Malustraner
21.08.2024, 22:35
Hi,
vor einer Weile wurden die Pants schon mal über Amazon verlinkt und ich habe sie mir ebenfalls besorgt und heute mal getestet.
https://www.amazon.de/dp/B0CQJ77P1B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Als Vergleichsprodukt habe ich eine aktuelle schwarze 8-15 Jahre DryNites für Jungs genommen.
Erster Eindruck:
Die Verpackung der BabyLino Pants sieht niedlich aus und zeigt mit dem Foto des Kindes, dass es ein Produkt für ältere Kinder ist.
Dennoch wirkt der Rest natürlich wie eine übliche Babywindel Verpackung. Das finde ich zwar süß und schön, ist aber für ältere Kinder vermutlich nicht so der Hit :D
Die Größe ist hier die 8 wie auch bei anderen Babywindeln und damit die größte Größe. Benannt wird diese mit Extra Extra Large 20+ KG.
Die Verpackung hat eine normale handliche Größe und enthält 14 Pants. Preislich habe ich etwas über 11€ gezahlt, was zu viel war, denn nun waren sie für 8€ im Angebot
bzw. sind immer noch für 8,19€ zu haben, was ein fairer Preis ist. Der Stückpreis beträgt damit 59 Cent. Zum Vergleich kostet eine DryNite 8-15 Jahre ca. 84 Cent pro Stück.
Optik und Haptik
Die Pants ist tatsächlich einen kleinen Ticken größer, als eine 8-15 Jahre DryNites, wie man am Foto sehen kann. Das hat mich doch gewundert.
Es besteht gerade nach dem rausziehen ein leicht parfümierter / chemischer Geruch der Pants, den ich aber eher angenehm finde und mich an alte Pampers erinnert, die auch einen gewissen Eigengeruch hatten.
Die Pants fühlen sich rundum weich an und knistern überhaupt nicht im Gegensatz zu den DryNites. Außerdem gibt es auch hier keine Saugkanäle.
Was ich besonders toll finde, sind die süßen Motive auf der Pants. Sie sieht wie eine richtige Babywindel aus. Auch das dürfte Kindern in dem Alter nicht unbedingt gefallen. Mir schon :D
Die Dehnbarkeit der Pants ist erstaunlich gut, reicht aber nicht an die DryNites heran. Die DryNites bekomme ich noch recht gut angezogen, aber bei der BabyLino musste ich schon vorsichtig sein.
Es hat trotzdem problemlos funktioniert, aber das hochziehen musste wirklich langsam passieren und ich befand mich am Limit mit meinen rund 69KG Körpergewicht und ~1,69m Körpergröße.
Allerdings sind meine Oberschenkel auch etwas breiter, sodass es bei anderen Leuten besser klappen könnte. Wie man sehen kann passt mir die Pants trotzdem ganz gut.
Sie sitzt zwar etwas enger, schneidet aber nicht ein und ich könnte sie unterwegs problemlos tragen, da die Bündchen seitlich nicht einreißen und sehr stabil sind.
Saugleistung
Der wohl spannendste Teil ist die Saugleistung der Pants, die mich sehr überrascht hat. Das Trockengewicht der BabyLino Pants beträgt 47 Gramm.
Bei der ersten Blasenladung habe ich fast nichts in der Pants gespürt, außer dass sie aufgequollen ist. Danach kamen noch 2-3 kleinere Schübe. Gepieselt habe ich so lange, bis die Pants dann beim sitzen ausgelaufen ist.
Als das der Fall war, ist sie schon sehr aufgequollen und dick geworden. Die Nässeverteilung funktioniert hier deutlich besser als z.B. bei den DryNites, die eher nur vorne saugen.
Das hat sich dann auch am Ergebnis gezeigt, denn die BabyLino wog am Ende satte 370 Gramm, ehe sie beim sitzen wohlbemerkt ganz leicht auslief. Im stehen wäre sie nicht ausgelaufen, was auch am sehr guten Auslaufschutz liegt.
Das ergibt eine praxisnahe Saugleistung von ca. 323ml. Eine normale Blasenladung eines erwachsenen kann die Babylino also problemlos aufnehmen.
Zum Vergleich wiegt eine DryNites trocken rund 50 Gramm und lief bei mir bereits bei 280 Gramm Gewicht aus. Heißt, dass die Drynites nur auf einen Praxiswert von 230ml kommt und damit fast 30% weniger als die BabyLino Pants.
Wie die neuen 13+ DryNites abschneiden, muss ich dann noch testen, aber im Vergleich zu den 8-15er DryNites schneidet die BabyLino deutlich besser ab.
Fotos
https://i.ibb.co/CbhMzpS/IMG-20240811-133159.jpg
https://i.ibb.co/RbvHQqS/IMG-20240811-133403.jpg
https://i.ibb.co/nwWc5SM/IMG-20240811-133734.jpg
https://i.ibb.co/VjTcL7q/IMG-20240821-171556.jpg
https://i.ibb.co/d7YB2c9/IMG-20240821-171623.jpg
Fazit:
Die BabyLino 8 Extra Extra Large Pants sehen nicht nur süß aus, sondern werden auch als Baby bzw. Kinderwindeln vermarktet, was man auch an der Gewichtsangabe 20+ KG erkennt.
Obwohl die Gewichtsangabe deutlich niedriger ist, wirkt die Pants größer als die 8-15 Jahre DryNites, kostet weniger, nimmt mehr Flüssigkeit auf und sieht auch viel niedlicher aus.
Die DryNites haben gegenüber der BabyLino Pants nur einen einzigen Vorteil und das ist die etwas bessere Dehnbarkeit. Wer also bisher DryNites genutzt hat, um sich klein zu fühlen, greift besser zur BabyLino.
Die DryNites 13+ wären auch ein Versuch wert. ^^
vor einer Weile wurden die Pants schon mal über Amazon verlinkt und ich habe sie mir ebenfalls besorgt und heute mal getestet.
https://www.amazon.de/dp/B0CQJ77P1B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
Als Vergleichsprodukt habe ich eine aktuelle schwarze 8-15 Jahre DryNites für Jungs genommen.
Erster Eindruck:
Die Verpackung der BabyLino Pants sieht niedlich aus und zeigt mit dem Foto des Kindes, dass es ein Produkt für ältere Kinder ist.
Dennoch wirkt der Rest natürlich wie eine übliche Babywindel Verpackung. Das finde ich zwar süß und schön, ist aber für ältere Kinder vermutlich nicht so der Hit :D
Die Größe ist hier die 8 wie auch bei anderen Babywindeln und damit die größte Größe. Benannt wird diese mit Extra Extra Large 20+ KG.
Die Verpackung hat eine normale handliche Größe und enthält 14 Pants. Preislich habe ich etwas über 11€ gezahlt, was zu viel war, denn nun waren sie für 8€ im Angebot
bzw. sind immer noch für 8,19€ zu haben, was ein fairer Preis ist. Der Stückpreis beträgt damit 59 Cent. Zum Vergleich kostet eine DryNite 8-15 Jahre ca. 84 Cent pro Stück.
Optik und Haptik
Die Pants ist tatsächlich einen kleinen Ticken größer, als eine 8-15 Jahre DryNites, wie man am Foto sehen kann. Das hat mich doch gewundert.
Es besteht gerade nach dem rausziehen ein leicht parfümierter / chemischer Geruch der Pants, den ich aber eher angenehm finde und mich an alte Pampers erinnert, die auch einen gewissen Eigengeruch hatten.
Die Pants fühlen sich rundum weich an und knistern überhaupt nicht im Gegensatz zu den DryNites. Außerdem gibt es auch hier keine Saugkanäle.
Was ich besonders toll finde, sind die süßen Motive auf der Pants. Sie sieht wie eine richtige Babywindel aus. Auch das dürfte Kindern in dem Alter nicht unbedingt gefallen. Mir schon :D
Die Dehnbarkeit der Pants ist erstaunlich gut, reicht aber nicht an die DryNites heran. Die DryNites bekomme ich noch recht gut angezogen, aber bei der BabyLino musste ich schon vorsichtig sein.
Es hat trotzdem problemlos funktioniert, aber das hochziehen musste wirklich langsam passieren und ich befand mich am Limit mit meinen rund 69KG Körpergewicht und ~1,69m Körpergröße.
Allerdings sind meine Oberschenkel auch etwas breiter, sodass es bei anderen Leuten besser klappen könnte. Wie man sehen kann passt mir die Pants trotzdem ganz gut.
Sie sitzt zwar etwas enger, schneidet aber nicht ein und ich könnte sie unterwegs problemlos tragen, da die Bündchen seitlich nicht einreißen und sehr stabil sind.
Saugleistung
Der wohl spannendste Teil ist die Saugleistung der Pants, die mich sehr überrascht hat. Das Trockengewicht der BabyLino Pants beträgt 47 Gramm.
Bei der ersten Blasenladung habe ich fast nichts in der Pants gespürt, außer dass sie aufgequollen ist. Danach kamen noch 2-3 kleinere Schübe. Gepieselt habe ich so lange, bis die Pants dann beim sitzen ausgelaufen ist.
Als das der Fall war, ist sie schon sehr aufgequollen und dick geworden. Die Nässeverteilung funktioniert hier deutlich besser als z.B. bei den DryNites, die eher nur vorne saugen.
Das hat sich dann auch am Ergebnis gezeigt, denn die BabyLino wog am Ende satte 370 Gramm, ehe sie beim sitzen wohlbemerkt ganz leicht auslief. Im stehen wäre sie nicht ausgelaufen, was auch am sehr guten Auslaufschutz liegt.
Das ergibt eine praxisnahe Saugleistung von ca. 323ml. Eine normale Blasenladung eines erwachsenen kann die Babylino also problemlos aufnehmen.
Zum Vergleich wiegt eine DryNites trocken rund 50 Gramm und lief bei mir bereits bei 280 Gramm Gewicht aus. Heißt, dass die Drynites nur auf einen Praxiswert von 230ml kommt und damit fast 30% weniger als die BabyLino Pants.
Wie die neuen 13+ DryNites abschneiden, muss ich dann noch testen, aber im Vergleich zu den 8-15er DryNites schneidet die BabyLino deutlich besser ab.
Fotos
https://i.ibb.co/CbhMzpS/IMG-20240811-133159.jpg
https://i.ibb.co/RbvHQqS/IMG-20240811-133403.jpg
https://i.ibb.co/nwWc5SM/IMG-20240811-133734.jpg
https://i.ibb.co/VjTcL7q/IMG-20240821-171556.jpg
https://i.ibb.co/d7YB2c9/IMG-20240821-171623.jpg
Fazit:
Die BabyLino 8 Extra Extra Large Pants sehen nicht nur süß aus, sondern werden auch als Baby bzw. Kinderwindeln vermarktet, was man auch an der Gewichtsangabe 20+ KG erkennt.
Obwohl die Gewichtsangabe deutlich niedriger ist, wirkt die Pants größer als die 8-15 Jahre DryNites, kostet weniger, nimmt mehr Flüssigkeit auf und sieht auch viel niedlicher aus.
Die DryNites haben gegenüber der BabyLino Pants nur einen einzigen Vorteil und das ist die etwas bessere Dehnbarkeit. Wer also bisher DryNites genutzt hat, um sich klein zu fühlen, greift besser zur BabyLino.
Die DryNites 13+ wären auch ein Versuch wert. ^^