. Aber ich will keine aus Plastik haben. Außen aus Stoff, Frotte oder so. Und sie muss über eine große Windel drüber passen und diese auch am Körper fixieren. Wird so etwas auch von der PKV übernommen? Ich hatte so eine noch nie in der Hand und null Erfahrungen. Wo kann man sich da am besten beraten lassen? Gibt es mit meinen Ansprüchen einen Shop im Internet?

Frage doch einfach bei deiner PKV. Die können dir das sagen. Notfalls lass es dir schriftlich geben.

Shops für Windeln wären z.B. Saveexpress, Kiwisto oder Diaperminister. Da kannst du auch nach Gummihosen, Einlagen etc. schauen.

Wolfgang
26.09.2025, 18:56
2 betterdry pro nacht !?
was sagt der urologe zu solch extrem hohen mengen ?

Kalokagathos
26.09.2025, 21:10
Mein Trinkverhalten ist arbeitsbedingt so, dass ich nachmittags anfange Flüssigkeiten aufzunehmen. Deswegen habe ich nachts auch so erhöhte Ausscheidungen. Die Ärzte wollen jetzt, dass ich jetzt einen anderen Trinkrhythmus bekomme (vormittags mehr) und ggf. von der Arbeit befreit werde.

DiaperDino
26.09.2025, 21:26
Es würde doch schon reichen einfach eine Pinkelpause bei der Arbeit zu machen, wie jeder andere auch. ;)

(Die muss dir dein Arbeitgeber ermöglichen. Sonst wäre das quasi Körperverletzung, insbsondere wenn du dadurch offensichtlich schon gesundheitliche Folgen hast.)

Wenn du Angst hast, dass mal ein paar Tropfen daneben gehen, dann einfach eine Pants. Oder halt 24/7 Windeln.

@TE: Wäre wohl günstiger gewesen deine Frage zum Rezept im Ursprungsthema (https://www.wb-community.com/showthread.php?62986-Funktionale-Enuresis-und-ADHS) mit zu stellen, damit der Kontext bekannt ist.

Kalokagathos
27.09.2025, 05:45
DiaperDino:
Du hast Recht, dass der Bezug zum Ursprungsthema wichtig ist.

Ich habe dir in einer PN erklärt, was für ein Aufwand betrieben muss, damit ich außerhalb der Arbeitspausen aufs Klo gehen kann.