Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Entwicklung zum Windelangsthasen
TenaFelina
09.02.2025, 17:12
Seit geraumer Zeit stelle ich bei mir fest, dass ich bei den Windeln auf immer höhere Sicherheit setze. Heute bin ich nur noch mit den Windeln ausser Haus anzutreffen die höchste Saugfähigkeit versprechen, je nach Produkt von 7500ml an aufwärts. Eine ABU Little Kings ist mir heute bereits zu unsicher, als Beispiel genannt. Beim Erscheinen dieser Windel war ich damit noch sehr zufrieden. Heute habe ich Bedenken sie könnte durchfeuchten oder partiell leicht Auslaufen.
Ich verzichte auch darauf die Windel im Sitzen einzunässen, obwohl ich das sehr gerne mag. In dieser Position ist die Gefahr bei mir am höchsten, dass sie auslaufen könnte. Also stehe ich dazu immer auf, wenn ich mir die Windel nass mache, wenn ich nicht schon stehe.
Zwischendurch trinke ich für meine Verhältnisse recht viel, da kann in etwa 12 Stunden, solange trage ich die Windel sicher, da ein Wechsel tagsüber sehr aufwändig und mühsam ist, schon einmal 1 Liter daran landen. Das hat auch schon zu spürbarer Nässe an den Po Rändern geführt, allerdings immer ohne Auslaufen der Windel.
Heute fühle ich mich befreit und sicher wenn ich Windeln wie die Fluffy Bear, um am oberen Ende der Saugfähigkeit zu beginnen, trage oder als unteres Limit die Tykables Potty Monsters. Dazwischen gibt es noch die Omutsu Purrfection, Trest Elite oder NRU STR8UP. Was dünner ist, trage ich nur noch zu Hause, wo ich jederzeit Wechseln kann.
Trinke ich viel, geht zwar schon einiges davon am gleichen Tag und in der Nacht in die Windel aber einiges davon folgt immer noch am nächsten Tag bis am Mittag nach. Da ist die Windel bereits am Morgen richtig gefordert und muss ihre Saugfähigkeit und Dichtigkeit unter Beweis stellen.
Aus den oben erwähnten Gründen sehe ich mich aktuell als den im Titel beschriebenen Windelangsthasen. Eine Windel die in der Öffentlichkeit sichtbar ausläuft, das wäre mein Albtraum und Super Gau. Wenigstens habe ich das richtige Mittel in Form der für mich optimierten Windeln gefunden. So kann ich sorgenfrei aber auch gedankenlos meine Windeln ausser Haus nutzen, weil ich weiss, ich kann ihnen blind vertrauen. So fühlt sich der Angsthase sicher als ob er in seinem Bau sitzt. ;)
Schwedenhöschen
09.02.2025, 20:02
Ich bin kein Windelangsthase, sondern schlicht bequem! Warum soll ich mir Stress mit einer weniger saugstarken Pämpi einhandeln, wenn ich für ein paar Cent mehr bessere und bequemere Alternativen habe?:) Soll wirklich nicht arrogant klingen, aber als DL sind mir die höheren Preise bei besserer Qualität, insbesondere in puncto Saugstärke egal. Im Zweifel spar ich das Geld beim Waschen meiner - unnötig feucht gewordenen - Jeans! Vor allem, es ist unbezahlbar zu wissen, z.B. in der Omutsu Purrfection geht noch immer was...Aber, auch ich bin preissensibel: ich werde nie wieder eine Bratwurst am Zürichsee bestellen...;):p
TenaFelina
09.02.2025, 20:13
In Zürich kauft man sich die Bratwurst am Sternengrill (https://www.sternengrill.ch/). Das ist Kult. Wenn du eine St.Galler Bratwurst in St.Gallen mit Senf isst, wirst du im Minimum gesteinigt. :D
Windelsonja
09.02.2025, 22:01
Hi.
Das ist richtig. Mit gaaanz kleinen Steinen. Dass es richtig wehtut und lange dauert. Dabei eine St. Galler Bratwurst OHNE Senf geniessen.
Gruss.SONJA
Seit geraumer Zeit stelle ich bei mir fest, dass ich bei den Windeln auf immer höhere Sicherheit setze. Heute bin ich nur noch mit den Windeln ausser Haus anzutreffen die höchste Saugfähigkeit versprechen, je nach Produkt von 7500ml an aufwärts. Eine ABU Little Kings ist mir heute bereits zu unsicher, als Beispiel genannt. Beim Erscheinen dieser Windel war ich damit noch sehr zufrieden. Heute habe ich Bedenken sie könnte durchfeuchten oder partiell leicht Auslaufen.
Ich verzichte auch darauf die Windel im Sitzen einzunässen, obwohl ich das sehr gerne mag. In dieser Position ist die Gefahr bei mir am höchsten, dass sie auslaufen könnte. Also stehe ich dazu immer auf, wenn ich mir die Windel nass mache, wenn ich nicht schon stehe.
Zwischendurch trinke ich für meine Verhältnisse recht viel, da kann in etwa 12 Stunden, solange trage ich die Windel sicher, da ein Wechsel tagsüber sehr aufwändig und mühsam ist, schon einmal 1 Liter daran landen. Das hat auch schon zu spürbarer Nässe an den Po Rändern geführt, allerdings immer ohne Auslaufen der Windel.
Heute fühle ich mich befreit und sicher wenn ich Windeln wie die Fluffy Bear, um am oberen Ende der Saugfähigkeit zu beginnen, trage oder als unteres Limit die Tykables Potty Monsters. Dazwischen gibt es noch die Omutsu Purrfection, Trest Elite oder NRU STR8UP. Was dünner ist, trage ich nur noch zu Hause, wo ich jederzeit Wechseln kann.
Trinke ich viel, geht zwar schon einiges davon am gleichen Tag und in der Nacht in die Windel aber einiges davon folgt immer noch am nächsten Tag bis am Mittag nach. Da ist die Windel bereits am Morgen richtig gefordert und muss ihre Saugfähigkeit und Dichtigkeit unter Beweis stellen.
Aus den oben erwähnten Gründen sehe ich mich aktuell als den im Titel beschriebenen Windelangsthasen. Eine Windel die in der Öffentlichkeit sichtbar ausläuft, das wäre mein Albtraum und Super Gau. Wenigstens habe ich das richtige Mittel in Form der für mich optimierten Windeln gefunden. So kann ich sorgenfrei aber auch gedankenlos meine Windeln ausser Haus nutzen, weil ich weiss, ich kann ihnen blind vertrauen. So fühlt sich der Angsthase sicher als ob er in seinem Bau sitzt. ;)
Wenn du in letzter Zeit mehr als sonst trinkst, würde ich beim Arzt einen Blutzuckertest machen lassen. Diabetes kommt schleichend. War bei mir auch so und innert einem Jahr war ich Diabetiker... Noch reichen Tabletten. Rückblickend habe ich abends noch fast eine 1,5 Literflasche Mineralwasser getrunken.
TenaFelina
10.02.2025, 10:27
Mehr trinken heisst in dem Fall mit Absicht aber über den Tag verteilt ist das um die 1.5 Liter. Normal ist es Winter etwas weniger. Aber eine Kontrolle beim Arzt wäre sicher nicht so schlecht. Sollte ich wieder einmal machen.
Pimpernuckel
10.02.2025, 11:47
Seit geraumer Zeit stelle ich bei mir fest, dass ich bei den Windeln auf immer höhere Sicherheit setze. Heute bin ich nur noch mit den Windeln ausser Haus anzutreffen die höchste Saugfähigkeit versprechen, je nach Produkt von 7500ml an aufwärts. Eine ABU Little Kings ist mir heute bereits zu unsicher, als Beispiel genannt. Beim Erscheinen dieser Windel war ich damit noch sehr zufrieden. Heute habe ich Bedenken sie könnte durchfeuchten oder partiell leicht Auslaufen.
Vorm Auslaufen hätte ich die wenigste Angst. Das ist halt wieder das alte Ding, das man ja irgendwann im Gefühl hat, wie das Verhalten der Windel ist. Zudem hat Auslaufen ja auch was mit ungleichmäßiger Verteilung des Urins und schlechtem Sitz der Windel zu tun. Irgendwann weiß man einfach, wie es im wahrsten Sinne des Wortes läuft. Ich würde es wie Schwedenhöschen komplett an der Bequemlichkeit festmachen. Wenn so eine Monster-Windel auch nicht gut sitzt und man ewig dran herumzupfen muss, dann bringt es auch nix.
Pi
Matzebaby
10.02.2025, 12:15
Windelangsthasen gibt es meiner Meinung nach nicht,den jemand der die Windel nicht nur zum Spaß trägt weiß sehr schnell wann der Wechsel und das Auslaufen bevorsteht.Das lernt man ganz schnell,und weiß genau auf was man achten muss.Eine Windel den ganzen Tag ohne Wechsel zu tragen ist für mich ein absurdes No-Go.
Aber wem es gefällt soll es machen.
Ein Wechsel ist immer möglich, egal wo.
TenaFelina
10.02.2025, 13:46
Genau so ist es, für mich ist es Bequemlichkeit, andere nennen es vielleicht sogar Faulheit. Im Alltag funktioniert es einwandfrei. Die Angst vor dem Auslaufen ist mehr eine diffuse und selten real begründete Angst aber sie ist einfach immer wieder da. Am Morgen investiere ich Zeit um die Windel möglichst perfekt sitzend zu haben, auch aus rein ästhetischen Gründen, obwohl sie schnell unter der Kleidung verschwindet. Eine ausgelaufene Windel durch schlampiges anlegen hatte ich noch nie. Wie ich es schon einmal an einer anderen Stelle beschrieben habe, ich wäre ein solches Kind, dass um keinen Preis aus seiner Windel raus will, weil sie sehr spät das Gefühl von Feuchtigkeit vermittelt, Nässe schon gar nie und ab einem gewissen Füllungsgrad einfach ein unheimlich wohliges Gefühl vermittelt.
Es ist einfach so, ich bin seit jeher sehr stark auf die Windel fixiert, allerdings nur um mich darin wohlzufühlen.
Falls man überhaupt stolz darauf sein kann oder darf, je nach Sichtweise, ich für mich habe ich es geschafft, mir täglich dieses wunderbare Gefühl zu vermitteln. Bei den Windeln und der Kleidung darüber gilt für mich klar die Devise, geht nicht gibt es nicht. Manchmal dauert es lange, bis ich einen Weg gefunden habe es unauffällig im Alltag einzubauen. Ich bin heute längst dort angelangt, wovon ich vor drei Jahren nicht einmal wagte zu träumen.
Ich kann das gut nachvollziehen. Die Windeln, die ich nachts trage, sollen auch möglichst saugfähig sein, auch auf dem Bauch liegend (weil ich meistens auf dem Bauch schlafe). Wäre ich richtiger Bettnässer, dann müsste die Windel dafür taugen, auch für seitliches Liegen. Und da sind der Grenzen der meisten WIndeln, insbesondere der "medizinischen" schnell überschritten. Aber da ich meistens aufwache, kann ich mich notfalls auf den Rücken legen, bevor ich einnässe. Insofern ist es bei mir auch "Bequemlichkeit", wenn man so will. Aber es trägt natürlich zum Schlafkomfort bei, wenn ich dies nicht tun muss, insbesondere, wenn das 2- oder 3-mal pro Nacht passiert. Zudem möchte ich, wenn ich frei habe, länger liegen bleiben, und das schöne Gefühl der Windel genießen, oder auch noch nach dem Aufstehen. Dabei soll sie natürlich nicht (etwa beim Hinsetzen) nicht auslaufen. Wenn ich da nicht das absolute Vertrauen in die Windel habe, dann macht mich das auch unruhig oder unzufrieden. Mir geht es aber ums Wohlfühlen. Momentan vertraue ich am meisten: Incontrol BeDry Night, Rearz Daydreamer und Om. Purf., und werde jetzt auch die Fluffy Bear ausprobieren.
TenaFelina
10.02.2025, 16:53
Wäre ich richtiger Bettnässer, dann müsste die Windel dafür taugen, auch für seitliches Liegen. Und da sind der Grenzen der meisten WIndeln, insbesondere der "medizinischen" schnell überschritten.
Meine Windeln wollte ich immer wieder testen ob sie tauglich für seitliches Liegen sind. Ich habe es noch nie geschafft in dieser Liegeposition die Windel einzunässen. Warum das nicht klappt verstehe ich beim besten Willen nicht. Ich kann mich nachher auf den Bauch legen und es nach kürzester Zeit ausgiebig laufen lassen.
Ich kann in jeder Position problemlos einnässen. :)
Noch sicherer ist es natürlich mit zusätzlichen Booster-Pads. Die von Rearz sind sehr durstig.
Yohannez
14.02.2025, 18:17
Ich bin kein Windelangsthase, sondern schlicht bequem! Warum soll ich mir Stress mit einer weniger saugstarken Pämpi einhandeln, wenn ich für ein paar Cent mehr bessere und bequemere Alternativen habe?:) Soll wirklich nicht arrogant klingen, aber als DL sind mir die höheren Preise bei besserer Qualität, insbesondere in puncto Saugstärke egal. Im Zweifel spar ich das Geld beim Waschen meiner - unnötig feucht gewordenen - Jeans! Vor allem, es ist unbezahlbar zu wissen, z.B. in der Omutsu Purrfection geht noch immer was...Aber, auch ich bin preissensibel: ich werde nie wieder eine Bratwurst am Zürichsee bestellen...;):p
Ich sehe das sehr ähnlich.
Früher habe ich tagsüber im Büro tendenziell nicht so dicke Windeln verwendet und mich beim Trinken zurückgehalten oder am späteren Nachmittag mal die Windel gewechselt. Letzteres ist nicht ganz so einfach, es fällt ja auf, wenn man als Mann mit einer Tasche etc aufs Klo geht.
Mittlerweile verwende ich immer besonders saugstarke "Ganztageswindeln", also zB BetterDry, Northshore MegaMax, Incontrol BeDry Night oder beyond xp5000. Da kann ich mich wirklich drauf verlassen und sorgenfrei einnässen, egal wie viel ich trinke.