Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windel nach Rückenverletzung Ja / Nein ?



Uberga
30.07.2025, 06:55
Hallo,

vor ein paar Tagen hatte ich einen starken Autounfall
Und dabei u.a. Einem Wirbel gebrochen / Badscheiben gestaucht etc.

Seitdem Unfall habe ich einen starken Harndrang (muss schnell gehen und auch sehr sehr oft)

Heute Nacht musste ich mehrmals aufstehen (das hat auch meine Freundin mitbekommen)

Jetzt ist die Frage ob ich nachts nicht lieber eine Windel anziehen soll,
damit im schlimmsten Fall nichts passieren kann.
Aber was wird meine Freundin davon denken (von meiner Vorliebe weiß sie natürlich nichts, und das soll auch so bleiben) was meint ihr ?

allesindie
30.07.2025, 07:10
Naja, wir alle kennen dich und deine Freundin nicht, von demher ist es schwierig einzuschätzen wie sie reagieren wird ... aber wenn du einen guten Grund brauchst um das Thema zu starten, dann ist dieser jetzt gekommen ;-)

Vielleicht hilft ja ein nächtlicher "Unfall" bei der Entscheidungsfindung und Akzeptanz???

Pimpernuckel
30.07.2025, 07:37
Wenn man ernsthaft krank/ verletzt ist, sollte man wohl die Bequemlichkeit und das Praktische favorisieren und sich nicht so viele Gedanken über die Meinung der anderen machen. Natürlich wäre immer noch die Frage, wie du es verkaufst. Wenn du plötzlich eine bunte Windel aus deinem Geheimversteck holst, ist das was anderes, als wenn du ein Windelpaket ganz offiziell im Sanitätshaus besorgst. Der Rest ist dann einfach die Frage, wie du dich von Seiten deiner Ärzte verhalten sollst. Eventuell ist ja die viele Bewegung eher schlecht und du sollst lieber ruhig liegen, um die Wirbelsäule zu entlasten. Vermutlich wirst du ja auch entsprechende Schmerzmittel bekommen. Kann man aber aus der Ferne schlecht einschätzen, also im zweifelsfall mal die Ärzte fragen.

Pi

Helmut
30.07.2025, 07:50
Hallo Uberga,

Bei dem Verletzungsbild bist du sicher im Krankenhaus gewesen oder ein Arzt hat die Diagnose gestellt. Mit Verletzungen der Wirbelsäule ist nicht zu Spaßen, das kann schnell auch blöd ausgehen. In dem Fall sind Windeln echt dein kleinstes Problem, das kann bis zur Querschnittlähmung gehen.

Der häufige Harndrang und das nächtliche raus müssen deuten schon darauf hin, dass sich eine Inkontinenz entwickelt.

Ich gehe mal davon aus, dass du Windeln auch vor dem Unfall gerne getragen hast. Jetzt hast du "vorerst" eine Legitimation für das Windeln tragen deiner Freundin gegenüber, weil du brauchst sie jetzt ja. Deine Freundin wird es hoffentlich verstehen und du kannst ihr später immer noch beichten, dass du Windeln gern hast. Ich wünsche dir gute Besserung.

Inkontinenz ist nicht unbedingt das was man will, ich als Inko spreche aus über 35 Jahren Erfahrung. Du kannst die Windeln nicht einfach mal weg lassen, wenn es gerade nicht "passt", die immer und überall dein Begleiter.


Gruß Helmut

djwindel
31.07.2025, 10:06
Mit Verletzungen der Wirbelsäule ist nicht zu Spaßen, das kann schnell auch blöd ausgehen. In dem Fall sind Windeln echt dein kleinstes Problem, das kann bis zur Querschnittlähmung gehen.

Der häufige Harndrang und das nächtliche raus müssen deuten schon darauf hin, dass sich eine Inkontinenz entwickelt.
Gruß Helmut

Da kann ich Helmut nur voll zustimmen. Bei mir waren es eine Routine OP an der Wirbelsäule mit Komplikationen. Hatte das hier mal ausführlich beschrieben.
Ich drück dir die Daumen dass es hoffentlich besser wird.

dercompu
31.07.2025, 15:18
Moin Uberga,

bei mir Dito - also 2001 VU mit max Verdrehung der Wirbelsäule auf Höhe Beckenkamm (C5/S1). Erst nach ein paar Tagen entwickelten sich die "Auswirkungen" - voll Inko (Harn und Stuhl) und ED (Erektile Dyfunktion).

Aus Erfahrung - wenn du nicht am Unfall schuld bist/nur Teilschuld, unbedingt alle Befunde sorgfältig aufbewahren und "nutzen". Wenn du eine Unfallversicherung hast - ebenso!

Ich "durfte" fast 10 Jahre durch einen Gerichtsmaraton um wenigstens einen Teil der "Summen" zu bekommen (Vergleich wg. zu langer Zeit zum Ereignis) und musste mit ca. 50.000€ für Anwalt, Gericht und Gutachter in Vorleistung gehen.

Fazit - unbedingt alles abklären lassen, Befunde gut aufheben und frühzeitig Ansprüche geltend machen und ggf. sofort über die Gerichte durchsetzen - die Versicherungen sorgen eh für eine lange Dauer. Und - rechne damit, dass es bei den geschilderten Symptomen in den nächsten Wochen/Monaten nicht bleibt. Diese Art Verletzung ist tückisch. Besonders der Wirbelbruch muss gut ausheilen, bevor du das wieder belastest, sonst - siehe Helmut.

Rechne auch damit, dass die Versicherungen in Kontakt zu den behandelnden Ärzten tritt und so für "geringere Kosten" sorgen möchte. Wenn also z.B. ein Entlassbefund nicht mit dem was du während der Untersuchungen beobachten konntest, übereinstimmt, sofort Widerspruch einlegen!!

Alles Gute und viel Glück - und hoffentlich sind ggf. Windeln kein Thema mit deiner Freundin, eine ED ist sicher problematischer.