PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desinfektion vor dem Kathetern…



Mathea
02.09.2025, 14:29
Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht recht, ob ich in diesem Forum richtig bin…

Aber vielleicht gibt es ja doch Betroffene, die mir helfen können.

Ich vertrage DesInfektionsmittel nicht.

Durch meine chronische Erkrankung habe ich mich viel mit alternativen Heilmethoden und Möglichkeiten befasst.

Ich bin medizinisch ausgebildet und leider nur schulmedizinisch.

Aber seit Jahren weiß ich um die positiven Aspekte von Wasserstoffperoxid…

Und ich bin nun auf der Suche nach Leuten, die Erfahrung damit haben, das in der richtigen Verdünnung als Desinfektionsmittel zu nutzen.

Betroffene oder Ärzte oder Therapeuten oder ….

Vielen Dank schonmal im Voraus.

LG Mathea

Pimpernuckel
02.09.2025, 18:13
Das wird wohl nicht funktionieren. Peroxid ist viel zu aggressiv und greift alles an. Es tötet ja nicht nur Keime, sondern löst die Zellwände auf, auch bei normalen Hautzellen. Irgendwann haste dann eine weiße, fusselige Eichel und eine kaputte Harnröhre. Der Rest ist halt wieder so eine Frage. Was hast du denn für Unverträglichkeiten? Isopropyl gibt's ja auch in Reinform ohne Zusätze und es sind auch noch ein paar andere Alkohole für Desinfektionsmittel zugelassen. Vielleicht wäre da eine erweiterte Beratung bei einem Allergologen und Toxikologen in Zusammenarbeit mit einem gut informierten Apotheker die bessere Alternative. Im Krankenhaus werden Katheter auch manchmal mit durchfließender Salzlösung eingeführt. Das wirkt dann zwar nicht desinfizierend, aber schwemmt Keime aus. Vielleicht wäre das auch eine Option.

Pi

Helmut
02.09.2025, 22:07
Mathea

Nur mal zum Verständnis, warum willst du Katheter desinfizieren?

Heute werden quasi nur noch Einwegkatheter und Urinbeutel verwendet, die sind schon vom Werk aus Steril verpackt. Oder meintest du, die Schleimhaut und Haut zu desinfizieren?

Dafür gibt es auch sehr reizarme Mittel wie Ocentisept etwa.

Früher hat man zur Desinfektion sogenannte Autoklaven verwendet, sprich mit Dampf sterilisiert.