Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suprima Gummihosen nicht mehr (Auslauf)sicher ?
babymartin
27.02.2025, 09:33
Ich habe derzeit die Suprima 1249 und 1252 im Einsatz. Leider schützen diese nicht mehr zuverlässig. Direkte Nässe an der Windel halten die natürlich ab aber die Beinbündchen versagen fast jedes mal.
Bin auf Kinkydiapers gestoßen aber die haben den Nachteil, dass diese nicht knöpfbar sind und man diese bei voller/dicker Windel schlecht ausgezogen bekommt, ohne sich weiter zu verschmutzen.
Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
allesindie
27.02.2025, 09:47
Ich habe derzeit die Suprima 1249 und 1252 im Einsatz. Leider schützen diese nicht mehr zuverlässig. Direkte Nässe an der Windel halten die natürlich ab aber die Beinbündchen versagen fast jedes mal.
Bin auf Kinkydiapers gestoßen aber die haben den Nachteil, dass diese nicht knöpfbar sind und man diese bei voller/dicker Windel schlecht ausgezogen bekommt, ohne sich weiter zu verschmutzen.
Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Hallo,
Mich überascht deine Aussage in 2 Punkten.
Die Suprima 1249/1250 haben sich soweit ich das feststellen konnte in 35 Jahren bis auf die Folien nicht verändert. Hast Du vielleicht deutlich an Gewicht verloren?
Und zu Kinky Diapers (sehr gute Hosen) kann ich nur sagen dass die sowohl knöpfbare als auch Hosen mit Reisverschluss haben, die deine Kriterien eigentlich alle erfüllen sollten ...
https://inkoswiss.ee/de
Schöne Grüsse,
Allesindie
babymartin
27.02.2025, 09:54
Hallo,
Mich überascht deine Aussage in 2 Punkten.
Die Suprima 1249/1250 haben sich soweit ich das feststellen konnte in 35 Jahren bis auf die Folien nicht verändert. Hast Du vielleicht deutlich an Gewicht verloren?
Und zu Kinky Diapers (sehr gute Hosen) kann ich nur sagen dass die sowohl knöpfbare als auch Hosen mit Reisverschluss haben, die deine Kriterien eigentlich alle erfüllen sollten ...
https://inkoswiss.ee/de
Schöne Grüsse,
Allesindie
Stimmt, habe in der falschen Kategorie nachgesehen. Hast du von denen eine Hose? Klappt das mit dem Ausziehen, bei einer dicken Windel?
Der Schnitt der Suprima Art.Nr.1249/1250 hat sich seit den letzten 50 Jahren nicht verändert, nur die Folie hat öfter gewechselt. Irgendwann in den 2000er sind dann auch die Windeltaschen verschwunden.
Damit die Gummihose soweit Dicht hält, muss natürlich die ganze Windel sich innerhalb der Bündchen in der Gummihose befinden. Schaut irgendwo die Windel selber raus, reicht schon eine Ecke, dann hält die Gummihose nicht mehr Dicht, ist mir auch schon passiert. Bedenkt auch, die Gummihose selber kann nichts aufsaugen, läuft also Zuviel aus der Windel aus, wird es früher oder später auch aus der Gummihose laufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn mehr als etwa 2-3 Esslöffel ausgelaufen sind, das auch aus der Gummihose läuft. Wenn also die Gummihose die Windel nicht vollständig umschließt, dann nützt die Gummihose auch nicht viel beim Nässeschutz, das ist übrigens auch bei anderen Herstellern so.
Übrigens sind Hosen zum Schlüpfen dichter als Hosen zum Knöpfen. Dann muss auch die Größe stimmen, eine zu große Hose wird immer nicht so gut abdichten können, weil sie schlechter am Körper anliegt. Darum auf die richtige Größe achten.
allesindie
27.02.2025, 10:44
Stimmt, habe in der falschen Kategorie nachgesehen. Hast du von denen eine Hose? Klappt das mit dem Ausziehen, bei einer dicken Windel?
Hallo,
Ich habe mehrere Hosen vin Inkoswiss / Kinky diapers und finde sie sind so ziemlich die besten Hosen auf dem Markt und sie passen bestens auch über dicke Windeln.
Du wirst deine Freude damit haben und sicher sind sie auch noch.
Sehr zu empfehlen ist die Option "Chloriertes Latex" da sie dann weniger kleben und viel einfacher im handling sind.
Pimpernuckel
27.02.2025, 10:55
Grundsätzlich sind Höschen mit solchen einfachen Bündchen nie 100% auslaufsicher. Das ist prinzipbedingt unmöglich. Da würde ich mich den anderen anschließen, dass dann die Höschen von KinkyDiapers mit entsprechend engen Bündchen wohl die Alternative wären. Mal davon abgesehen hängt es eben wie bei den Windeln selbst auch an der Passform. Bei mir funktionieren die Suprima 1249 in Größe M super, weil ich einen kleinen Hintern habe, aber relativ dicke Schenkel. Da sitzt alles stramm und ist entsprechend dicht. Da würde ich tatsächlich auch vermuten, dass sich bei dir was geändert hat, wenn es vorher gut war.
Pi
Pimpernuckel
Mir passte diese Gummihose auch sehr gut. In meiner Kindheit und als Jugendlicher als Bettnässer hatte ich die Septa in Kindergröße dann in Klein getragen, später dann die Suprima damals noch die Art. Nr. 250. Die hatten den gleichen Schnitt gehabt. Ich hatte auch einen eher dünner Hüftumfang, aber dicke Wadenbeine dazu, so dass die Gummihose bzw. die Bündchen gut am Körper anlagen. Daher passte mir auch die Septa Kindergröße noch bis ich etwa 15 war.
TenaFelina
27.02.2025, 22:53
Der Schnitt der Suprima Art.Nr.1249/1250 hat sich seit den letzten 50 Jahren nicht verändert, nur die Folie hat öfter gewechselt. Irgendwann in den 2000er sind dann auch die Windeltaschen verschwunden.
Damit die Gummihose soweit Dicht hält, muss natürlich die ganze Windel sich innerhalb der Bündchen in der Gummihose befinden. Schaut irgendwo die Windel selber raus, reicht schon eine Ecke, dann hält die Gummihose nicht mehr Dicht, ist mir auch schon passiert. Bedenkt auch, die Gummihose selber kann nichts aufsaugen, läuft also Zuviel aus der Windel aus, wird es früher oder später auch aus der Gummihose laufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn mehr als etwa 2-3 Esslöffel ausgelaufen sind, das auch aus der Gummihose läuft. Wenn also die Gummihose die Windel nicht vollständig umschließt, dann nützt die Gummihose auch nicht viel beim Nässeschutz, das ist übrigens auch bei anderen Herstellern so.
Übrigens sind Hosen zum Schlüpfen dichter als Hosen zum Knöpfen. Dann muss auch die Größe stimmen, eine zu große Hose wird immer nicht so gut abdichten können, weil sie schlechter am Körper anliegt. Darum auf die richtige Größe achten.
Genau so ist es. Entspricht auch meiner Erfahrung.
Als kleine Ergänzung aus meiner Erfahrung. Ich setzte mehrheitlich auf Schlupfhosen, vor allem in der Nacht. Persönlich bevorzuge ich die tcsb Hosen. Bei mir reichen sie am Oberschenkel etwas unter den Windelrand, haben so immer sicher etwas Abstand zur Windel. So spüre ich sehr gut wenn die Windel wenig ausläuft, wie es am Oberschenkel feucht wird aber die Hose immer noch dicht hält. Das ist eine zuverlässige Vorwarnung, die mich mahnt erstens nicht gleich auf einen Stuhl zu sitzen und zweitens mindestens zu kontrollieren wie feucht die Windel bereits ist und ob ein baldiger Wechsel ratsam ist.
Ich nutze die sup 1249 schon seit vielen jahren 24/7/365. wichtig ist, dass die windel ordentlich sitzt. wenn das nicht der fall ist, läuft es in die supi. die kann aber nichts aufsaugen. ein wenig flüsssigkeit bleibt in der sup. aber mehr läuft die natürlich aus. seit ich bein anlegen der windel auf ein ordentliches anlegen achte ist ein auslaufen fast nicht möglich. verwende die tena super tags und tena maxi nachts.
Hallo, das mit den Bündchen muss einfach passen. Knöpfer sind an dieser Stelle einfach schon nicht so dicht.
Bei den Bündchen mag ich am liebsten die POLYPES Hosen. Die sind nach aussen umgelegt, das gummiartige Material trägt sich gut, dichtet und ist für mich doch deutlich angenehmer wie PVC. Das Material klebt auch nicht an der Haut.
Was aber auch bei genähten Hosen wichtig ist, die Naht bzw. der Gummi an den Bündchen darf nicht überdehnt werden. Die Nahtlöcher werden sonst überdehnt... das ist dann wie ein Sieb und die Dichtwirkung ist weg. Auch hier ist POLYPES im Vorteil, der gummierte Trägerstoff ist flexiebel. Das gummiartige Material ist hier dann auch an den Nahtlöchern wie eine Dichtung.
Hier muss auch der Hersteller den richtigen Nahtfaden verwenden. Der Faden kann bei z.B. Baumwollefäden wie ein Docht wirken. Gewachstes oder Gummiertes Nahtmaterial währe hier von Vorteil!
Was ich auch immer bevorzuge sind höher geschnittene Gummihosen. Das sorgt dann für die follständige Überdeckung der Windel. Und wie oben beschrieben, nur so kann die Abdichtung erfolgen!
Auch zwischen den Beinen muss genug Platz sein. Es ist hier einfach Platz zu schaffen, ein breiter "Schritt" der Hose ist hier die Lösung. Dadurch werden die Bündchen auch nicht von den Schenkeln weg gespannt! Die Windel muss einfach Platz haben.
Durch den erweiterten Raum spüre ich auch eine Undichtigkeit der Windel selber besser und kann Abhilfe frühzeitig durch wechseln schaffen. Meist ist dann Schutzhose innen feucht, aber aussen noch nicht. Und genau das ist doch der gewollte Schutz.
Ich hoffe diese Ausführung hilft bei der richtigen Auswahl zum Gummihosenkauf.
Hallo, das mit den Bündchen muss einfach passen. Knöpfer sind an dieser Stelle einfach schon nicht so dicht.
Bei den Bündchen mag ich am liebsten die POLYPES Hosen. Die sind nach aussen umgelegt, das gummiartige Material trägt sich gut, dichtet und ist für mich doch deutlich angenehmer wie PVC. Das Material klebt auch nicht an der Haut.
Was aber auch bei genähten Hosen wichtig ist, die Naht bzw. der Gummi an den Bündchen darf nicht überdehnt werden. Die Nahtlöcher werden sonst überdehnt... das ist dann wie ein Sieb und die Dichtwirkung ist weg. Auch hier ist POLYPES im Vorteil, der gummierte Trägerstoff ist flexiebel. Das gummiartige Material ist hier dann auch an den Nahtlöchern wie eine Dichtung.
Hier muss auch der Hersteller den richtigen Nahtfaden verwenden. Der Faden kann bei z.B. Baumwollefäden wie ein Docht wirken. Gewachstes oder Gummiertes Nahtmaterial währe hier von Vorteil!
Was ich auch immer bevorzuge sind höher geschnittene Gummihosen. Das sorgt dann für die follständige Überdeckung der Windel. Und wie oben beschrieben, nur so kann die Abdichtung erfolgen!
Auch zwischen den Beinen muss genug Platz sein. Es ist hier einfach Platz zu schaffen, ein breiter "Schritt" der Hose ist hier die Lösung. Dadurch werden die Bündchen auch nicht von den Schenkeln weg gespannt! Die Windel muss einfach Platz haben.
Durch den erweiterten Raum spüre ich auch eine Undichtigkeit der Windel selber besser und kann Abhilfe frühzeitig durch wechseln schaffen. Meist ist dann Schutzhose innen feucht, aber aussen noch nicht. Und genau das ist doch der gewollte Schutz.
Ich hoffe diese Ausführung hilft bei der richtigen Auswahl zum Gummihosenkauf.
perfekt erklärt!
Brigitte_W
08.03.2025, 09:42
Hallo,
in der Nacht nutze ich häufig Seni san plus extra Formvorlagenmit Fixierhose. Darüber den https://www.suprima-gmbh.de/inkontinenz-slips/2042/pu-slip-mit-innenfutter-schlupfform?c=42
Die Schutzhose hat ein Innenfutter, dort lege ich ein kleines gefaltetes Handtuch hinein. Diese Schutzhosen sind haltbar und geben gewissen zusätzlichen Schutz.