PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stofftiere von früher (2000er) – wo ist der Kuschelzauber geblieben?



Wölfchen96
26.07.2025, 18:44
Huhu :3

Während meiner stationären Therapie ist mir etwas richtig Schönes aufgefallen, das mich irgendwie berührt hat: Viele Mitpatienten in meinem Alter (so Mitte 20 bis 30) hatten ihr altes Kuscheltier dabei.
Manche von denen waren echt schon über 20 Jahre alt – und trotzdem noch total geliebt und voller Persönlichkeit.


Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Diese alten Plüschis hatten irgendwie mehr Seele. Sie waren weich, rundlich, so richtig zum Reinkuscheln.
Nicht perfekt – aber genau das hat sie besonders gemacht.
Seitdem schaue ich mir moderne Stofftiere mit ganz anderen Augen an. Und ehrlich gesagt: Viele davon sprechen mich überhaupt nicht mehr an.
Sie wirken oft zu „cool“, zu glatt, zu durchgestylt – fast mehr wie Deko als etwas zum Kuscheln.
Manchmal sind die Stoffe unangenehm oder sie sind total dünn gestopft. Irgendwie fehlt da das Gefühl… 😕


Ein Beispiel ist für mich der ganze Labubu-Hype. Ich will da niemandem den Spaß nehmen – klar, die haben ihren eigenen Stil und ich verstehe, warum manche sie süß finden.
Aber für mich fühlt sich das mehr nach Trend an, nach Sammelobjekt oder Deko-Kram. Nicht wie ein Kuschelfreund fürs Leben. Eher wie etwas, das irgendwann in der Ecke landet, wenn’s keiner mehr haben will.
Weil mir neue Stofftiere selten gefallen, kaufe ich mittlerweile gezielt ältere über Kleinanzeigen.
Und das macht richtig Spaß! 😄 Oft findet man sehr gut gepflegte Stofftiere und nach dem waschen finde ich sowas absolut nicht "eklig".
Besonders ins Herz geschlossen hab ich den Steiff Esel Molly in 100cm aus den frühen 2000ern – so weich, so süß, einfach zum Liebhaben!
Auch viele Sigikid Kuscheltiere aus der Zeit sind total toll – liebevoll genäht, mit Charakter, einfach flauschig und echt.


Wie ist das bei euch? Habt ihr auch das Gefühl, dass die Stofftiere von früher irgendwie „echter“ waren? Würdet Ihr gebrauchte Stofftiere kaufen?
Manchmal frage ich mich auch, wie das eigentlich Menschen sehen, die ihre Kindheit schon in den 60ern oder 70ern erlebt haben.
Vielleicht empfinden sie ja die Stofftiere aus den frühen 2000ern – also genau die, die ich so liebe – schon als zu modern oder weniger „echt“, so wie ich die aktuellen Plüschis von heute sehe.


Ich freu mich auf eure Geschichten und Erinnerungen 💫
Ganz viele flauschige Grüße 🧸💖

MfG Ben :3

Thunderbird
26.07.2025, 18:53
Meine Frau habe ich damals den Panda von Sigkikid gekauft war Anfang 2000. Danach haben ihr die Stofftier nicht mehr gefallen. Da kann ich dir zustimmen.

LG
Jörg

Helmut
26.07.2025, 20:14
Wölfchen96



... Wie ist das bei euch? Habt ihr auch das Gefühl, dass die Stofftiere von früher irgendwie „echter“ waren? Würdet Ihr gebrauchte Stofftiere kaufen?
Manchmal frage ich mich auch, wie das eigentlich Menschen sehen, die ihre Kindheit schon in den 60ern oder 70ern erlebt haben.
Vielleicht empfinden sie ja die Stofftiere aus den frühen 2000ern – also genau die, die ich so liebe – schon als zu modern oder weniger „echt“, so wie ich die aktuellen Plüschis von heute sehe.

"Echter" kann man nicht sagen, die Stofftiere von damals haben halt einen ganz anderen eigenen Charme gehabt. In meiner Kindheit in den 60er und 70er hatten die Stofftiere irgendwie einen anderen Gesichtsausdruck als später. Außerdem waren sie anders im Aufbau, konnten die Gliedmaßen bewegen und waren meistens noch mit Stroh gestopft, wie mein Teddy.

https://www.wb-community.com/attachment.php?attachmentid=13709&d=1661086140

Der größere Bär war früher immer mit mir auf Reisen, der hat auch schon viel gesehen. Man sieht ihm auch an, dass er viel geknuddelt worden ist. Beide stammen aus etwa 1965, sind also so alt wie ich.

https://www.wb-community.com/attachment.php?attachmentid=13695&d=1660312319

Auf dem Bild sind beide Bären drauf, ich im Kinderbett.

Ich mag aber auch die neueren Stofftiere gerne. Die waren irgendwie weicher zum knuddeln und liebhaben.

https://www.wb-community.com/showthread.php?57289-Pl%FCschies&p=838774&viewfull=1#post838774

kay'est
27.07.2025, 00:49
naja kuschlig und früher passen nicht ganz so zusammen. aber ja ich habe noch meinen Stoffhund den ich mit 3 Jahren bekommen habe. Der schläft seit ich denken kann immer mit mir im Bett und immer auf Kopfhöhe und an der Wand.
Geschmäcker sind halt verschieden was dem einen gefällt, gefällt dem anderen nicht. Aber ich bin eh nicht so der Herzlose Kuscheltier käufer. Bei einem Kuscheltier muss es zwischen uns "funken" und dann wird nicht gekauft sondern es wird adoptiert.

mein letzter war im Oktober 24 https://www.steiff.com/de-de/berno-goldendoodle-099175