Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum mögt ihr keine Gummihosen
Da ich in dem anderen Thema nich antworten wollte habe ich mir gedacht ich mach dieses Thema auf. Ich mag die Gummihosen nicht da mir dann das Gefühl der Windel (klar mit Folie) verloren geht ich liebe eben nur die Windel und wenn’s geht zu tragen. Wegen der Dichtigkeit mache ich mir keine Sorgen. Ich hoffe ihr steinigt mich nicht und schreibt was für euch gegen die Windelhose spricht. Und RICHTIG jeder so wie er mag.
Wie krieg ich den Smileys aus der Startzeile. Den wollte ich woanders grrrrrr
Allen ein schönes Windelwochenende.
TenaFelina
31.08.2024, 05:58
Danke für die Eröffnung des Themas, so geht das richtig. :)
Bei der Erföffnung eines Beitrages sind die Smileys unten in der horizontalen Leiste für den Titel und die rechts in der vertikalen Leiste für den Beitrag. Kannst du einfach ausprobieren, indem du darauf klickst und schaust wo der Smiley erscheint.
LittleLena91
31.08.2024, 06:11
Ich mag einfach das Gefühl von Gummi auf der Haut nicht. Gummi hat für immer mich ein "schmieriges" Gefühl, das ich absolut nicht mag.
Das hat ist auch nicht nur auf Gummihosen bezogen, das habe ich z.B. auch bei Gummihandschuhen. Aber da ertrage ich lieber das schmierige Gefühl auf der Haut, als beim Putzen manche Stellen ohne Gummihandschuhe zu putzen.
Auf der anderen Seite ist es jetzt nicht so, dass ich nie eine Gummihose tragen würde, das hat dann aber eher was mit Zwang zu tun. Freiwillig bekommt man mich in so ein Ding nicht rein. Ich finde auch die Optik von Gummihosen nicht schön. Ich weiß, dass es durchaus viele Windelträger*innen gibt, die den Anblick anderer Menschen in Gummihose mögen, aber mir gibt das überhaupt nichts.
Vielleicht bin ich da einfach zu jung für. Ich denke, dass viele halt Gummihosen mit ihrer Kindheit verbinden. Aber ich hatte in der Kindheit keine Gummihosen, die waren in den 90ern kein Thema mehr.
Matzebaby
31.08.2024, 08:27
Jetzt möchte ich Euch auch einmal schreiben warum ich die Gummihosen so hasse und es auch so verteidige.
Als Kind der 70er wurde ich natürlich auch wie alle Babys mit Stoffwindeln und Gummihose gewickelt. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, an die Schmerzen und juckenden Ausschlag an ,Bauch und an den Oberschenkel Innenseiten .Ich habe die Windeln und Gummihosen bis zu meinem 4 Lebensjahr Tag und Nacht anbekommen bis ich trocken wurde, und ich hatte so gut wie immer diese Pickel und Ausschlag .Habe oft geweint und wollte das nicht anhaben, leider gab es damals noch keine Alternative, außer dann später die Vlies Windeln wie Mola Strampelpeter usw.
Diese wurden ebenfalls in eine Gummihose eingelegt, mit einer Tasche, somit war das zwar weniger Wäsche aber der Effekt mit der Folie direkt auf der Haut das selbe.
Später kamen dann die ersten Höschenwindeln auf den Markt das war so um 1974 rum .
Denn meine Schwestern haben diese schon anbekommen bei mir gab es diese leider noch nicht,
deswegen hasse ich die Gummihosen so sehr weil ich damit negative Kindheitserinnerungen verbinde, und diese waren schmerzhaft und unangenehm.
Und außerdem erschließt mir nicht der Nutzen einer Gummihose bei heutigem Windeln, egal ob CF oder Folie, man benötigt keine Gummihose mehr darüber um die Windel vor dem Auslaufen zu schützen bzw. den Träger oder die Wäsche, das Bett.
Ich hoffe das es jetzt einige verstehen, wenn nicht ist es auch egal.
Gruß Matze
Hmmm, ich mag das Wort Gummihose nicht. Es ist unpassend und führt zu Missverständnissen.
Nur weil die Hosen ein Gummiband hatten, sollte man sie nicht gleich Gummihose nennen.
Eine echte Gummihose, also aus Gummi, fühlt sich echt mies auf der Haut an.
Latex ist für mich persönlich ähnlich, aber schon besser.
Wenn ich eine Einwegwindel trage, dann brauche ich keine weitere Schutzmaßnahmen.
Das ist wie Handschuhe beim Essen tragen, oder?
Bei Stoffwindeln sieht es anders aus. Ich bin eher auf der praktischen Seite, als auf der Gefühlsseite.
Daher bevorzuge ich Nylon und PU. Nylon ist hauchdünn und atmungsaktiver als PU. Aber beide sind gut, wie sie sind.
PVC-Hosen lassen keine Luft durch und halten meist nicht lange. Die weichen Hosen mag ich schon (je nach Haptik), obwohl sie gesundheitsschädlich sein können. In all den Jahren habe ich noch keine hundertprozentig sitzende PVC-Hose gefunden.
Meist sind sie an den Beinen zu eng, zu stramm, zu locker oder nicht hoch genug. Und Knöpfe reißen oft das Material an.
Beim Waschen gehen PVC-Hosen auch schnell kaputt. Oder gar, wenn etwas Öl oder Creme mit der Hose in Berührung kommt.
Nylon und PUL sind da anders. Sie sind beständig und halten lange.
.... ich mag LATEX-Kleidung. Egal ob Hosen oder Hemden, Ganzanzüge usw.
So hat eben jeder eine Vorlieben.
Wieso: Irgendwie in der Kindheitszeit verschiedene Erlebnisse.
Nur MAN sollte eben jedem seinen "Spass" lassen, und nicht verallgemeinern.
TenaFelina
31.08.2024, 10:11
Nur MAN sollte eben jedem seinen "Spass" lassen, und nicht verallgemeinern.
Genau so ist es. Jeder macht seine eigenen anderen Erfahrungen. :)
Auch für mich gibt es negative Punkte an den Schutzhosen. Bei mir braucht es auch nicht viel, bis vor allem PVC Hosen zu starken Hautrötungen führen. Manche Knöpfe drücken sich mit sichtbaren Spuren in die Haut. Oft härten sie viel zu schnell aus, obwohl ich sie gemäss Herstellerempfehlung wasche. Die meisten bunten Folienwindeln färben massiv ab und die Abfärbung bleibt. Das mag ich überhaupt nicht, bzw. das schränkt meine farblich Auswahl massiv ein.
Die PU Hosen sind einfach zu laut. Unter der Alltagskleidung geht es meist noch. Die Polypes Hosen werden auf dem aufgerauhten Material aussen feucht oder gar nass, wenn sie ihrer Schutzwirkung nachkommen sollte. Das gleiche gilt für die PVC Hosen mit aussenseitigem Textilgewebe.
Im Sommer ist für mich eine PVC Hose eine Wandersauna. Am schlimmsten die Schlupfhosen. In PVC Hosen fühlt sich die Windel unheimlich dick an, wenn ich dieses Gefühl suche, passt es. Oft stört es einfach. Zudem fühle ich mich darin unbeweglich.
Und trotzdem, ich trage nachts Schlupfschutzhosen, weil bei mir immer wieder eine Windel durchfeuchtet. Durch die beschränkte Tragezeit, entfallen die meisten der oben beschriebenen negativen Auswirkungen oder sie verschwinden sehr schnell wieder. 24 Stunden Schutzhose über Tage tragen, geht bei mir einfach nicht. Das Risiko von Entzündungen ist mir einfach zu gross.
Ich finde es einfach toll, dass ich mir aus verschiedenen Welten das Beste nehmen kann und so meine Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Windel erweitern und optimieren kann. Selbst wenn mich eines Tages das Schicksal zur Windel zwingt, kann ich auf einen extrem reichen Schatz an Erfahrungen zurückgreifen und mir die Situation so angenehm wie möglich gestalten.
European Child1
31.08.2024, 10:49
Ich kann mit Gummi/PVC-Hosen nichts anfangen weil ich es nicht mag wenn ich im Intimbereich schwitze. Ich trage nur CF weil hier auch atmungsaktiv sind, um Auslaufen muß ich hier keine Sorge haben weil ich nur das weiche Gefühl zum Tragen geniesse aber Windeln nicht benutze.
Bigdiaperboy
31.08.2024, 12:22
Ich habe auch ein paar Gummihosen aber ich habe diese nicht so gerne da sie bei mir nich viel bringen gegen das auslaufen und das Gefühl geht verloren. Ich will die Windel ja sehen und spüren und da sie mir eh nicht viel bringt lasse ich sie einfach weg.
Benjamini
31.08.2024, 12:25
Ich mag auch keine Gummihosen, obwohl sie den Zwekc super erfüllen, ist das für mich nicht das Kleinkind-Gefühl, was ich gerne hab. Ich nutze am liebsten dann Überhosen von den Stoffwindeln, die erfüllen den gleichen Zweck und sind so kindlich und sehen schöner aus. Ich mag die Überhosen auf jeden Fall lieber.
Der Anblick einer erwachsenen Person in Windeln kann, je nach Statur und Alter, ein schöner sein. Da Gummihosen fast ausschließlich von der älteren Generation getragen werden, gibt es da nichts schönes zu sehen. Und da ich Augenmensch bin, will was ich sehe, schrecken mich Gummihosen total ab.
Ich trage immer noch Mullwindeln genau wie damals, dazu brauche ich natürlich eine wasserdichte Überhose. Die aus PVC sind am unbequemsten aber am sichersten, die halten auch noch dicht wenn alles unter Wasser steht. Wenn absehbar ist, dass ich längere Zeit nicht wechseln kann nehme ich auch PVC-Hosen. Als ich irgendwann in den 90-ern inkontinent wurde hatte ich nur die Einwegwindeln von damals und war ständig wund. Mit Mullwindeln ist zwar unbequemer als ich bin nicht andauern wund.
PUL-Hosen von Suprima sind schon ein bisschen besser aber meistens trage ich meine selbst genähten aus PUL mit Stoff über der Plastikseite. Leider werden die meisten PUL-Hosen mit der Zeit undicht und PVC wird schnell hart.
Von Einweg werde ich schnell wund, am besten gehen noch Pampers mit Adapter, dadurch werden die Windeln zur Pant.
Baby_chic
31.08.2024, 12:41
Littlle Lena und Matzebaby haben hier das gegen Gummihosen sein positiv und negativ begründet, danke schön dafür.
Wenn jemand die Gummihose nicht mag, weil schlechte Erfahrungen damit verbunden sind, absolut nachvollziehbar.
Wie Little Lena schreibt, sie mag die Eigenschaften von Gummi nicht und hat keine Kindheitsbeziehung dazu, das nenne ich jetzt mal positive Begründung, weil kein Hass auf Gummihosen dahinter steckt.
Ich weiß halt auch nicht was passiert wäre, wenn ich Generation "Cotto feel" wäre und dann hätte es von der Oma ein paar Gummihosen, die sie noch von Mutti oder Vati hatte und die eigentlich für die nächste Generation sein sollten zum spielen gegeben.
Vermutlich hätten wir dann auch "Baby" gespielt offen bleibt aber ob es das gleiche Gefühl von kuscheliger Geborgenheit gewesen wäre oder einfach nur neutral.
Es ist wohl wirklich ein Baby- und Kinderzeit-Ding was bestimmt, wie man dazu steht...
und ja... ich benutze auch das Wort Gummihose obwohl ich genau weiß, daß es PVC Folie ist, der Begriff ist so..., wird so verwendet... auch wenn nicht zu 100% richtig plaziert
Nun ja, die Antworten mögen negativ erscheinen. Sei dabei jedoch erwähnt, dass die oben gestellte Frage dadurch beantwortet wird.
Windelfreund_s46
31.08.2024, 14:38
Da ich Ende der 60ziger Jahre geboren wurde und wie ich vor kurzem auf alten Fotos gesehen habe, trug ich als Baby/Kleinkind bis zu meinem 3. Lebensjahr Stoffwindeln mit einer Gummihose darüber. Und das waren jetzt wirklich Hosen aus Gummi mit Knöpfen, nicht solche mit PVC-Folie. Allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob diese Hosen gedrückt haben oder ich irgendwo davon wund geworden bin.
Als ich vor etwa 7 Jahren wieder angefangen habe, Windeln zu tragen, habe ich auch zunächst eine PVC-Hose darüber getragen. Leider wurden diese Hosen mit der Zeit Hart, spröde oder rissen auf. Die darunterliegende Windel wurde von beiden seiten nass. Innen vom reinpullern und außen durch das Schwitzen.
Anders sieht es bei den Hosen aus PU aus. Die lassen ein Mindestmaß an Luft durch, halten andererseits auch die Wäsche trocken, sollte die Windel doch mal etwas auslaufen. Deshalb trage ich jetzt nachts über meiner Windel eine PU-Hose.
Auch ich möchte meine Gedanken hier lassen, der Grund bei mir ist wohl das Geburtsdatum obwohl ich auch nicht mehr sooo jung bin.
Kindheitserinnerungen habe ich gar nicht an Windeln, nur eine Szene wie ich morgens aus dem extra dafür modifiziertem Kinderbett klettere und mit etwas nassen Windelpants zum kuscheln zu meinen Eltern ins Schlafzimmer gehe.
Daher hatte ich meines Wissens nie welche an und die erst später mal probiert. Die sind nichts für mich, ich sehe dann die Windel nicht mehr richtig, es schneidet manchmal in die Beine ein und wirklich vorm auslaufen schützen sie auch nicht.
Zudem, es ist einfach nur der Regenwald darin, ich schwitze und alles ist nass und eklig... neee.
Ich bin aber auch nur funktional ein Fan von Folienwindeln, nicht mehr. Manche sind ganz gut und schön, sie sind meist dicht und schützen die Textilien ringsum am besten, aber auch so ein feuchtwarmes Klima. Auch hier keine Kindheitserinnerungen.
Am lieben habe ich CF Windeln, die erinnern mich an meine Kindheit und die "Atmen", ganz besonders bin ich auch ein Fan von Windelpants, schöne Motive wie damals und so. Wenn man die mal wirklich durchdenken würde, dann würden die auf jeden Fall auch für Erwachsene funktionieren. Leider sind die Meisten auf dem Markt echt purer Müll, einmal hatte ich ein Model was nicht ganz schlecht war, aber viel Potential noch offen und kein stück kindlich.
Ich denke die sind eben Materialaufwändiger und es muss mehr Größen geben damit sie richtig gut sitzen, sie müssen eben recht eng anliegen.
EngelNullSieben
31.08.2024, 14:56
wboy007 Ich kann dich verstehen. Als 24/7 reicht mir die Folienwindel völlig aus. Eine "Gummihose" ergibt da für mich gar keinen Sinn. Und mit Dichtigkeit habe ich keine nennenswerten Probleme.
Aber: die Windelszene ist nun mal eine Fetisch-Szene und da gibt es viele Reize, die als amgenehm empfunden werden. Deshalb kann ich gut damit leben, dass es diese Vorliebe gibt. Für mich ist das im Alltag nicht relevant und vor allem unpraktisch.
Windelschlüpfer
31.08.2024, 16:03
Ich finde, die "Gummihose", also eine Überhose aus PVC, PU oder Latex gehört einfach dazu, wenn man als Erwachsener Windeln oder Pants trägt. Gerade in der warmen Jahreszeit, wenn ich zuhause nur meine Windel oder Pants an habe, ist es angenehmer noch einen extra Schutz darüber zu tragen. Derzeit trage ich über meinen Pants eine Überhose aus einer sehr dünnen, aber dennoch stabilen PU-Folie.
Wolfgang
31.08.2024, 19:19
Ich wandle nun schon seit über 50 Jahren gewickelt durch die Welt...
Anfangs in Stoff, darüber Schwedenhöschen, später Einwegeinlagen darüber Schwedenhöschen, kaum eine Variation von Attends, Tena oder Moli welche ich nicht getragen hatte
heute bin ich bekennender CF-Fan - Attends regular und Tena Proskin sind ein wahrer Segen
Aber das Leben muss auch bunt sein, von daher habe ich auch einiges an typischen ABDL-Produkten hier...
und ich trage ab und an daheim auch Stoffwindeln- da muss logischerweise wieder n Plastehöschen drüber
Seinen Standpunkt darlegen, gar kein Problem
aber Produktbashing ist NICHT GERECHTFERTIGT und unerwünscht!!!
wenn man das ned mag... meiden - und nicht überall schreiben das wäre scheisse, unfug, völlig unnütz usw.
Über einem CF-Produkt - kontraproduktiv da könnte man auch gleich ne Folienwindel nehmen
Über einem Folienprodukt - wer es mag
Über Mehrweg ist ein Plasteschutzhöschen Pflicht - alle AIO-Produkte wo die Hersteller schreiben ist nicht nötig haben die Hersteller wohl nicht wirklich getestet ;)
LittleLena91 niemand
Schonmal chloriertes Latex versucht? Also Naturlatex, das hinterher noch behandelt wird. Das schließt die Poren, das Material wird dann sehr glatt und geschmeidig, es klebt nicht mehr wie unchloriertes Latex.
Ansonsten, wenn ich lese, dass es zwickt und einschneidet: dann habt ihr die falschen Hosen gekauft!
Zum überflüssig sein: das sehe ich anders. Eine gute (!) Gummihose, also deren Bündchen am Bein wirklich dicht sind, bietet sehr wohl einen zusätzlichen Schutz. Habe ich selbst schon in einigen Situationen erlebt. Und das waren nicht unbedingt Situationen, wo die Windel schon übervoll war.
Aber jeder so, wie er will. Hoffentlich hat das Rumgemotze jetzt in anderen Threads zum Thema ein Ende.
windelgulp
01.09.2024, 05:28
Also ich bin ein modernes grosses Baby
Als Baby in Stoffwindeln mit Mölny Windelhosen
Auch als ich wieder angefangen habe Windeln zu tragen Mölny Windelhosen (die gab es damals auch mit seitlichen Gummibänder)
Waren sehr gut für die verschiedensten Einlagen.
Dann wurden Einwegwindeln (Pampers,ein Firmenname,den jeder kennt)
Mit der Zeit gab es dann auch Einwegwindeln für Erwachsene
Eine ganz tolle Entwicklung
Heute sind die Pampers und auch andere Marken eigentlich nur noch CF Windeln
Auch für Erwachsene gibt es hervorragende Qualität
Deshalb verwende ich nur noch ( außer für bestimmte Anlässe) CF Windeln.
Bin damit sehr zufrieden
Gummi-/ Latex Hosen vs PVC/ Plaste Hosen. Bei der Diskussion kann es auch am PREIS liegen ob/was besser ist ?????:pferd:
Pimpernuckel
01.09.2024, 08:49
Das schließt die Poren,
Da werden keine Poren geschlossen, da werden chemisch die Enden der offenen Polymerketten mit Chlor-Atomen besetzt, um die molekularen/ atomaren Anziehungseffekte zu neutralisieren. ;-)
Pi
Ich mag keine Gummihosen aus PVC, weil die nicht lange halten. Das PVC wird spröde und bricht / reißt ein.
Ich mag keine Gummihosen aus Latex, weil man die ständig einpudern muß, damit sie nicht verkleben.
Ich mag Gummihosen aus PU weil das bei denen nicht so ist. Außerdem knistern die ein wenig (was kein Anderer hört)
TenaFelina
01.09.2024, 09:09
Ich mag Gummihosen aus PU weil das bei denen nicht so ist. Außerdem knistern die ein wenig (was kein Anderer hört)
Unter der Jeans ist eine PU Hose nicht zu hören, zu Hause machen die aber ganz schön Krawall. Wäre bei Besuch nicht ganz die richtige Wahl, ausser man will erklären was da so laut knistert. Das ist meine Daydreamer die ich gerade trage, ein richtiger Leisetreter. Ein guter Kompromiss sind die Polypes PU Hosen. Sie transportieren leider gerne Feuchtigkeit auf die aufgeraute Aussenseite.
Unter der Jeans ist eine PU Hose nicht zu hören, zu Hause machen die aber ganz schön Krawall. Wäre bei Besuch nicht ganz die richtige Wahl, ausser man will erklären was da so laut knistert. Das ist meine Daydreamer die ich gerade trage, ein richtiger Leisetreter. Ein guter Kompromiss sind die Polypes PU Hosen. Sie transportieren leider gerne Feuchtigkeit auf die aufgeraute Aussenseite.
Trägst Du zu Hause keine Jeanshosen (wo man die PU Gummihosen nicht hört) ? Was trägst Du dann drüber ? Nichts ? Dann würde man die Gummihose aber sehen ...
Bei mir hat noch Niemand was gesagt, bezüglich Knistern und ich selbst höre auch nichts wenn ich eine Hose drüber trage. Allerdings bin ich keine 10J. mehr wo man bekanntermassen besser hört als mit 60J. Wegen des Geräuschs hatte ich noch nie Probleme. Ich halte das für "Phantomprobleme".
TenaFelina
01.09.2024, 09:43
Erwarte ich Besuch, trage ich selbstverständlich Jeans darüber, dann ist es kein Problem. Normalerweise trage ich am Feierabend zu Hause eine Jogginghose darüber, da gibt es geräuschmässig gar nichts mehr zu verstecken, spontaner Besuch wäre da nicht so ideal.
Ich bin über 60 aber mein Gehör ist noch sehr gut. Schaut eine Folienwindel ganz wenig über den Hosenbund und ist vom eingesteckten T-Shirt verdeckt, höre ich das noch leise, selbst draussen wo noch etwas Umgebungsgeräusche dazu kommen. Am Montag hatte ich eine Trest Elite an, die reicht manchmal ganz knapp über den Hosenbund, ich habe sie beim Gehen tatsächlich gehört, bei etwa 45dB Umgebungsgeräusch. Erst dachte ich, ich spinne und höre Windelgeräusche wo es keine gibt. Selbst im Büro habe ich sie leise gehört. Vermutlich hört es niemand mehr mit einem halben Meter Abstand oder mehr, ausser es ist jemand mit einem sehr guten Gehör. Die Trest Elite gehört eher zu den diskreten Windeln, eine ABU Cushies V2, macht da einiges mehr an Geräuschen, vor allem weil sie höher reicht, die trage ich in L. Die ABU Kiddo V2 macht richtig Krach, die wird vermutlich auch darauf ausgelegt sein.
TenaFelina
Die ABU Kiddo V2 Windel werde ich mal testen.
Ich mag keine Gummihosen aus Latex, weil man die ständig einpudern muß, damit sie nicht verkleben.
Wie gesagt: chloriertes Latex muss man weder pudern noch einölen, da es immer glatt ist und nicht verklebt. Einfach mal ausprobieren.
PampersSteffie
01.09.2024, 19:58
Ich mag bzw. trag keine, weil meine Windeln bis auf sehr sehr sehr wenig Ausnahmen auch ohne dicht halten und ich in Gummihosen zudem nur unnötig schwitzen würde.
Zur Frage kann ich nichts beitragen. Weil ich die halt mag.
Wenn es kneift und zwickt: falsche Grösse! Oder China-Ware! Oder falsch genäht!
Wenn die Hosen hart werden, dann nicht nur des Alters wegen. Definitiv falsch gepflegt. Nur PVC Waschmittel, trockenreiben und Lufttrocknen. Oder einfach zu "billig". Klar, es gehen die Weichmacher mit der Zeit raus, das ist völlig normal. Doch habe ich einige Marken Exemplare, die schon älter als 25 Jahre sind und nicht hart werden.
Verfärbungen lassen sich nie vermeiden, da Jeans und Co. halt abfärben. Ausserdem getrennt von den bunten lagern.
Okay, das war jetzt nicht die Antwort auf die Frage, nur einfach zur Info eines Liebhabers.
OT:
(Und noch einmal zum "falsch" lagern: Wenn ich mir einige Fotohintergründe (Räumlichkeiten) ansehe.... vielleicht mal des Öfteren aufräumen und putzen.... :-) Dann bleiben die Schutzhosen auch heil und weich:-) )
Yohannez
03.09.2024, 08:45
Ich habe zwar eine Gummihose, trage sie aber nur sehr selten - halt manchmal, wenn die Windel schon am Auslaufen ist und ich aber noch nicht wechseln will.
Das Tragegefühl der Windel ist ohne Gummihose drüber einfach besser. Und wenn die Windel besonders lang aushalten soll, dann nehme ich halt eine besonders saugstarke Windel...
Heavy User
03.09.2024, 17:13
@lxndr Es gibt Waschmittel speziell für PVC?
@lxndr Es gibt Waschmittel speziell für PVC?
PVC WASH von Ultrana....
Brigitte_W
08.09.2024, 09:52
PVC WASH von Ultrana....
Ich wasche alle Fetischkleider, Latex, PVC und PU, mit einem antiallergischen Geschirrspülmittel. Ohne Perversenaufschklag im Supermarkt erhältlich.
mach ich genauso: mit Geschirrspülmittel waschen. Schließlich ist die Gummihose kein Textil, sondern eben Plastik / PVC.
und warum ich die Gummihose m a g : weil ich mich genau darin richtig aufgehoben fühle; sie ist sozusagen der Kern meines Fetischs. Klar: in der Sommerhitze der letzten Tage war das schon recht schweißtreibend... Aber wenn sich ein so großer Junge noch in die Hosen macht, dann muß er halt damit leben....
Heavy User
09.09.2024, 00:05
Frage zum Waschen mit Geschirrspülmittel: Von Hand oder in der Maschine? Ich habe einmal einen großen Fettfleck auf einem T-Shirt mit etwa einem EL Spülmittel vorbehandelt. Diese Menge war ausreichend um die Waschmaschine mit Schaum zu füllen und eine Notabschaltung auszulösen.
Frage zum Waschen mit Geschirrspülmittel: Von Hand oder in der Maschine? Ich habe einmal einen großen Fettfleck auf einem T-Shirt mit etwa einem EL Spülmittel vorbehandelt. Diese Menge war ausreichend um die Waschmaschine mit Schaum zu füllen und eine Notabschaltung auszulösen.
Ich wasche feuchte Gummihosen kurz im Waschbecken mit Wasser und ein wenig Feinwaschmittel.
Thunderbird
09.09.2024, 11:02
Das ist doch so wie mit allen. Nur weil ich gleiche Interessen habe, heißt es nicht das man auch automatisch eine engere Beziehung aufbaut. Neigungen sind doch eins von vielen Dingen die eine Rolle spielen.
LG
Jörg