PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeln riechen…



TheMan
03.10.2024, 21:12
Hallo

Ich lebe noch bei meinen Eltern, die hoffentlich nichts von meinen Windeln wissen. Ich kaufe mir regelmässig Pampers beim DM in der Nähe. Nun aber die Frage, die riechen unfassbar stark. In verschlossene Dosen mit Plastiktüten etc. hilft alles nichts. Ich habe auch schonmal Backpulver genutzt, weil ich hörte das es hilft.
Tat es aber nicht.

Was tut ihr gegen riechende Windeln? Ich brauche Tipps…

1+1=2
03.10.2024, 21:34
Da du garantiert nicht den parfümierten Eigengeruch von Pampers meinst, gibt es nur eine Antwort: Entsorgen bevor sie anfangen zu stinken ;)

TheMan
03.10.2024, 22:03
Da du garantiert nicht den parfümierten Eigengeruch von Pampers meinst, gibt es nur eine Antwort: Entsorgen bevor sie anfangen zu stinken ;)

Leider geht das nicht immer so schnell, da ich immer warten muss, bis meine Eltern aus dem Haus sind…

FranzW
03.10.2024, 22:17
Also zuerst habe ich gedacht, Du sprichst vom Drogeriemarktgeruch, der einfach allen Produkten dort anhaftet. Meiner Meinung nach kann man den nicht wirklich Windeln zuordnen, sondern das könnte genausogut die Zahnpasta sein.

Aber wenn es um volle Windeln geht, wäre mein Tipp, dass man die nicht unbedingt zu Hause vollmachen und wechseln muss. Als ich noch bei den Eltern gewohnt habe, habe ich die Windeln meistens auswärts getragen und in öffentlichen WCs gewechselt, z.B. im Einkaufszentrum oder am Friedhof.

Liebe Grüße,
FranzW

Helmut
03.10.2024, 23:24
TheMan

sprichst du jetzt von nur nassen Windeln oder auch voll gemachten?

Bei nur nassen Windeln ist das eher kein Problem, da dauert es schon eine ganze weile, bis sie zu riechen beginnen. Eine volle Windel lässt sich kaum verheimlichen,besonders Mütter haben da eine gute Nase.

Wenn du noch Geschwister hast, die Windeln brauchen, dann lässt sich das leichter verbergen, da diese zuerst von deinen Eltern verdächtigt werden. Wenn nicht und deine Eltern in einem Pflegeberuf arbeiten, dann hast echt schlecht Karten.

Meine Mutter war Krankenschwester und das auf einer Geburts- und Kinderstation im Krankenhaus, die hat so etwas sofort gerochen. Ich hatte den Vorteil, dass ich als Kind erst sehr spät trocken war (mit 6 Tagsüber und erst mit 9 auch Nachts) und dann lange Bettnässer (von ca. 12 bis ich fast 19 war), also offiziell Windeln trug.

Liebespet
04.10.2024, 02:51
Kaufe Papiertüten "Kompostmülltüten" und entsorg sie einzeln oder paarweise, jeden ,tag. Auch im Hausmüll. Wer wühlt der findet und kriegt auch kein PR Statement, im ernst

windelgulp
04.10.2024, 04:47
Also eine nasse Windel kannst nach dem Wickeln in eine kleine Plastik Tüte geben,da kann sie ein paar Stunden bis zum Entsorgen bleiben
Einen Windelberg wirst ja nicht anhäufen wollen.

TheMan
04.10.2024, 08:00
Also zuerst habe ich gedacht, Du sprichst vom Drogeriemarktgeruch, der einfach allen Produkten dort anhaftet. Meiner Meinung nach kann man den nicht wirklich Windeln zuordnen, sondern das könnte genausogut die Zahnpasta sein.

Aber wenn es um volle Windeln geht, wäre mein Tipp, dass man die nicht unbedingt zu Hause vollmachen und wechseln muss. Als ich noch bei den Eltern gewohnt habe, habe ich die Windeln meistens auswärts getragen und in öffentlichen WCs gewechselt, z.B. im Einkaufszentrum oder am Friedhof.

Liebe Grüße,
FranzW

Das Problem von mir ist nur, dass ich die Windeln dann auch auf dem Fahrrae tragen müsste, weil ich sonst nirgendwo hin komme. Und das wird auch schwer. Also Zuhause wäre toll. Gibt es da irgendwelche Mittel um den Geruch zu dämmen?

Pontus
04.10.2024, 08:44
Darauf aufpassen was du isst und trinkst. Lebensmittel haben einen großen Einfluss auf den Geruch von Urin. Aber irgendwann riecht jeder Urin, wenn er zu Ammoniak umgebaut wird. Die Windel-Hersteller haben zwar Mittel und Wege das heraus zu zögern, aber irgendwann mufft jede. Wie die anderen schon geschrieben haben. Plastiktüte und dann ab in irgendeinen Mülleimer. Pack das Ding in den Rucksack und mach einen Spaziergang oder eine kleine Fahrradtour und wird es in den öffentlichen Mülleimer.

TheMan
04.10.2024, 13:52
Darauf aufpassen was du isst und trinkst. Lebensmittel haben einen großen Einfluss auf den Geruch von Urin. Aber irgendwann riecht jeder Urin, wenn er zu Ammoniak umgebaut wird. Die Windel-Hersteller haben zwar Mittel und Wege das heraus zu zögern, aber irgendwann mufft jede. Wie die anderen schon geschrieben haben. Plastiktüte und dann ab in irgendeinen Mülleimer. Pack das Ding in den Rucksack und mach einen Spaziergang oder eine kleine Fahrradtour und wird es in den öffentlichen Mülleimer.

Das stimmt zwar, aber bei normalerweise sehr stark riechenden Windeln bringt es dennoch nichts…

igorrrr
04.10.2024, 13:53
Du kannst es mit einem Vakuumiergerät probieren. Damit schweißt man Lebensmittel luftdicht ein und man kann auch gleich die Luft mit absaugen. Damit sollten Gerüche zumindest für ein paar Tage unterdrückt werden (je nach Temperatur und Inhalt halt). Die Geräte mit Folien bzw. Tüten kosten so ab ca. 35 € ... siehe der Link zu dem Amazon Basic Gerät.

https://www.amazon.de/s?k=VS2320EU&ref=404_search

TheMan
04.10.2024, 13:58
[QUOTE=igorrrr;901593]Du kannst es mit einem Vakuumiergerät probieren. Damit schweißt man Lebensmittel luftdicht ein und man kann auch gleich die Luft mit absaugen. Damit sollten Gerüche zumindest für ein paar Tage unterdrückt werden (je nach Temperatur und Inhalt halt). Die Geräte mit Folien bzw. Tüten kosten so ab ca. 35 € ... siehe der Link zu dem Amazon Basic Gerät.[Quote]

Und wie soll ich denn ein Vakuumiergerät kaufen und Zuhause Windeln vakuumieren, ohne das es meine Eltern mitbekommen? xD

1+1=2
04.10.2024, 14:44
Hat schon jemand einen Windeleimer empfohlen? :D
Ich war gestern alle Möglichkeiten durchgegangen und hatte nichts hilfreiches gefunden.
Jetzt ist wieder Jackenzeit. Du musst dir eine Routine zulegen, um die Dinger so schnell wie möglich aus dem Haus zu bekommen. Am besten Stück für Stück. Sammeln verstärkt das Problem nur; So müffelnde Windeln hinterlassen eine Spur in der Luft, wenn sie nur einmal die Woche rausgeschmuggelt werden...

Nachtrag: Eindämmen kannst du den Gestank nur geringfügig, aber evtl. verhindern. Essig, um den pH-Wert zu verändern, fällt wegen einem kaum weniger unangenehmen Geruch weg, aber eine gesättigte Salzlösung würde die Umwandlung von Harnstoff zu Ammoniak verhindern. Vorrausetzung wäre eine verbliebene Reserve in den Windeln, damit Lösung aufgenommen werden kann. Salz ist billig und überall verfügbar. Das würde allerdings wieder das Gewichtsproblem vergrößern.

Heavy User
04.10.2024, 15:42
Die Teile auf dem Schulweg entsorgen ist keine Option?

TheMan
04.10.2024, 15:49
Die Teile auf dem Schulweg entsorgen ist keine Option?

Ich fahre mit dem Auto zur Schule, da diese weiter weg ist… Ich sage immer: ,,I ch möchte etwas einkaufen“ oder schleiche mich raus oder gehe entsorgen wenn niemand zuhause ist, aber das kann ich nicht jeden Tag. Zum Glück ist der nächste öffentliche aber auch nicht direkt sichtbare Mülleimer 2 Straßen weiter.

Thunderbird
04.10.2024, 15:55
Gibt es im Außenbereich keine Möglichkeit ein unverdächtiges Versteck. Nur mal eine Idee.

Sternschnuppe
04.10.2024, 16:00
Hallo.

Ich hab noch den Tipp vielleicht Katzenstreu mit in die Mülltüte zu packen, das soll auch den Geruch neutralisieren. Oder ein paar Tropfen Duftöl mit in die Mülltüte. (So mach ich es immer).
Vielleicht hilft Dir das.

Heavy User
04.10.2024, 16:09
Gibt es im Außenbereich keine Möglichkeit ein unverdächtiges Versteck.

Ja, irgendwo werden da doch diese großen Behälter aus Kunststoff rumstehen.........
Treten meist in Vierergruppen auf, üblicherweise eine in Blau, eine in Gelb, eine in Schwarz und eine in Braun. Die Braunen miefen (vor allem im Sommer) ganz übel. In deinem Fall wäre die benutzte Windel gut in dem Schwarzen Modell aufgehoben................

Irgendwann kommen dann Männer in Orangenen Klamotten die die Behälter in einen ebenfalls Orangefarbenen LKW auskippen und damit wieder wegfahren.


Jetzt mal im Ernst: Durchsuchen dich deine Eltern bevor Du die Wohnung verlässt? Oder gehörst Du einer Glaubensgemeinschaft an in der die Benutzung von Taschen und Rucksäcken untersagt ist?
Kannst Du die Stinkbomben nicht mit raus nehmen wenn Du mal kurz die Wohnung verlässt?

TheMan
04.10.2024, 16:20
Jetzt mal im Ernst: Durchsuchen dich deine Eltern bevor Du die Wohnung verlässt? Oder gehörst Du einer Glaubensgemeinschaft an in der die Benutzung von Taschen und Rucksäcken untersagt ist?
Kannst Du die Stinkbomben nicht mit raus nehmen wenn Du mal kurz die Wohnung verlässt?

Das ist doch viel zu auffällig, wenn ich jeden Tag mit Rucksack rausgehe. Außerdem muss ich so etwas sagen, zum Beispiel das ich Einkaufen fahre. Einen Rucksack nimmt doch niemand einfach so mit.

Heavy User
04.10.2024, 16:21
Ich dachte Du bist noch Schüler?

TheMan
04.10.2024, 16:30
Ich dachte Du bist noch Schüler?

Ja, aber manchmal kaufe ich auch kleine Gegenstände ein.

1+1=2
04.10.2024, 19:29
Ich bin ein niemand :D
Ohne meinen Rucksack würde mich keiner mehr erkennen. Ohne den geh ich nicht weg. Selbst wenn nur meine Powerbank, Clip4 und was zu trinken drin ist. Es wäre vielleicht genau jetzt Zeit dass du deine Gewohnheiten änderst ;)

filix
04.10.2024, 21:44
Du kannst es mit einem Vakuumiergerät probieren. Damit schweißt man Lebensmittel luftdicht ein und man kann auch gleich die Luft mit absaugen. Damit sollten Gerüche zumindest für ein paar Tage unterdrückt werden (je nach Temperatur und Inhalt halt). Die Geräte mit Folien bzw. Tüten kosten so ab ca. 35 € ... siehe der Link zu dem Amazon Basic Gerät.

https://www.amazon.de/s?k=VS2320EU&ref=404_search



Würde ich nicht machen. Das Vakuumiergerät würde wohl auch die Flüssigkeit teilweise herauspressen und aufsaugen :eek:

Bergeis
04.10.2024, 23:56
Servus zusammen,
Bin neu hier.
Ich habe es damals immer den Müll raus gebracht und habe die windel mit küchenrolle umwickelt und gesagt das ich Müll entsorgen gehe.
Habe die windel immer in einer plastik tüte Gelagert max 2 Tage.

dprlvr_
17.10.2024, 06:12
Wenn du eh jeden Tag zur Schule fährst, warum packst du sie nicht in eine Tüte und dann in den Schulrucksack. Du kannst mit dem Auto ja unterwegs irgendwo halten und sie entsorgen. So habe ich es damals immer gemacht, wenn ich mal Windeln hatte. Windel in den Rucksack und auf dem Weg zur Schule irgendwo in einen Mülleimer.