PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln in der Schule Tragen



PampersBär
01.09.2025, 18:15
Halli Hallo miteinander,

Ich wollte mal fragen, ob jemand mal Erfahrung gemacht hat, in der Schule Windeln zu tragen. Ich spiele mit dem Gedanken, ich wollte es dann so machen, dass ich dann auf Klo gehe und mir dort schnell eine Windel anziehe. Also kurz vor Schulschluss, da ich dann mit dem Zug ungefähr 40 Minuten nach Hause fahren muss. Hatte jemand in so einer Situation Erfahrung gemacht?

Danke schonmal im Voraus 😊

nice.smile
02.09.2025, 20:24
Generell würde ich dir davon abraten, ohne medizinische Notwendigkeit in der Schule Windeln zu tragen. Irgendwann fällt es irgendwie auf, vielleicht auch, wenn du ungeschickt ein Buch aus dem Rucksack holst und dein Vorrat zu sehen ist. Da ist Mobbing fast garantiert und wenn es passiert, kannst du deinen Eltern nicht mal sagen was wirklich passiert ist, wenn du bei denen nicht geoutet bist.
Ich denke auch, dass es schnell auffällt, wenn du immer nach unterrichtsschluss mit Ranzen aufs Klo gehst und auf einer dreckigen schultoilette wickeln macht sicher keinen Spaß

wifl
02.09.2025, 23:28
Ich würde nice.smile zustimmen, nur in dem Punkt mit Tasche auf das Klo gehen, das ist nicht relevant.
Wo willst du denn mit der Tasche hin, in vielen Schulen werden Klassenzimmer abgeschlossen sobald alle raus sind - auch vor dem Unterricht ist oft eher warten auf dem Flur angesagt, sofern es keine kleine Pause ist und der Raum in der vorherigen Stunde nicht belegt war. Es klingt jetzt auch nicht so als ob jemand auf PampersBär warten würde, ich finde es absolut nicht auffällig nach Schulschluss nochmal auf Toilette zu gehen. Wenn gemeint ist, vor der letzten Stunde, dann würde ich aber auch davon abraten - wobei mein Argument das Vorblitzen unter der Kleidung wäre, gerade bei den dämlichen Schulstühlen. Wenn man eine einzelne Windel dabei hat und die mal noch in einer undurchsichtigen Tüte ganz unten in der Tasche hat, dann wüsste ich nicht was da auffallen sollte. Für eine Windel auf dem Weg braucht es ja keinen "Vorrat".

PampersBär
03.09.2025, 11:20
Moin wifl, wenn würde ich es nur, für Schulschluss würde ich schnell zum Klo rennen und da eine Windel anziehen für die Heimfahrt . Ich würde auch nur eine einzige Windel sonst mitnehmen. Während der Schule würde ich niemals eine Windel anziehen, nur so jetzt für die Heimfahrt.

AlwaysDry
03.09.2025, 16:22
Hallo PampersBär, nun ja, Windel ist nicht gleich Windel. Es muss ja nicht unbedingt gerade eine Megamax sein. Meiner Meinung nach spricht aber nichts dagegen, dass du in der Schule während des Unterrichts oder halt auch nur auf dem Heimweg ein unauffälliges Windelchen trägst und ggf. auch benutzt. Ich denke da speziell an Pullups wie z.B. Drynites oder ähnliche Pyjamapants. Diese sind ja explizit für Jugendliche und somit auch für Schüler wie dich gemacht. Wenn nicht gerade beim Sportunterricht getragen, sind solche Höschen vollkommen unauffällig im Gebrauch und nehmen auch kaum Platz weg im Schulranzen/Rucksack. Nur Mut und viel Spass beim Ausprobieren!
AlwaysDry

Baby.Boy
03.09.2025, 17:04
Es klingt verlockend und am Ende entscheidest natürlich nur du, aber ich würde dir auch davon abraten. Ich weiß zwar nicht wie Alt du bist, aber sowas kann schon gerne mal auffallen. Irgendjemand geht ungefragt an deine Rucksack und will sich ne Schere leihen und sieht das oder du bückst dich im Bus/Zug und zufällig ist da doch jemand der dich kennt und es sieht. Oder dir zieht jemand aus Spaß an der Hose von hinten (das war bei uns früher mal so ein Ding in der Gruppe. Als freche Begrüßung sozusagen). Oder 100 andere Möglichkeiten an die man jetzt garnicht denkt. Wenn es einer mitkriegt sind die Konsequenzen halt der potentielle Supergau...

Ich habe viel mit Jugendlichen gearbeitet und auch mal mit einer Schülerin, deren beste Freundin sich vor einen Zug gestürzt hat, weil sie im vertrauen ein Nacktbild an ihren Freund geschickt hatte und das dann am Ende die Runde in der Schule gemacht hat und so weiter... Ist jetzt nen anderes Beispiel, aber wenns einmal rumgeht, dann lässt sich nichts mehr machen. Auch wenn du dann das vertrauen haben solltest, dich doch mit Hilfe an deine Eltern zu wenden. Polizei und so weiter kann alles dauern und glaube mir: Den Stress willst du nicht. Im Prinzip hilft da nur Schulwechsel oder umziehen, aber selbst das ist dann keine Garantie...

Also das wär mal mein Senf... Wahrscheinlich geht es klar, wenn dus vorsichtig machst, aber wenn der unwahrscheinliche Fall dann doch eintreffen sollte, bleibt die Frage ob es das wert war. Ich würde es nicht machen...
Bisschen wie mit dem Helm beim Fahrradfahren. Den würde ich auch immer empfehlen.

AlwaysDry
03.09.2025, 18:45
Hallo Baby.Boy, was das Helmtragen beim Radfahren betrifft, so bin ich mit Dir vollkommen einig. An diesem Beispiel zeigt sich einmal mehr, wie allgemeine Gepflogenheiten dem Wandel der Zeit unterworfen sind. Jeder aus meiner Nachkriegsgeneration hätte mit dem Finger auf den gezeigt, der mit einem Helm auf dem Fahrrad aufgekreuzt wäre. Ganz abgesehen davon, dass es geeignete Helme damals gar nicht zu kaufen gab. Heute ist das aus berechtigten Gründen allgemeine Usanz.

Auch nicht zu kaufen gab es damals Windeln für Jugendliche und Erwachsene in der heutigen Form und Funktionalität. Was diesen Teil deines Statements angeht, so finde ich ihn tatsächlich etwas „old school“. Von einem Supergau kann überhaupt keine Rede sein. Wir leben ja nicht mehr im finsteren Mittelalter und die Zeit der Hexenverfolgung ist definitiv längst vorbei. Eine Windel zu tragen ist vernünftig und fortschrittlich. Es ist nicht das Gleiche, wenn jemand Nacktbilder von sich ins Netz stellt oder herumschickt.

Wenn der Themenstarter sich wünscht, aus praktischen Gründen oder für sein körperliches und seelisches Wohlbefinden in der Schule (oder wo auch immer) Windeln zu tragen, so soll er dies ohne Wenn und Aber tun dürfen. Er schadet damit niemandem und tut sich und sogar der Umwelt etwas Gutes. Die Ökobilanz funktioneller Wegwerf-Unterwäsche ist übrigens wesentlich besser als jene der ewig gestrigen Wäsche aus textilen oder synthetischen Fasern, welche nach xmaligem Waschen mit einhergehender Gewässerverschmutzung schlussendlich auf einem Textilienberg in Westafrika oder in Peru‘s Atacama-Wüste landet.

Genau aus solchen Gründen wünschen sich modere Eltern schon heute, dass ihre Zöglinge möglichst regelmässig oder zumindest bei besonderen Anlässen wie auf längeren Reisen oder bei Massenveranstaltungen solche hygienische Einwegwäsche trägt. Diese Produkte sind zum Verwenden gemacht, und nicht nur um im Regal hübsch auszusehen. Daran ist überhaupt nichts Verwerfliches, solange die Jungen über die korrekte Verwendung und Entsorgung der gebrauchten Produkte instruiert sind. Blöde Kommentare einzelner Mitschüler lassen sich mit obigen Argumenten bestimmt problemlos kontern.

Beste Grüsse, AlwaysDry

wifl
03.09.2025, 19:14
Ich würde es nicht - ganz - so negativ wie Baby.Boy sehen, dennoch hat er recht.

AlwaysDry, nein. Einfach nein. Ich hoffe du trollst.
Richtig ist, heutige Windeln sind natürlich keine "Bomber" mehr, das spielt aber keine Rolle - es ist eine Windel. Und nein, die Zeit "der Hexenverfolgung" aka Mobbing ist bei Kindern absolut nicht vorbei.
Ganz besonders nicht mit Social Media, früher war Mobbing nach Schulschluss vorbei - heute verbreitet es sich viel mehr, viel schneller und macht nach Schulschluss keine Pause.

Windeln tragen ist nicht "fortschrittlich", vernünftig sehe ich jetzt als gesunder Mensch im Alltag auch nicht. Keine Frage, es kann Spaß machen, ein Hobby oder ein Fetisch sein, das hat aber nichts mit Vernunft und Fortschritt zu tun.
Niemand sagt das er jemand anderen Schadet, er schadet aber sich - Windeln sind gesellschaftlich, ganz besonders bei jungen Kindern aber definitiv ein Super-GAU Mobbinggrund, jedenfalls wenn sie eine eigentlich gesunde Person aus "Spaß" trägt.

Zum Umweltthema frage ich einfach ganz offen ob du eventuell am Lack geschnüffelt hast, sorry.
Zudem ist der Vergleich ja WC zu Einwegwindel und nicht Stoffwindel vs. Einwegwindel, unabhängig davon ist die Aussage aber einfach nur Quatsch.
"hygienische Einwegwäsche" - hygienischer als eine nasse Jean, ja. Aber dir ist schon bewusst das man in seinen Ausscheidungen sitzt oder?

Moderne Eltern wollen das ihre Kinder das WC benutzen, rechtzeitig bescheid geben um eines zu finden und sich selbst versorgen können.
Einige Eltern sind aber faule *** die auf die Erziehung ihrer Kinder ***, die sind es die sich nicht um die Hygieneerziehung kümmern. Wir reden wie gesagt nicht von Medizinischen Gründen, das ist ein ganz anderes Thema.

Mobbing mit Vernunft kontern, etwas bewusst unvernünftiges mit Vernunft kontern.
Na viel Spaß.

Baby.Boy
03.09.2025, 20:06
Boah, das finde ich echt schwierig... Was du als "Moderene" Eltern bezeichnest und wie da das Mobbingpotential abtust finde ich hier einfach nur fahrlässig als Ratschlag. In wie vielen Schulen warst du denn schon und hast dich mit den Opfern von Mobbing unterhalten? Und deren Familien versucht zu helfen? Bei mir ist das ein Teil meines Jobs und entweder du sprichst einfach aus deinem persönlich Gefühl und bist absolut null in der Praxis oder wir leben da in zwei komplett unterschiedlichen Welten. Wenn P (9 Jahre) morgen in seiner Schule mit ner Windeln auffallen würde, dann könnte der direkt umziehen. Ich kenne den Ort, die Schule und die Leute hier... Und wenn das S (16) passieren würde, dann wäre das nicht groß anders.

Ich finde es echt schockierend wie leicht du hier ernsthafte Bedenken zur Seite wischt, als wäre es ausgedacht oder weltfremd.

Natürlich sollte es nicht so sein, aber die Realität ist aktuell so. Und natürlich sind Windeln nichts verwerfliches. Ich nutze die ja selbst manchmal zum Spaß obwohl ich sie nicht brauche. Aber ich schaue einfach ganz realistisch auf die gelebte Praxis...

nice.smile
03.09.2025, 22:34
Ich bin da fast der selben Meinung wie wifl und BabyBoy und von dem was AlwaysDry schreibt etwas irritiert.
wifl ich muss allerdings anmerken, dass ich beim Thema Sauberkeits- und Hygieneerziehung nicht ganz deiner Meinung bin: nach allem, was ich selbst erlebt habe und aus einigermaßen seriösen Quellen gelesen habe oder von Kindergarten Erzieherinnen und Kinderärzten gehört habe, werden eigentlich alle Kinder (die keine körperlichen oder geistigen Einschränkungen haben) von selbst trocken. Das dauert laut Statistik auch nur ein paar Wochen länger, als wenn man da einen erheblichen Trainingsaufwand betreibt. Es ist dann aber auch nachhaltiger, weil die Motivation om Kind kommt, das groß werden will und es auch sie Zeit hat, zu lernen, frühzeitig genug Bescheid zu geben.
Ich kenne persönlich mindestens drei Fälle, in denen da der Druck auf das Kind erhebliche Probleme verursacht hat die dann bis 6/9/11 Jahre bestanden haben. Natürlich brauchen manche Kinder einen kleinen Schubs oder die passende Karotte vor der Nase aber ich würde mich wundern, wenn mehr als 1 von 1.000 gesunden Kindern wirklich eine aktive Sauberkeitserzihung der Eltern braucht.
Worüber man sicherlich streiten kann, ist, wenn Kinder die trocken sind in bestimmten Situationen noch Windeln angezogen bekommen. Das ist aber sehr individuell zu betrachten und ich bin der Meinung, dass das eigentlich unabhängig vom Alter so lange okay ist, wie es nur angeboten wird und die Kinder es frei entscheiden können.

Gruß Volker

felix27
04.09.2025, 12:46
Natürlich ist es möglich, Windeln in der Schule zu tragen. Das habe ich früher, als ich noch nicht darauf angewiesen war öfters mal gemacht. Ebenfalls kenne ich einige persönlich, die gewindelt in der Schule waren. Auch eine Lehrerin, die gewindelt unterrichtet.
Vielleicht sollte man die Windel nicht so sehr durch die "Fetischbrille" betrachten? Es ist überhaupt nichts "Anstößiges" oder gar "Verbotenes" daran, Windeln zu tragen. Es ist doch so: Niemand interessiert sich im Alltag für die Unterwäsche des anderen.
Sollte da doch mal etwas zu sehen sein (Windel) denkt jeder/jede an eine Inkontinenz und da ist es viel zu peinlich jemanden darauf anzusprechen.. Sollte doch jemand darüber ein Wort verlieren, kann man das eben genau mit dem Hinweis auf verschlossene/verdreckte Zugtoiletten gut kontern.

Thunderbird
04.09.2025, 13:28
Kinder können grausam sein, wenn sie was entdecken was anders ist als was für Normal angenommen wird, wenn so was auffällt. Und wenn gerade Windeln auch noch freiwillig angezogen werden, wird es noch schlimmer bei entdeckung. Es muss jeder selber wissen was er sich wagt zu tun. Aber auch mit den Konzequenzen rechnen, wenn es dumm läuft. Letztendlich ist es ja nix verbotenes, aber könnte bei Entdeckung zum Spießrutenlauf werden.

LG
Jörg

Windelfreund_s46
04.09.2025, 13:50
Ja Jörg, da schließe ich mich deiner Meinung an. Wenn jemand aus medizinischen Gründen auf Windeln angewiesen ist, sieht die Situation natürlich anders aus. Aber bei einem der seine Windeln ohne einen solchen Grund trägt, muss er mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. Eigentlich sollten die Erwachsenen ihn schützen, indem sie ihn über die Folgen aufklären und ggf. davon überzeugen die Windeln besser nicht in der Schule zu tragen. Es gibt hier ja auch schon mehrere Treads zu diesem Thema.

Augusto
04.09.2025, 13:58
Wie denkt Ihr darüber nach, mal mit der Schulleitung über das Windelproblem zu sprechen ?

wifl
04.09.2025, 14:31
nice.smile, ich bin da ganz bei dir.
Ich habe es jetzt in der Situation nicht voll ausgeführt, ich meine aber auf keinen Fall dem Kind Stress zu machen oder gar zu bestrafen, ganz und gar nicht.
Es gehört aber schon dazu das Kind zur Nutzung der Toilette / Töpfchens zu motivieren, Erfolge zusammen zu feiern und zu loben. Bei Misserfolg eben kurz zusammen "schade das es nicht geklappt hat" zu sagen und die Sache damit gut sein zu lassen. Nur was er oben als "Moderne Eltern" anspricht, habe ich als "wir sind jetzt unterwegs, ich halte nicht an weil das Kind pinkeln muss" oder "ich will am Wochenende ausschlafen, deshalb bekommt es eine Windel" interpretiert. Er sagt ja geradezu, das diese Eltern die Windel explizit wollen, statt dem Kind die Toilettennutzung beizubringen. So interpretiere ich zumindest "regelmäßig" ("dass ihre Zöglinge möglichst regelmässig oder zumindest bei besonderen Anlässen") Ja, dann muss man während des Kinofilms oder so eben mal mit seinem Kind zur Toilette gehen, beim nächsten Rastplatz anhalten oder im Flugzeug sich in die kleine Toilette quetschen.

Versteht mich nicht falsch, wenn das Kind mit Windeln spielen will oder aus Spaß mal eine anziehen, gar benutzen oder im Bett unbedingt eine will weil zu faul (bis zu einem gewissen Grad..) - wer wäre ich als DL das zu verbieten oder zu verurteilen? Das ist dann aber die freie Entscheidung des Kindes - ohne darauf angewiesen zu sein / obwohl es auf Toilette könnte - das ist ein massiver Unterschied zu "ich lasse mein Kind bis ins Schulalter Windeln tragen, es geht nicht auf Toilette". So kann es auch bei einer Übernachtungsparty bei Freunden ohne auskommen.
Also das meinte ich. Ein sehr großer Unterschied von "Kind will" zu "Eltern haben keinen Bock sich darum zu kümmern auf Windeln verzichten zu können".

Wie immer - Medizinische Gründe, Bettnässen, sind etwas ganz anderes, das meine ich hier explizit nicht.

felix27, der Punkt ist aber nicht Fetisch oder sonst was - sondern Mobbing.
Dazu wurde ja nun genug geschrieben. Kindern ist es da voll egal was für ein Grund es ist, sofern es aber ein medizinischer Grund ist, kann man es aber erklären und dazu stehen.
Auch zählt dazu das die Windel dann eben dauerhaft und nicht nur "bei mal Lust drauf" getragen wird. Natürlich - kann - man eine in der Schule tragen, das Mobbingpotential ist aber massiv.
Und auch der gemobbte sieht das anders, ein durchschnittlicher Mensch mit 30 Jahren kommt über sowas hinweg, aber gerade in den Teenyjahren sind Empfindungen anders, da geht eben auch die Welt unter wenn der Freund/-in mit 3-Wochen Bekanntschaft "Schluss" macht.

Augusto, was für Windelproblem meinst du und was soll die Schulleitung da machen?
Auch hier, medizinische Gründe mit 24/7 ist etwas ganz anderes als nach Schulende eine aus Spaß zu tragen.

AlwaysDry
04.09.2025, 17:10
„Worüber man sicherlich streiten kann, ist, wenn Kinder die trocken sind in bestimmten Situationen noch Windeln angezogen bekommen. Das ist aber sehr individuell zu betrachten und ich bin der Meinung, dass das eigentlich unabhängig vom Alter so lange okay ist, wie es nur angeboten wird und die Kinder es frei entscheiden können.

Sehr richtig nice.smile! Dies ist einer der wenigen Sätze, welche den Kern meiner Thesen treffen. Ich bin klar der Meinung, dass Kinder und Jugendliche freien Zugang zu Windeln haben sollen, wenn sie sich selbst versorgen können und sie damit ihren Eltern nicht zur Last fallen. Man darf nicht vergessen, das Ganze hat ja auch einen finanziellen Aspekt.

Aussagen wie „Ich finde es echt schockierend wie leicht du hier ernsthafte Bedenken zur Seite wischt, als wäre es ausgedacht oder weltfremd.“ von Baby.Boy oder „Zum Umweltthema frage ich einfach ganz offen ob du eventuell am Lack geschnüffelt hast, sorry. Zudem ist der Vergleich ja WC zu Einwegwindel und nicht Stoffwindel vs. Einwegwindel, unabhängig davon ist die Aussage aber einfach nur Quatsch.
"hygienische Einwegwäsche" - hygienischer als eine nasse Jean, ja. Aber dir ist schon bewusst das man in seinen Ausscheidungen sitzt oder?“ von dir wifl gehen total am Thema vorbei. Ich gehe auch nicht davon aus, dass pampers.Bär darauf abzielt, absichtlich in seinen Ausscheidungen sitzen zu wollen. Das ist Quatsch.

Wer sich von meinen Aussagen schockiert fühlt, den erinnere ich an die Nudisten im früheren Kaiserreich um 1900, welche mit ihrer Befreiungsbewegung auf grössten Widerstand stiessen und deswegen verfolgt wurden. Inzwischen ist daraus die weltweite FKK-Kultur entstanden, welche mehrheitlich akzeptiert wird. Befürworter und Gegner tolerieren sich und lassen sich gegenseitig in Ruhe, ohne einander zu beschimpfen. Ähnlich ergeht es z.Zt. der LGQBT-Gemeinschaft und so oder ähnlich wird es uns Windelliebhabern auch ergehen, aber wie Figura zeigt, stehen wir erst ganz am Anfang unserer Bewegung.

Der Ökobilanz-Vergleich bezieht sich übrigens auf Einwegwindel vs Textilunterwäsche, nicht WC vs Einwegwindeln oder Einwegwindeln vs Stoffwindeln, wobei er bezüglich Letzteren in etwa ähnlich ausfallen würde. Die Produktion von Textilfasern ist weit aufwändiger und umweltschädlicher als die Produktion von Zellstoff aus nachwachsender Zellulose, sprich Holz. Wer mir das Gegenteil beweisen kann, darf mich gerne widerlegen. Ich habe 45 Jahre in der Textilindustrie gearbeitet und weiss daher einigermassen Bescheid.

Ach ja, danke felix27, deine Einstellung zur Thematik gefällt mir. Ich finde, wir alle sind hier im Forum, weil wir - jedenfalls meistens - einen positiven Bezug zu Windeln und dem ganzen Drumherum haben. Wir haben sicherlich unterschiedliche Meinungen, aber im Grunde sind wir doch alle daran interessiert, dass jahrzehntealte Vorurteile und Tabus gegenüber unserer Leidenschaft nach und nach abgebaut werden. Gegenseitige Verunglimpfungen bringen uns nicht weiter.
AlwaysDry

Baby.Boy
04.09.2025, 17:22
Man ey... Ich geb dir total Recht, dass man Vorurteile auflösen sollte und so weiter und sofort. Aber das geht doch total am Thema vorbei. Der Junge fragt hier, ob es ne gute Idee ist oder er sich da Sorgen machen sollte. Und ob die Gesellschaft morgen Windeln akzeptiert oder nicht, ist definitiv jetzt die Aufgabe des Jungen und wird auch nichts bewirken selbst wenn er es sich zur Aufgabe machte. Vielleicht kann man mal, wenn wir unter uns Erwachsenen so tolerant geworden sind, dass man sich als DL problemlos auf der Arbeit, der Familie und dem Verein outen kann, dann auch langsam darüber nachdenken, dass sowas eventuell auch in der Schule funktionieren könnte. Aber das ist doch soweit weg wie der Wunsch, dass es keine Kriege mehr geben sollte.

Es ist nich die Welt in der Jugendliche jetzt gerade zur Schule gehen. Und ich bleibe dabei: Eine Empfehlung in Richtung "Machs einfach, das geht voll klar. pass nur auf dass die Windel nicht zu dick ist" ist da einfach zu wenig und fahrlässig, weil es natürlich die Welt darstellt, die pampersbär und wir alle uns wünschen würden... aber realistische Risiken abtut, die harte reale Konsequenzen mit sich bringen.

Matzebaby
04.09.2025, 19:12
Ich glaube hier ist irgendwie noch das Sommerloch offen und die Traumreise hat begonnen, der Weg ist ungewiss und der Ausgang und das Ziel vorprogrammiert.
Wenn man mit Windel in die Schule geht,und es macht, weil man seine Gefühle und seinen Druck nicht unter Kontrolle hat dann ist das Echo groß
Ich weiß wo von ich Rede,da ich Nachts so gut wie immer Windel tragen musste und noch immer muss.
Das was ich da damals mir Mobbing Spot und Hohm aushalten musste können viele nicht glauben und auch nicht verstehen Felix 27 sowieso nicht,da bei ihm das Kopfkino Karussell 24 Stunden dreht.
Sorry aber mit Windel in der Schule und auch noch eine Lehrerin die gewindelt war,die perfekte Story!
Aber war da nicht irgendwo ein Loch das Sommerloch?
Aber wie auch immer, wenn medizinisch notwendig, dann ja auch in der Schule, aber die Akzeptanz ist dann wohl fragwürdig und das Verständnis wenig bei normaler Schule, bei Förderschulen ist das natürlich ein anderes Thema,da es eine andere Ausgangslage gibt.
Die Schüler sind meist mit Handicap behaftet und somit das Verständnis dann ein anderes.
Also jetzt kann sich jeder dazu Gedanken machen...
Gruß Matze

PrimoDl
04.09.2025, 22:07
100%ige Zustimmung!

Runhild
04.09.2025, 22:27
Eines solltest Du PampersBär noch zusätzlich beachten. Wenn man es nicht gewohnt ist, Windeln zu tragen, wird man von der Unsicherheit, der Angst und auch von der sexuellen Erregung so sehr in Anspruch genommen, dass man sich schlecht oder gar nicht auf das Wesentliche, die Schule, konzentrieren kann. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Stelle Dir die Frage, ob es Dir das wirklich wert ist.

Viele Grüße
Runhild

EngelNullSieben
05.09.2025, 09:06
Ich geb hier mal meinen Senf dazu, weil ich grad in einer Schule bin.

Natürlich habe ich als Inko in der Schulle eine Windel an. Ersatz ist in meinem Rucksack und das Lehrerklo ist sehr groß. Ein Windelwechsel ist da kein Problem. Hinzu kommt ein sehr großer Mülleimer für die Handtücher, da kann ich mein benutztes IKM problemlos drin ablegen. Ich hab sowieso immer eine schwarze Tüte um die benutzte Windel, das fällt also nicht auf. Von Seite der Erwachsenen Personen ist eine Windel in der Schule also aus meiner Sicht kein Problem. Mir ist nicht bekannt, dass das schonmal jemandem hier aufgefallen wäre.

In Sachen Windel als Kind in der Schule ist das natürlich sehr unterschiedlich. Das kommt auf das Kind und auf die Lehrer an. Ich kenne das aus meinem Bereich in mehreren Situationen. Die Bettnässer-Kinder in der Grundschule bekommt man im Unterricht nicht mit, da sich das normalerweise zu Hause abspielt. Auch bei Klassenfahrten bekommt man das nicht immer mit, weil Kinder aus unterschiedlichsten Gründen auch nicht mitfahren. Es kann also gut sein, dass so ein Nicht-Mitfahrer eigentlich ein Bettnässer ist, aber nicht entdeckt werden will.

Ich hatte schon Bettnässer auf Klassenfahrt, von denen ich wusste. Da findet sich dann eine individuelle Lösung, wo die Kinder sich umziehen können, ohen das es alle anderen Kinder mitbekommen. Das funktioniert auch gut. Des weiteren kann ich als erwachsene Person da natürlich auch positiv mitarbeiten und den Kindern allgemein ein Bewusstsein schaffen, dass Windeln nichts Schlimmes sind und "hänseln" wegen Krankheiten nicht toleriert wird. Da reicht meistens eine Ansage und das Thema ist vom Tisch.

Ich hatte auch schon einen Schüler, der wegen einer Fehlbildung ständig Windeln tragen musste und stuhlinkontinent war. Das war anfangs garnicht bekannt, fiel aber mal im Sportunterricht in der Umkleide auf. Das gab kurz großes TamTam, wurde dann aber Seitens der Lehrer direkt aufgelöst. Nun hat er einen Spind in der Schule, wo seine Windeln und Ersatzwäsche drin sind.

Würde man den Schüler im Alltag sehen, fallen die Windeln nicht auf. Da er so aufgewachsen ist und Windeln schon immer hatte, ist das für ihn ganz natürlich und kein Problem. Er kennt es nicht anders. Die anderen Schüler haben einen guten Kontakt zu ihm, er ist voll in die Klasse integriert.

Abschließend kann ich nur sagen: es ist hilfreich, den Lehrkräften zu sagen, wenn da eine Windel im Spiel ist. Dann kann man Mobbing direkt begegnen bzw. vorbeugen. Schüler sind da sehr gut beeinflussbar, zumal sehr viele Schüler - zumindest bis Klasse 6 - Windeln gegenüber ziemlich aufgeschlossen sind bzw. sogar recht neugierig. Ablehnung kommt da oft als Verdeckung des eigenen Interesses. Man muss also gut steuern, damit das nicht zu einem ernsten Thema wird.

Ergo: Windeln sind in der Schule kein Problem, wenn man keines draus macht.

Canonio
05.09.2025, 10:21
OP, ich glaube das kannst nur du für dich wirklich entscheiden. Wenn du echt blöde Klassenkameraden hast, lass es sein. Wenn dir bisher aber noch nichts blödes wiederfahren ist, warum nicht? Ich habe damals im Gymnasium schon eine handvoll Pampers in Gr6 getragen. Mit 17, als ich die ersten Tena Slip bestellt habe, hatte ich auch die sicher 20-30x an. Schlabbrige Jeans drüber und man sieht sich eine Maxi nicht.
Ich bin ein einziges Mal auf meine wenigen Klogänge angesprochen worden, konnte das aber leicht mit der 3-fachen Trinkmenge der Fragenden abschmettern

Christian
05.09.2025, 10:34
Moin,

also ich bin schon etwas Älter (>50) na ja kann man leider nicht aufhalten.
Aber ich ärger mich heute immer noch, dass ich in der Schule keine Windel probiert habe.

Ich habe zwar auf dem Schulweg nach Hause, damals Fa. Schlecker ein Paket Windeln gekauft uns am Fahrradlenker nach Hause gefahren.

Aber getragen habe ich mich nie getraut, weil ich damals gedacht habe (gab ja noch kein Internet) ich wäre alleine so drauf.

Später hat mich hier im Forum ein Schulfreund aus der Grundschule angeschrieben, er hat in der Grundschule Windeln getragen und ich hatte es nicht bemerkt, obwohl wir viel zusammen unternommen hatten.

Also hätte ich das damals mit ihm schon gewusst, hätte ich auch schon früher welche Getragen. Aber na ja. Heute, wie gesagt ärgere ich mich darüber.

LG Christian

dprlvr_
05.09.2025, 11:58
Ich persönlich würde in der Schule davon absehen. Auf dem Weg nach Hause sehe ich da kein Problem, solange du es schaffst die Windel unauffällig anzuziehen. Selbst in der Klo-Kabine macht sie ja Geräusche. Du solltest auf jeden Fall aufpassen, dass niemand etwas bemerkt. Sowas verbreitet sich wie ein Lauffeuer.

Wir hatten in der Grundschule ein Mädchen in der Klasse (dürfte in der vierten oder so gewesen sein), das mehrmals in die Hose gemacht hat. Daraufhin gab es ein Gespräch der Klassenlehrerin mit ihren Eltern und sie musste in der Schule Windeln tragen. Sie saß eine Weile neben mir und wir haben uns eigentlich gut verstanden, weshalb wir uns in den Pausen auch immer mal unterhalten haben. Irgendwann, ich weiß nicht wie genau, hat das in der Klasse aber jemand bemerkt und innerhalb weniger Tage wurde sie von vielen Schülern der Schule deswegen gemobbt, was für ein Kind in dem Alter die Hölle sein muss. Sie hat dann auch die Schule gewechselt. Manchmal habe ich sie danach noch gesehen (Kleinstadt) und irgendwann sagte sie dann, dass sie in eine andere Stadt ziehen. Keine Ahnung ob es deswegen war, aber sowas spricht sich in einer Kleinstadt unter Kindern auch so rum, dass das an einer anderen Schule bekannt wird.

Das ist nun schon einige Jahre her und ich denke, dass sowas heute mit Social Media, Fotos und Videos noch viel schneller und "nachhaltiger" verbreitet werden kann. Deswegen würde ich jetzt noch viel mehr aufpassen, dass niemand die Möglichkeit hat, dich dabei zu erwischen.

wifl
05.09.2025, 18:27
Ergo: Windeln sind in der Schule kein Problem, wenn man keines draus macht.

Das Problem ist aber, du beziehst dich ausschließlich auf medizinische Gründe, 24/7 und Bettnässen. Genau das liegt hier aber eben ausdrücklich nicht vor.
Und PampersBär hat nicht geschrieben das er sich outen will, dann hätte er nämlich die Frage schlicht gar nicht stellen müssen. Zusätzlich nehme ich an, dass kaum wer freiwillig für eine Heimwegwindel den ganzen Spaß mit Lehrern, Klasse... etc. durchspielen will. Ich nehme auch an das seine Eltern davon nichts wissen und nichts wissen sollen.

Es ist also schlicht nicht vergleichbar mit deinen Beispielen wo die Windel als medizinisches Hilfsmittel schlicht unvermeidlich da sein muss.
Es ist etwas ganz anderes ein benötigtes Hilfsmittel rechtfertigen, erklären und normalisieren zu müssen - was auch etwas einfacher sein wird - als eine Windel als Spaß / Fetischobjekt.

Natürlich - muss - es nicht auffliegen, er fragt ja aber wohl nicht weil er sich der Sache sicher ist. Am Ende kann nur er selbst entscheiden was er tut, wenn er aber um Rat fragt, dann ist das einfach schlicht eine Sache, deren nicht zu geringen Risiko er sich bewusst sein sollte.

Matzebaby, genau das mit dem Kopfkino dachte ich auch, schlicht unglaubwürdig.

Baby.Boy
05.09.2025, 18:35
Sehe ich auch so. Natürlich muss es nicht auffallen. Aber bei kids die täglich Windeln tragen wird es irgendwann auffallen. Und dann kommt es eben darauf an. Auf die Klassengemeinschaft, die Lehrer, die Schule, die Elter, Schulsozialarbeiter, etc. Das kann auch gutgehen. Wenn alle Erwachsenen miteinander kooperieren und eine Linie vorgeben, die dann sinn- und verständnisvoll an die Kids herangetragen wird. Dann kann es auch sein, dass der Bettnässer, der auf der Klassenfahrt entlarvt wurde, keine weiteren Probleme bekommt. Wenn aber nur eine Partei da nicht mitmacht und urteilt/wertet/angreift, wirds schon seehr schwierig. Und in dem Fall, dass die Windeln nicht krankheitsbedingt, sondern freiwillig getragen werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Parteien dabei kein Problem sehen halt einfach realistisch gesehen bei 0. Das heißt dann in der logischen Folge, dass wenn Pampersbär die Windeln trägt und es rauskommen sollte, die Kacke für ihn so richtig am dampfen sein wird. Zumindest ist davon auszugehen.

Malustraner
05.09.2025, 18:39
Man muss dazu sagen, dass hier auch viele Leute kommentieren, die schon seit vielen Jahrzehnten keine Schule mehr besucht haben.
Die Schule heute ist nicht mehr mit damals vor Jahrzehnten zu vergleichen und ich kann nur jedem davon abraten zum Spaß in der Schule Windeln zu tragen, weil es ein "Kick" ist.
Diese angebliche Toleranz und Offenheit, die teilweise gepredigt wird, existiert in den allerwenigsten Fällen. Vielleicht auf Sonder bzw. Förderschulen aber ganz sicher nicht an normalen staatlichen Einrichtungen.
Das Klima in den Schulen ist heutzutage sehr rau, was auch an den schwierigen Verhältnissen der Kinder liegt, die heutzutage in den Schulen oft dominieren.
Meine Schulzeit ist jetzt rund 12 Jahre her, also gar nicht mal so super lang und schon damals war es in der Schule nicht leicht. Wenn man sich heute auf den Schulhöfen umsieht und Nachrichten verfolgt ist es noch viel dramatischer geworden.
Auf dem Land mag das vielleicht noch nicht ganz so dramatisch sein, aber durch soziale Medien und co. hat sich einfach vieles verändert.

Kurzum. Wer mit Windeln in der Schule erwischt wird, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit für den Rest der Schulzeit dort gebrandmarkt und wenn man noch einige Zeit dort vor sich hat, würde ich mir das sehr gut überlegen.
Mobbing geht heutzutage sehr schnell und da reichen bereits immer wiederkehrende Anmerkungen und Aussagen bzw. Reaktionen anderer Schüler. Man ist dann eben der Typ der noch Windeln braucht und dafür viel zu alt ist,
oder freiwillig Windeln anzieht und als weird angesehen wird.
Dass die Mitschüler diese Information alle total sozial aufnehmen und abnicken ist maximal eine Wunschvorstellung.

Es muss nicht eskalieren, aber es kann. Darüber muss man sich im klaren sein und wenn die Büchse geöffnet ist, dann lässt es sich nicht mehr rückgängig machen.
Und bei Schülern die medizinisch drauf angewiesen sind, kann man das immerhin noch irgendwie verargumentieren. Bei jemandem, der es aus Spaß macht, nicht.

VG

PS: Ich hatte in der Grundschule einen "besten" Freund mit dem ich hin und wieder eine Windel getragen habe von seiner Nichte. Natürlich heimlich und nur zu Hause bei ihm. Lange Story wie es dazu kam.
War unser Geheimnis aber wenn man sich gezankt hat, dann hat er gerne mal unser Codewort für die Windel genannt und damit gedroht, er könne es ja mal öffentlich machen.
Hat er natürlich nicht und das war reine Provokation. Wir haben uns die wenigen male natürlich immer sofort vertragen, aber das treibt einem schon den Schweiß auf die Stirn und hätte ich nicht gewollt. Dünnes Eis.

felix27
05.09.2025, 19:58
Ich finde es absolut schade, daß hier in dem Forum Meinungen oder Erfahrungen die nicht dem "Windelmainstream" einiger User entsprechen regelmäßig "niedergemacht" werden...
Pampersbär hatte lediglich nach Erfahrungen gefragt, davon hat er einige bekommen, zugegebenermaßen mehr negative als positive. Was er letztendlich daraus macht ist alleine seine Sache.
Wenn man andere Meinungen schlichtweg als Kopfkino und unwahr abkanzelt nur damit sie die "eigene Welt" als richtig erscheinen lassen, trägt das nicht unbedingt dazu bei, daß der Threadersteller
sich unabhängig selbst eine Meinung bilden kann.
Interessanterweise kennt Matzebaby die Dame von der ich in meinem Urspungspost sprach, selbst von einem Stammtisch. Hat er aber anscheinend vergessen oder verdrängt..

Matzebaby
05.09.2025, 23:01
Ich finde es absolut schade, daß hier in dem Forum Meinungen oder Erfahrungen die nicht dem "Windelmainstream" einiger User entsprechen regelmäßig "niedergemacht" werden...
Pampersbär hatte lediglich nach Erfahrungen gefragt, davon hat er einige bekommen, zugegebenermaßen mehr negative als positive. Was er letztendlich daraus macht ist alleine seine Sache.
Wenn man andere Meinungen schlichtweg als Kopfkino und unwahr abkanzelt nur damit sie die "eigene Welt" als richtig erscheinen lassen, trägt das nicht unbedingt dazu bei, daß der Threadersteller
sich unabhängig selbst eine Meinung bilden kann.
Interessanterweise kennt Matzebaby die Dame von der ich in meinem Urspungspost sprach, selbst von einem Stammtisch. Hat er aber anscheinend vergessen oder verdrängt..

Ja ich kenne sie ganz richtig, aber, ich glaube das Du es toll findest das sie Windel trägt auch wenn es medizinisch notwendig ist.Ich kann dazu Bände schreiben wie es ist in der Schule gemobbt zu werden,und wenn Du das erfahren hast dann weist du Felix 27 wovon ich spreche.
Als Bettnässer bin ich damals auf Klassenfahrt durch die Hölle gegangen,weil ich mit Windel entdeckt worden bin.
Ich war das Klassen Baby und das hat sowas von weh getan, glaub mir das mōchtest du nicht erlebt haben.

Also als Lehrerin ist das was anderes als, wenn du Schüler bist bist Kinder sind grausam mit Mobbing damals wie heute.
Selbst auf Arbeit ist es für mich nicht leicht gewesen meine Inkontinenz zu etablieren und zu sagen das ich Inkontinent bin.Also denk mal darüber nach.

Thunderbird
05.09.2025, 23:27
Man wird in der Schule als Jugendlicher noch für ganz harmlose Normale und alltäglichen dinge gemopt. Und wenn du nicht den lezten Modeschei mit machst oder deine Eltern meinen das nicht mit machen zu müssen. Die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Wehe die Jacke war nicht aus dem Designerladen sondern vom Discounter. Oder die Turnschuhe waren von Aldi und nicht von Nikie. Denke Heavy User weiß was ich meine wenn Eltern der Meinung sind nicht jeden Trend mit machen zu müssen. Dafür wird man schon gemobbt. Wenn dann noch sowas wie ne Neigung oder ein Fetisch entdeckt wird na dann gute Nacht. Aber das muss jeder mit sich selber ausmachen. Matzebaby weiß wovon er spricht. Und es wird bis heute noch eine Nachwirkungen haben in seiner Persönlichkeit. Ich wollte nicht in seiner Haut gesteckt haben, als Jugendlicher. Habe aber Achtung vor jemandem der das durchgemacht hat.

LG
Jörg

EngelNullSieben
06.09.2025, 12:09
wifl Mir ist es persönlich eigentlich egal, weshalb jemand Windeln trägt. Wenn ich einer Person mit Windel begegne, ist "Fetisch" der letzte Gedanke, den ich denke. Und das ist das Kernthema. Praktisch niemand - außer vielleicht Leute hier im Forum - verbindet eine Windel mit Fetisch, sondern in erster Linie mit einem medizinischen Grund. Man muss sich da nicht erklären, es ist halt so. Es ist nicht verboten, es ist nicht schlimm. Und genau so sollte man das in der Öffentlichkeit auch behandeln. Sollte jemand eine Windel entdecken, kann man jeder Diskussion direkt aus dem Weg gehen. In der Schule - vor allem Grundschule - sind Windeln noch oft genug vorhanden und sie spielen im Schulalltag sichtbar keine Rolle. Bei mir wurde das auch nicht entdeckt, obwohl ich damit im Prinzip kein Problem hätte, es aber nicht will.

Also: kein Drama draus machen.

fabu
06.09.2025, 14:00
Hi PampersBär

Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Als Schüler musste ich nie Windeln tragen. Das kam bei mir erst später.
Mein Freund und Lebenspartner wurde mit 8 Jahren (2. Klasse) unfreiwillig urininkontinent. Die Ursache war eine Krankheit und einen Kunstfehler. Ab diesem Alter musste er Windeln tragen. Seither läuft es bei meinem Freund einfach durch. Er tropft immer. Starke Urin-Inkontinenz. Er benötigt mehre Windeln pro Tag. Ich kann deshalb nur indirekt von seiner Schulzeit in Windeln berichten:

Mein Freund sagt, dass er damals keine Vorliebe für Windeln hatte. Er hasste es damals, wie ein Baby rumlaufen zu müssen. (Die Faszination für Windeln entstand erst in der Pubertät.) Er schämte sich anfangs sehr für seine Windeln und versuchte sie zuerst zu verheimlichen. Das war an der Schule natürlich nicht immer möglich. Sehr schnell wusste es alle an der ganzen Schule und das ganze Dorf. Die einen Mitschüler hatten damals Mitleid, weil er so schwer krank war, so lange im Kranhaus sein musste und als Folge davon für immer "geschädigt" ist. Andere dagegen machten ihn fertig. Hänselten ihn und wollten nicht in seiner Nähe sein, weil er eklig sei, usw. Erst nach einiger Zeit wurde er selbstbewusster und lerne sich dagegen zu verteidigen. Damit gingen auch diese Anfeindungen zurück.

Später als Jugendlicher war er sehr gut integriert in der Klasse und wurde sogar oft von Mitschülern und Lehrern bewundert, wie souverän er mit seinem Problem umgeht. Er erarbeitet sich den vollen Respekt der anderen Schritt für Schritt und am Ende hatte er viele Freunde trotz seinen Windeln. Ab etwa 12 Jahren (ca. 6. Klasse) berichtet mein Freund, gab es keine frechen Kommentare mehr. Selbst wenn seine Windel einmal aufgelaufen war, sagte keiner mehr was. Oft halfen seine Freunde sogar es vor Fremden zu verheimlichen. Ihm unnötige Peinlichkeiten zu ersparen.

Das Wechseln der Windel war das kleinste aller Probleme. Er hatte in seinem Schulrucksack immer frische Windeln dabei, die er in der Toilettenkabine selbst wechselte. Die volle Windel legte er in einen Kunststoffbeutel den er in den Abfalleimer in der Toilette legte. (Das machen wir heute immer noch so, wenn wir nicht zuhause sind.) Bevor er zur Schule oder sonst wo alleine hinging ging kontrollierte die Mutter von meinem Freund immer, dass er alles dabei hatte, was er brauchte zum sich selbst wickeln. Ab einem gewissen Alter brauchte er diese Hilfe nicht mehr und sorgte selbst dafür, genügend Ersatzwindeln dabeizuhaben.

Das ist so, wie mein Freund es erlebt hat. Andere haben vielleicht andere Erfahrungen gemacht. Die Art und Ursache der Inko. kann einen grossen Unterschied machen. Auch das Alter, in dem sie beginn, kann zu einem ganz anderen Erleben beitragen.

Winboy69
06.09.2025, 15:28
Hallo PampersBär,

als ich deinen Thread heute erstmals las, war ich total gespannt auf die Antworten. Und ich muss sagen, ich finde es gut, dass hier oftmals auf die Risiken hingewiesen worden ist, damit du nicht in ein offenes Messer läufst. Die Gefahren des Entdecktwerdens sind von vielen hier wirklich gut beschrieben worden. Das ist auch das, was ich selbst an diesem Forum und den Mitgliedern so schätze.

Gleichsam verstehe ich deine Lust, so etwas mal auszuprobieren. Und du hast ja auch noch mal geschrieben, das nicht während der Stunde zu machen, sondern vor dem Antritt deines Heimwegs. Und gerade weil die Risiken im Zusammenhang mit Schule und den oftmals grausam sein könnenden Schülern durchaus nicht unerheblich sind, solltest du dir diesen Risiken eben sehr bewusst sein. Und wenn man das ist, dann passiert ja meistens auch nichts.

Schreib doch ruhig auch noch mal von deiner Seite: Wie alt bist du genau? Welche Schule besuchst du? Berufsschule wäre wahrscheinlich noch mal wieder anders als allgemeinbildende Schule; bei letzterer würde ich mehr aufpassen an deiner Stelle.

Noch ein Tipp: Nutze eher die bevorstehende kälter werdende Jahreszeit, damit du durch die dann wärmere Kleidung mehr verstecken kannst – das wäre noch meine Idee.

LG
Winboy69

DiaperDino
08.09.2025, 09:18
Wie heißt es so schön: "No Risk - No fun".

Würde aber auch vorschlagen, dass der TE erstmal ausprobiert wie es außerhalb der Schule ist, draußen eine Windel zu tragen. Also z.B. mal am Wochenende oder in den Ferien.

PampersBär
09.09.2025, 19:26
Hallo Winboy69

Aktuell besuche ich eine Berufsschule, bin 19 Jahre alt. Ich wollte mal gerne eure Meinungen und Erfahrungen wissen, ich bin noch stark an überlegen wenn ich es mal überhaupt mal ausprobiere.