Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spontane Idee meiner Frau
Hallo,
letzte Woche habe ich gegenüber meiner Frau nebenbei beiläufig erklärt, dass ich sie bei dieser Hitze
um Ihre leichte Kleidung beneide. Gesprochen haben wir danach nicht mehr über das Thema.
Meine Frau trägt ja inzwischen wegen Ihrer zunehmenden Blasenprobleme inzwischen fast immer Windeln.
Bei höheren Temperaturen trägt nur die Windel selbst, darüber ein luftiges Kleid oder Rock mit T-Shirt.
Den Body lässt sie dann weg. Selbst mit dem Risiko, dass mal was sichtbar ist, was aber bis jetzt noch
nicht passiert ist.
Mir persönlich macht die Hitze sehr zu schaffen und ich schwitze relativ schnell. Trage bei Hitze nicht
die sonst üblichen dickeren Attends 10, sondern trage dann dünnere Windeln (Slip Regular 8). Muss dann
natürlich häufiger wechseln. Nur mit Winden bekleidet zuhause rumlaufen ist auch nicht mein Ding.
Meine Frau war heute Aldi einkaufen und hat mir spontan ein blaues sogenanntes Boha-Kleidchen (siehe Link)
mitgebracht. Bisher habe ich es noch nicht ausgepackt, es liegt also in der Originalverpackung vor mir. Könnte
es somit wieder zurückgeben. Mein Frau meint, ich können dieses Kleidchen bei Hitze problemlos zuhause tragen.
https://www.aldi-sued.de/de/p.upfashion-women-damen-boho-kleid.000000000000624229.html
Was meint ihr dazu?
Wandervogel
18.06.2025, 15:04
Hallo Kurt
Ich denke für zu hause und auf dem Balkon würde das schon gehen. Wenn du dich damit aber unwohl fühlst dann würde ich es eher bleiben lassen.
Windelfreund_s46
18.06.2025, 15:21
Nun, ich würde so etwas nicht anziehen wollen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Swiss_El_Rosso
18.06.2025, 15:40
Hallo
Für Zuhause gut, noch besser ist nur die Windel.
TenaFelina
18.06.2025, 15:53
Ein solches Kleid wäre auch nichts für mich. Ich habe allerdings bis jetzt auch kein Problem mit den Temperaturen. Ich trage immer noch Folienwindeln und 20DEN Strumpfhosen. Im Büro habe ich gemütliche 26°C, mit etwas Luftgesäusel vom Turmventilator.
Hans_Steam
18.06.2025, 17:50
Hallo,
Du musst Dich damit wohl fühlen. Ich würde eher zu einem modernen Kilt mit T-Shirt greifen. Damit kann man auch vor die Tür ohne allzu schräg angeschaut zu werden.
Viele Grüße
Hans
Heavy User
18.06.2025, 18:21
Wie wäre es mit einem Herrennachthemd?
Kurt,
wenn Dir das Deine Frau anbietet, worauf wartest Du dann noch? Besser kannst Du es doch nicht haben. Ein luftiges Kleid ist in diesen heißen Sommern Gold wert. Ziehe es an, Du wirst sehen, es beißt nicht und das Bier schmeckt auch im Kleid noch gut.
Zu einem Kilt kann im Sommer nicht raten. Original sind die aus Wolle, und dann kann an heißen Tagen unangenehm kratzen. Ich habe einen im Schrank. Im Winter ist der zusammen mit einer Strickstrumpfhose auf dem Weihnachtsmarkt am Glühweinstand wirklich gut zu gebrauchen, aber nicht im Sommer. Ich habe jetzt einen Kilt gefunden, der aus Leinen ist. Den werde ich mir für den Sommer kaufen. Aber zum Experimentieren ist der nichts, denn der ist ziemlich teuer und er sieht deutlich feminin aus.
Viele Grüße von der anderen Seite,
Runhild
Hallo, deine Frau gefällt mir. Vieleicht... mag sie es wenn du Damenwäsche trägst ;)
Aber mein Vorschlag wäre diese Kleidung, von HITZEPROFIS lernen...
https://www.amazon.de/Jacansi-Langarm-Baumwolle-Badem%C3%A4ntel-Dunkelgrau/dp/B0CTFB9SXZ/ref=sr_1_3?dib=eyJ2IjoiMSJ9.dEarMb5PVJm9oYJqJNUap3tguLfw0VkF-Vv5WSlbnQydZGMFQS0WIsDPW1eH808IXviqg4VBOs4hDlVnGCdUaLwSRZkwtm4 CogfoOusRa49xM7ow-YOh4dXao70Sl8dOqnK9JpAlCllcbOBjWDk8vtPzelmL_K3-agq9kmx-gPxO-0BVfDsdVgALrCVRNNRM8d4YTDG88Kd2aCOoc6V2vsGtWScRxSbm5o_k195YjyF 2o6aX7yidsNkEoUkxhiLp.vWnfZZS2sgZZwcfY-Xvbh6LP-RxerLotcurTLDstc3c&dib_tag=se&qid=1750309764&refinements=p_89%3AJacansi&sr=8-3&srs=19848004031
Das wäre jetzt ehrlich gesagt auch eher mein Ding.
Wenn es heiss werden sollte, Temperaturen deutlich über 30 Grad kann ich auf meinen Lederkilt zurückgreifen. Luftig und angenehm zu tragen.
Und ja, ich könnte mir vorstellen, dass deine Frau dich gerne in diesem Kleidchen sehen möchte. Einfach mal anziehen und auf ihre Reaktion achten.
Hi
Ja, luftig und angenehm ist so ein Kleidchen schon. Aber mein Mann würde das wohl auch nicht anziehen obwohl er immermal wieder so Aussagen macht, wir du deiner Frau gegenüber. Von mir aus könte er gerne nur ein Kleidchen tragen, wenn er das möchte, aber das wäre ihm wohl eher zu peinlich. Also verstehe ich dich Kurt, wenn du noch zögerst. Es ist einfach schade, dass die Modewelt immer noch so massive Unterscheidungen zwischen Männer- und Frauenkleidern macht. Da wäre eine Lockerung resp. das Akzeptieren, dass auch Männer Röcke, Jupes & Co. tragen können. Ist in unserer sonst so toleranten Gesellschaft leider nicht möglich, da hört die Toleranz dann plötzlich auf. Schade.
Grüsschen Tanja
Oje Tanja
Das würde ich auf keinen Fall machen , da habe ich ein Problem , denn Röcke und Kleider passen mir wie angegossen.
Wenn ein Mann mit ein Kleid rumläuft , sieht es aus wie ein Kartoffelsack auf Wanderschaft.
Gruss dieter
Hallo Tanja, das Kleid war eh nur für Zuhause gedacht. Ticke da wohl genauso wie Dein Mann. So ein Kleid ist nichts für mich, würde mich darin nicht wohlfühlen. Habe heute beim Frühstück nochmal mit meiner Frau gesprochen. Sie hat Verständnis für mich, war aber trotzdem ein wenig enttäuscht. Zurück bringen will das Kleid aber trotzdem nicht. Sie hat's inzwischen in meinen Kleiderschrank gelegt, falls ich es mir Hitzebedingt doch noch anders überlegen sollte.
- - - Aktualisiert - - -
Runhild
Bin nicht so der feminine Typ. Auch einen Kilt würde ich, zumindest hier bei uns in Deutschland nicht tragen. Sieht genauso so seltsam aus wie eine Lederhose in Hamburg. Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag zu meiner Eingangsfrage.
Sorry Kurt, du meinst die bayrische Variante... die andere, meiste schwarze Variante, da gibts sogar mehrere Szenen, Vereine, die schreiben so was als Dresscode sogar vor ;)
Finde aber, ziehe das Kleid für Deine Frau mal an... ich glaube sie will dich einfach auch mal darin sehen. Ich beneide Dich um Deine Frau!
Hi
Ja, wer Lust und Freude daran hat, soll doch grundsätzlich das tragen dürfen worauf er/sie Lust hat. Die gesellschaftlichen Konventionen sind da schon recht engstirnig, was ich sehr bedaure.
Geniesst das Leben und machen wir uns nicht so viele Gedanken darüber, was andere über uns denken. Die denke eh weniger als wir meinen (aber ich weiss, dass ich da die falsche bin, solche Tips zu verteilen)
Grüsschen und ein wunderschönes Wochenende, Tanja
Kurt, also wie du schreibst, war deine Frau etwas enttäuscht, dass du es nicht anziehst und hat es in deinen Kleiderschrank gelegt in der Hoffnung, dass du es doch einmal anziehen wirst. In bin der Meinung, dass deine Frau dich unbedingt einmal in diesem Kleidchen sehen will. Mach ihr den Gefallen und erfülle auf ihren Wunsch. Achte auf ihre Reaktion. Bist ja zu hause und keiner kann dich sehen. Alles weitere ergibt sich... Es gibt sicher viele Männer die sich freuen würden, wenn ihnen ihre Frau so ein Kleidchen mit dem Wunsch, dass sie es auch anziehen nach hause bringen.
Auf Wunsch meiner Ehefrau trage ich täglich ein Halsband aus Edelstahl. Auch ausser Haus.
TenaFelina
20.06.2025, 19:58
Der neueste Modetrend, das Hemdkleid (https://www.20min.ch/story/hemdkleid-styling-so-traegst-du-den-sommertrend-103362963), könnte doch durchaus auch Unisex sein. In der langen Ausführung auf Bild 5/6 könnte ich mir so etwas sogar noch für mich vorstellen. Für Herren in der Variante Nadelstreifen. :D
Kurt, deiner Frau zu liebe solltest du das Kleid wirklich mal anziehen und ihre Reaktion darauf abwarten…
Vielleicht sagt dir ein Kimono, im Sommer z.B. aus kühlender Seide, mehr zu und ist auch sehr luftig wie besagtes Kleid
Du Glückspilz :-) Natürlich ist es Deine sache. Ich würde es gerne Tragen :-)
Hallo Kurt, hast du es getestet, oder die hier aufgeführten alternativ Möglichkeiten deiner Frau gezeigt? Wünsche Euch viel Spaß, die Welt kann so schön sein, redet darüber :)
Also ich würde dazu nicht nein sagen.
Allesdings würde ich mir einen fescheren Schnitt wünschen wie zum Beispiel dieses Kleid:
https://de.shein.com/Aloruh-Women-Floral-Print-Short-Sleeve-Mini-Dress-p-76003067.html?src_identifier=st%3D2%60sc%3Dsommerkleid%20mini% 20blau%60sr%3D0%60ps%3D1&src_module=search&src_tab_page_id=page_search1750933572629&mallCode=1&pageListType=4&imgRatio=3-4&pageListType=4
Also, dieses Kleid aus dem Aldi finde ich nun wirklich nicht schön. Da ist das von Marin gezeigte wirklich schöner. Aber ich persönlich würde ungerne ein Kleid anziehen. Was anderes wäre ein Rock. Darum beneide ich Frauen ja. Zuhause hätte ich damit kein Problem, insbesondere, wenn die Partnerin das unterstützt. Auf der anderen Seite: zuhause hätte ich auch kein Problem, nur in Windel rumzulaufen. Bei Besuch müsste man sich natürlich was überziehen (aber das wohl auch bei Kleid oder Rock).
Was anderes: ist eine "dünnere" Windel wie ein Slip Regular 8 wirklich soviel "kühler" als ein Slip Regular 10 (den ich selbst auch schon ziemlich "dünn" finde)?
nichts mehr von dir gehört... Wie ist denn nun der Stand der Dinge betreffend Kleidchen?
Was anderes: ist eine "dünnere" Windel wie ein Slip Regular 8 wirklich soviel "kühler" als ein Slip Regular 10 (den ich selbst auch schon ziemlich "dünn" finde)?
Aus Inko-Perspektive: Entscheidend ist die von der Verpackung abgedeckte Fläche und die verbleibende Atmungsaktivität. Bei CF-Windeln kannst du davon ausgehen, dass der Bereich des Saugpolsters bis zu den Auslaufschutzbarrieren praktisch nicht mehr atmungsaktiv ist. Der Bereich, der vom CF-Fleece an den Seiten um die Hüfte abgedeckt wird bzw. bei manchen Modellen noch teilweise am Bauch, der wäre mehr oder weniger luftdurchlässig. Sitzt die Windel nicht oder nicht mehr stramm genug, weshalb die Auslaufbarrieren ebenfalls nicht mehr dicht abschließend sitzen, ist der vom Saugpolster abgedeckte Bereich gerade in der Bewegung auch etwas "aktiv belüftet", kann aber zu unerwünschter Geruchsbildung beitragen. Bei Folienwindeln kannst du davon ausgehen, dass der komplette von der Folie abgedeckte Bereich nicht atmungsaktiv ist.
Um die abgedeckte Fläche klein zu halten, an die keine Luft mehr kommt, fällt meine Wahl bei hochsommerlicher Hitze auf Vorlage und Netzhose. Nachteilig ist, dass man eine Weile braucht, bis das ganze Material dort liegt, wo man es braucht. Auch nachteilig ist, dass gerade bei intensiver Bewegung auch gern mal etwas verrutscht. Und letztlich neigt diese Verpackung auch dazu, dann unerwünschte Gerüche freizulassen, wenn sie nicht mehr 100 % korrekt liegt, Falten geschlagen oder sich aufgerollt hat.
Da es in diesem Thema ja mehr in Richtung "Kink" geht: Es gibt auch Vorlagen für schwerste Inko. Natürlich werden auch sie noch in einer Netzhose getragen. Aber man merkt schon sehr deutlich, was man sich da für ein Brett zwischen die Beine gelegt hat. Sie können gar nicht so wenig aufnehmen, einige werden mit zunehmender Beladung ziemlich matschig und zunehmend schwer. Das hält die Netzhose irgendwan nicht mehr wirklich gut - hier hilft ein gut passender Body weiter.