TenaFelina
04.09.2025, 18:57
Schutzhosen trage ich oft und gerne. Materialmässig trage ich solche aus PVC, quasi der Klassiker, PU und Polypes. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
PVC hat eine sehr glatte Oberfläche ist als dünne oder auch dicke Folie erhältlich und ist absolut wasserundurchlässig, gilt für die Folie. Sind in vielen Farben erhältlich, transparent oder blickdicht.
Die PU Hosen sind sehr dünn, unglaublich robust und lassen sich selbst bei grösster Hitze noch tragen, ohne einen Hitzekollaps zu erleiden. Sie knistern unglaublich laut, die Folie ist immer klar und durchsichtig, zudem völlig wasserdicht.
Am Schluss, aus meiner Sicht die Königin der Schutzhosen, aus Polypes. Von allein dreien die weichste, sie schneidet mit den elastischen Bündchen nie ein. Trägt sich unglaublich gut und es ist wenig davon zu spüren. Das Material ist eher dick und trägt leicht auf. Sie sind immer weiss. Sie geben warm und sind wenig für sommerliche Temperaturen geeignet. Durch die Fäden an den Beingummis kann auslaufende Feuchtigkeit aufgenommen werden und die aufgerauhte Aussenseite kann dadurch feucht werden. Das Material an sich, ist völlig wasserdicht.
Da ich über einige Zeit wechselweise PVC und PU Schutzhosen tagsüber getragen habe, ist mir der Unterschied zu den Polypes Hosen sehr stark aufgefallen. Die PVC und PU Hosen schneiden mir beim Schritt immer wieder leicht ein. Auf Dauer kann das zu Rötungen und leichten Schmerzen führen. Bei den Polypes Hosen gab es dieses Problem noch nie.
Hosen in XL wäre viel zu gross, oben würde grundsätzlich M passen, die Oberschenkel waren schon immer meine Problezone. Mit L passt es mehrheitlich, im Umfang eher locker, an den Beinen recht satt sitzend.
Muss es einfach eine lange Zeit bequem sein, heisst meine Wahl immer Polypes.
PVC hat eine sehr glatte Oberfläche ist als dünne oder auch dicke Folie erhältlich und ist absolut wasserundurchlässig, gilt für die Folie. Sind in vielen Farben erhältlich, transparent oder blickdicht.
Die PU Hosen sind sehr dünn, unglaublich robust und lassen sich selbst bei grösster Hitze noch tragen, ohne einen Hitzekollaps zu erleiden. Sie knistern unglaublich laut, die Folie ist immer klar und durchsichtig, zudem völlig wasserdicht.
Am Schluss, aus meiner Sicht die Königin der Schutzhosen, aus Polypes. Von allein dreien die weichste, sie schneidet mit den elastischen Bündchen nie ein. Trägt sich unglaublich gut und es ist wenig davon zu spüren. Das Material ist eher dick und trägt leicht auf. Sie sind immer weiss. Sie geben warm und sind wenig für sommerliche Temperaturen geeignet. Durch die Fäden an den Beingummis kann auslaufende Feuchtigkeit aufgenommen werden und die aufgerauhte Aussenseite kann dadurch feucht werden. Das Material an sich, ist völlig wasserdicht.
Da ich über einige Zeit wechselweise PVC und PU Schutzhosen tagsüber getragen habe, ist mir der Unterschied zu den Polypes Hosen sehr stark aufgefallen. Die PVC und PU Hosen schneiden mir beim Schritt immer wieder leicht ein. Auf Dauer kann das zu Rötungen und leichten Schmerzen führen. Bei den Polypes Hosen gab es dieses Problem noch nie.
Hosen in XL wäre viel zu gross, oben würde grundsätzlich M passen, die Oberschenkel waren schon immer meine Problezone. Mit L passt es mehrheitlich, im Umfang eher locker, an den Beinen recht satt sitzend.
Muss es einfach eine lange Zeit bequem sein, heisst meine Wahl immer Polypes.