Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nette Windelwerbung
wstf2000
10.07.2025, 20:17
Ich bekomme neuerdings nette Windel Werbung in meinem normalen Facebook Account. Keine Ahnung. Warum. Eigentlich habe ich immer aufgepasst, meine Vorliebe da nicht zu thematisieren. Richtig böse sein kann ich dennoch nicht, denn diese Werbung von InControl ist richtig nett gemacht.
https://www.facebook.com/share/r/1LjasHxaxw/
Ihr könnt euch das über den Link auch ohne Facebook Account ansehen. Die Anmeldeaufforderung einfach weg „X“en.
Die Apps tauschen sich untereinander aus und geben gerne Stichworte weiter, die an anderer Stelle gefallen sind.
Vor einiger Zeit spielte mal mein bevorzugter Elektronikversender Werbung für meine bevorzugte Unterwäsche ein. Das machte er dann auch auf dem Computer an meiner Arbeitsstelle. Da habe ich dann ganz schnell der Versender geändert. Sowas ist für mich komplett inakzeptabel.
Um die Probleme zu vermeiden, gibt es bei mir unter Linux getrennte Accounts. Da inzwischen Speicherkarten sehr billig sind, installiere ich auf den Speicherkarten komplette Betriebssysteme und Programme für spezielle Aufgaben. Im Raspberry PI tausche ich dann mal eben die Karte aus und so erzeuge ich mir gesicherte Umgebungen, in denen ich die Datenkraken einsperren kann. Mit einem RPI 5 ab 4 GB Hauptspeicher kann ich zügig und komfortabel surfen.
Auch für dieses Forum und den Windelkram habe ich einen eigenen Account angelegt.
Viele Grüße
Runhild
Thunderbird
10.07.2025, 21:10
Denke das auch oft der Standort für Werbung mit Einfluss hat. War mal mit meiner Frau in einer Zahklinik im Wertebereich. Später in der Eisdiele, war plötzlich Werbung für Zahnimplantate im Browser und Seiten platziert.
LG
Jörg
Windelfreund_s46
10.07.2025, 21:30
Mir wird auch öfters Werbung für Windeln auf der MSN-Nachrichtenseite angezeigt. Besonders die von Molicare.
Thunderbird
10.07.2025, 21:41
Cookies und den Browserverlauf ab und zu löschen hilft auch ein wenig. Mildert zumindest ein wenig die Werbung.
Auch wenn jetzt die Fachleute wieder es besser wissen. Ja es gibt noch MAC Adressen und andere erkennungs Eigenschaften. Aber trotzdem hilft es ein wenig.
LG
Jörg
ich würd mal sagen lange lebe der adblocker
ja ich weiß auf dem handy schwieriger aber auch da kann man maßnahmen betreiben. z.b. keine app, abgeschotteter browser usw
das einzige was mir von facebook angezeigt wird sind schund nachrichten von Süddeutsche Merkur oder haufenweise t-shirts die noch nicht mal ansatzweise zu mir passen.
aber gut facebook weiß über mich auch fast gar nichts und das spiegelt sich dann auch so wieder. aber ich bin auch nicht so mitteilungsbedürftig, dass ich sowas nutzen muss
Malustraner
10.07.2025, 21:55
Kann ich nur zustimmen. Ich surfe seit langer Zeit schon sehr entspannt mit uBlock Origin durchs Web :D
Einfach auf den Webseiten die Cookies ablehnen und möglichst wenig teilen. Soziale Netzwerke sind bei mir eh durch.
Habs mal probiert aber es reizt mich gar nicht, da mein Leben reinzuposten.
Bei Kleinanzeigen oder Ebay werden mir als Produkte halt oft Windeln empfohlen, genau wie bei Temu... aber jo ich kaufe ja auch entsprechend.
Ansonsten bisher alles recht entspannt.
Und bezüglich der Incontrol Werbung oben. Sowas darf es gern viel häufiger geben.
In Berlin gab es an Plakaten mal Werbung für Inkontinenz wo ein junger Mann mit einer Tena Maxi abgebildet war :-)
Habe immer gern auf das Plakat geschaut :D
https://www.healthcaremarketing.eu/_rubric/detail.php?rubric=M%E4rkte&nr=55901
Hans_Steam
10.07.2025, 21:56
Hallo,
ich hasse Facebook und Zuckerberg seit jeher und hatte nie einen Account. Vor 8 Jahren brauchte aber mal dringend ein sehr seltenes Ersatzteil und da bekam ich den Tipp in einem Forum, dass jemand das in einer Facebook-Gruppe anbot. Ich nahm also einen leeren PI mit Linux und legte einen Facebook-Account unter falschem Namen und anonymer E-Mail an. Dann aktivierte ich gründlich alle Datenschutzrechte, die Facebook anbot, sodass Facebook mit meine Daten und auf meinem Rechner gar nichts durfte.
Dann fragte ich den Verkäufer an. Der Kontakt kam zustande und das ganze war ziemlich zeitkritisch.
Ich habe mich dann kurz darauf einmal auf meinem Windows-PC bei Facebook eingeloggt, um den Posteingang zu checken. Nach wie vor falscher Name und anonyme E-Mail, Datenschutzeinstellungen aktiv. Sofort wurde mir meine Partnerin und Verwandte als Kontakt vorgeschlagen. Nach 2 Minuten wurde mir schon die Hälfte aller Leute vorgeschlagen, mit denen ich regelmäßig E-Mail Schriftverkehr hatte. Nach 30 Minuten wurden mir Leute aus einem Verein vorgeschlagen, in dem ich seit 10 Jahren kein Mitglied mehr war und wozu es auch keine Daten im Internet gab, dass ich da jemals Mitglied war. Ich konnte mir keinen Reim darauf machen, wie Facebook diese Verknüpfung herstellen konnte. Aber nach etwas Suchen habe ich herausgefunden, dass ich noch eine alte Excel-Mitgliederliste mit den E-Mail-Adressen auf meinem PC in einem Archiv hatte.
Darum gibt es auf meinem Handy auch kein WhatsApp oder Twitter/X.
Viele Grüße
Hans
Thunderbird
10.07.2025, 22:05
Ich denke so richtig hilft nix wirklich zu 100%. Wen Zuckerberg und Co mal die Daten mit KI auswerten, stellen die fest, das 98% der Internet Nutzer, eine leicht friwole Neigung haben. Denke das man damit leben muss, oder zu 100% das WWW verweigern muss. Selbst dann ist es möglich, durch Behörden was über wen was herauszufinden. Das hat sich denke schon lange verselbststänigt. Aufhalten wird es keiner mehr. Egal was man macht.
LG
Jörg
db_andreas
11.07.2025, 04:24
Um zum Thema zurückzukommen, mir gefällt die Webung sehr gut. Es könnte hier auch um z.B. irgentetwas zu Essen gehen. So soll es sein und man brauch sich nit deswegen schämen.
VG Andreas
Windelschlüpfer
11.07.2025, 06:06
Sehr schöne Werbung. Ich mag ohnehin hübsche Frauen in Pants und Windeln.
Komisch, vor einigen Jahren wurde Werbung für unsere Lieblingsprodukte zur besten Sendezeit im Fernsehen gebracht.
Und da hatten wir auch keinen Filter... Musten ja Äffle Und Pferdle GUGGA.
Und in jeder ILUSTRIERTEN war dafür Werbung drin, selbst für "Medizinalschutzhosen".
Ja das Internet nervt... abschalten geht aber auch nicht mehr!
Ich finde die Werbung ist trotzdem sehr gelungen!
Ich bekomme neuerdings nette Windel Werbung in meinem normalen Facebook Account. Keine Ahnung. Warum. Eigentlich habe ich immer aufgepasst, meine Vorliebe da nicht zu thematisieren. Richtig böse sein kann ich dennoch nicht, denn diese Werbung von InControl ist richtig nett gemacht.
https://www.facebook.com/share/r/1LjasHxaxw/
Ihr könnt euch das über den Link auch ohne Facebook Account ansehen. Die Anmeldeaufforderung einfach weg „X“en.
Hallo
Diese Werbung ist echt nett ;-). Ich habe es schon längst aufgegeben zu versuchen, dass ich keine entsprechenden Werbungen bekomme. Jeder von uns ist das registriert und katalogisiert. Da hilft wohl nicht viel dagegen.
Grüsschen, Tanja
Oller Georg
11.07.2025, 12:35
Die Apps tauschen sich untereinander aus und geben gerne Stichworte weiter, die an anderer Stelle gefallen sind.
Vor einiger Zeit spielte mal mein bevorzugter Elektronikversender Werbung für meine bevorzugte Unterwäsche ein. Das machte er dann auch auf dem Computer an meiner Arbeitsstelle. Da habe ich dann ganz schnell der Versender geändert. Sowas ist für mich komplett inakzeptabel.
Um die Probleme zu vermeiden, gibt es bei mir unter Linux getrennte Accounts. Da inzwischen Speicherkarten sehr billig sind, installiere ich auf den Speicherkarten komplette Betriebssysteme und Programme für spezielle Aufgaben. Im Raspberry PI tausche ich dann mal eben die Karte aus und so erzeuge ich mir gesicherte Umgebungen, in denen ich die Datenkraken einsperren kann. Mit einem RPI 5 ab 4 GB Hauptspeicher kann ich zügig und komfortabel surfen.
Auch für dieses Forum und den Windelkram habe ich einen eigenen Account angelegt.
Viele Grüße
Runhild
Weniger. daß Apps sich austauschen, sondern deren Kekse (aka: cookies) hinterlegen eine Spur. Es geht dann soweit, daß über den Standort und Zeit unterschiedliche Geräte und darauf geöffnete Standardseiten im Browser per Tracking-ID das Individuum erkennen können. Leider ist da gerade Chrome, bzw. Google sehr pfiffig und stellt den meisten Werbeinhalt in den Werbefächen fast aller Seiten. Der Text in Foren ist da weniger bedeutend, sondern die Suchanfrage, zu welchen Zeiten, an welchen Orten mit welchem Gerät! Plumps.
Ihr macht euch doch selbst etwas vor. Ich glaube der wdr hat es mal zum Thema gemacht. Auch von Menschen welche ihr Leben komplett offline verbringen, weder Smartphone noch jemals in Ihrem Leben online gewesen, weder privat noch dienstlich, haben Meta, Google und Co. sehr genaue und ausführliche Profile.
Gruß lexi
Baby_chic
11.07.2025, 21:25
Finde ich tatsächlich nett gemacht. Ich würde mir aber auch wünschen, daß Werbung dort plaziert wird wo auch gewünscht. Das geht mir aber mit jeder Art von Werbung so.
Der Ausspioniererei von usern muß wirklich ein Riegel vorgeschoben werden.
Es gibt aber immer wieder Unternehmen die Gesetzeslücken finden die so nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Z.B. wenn sich die Geräte eines Herstellers mit hochfrequenten Signalen verständigen und dann dem Gerät mit Internetzugang die Anweisung geben ihre Existenz im Haushalt weiterzuleiten.
Wer weiß was es da noch gibt... Also bleibt wachsam!
Und jeder Zweite kauft sich die "Alexa"... ohne hirn abgehört zu werden. Noch besser die RING- Kammera im Schlafzimmer... Baby Abhörsystem mit Kamera ;)
Ja, ich bin so einer TYP der die WEB- CAM am PC abklebt!
Aber Werbung war und ist schon immer da, heute auf unsere "scheinbare" Bedürfnisse selektiert.
Werbung kann schön sein, und ja, wir haben es in der Jugend genauso ertragen, oder woh kommt der Weihnachtsmann her?
oliver82
12.07.2025, 11:33
Zum Glück ist Fazebook nicht mein täglicher Begleiter sondern nur mal um wenige Male im Monat dort reinzuschauen (Meinen Account habe ich damals 2011 nicht mit dem richtigen Namen und anderen Angaben eingerichtet). Ab und zu wird mir in meiner Timeline Profile von Autisten oder auch Windelwerbung angezeigt. Freunde und Bekannte werden als Vorschläge gelegentlich angezeigt, da ist die Matchquote aber nicht besonders hoch.
Zum Thema Autismus und Windeln habe ich mir aber tatsächlich mal Profile angeschaut und auch verschiedene (ABDL)-Windelwerbungen angesehen. Mehr kann Facebook aus meinem Nutzerverhalten aber nicht rausholen, es werden viele für mich unsinnige Werbungen oder Profile angezeigt. Das beruhigt mich sehr ;)
Windellui91
13.07.2025, 11:20
Mit plötzlich entsprechender Werbung für die Lieblingswäsche hatte ich tatsächlich noch nicht zu tun.
Nutze für dies Forum oder jedwedes surfen aber auch immer inkognito Modus (außer bei Kleinanzeigen)
Hatte lediglich einmal ein Werbeexemplar von Pampers plötzlich in der Packstation. Da war ich doch sehr überrascht.
Windellui91
... Hatte lediglich einmal ein Werbeexemplar von Pampers plötzlich in der Packstation. Da war ich doch sehr überrascht.
Soviel zu personalisierter Werbung .....
Ich kann die Werbung nicht sehen, ich habe kein Facebook, WhatsApp, Instagram, ... genau aus diesem Grund. Die ganzen Firmen brauchen heute nicht mal deine Adressangaben, um dich zweifelsfrei wiedererkennen zu können. Darum mein Motto Datensparsamkeit.
Windellui91
13.07.2025, 15:03
Windellui91
Soviel zu personalisierter Werbung .....
Ich kann die Werbung nicht sehen, ich habe kein Facebook, WhatsApp, Instagram, ... genau aus diesem Grund. Die ganzen Firmen brauchen heute nicht mal deine Adressangaben, um dich zweifelsfrei wiedererkennen zu können. Darum mein Motto Datensparsamkeit.
Ich habe zu dem Zeitpunkt aber noch nie nach Pampers gesucht o.ä.
Normales Windeln für erwachsene, klar. Aber dann hätte ich ja wohl eher ne Testwindel von tena und co bekommen müssen.
Windellui91
Aber du könntest irgend wann mal z.B. nach Baby- Kinderbekleidung im Netz gesucht haben und deshalb die "Verbindung" zu Windeln und die Probepackung von Pampers ... :D
Potentielle "Neukunden" muss man frühzeitig umwerben ....
Windellui91
14.07.2025, 13:34
Windellui91
Aber du könntest irgend wann mal z.B. nach Baby- Kinderbekleidung im Netz gesucht haben und deshalb die "Verbindung" zu Windeln und die Probepackung von Pampers ... :D
Potentielle "Neukunden" muss man frühzeitig umwerben ....
:D
Ne. Zu dem Zeitpunkt noch nicht. Das kam erst später ;)
Und warum ich dann noch keine Angebote/Proben von tena, molicare und co bekommen habe, ist mir auch ein Rätsel :D
Hi
Als ich noch recht klein war, anfangs Teeniezeit, habe ich in einer Illustrierten ein kleines Inserat entdeckt, wo eine glarner Firma für Plastikwindelhosen Werbung gemacht hat. Dieses Inserat hat mich total fasziniert und ich habe es ausgeschnitten und aufbewahrt. Irgendwann wenn ich gross bin, gehe ich da hin, ging es mir immer wieder durch den Kopf, wenn ich abends heimlich das Inserat wieder studiert hatte. Das ist mir geblieben. Oder mal vor ein paar Jahren als eine süddeutsche Werbung bei uns erschienen ist mit einer erwachsenen Frau mit einem Schnuller im Mund mit der Aussage, dass man sich nach dem Urlabu in xy wieder viel jünger fühlt. Das finde ich süss.
Grüsschen Tanja
Thunderbird
15.07.2025, 07:08
tanja1 auch mich haben im Kindesalter Werbung für Windeln im Fernseh und auch Zeitschriften irgend wie gemischte Gefühle generiert. Was zwischen Scham und Neugier. Das habe ich auch bei Anderen hier so schon gelesen, wenn sie ihre Entwicklung der Neigung beschrieben haben.
LG Jörg
In meiner Kindheit waren Kataloge von Versandhäusern die Quelle meiner Träume. Da schaute ich mir immer die Dinge an, die ich gerne gehabt hätte, aber nie bekommen konnte.
Meine Oma hatte einen Katalog von Neckermann. Darin gab es neben der üblichen Babyausstattung auch Gummihosen und Windeln für Erwachsene von der Firma Herzlieb. Ich zog mich dann immer an einen Ort zurück, an dem ich alleine war und schaute mir immer wieder diese Seiten meiner Sehnsüchte an.
Zu Hause hatten wir nur einen Katalog von Quelle und da wurden in meiner Kindheit nie Inkontinenzprodukte für Erwachsene angeboten.
Viele Grüße
Runhild
In meiner Kindheit waren Kataloge von Versandhäusern die Quelle meiner Träume.
Ja stimmt, die Kataloge habe ich mir auch gerne angeschaut. Der Neckermann war ein bisschen "schärfer".
Thunderbird
15.07.2025, 09:15
Wir hatten auch nur den Quelle Katalog. Deshalb habe ich diese Artikel wohl nicht da entdecken können. Wusste ich auch so nicht.
LG
Jörg
Fixierungsmommy
15.07.2025, 09:59
gute Alte Versandkataloge wären schön ja - viel zu wenig heutzutage :(
Das war halt damals das Internet... bei uns lagen Alle in der Küche! Und immerwieder ging einer mit in mein Zimmer ;)
Komisch, die alten Versandhäuser sind fast ALLE verschwunden, für das Heute waren die zu langsam, hatten die Versender doch damals quasi auf dem Land den Markt im Griff!
Und ja, auch bei schlüpfrigger Produkte! Medizinalschutzhose :)
Das waren Zeiten, so ein Katalog über 1.000 Seiten zum durchblättern. Das Amazon der 80iger https://de.scribd.com/document/375031756/Quelle-Katalog-Herbst-Winter-1986-87
Das waren Zeiten, so ein Katalog über 1.000 Seiten zum durchblättern. Das Amazon der 80iger https://de.scribd.com/document/375031756/Quelle-Katalog-Herbst-Winter-1986-87
Vorsicht es folgt ein kostenpflichtige Seite, i h wäre da sehr vorsichtig!
Baby_chic
15.07.2025, 20:42
Bis zu Certina kann man blättern ohne, daß jemand Geld will...
oliver82
15.07.2025, 20:46
Diese Katalogseiten mit den Medizinalschutzhosen und Windelhosen für Erwachsene kenne ich auch noch, meist aus Katalogen die noch irgendwo auf dem Dachboden oder bei Oma im Zeitungsständer rumlagen. Die habe ich mir gerne angesehen und gleichzeitig überlegt wie ich an sowas rankommen könnte, ob es dies nicht auch woanders gibt.
Einen Quelle- oder Ottokatalog von 1983/1984 habe ich vor vielen Jahren auf dem Dachboden im Hause meiner Großeltern gefunden. Den habe ich an Ort und Stelle durchgeblättert und keine Medizinalschutzhosen gefunden auf die Schnelle. Aber ich hatte zufälligerweise die Seiten mit den Kinderzimmer-Möbeln aufgeschlagen und auf der Seite war ein Babyzimmer mit Bett, Schrank und Wickeltisch... auf dem Tisch lag ein propperes Baby, nur mit einer schneeweißen (Luvs?-)Windel bekleidet, die Mutter stand vor dem Wickeltisch und lächelte ihr Baby an, welches gerade von ihr in diese schöne Windel eingepackt worden ist. Leider hat meine Schwester dann den Katalog mit dem anderen Altpapier entsorgt. In der Bucht muss man richtig Kohle für solche intakten Kataloge hinblättern, so um die 50 bis 80 Euro hatte ich gesehen.
Vorsicht es folgt ein kostenpflichtige Seite, i h wäre da sehr vorsichtig!
Du brauchst es ja nicht herunterladen, du kannst es auch nur anschaun, Seite 607. Es verlangt keiner da Du ein Abo Abschliesst. Und wennst a Bild haben willst dann Sniping Tool
JA, die guten alten Kataloge ;-). Bei uns kam jeweils der Jelmoli-Katalog den ich immer wieder durchgeblättert hatte und dabei auch jeweils auf der Seite, wo Windelhosen und Einlagen angeboten wurden, immer und immer wieder studiert. Die guten alten Zeiten.
Grüsschen Tanja
oliver82
20.07.2025, 12:38
Wahrscheinlich hatten genau diese Seiten in den Katalogen die meisten Eselsohren :cool:
Heavy User
20.07.2025, 16:43
Oder Flecken:eek:
Böse Jungs und Mädels, ne ne ne.... Otto versaut HH
oliver82
21.07.2025, 00:10
Ich glaube meine Mutter hätte mir die "Neue Post" um die Ohren gehauen wenn ich ihr ihre Regenbogen-Presse auf den einschlägigen Seiten versaut hätte :D
Habe gerade just for fun mal eine alte Hörzu vom 30.03.1984 durchgeblättert, da war noch nichts drinne an Windelwerbung, die Zeit war 1984 nicht reif glaube ich.
humbahumba
21.07.2025, 05:48
Ich kann mich ebenfalls erinnern: Der Quelle-Katalog hatte seinerzeit auch ein oder zwei einschlägige Seiten, die ich immer gerne studiert habe. Verrückt, wie parallel das bei uns allen gelaufen ist.
Thunderbird
21.07.2025, 07:14
Beim Schmökern hier im Forum, habe ich so einige Paralelen entdekt, was ich auch so gemacht und emfunden hatte, wie andere sich beschrieben haben. Gut die Kataloge waren natürlich immer beliebt. Da gab es immer Seiten die ich sage mal für pupertäre sehr intressant waren. Das ging anderen ohne Bezug zu Windeln auch so. Für mich waren es die Wäsche für Damen recht intressant gewesen. Da gab es ja nicht nur Omas Liebestöter. Auch waren solche Dinge wie Beckenboden Trainingsgeräte, die durchaus auch im Orion Versand zu finden gewesen wären. Es wurde halt einfach anders benannt, und schon war es salonfähig. Weiß gar nicht mehr ob mir dir Hygiene Artikel wirklich aufgefallen waren. Und ob die jedes Versandhaus im Programm hatte. Quelle war glaube eher nicht mit solchen Artikeln bestückt. Kann mich aber täuschen. Ich fand aber beim Einkaufen die Abteilung mir den Babywindeln immer aufregend, dort entlang zu gehen, und einen Blick der Verschiedenen Packungen zu erhaschen.
LG
Jörg