Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuzahlung Windeln
Ich habe ein Dauer-Rezept für Windeln und werde von Attends versorgt. Ich beziehe den Slip Regular 8. Davon benötige ich jeweils für 24 Stunden 4 - 5 Windeln. Würde gerne auf den Slip Regular 10 ausweichen, dann müsste ich nicht so häufig wechseln Für die 10 müsste ich relativ viel zuzahlen, während ich die 8 fast kostenfrei beziehe. Ein geringerer Verbrauch müsste sich doch auch für
die Krankenkassen rechnen. Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Für die Krankenkassen ist das billige gut genug .
Komfortabel ist was anderes.
Pimpernuckel
27.07.2025, 17:10
Ein geringerer Verbrauch müsste sich doch auch für die Krankenkassen rechnen.
Solange das innerhalb der vertraglich vereinbarten (knappen) Pauschalen liegt, ist denen das völlig wurscht. Es bleibt Sache der Hersteller und Händler, den Preis zu kalkulieren, so dass die Vorgaben der Hilfsmittel-Richtlinie erfüllt sind und wir als Patienten bekommen eben nur, was sich rechnet. Alles andere ist der übliche Tanz: Sofern ein Bedarf für ein bestimmtes Produkt in einer bestimmten Menge vorliegt, muss das explizit auf dem Rezept angegeben sein und dann geht die Suche nach einem Anbieter los oder der Antrag auf Kostenübernahme bei der Kasse muss gestellt werden. Und leider ist eben diese Logik komplett auf den Kopf gestellt, weil die Krankenkassen am Ende des Tages dadurch ja doch mehr bezahlen, weil diese Einzelfälle dann teurer sind, als wenn alle mit großzügigeren Pauschalen bessere Versorgung haben und weniger verbrauchen. Das Thema schieben die Gesundheitsminister schon 15 Jahre vor sich her, aber bis jetzt hat sich nichts geändert.
Pi
Wolfgang
27.07.2025, 17:22
Da du selbst schreibst dass du mit den 8er Attends auskommst und 4-5x am Tag wechselst gibt es KEINEN GRUND dir ein höherwertiges Produkt zu geben
Bequemlichkeit ist keine Kassenleistung!
"Normalos" rennen auch so oft aufs Klo...
EngelNullSieben
27.07.2025, 18:58
Kurt
Ich bekomme eine Vollversorgung mit Tena Slip Active Fit Maxi. Zuzahlung nur die üblichen 10 Euro im Monat. Geht aber über die Befreiung auch wieder weg.
Mein Sanitätshaus hat dafür einen vollen Betrag, was die Windeln tatsächlich kosten. Liegt so bei 200 Euro im Monat. Das geht schon seit Jahren so.
Aber: wie schon geschrieben, muss dafür ein Bedarf da sein. Das hat dann auch der MdK erstmal abnicken müssen. Normalerweise erfolgt eine Versorgung mittels Pauschalen und wenn man mit 4 bis 5 Windeln der mehrpreisfreien Produkte hinkommt, besteht keine Notwendigkeit, da höherwertige Produkte zu verwenden. Den Spass muss man dann tatsächlich aus eigener Tasche bezahlen.
Wie EngelNullSieben schon sagt, der Bedarf dafür muss halt zwingend nachgewiesen sein.
Und natürlich auch durchgesetzt werden, einfach so werden das die GKV nicht akzeptieren und sich immer erstmal sträuben, kratzen und beißen.
Ich bin ebenfalls mit meinen Tena Slip Active Fit maxi und mittlerweile zusätzlich mit den 10er Betterdry aufzahlungsfrei versorgt (und die gesetzl. Zuzahlung übernimmt dann noch die priv. Zusatz), bei entsprechendem Bedarf sieht das Sozialgesetzbuch das auch so vor. Wenn man da aber mal durch ist und die GKV die Kröte (gezwungenermaßen) geschluckt hat, läuft's eigentlich ganz gut ...