Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cottonfeel als Sommeralternative



purzell20
18.07.2024, 07:13
Ich bin ja ein absoluter Folien Liebhaber. Aber jetzt im Sommer werden die mir echt schnell zu warm. Was könnt ihr mir für eine Cotonfeel Windel empfehlen die gut saugt und wenig bis garnicht durchnässt? Vielen Dank für eure Antworten

Matzebaby
18.07.2024, 07:44
Die Tena Slip ProSkin super und Maxi sind mein absoluter Favorit, trage sie als meine Standard Windel Versorgung am Tag.

TenaFelina
18.07.2024, 07:58
Was könnt ihr mir für eine Cotonfeel Windel empfehlen die gut saugt und wenig bis gar nicht durchnässt?

Es wäre noch gut zu wissen welche Windeln du sonst trägst um dir einen zielführenden Ratschlag geben zu können. Leider sind die mit Abstand besten CF Windeln alle aus dem ABDL Bereich. Die von Matzebaby empfohlenen Windeln sind sicher ein guter Ansatz. Ich kenne primär von Tena die Ultima Variante. Dort braucht es einiges, bis sie durchnässt. Die Saugkapazität ist für eine medizinische Windel gut bis sehr gut. Wird einfach zwischen den Beinen entsprechend dick.

EngelNullSieben
18.07.2024, 08:05
Als 24/7 in Folienwindeln kann ich dir keine CF-Windel anraten. Ich bin wegen der Nachteile zu Folie gewechselt. Die Nachteile sind: Hautreizungen an Scheuerstellen, mangelnde Formbeständigkeit und meine Kleidung nutzt sich schneller ab.

Ich kann keinen echten Unterschied im Sommer feststellen, was die Hitze angeht. Vielleicht habe ich mich auch einfach dran gewöhnt.

Pimpernuckel
18.07.2024, 08:21
Solche Fragen lösen bei mir immer eine gewisse Verwunderung aus. Eine CF-Windel ist ja nun auch nicht wirklich so luftig. Gerade wenn dann hier wieder die dicksten Windelvarianten erwähnt werden, kommt mir das so vor, als würde man den Leuten vorschlagen, eine Lederjacke mit Fellfutter zu tragen und im Sommer die Lederjacke wegzulassen, das Fell aber weiter zu nutzen. Macht jetzt nicht so wirklich Sinn. Man kann es ja nicht mal mit dem Schwitzen begründen, denn das kommt so oder so. Vielleicht geht's mir da wie EngelNullSieben und ich habe mich schon zu sehr dran gewöhnt, auch im wärmsten Sommer dicke Pakete mit PVC-Schutzhose zu tragen, aber ich sehe da jetzt keinen Unterschied. Wenn überhaupt, würde ich dann eher Vorteile bei einem anderen Schnitt sehen. Wenn man eine Gurtwindel trägt, hat man natürlich mehr Beinfreiheit und auch der Popo ist nicht so stark bedeckt, so dass mehr Luft an die Haut kann. Mal 'ne Tena Flex probieren würde für mich da mehr Sinn machen, als einfach nur zwischen Folie und CF zu wechseln...

Pi

TenaFelina
18.07.2024, 10:12
In welchem Umfeld und verbunden mit welcher Tätigkeit die Windel getragen, spielt aus meiner Sicht eine sehr grosse Rolle. Bei der aktuellen Temperatur die jetzt gerade etwas mehr als 20°C erreicht, könnte ich sicher eine Folienwindel und eine Schutzhose tragen und würde im nicht klimatisierten Büro nicht schwitzen. Auf dem Nachhauseweg am Mittag würde sich das ganze als eher warm bemerkbar machen, ich bin immer zu Fuss unterwegs. Am späteren Nachmittag empfinde ich es als unangenehm warm bis heiss.

Die Schutzhose braucht es nicht, die kann gut weggelassen werden. Die Folienwindel gibt trotzdem warm. Die CF Windel, egal wenn es eine dicke ist, gibt nie so warm wie die Folienwindel. Seit Juli bin ich zur Hauptsache in CF Windeln unterwegs und ich fühle mich darin einfach wohler. Wenn sich die Wärme bemerkbar macht, kommt das von den langen Hosen und nicht von der Windel. Umgekehrt ist eine Folien Windel an kalten Wintertagen äusserst angenehm, sie hält mich im Po Bereich wunderbar warm und die Kälte ist nur an den Beinen zu spüren.

Ich für meinen Teil bleibe dabei, im Sommer trage ich bevorzugt die CF Windeln, in der kälteren Jahreszeit Folienwindeln. Schutzhosen fast nur zu Hause, dort ist die zusätzliche Wärme nicht ein Problem.

purzell20
18.07.2024, 11:30
Normalerweise benutze ich die Tena mit Folie und Nachts die Betterdry. Nachts ist auch alles ok mit Folie aber über Tag habe ich echt ein Hitzeproblem

TenaFelina
18.07.2024, 12:42
Dann würde ich Tagsüber das gleiche Modell in CF verwenden, da sollte kaum etwas schiefgehen können.

Schweizerwindel liebhaber
18.07.2024, 12:43
Ich bin auch grosser Folienfan. Jedoch gefallen mir die Abu Little Kings auch immer mehr! War jetzt schon 2x unterwegs mit denen. Einmal spatzieren bei uns und einmal am Rheinfall.

smaartch
18.07.2024, 13:03
Ich kann die Tena slip pro skin empfehlen. Ist zurzeit meine Standardwindel. Da dringt kein Duft und kaum Feuchtigkeit nach aussen und ausleiern tun sie auch nicht.

Win_Gerhard
18.07.2024, 14:38
Hallo Purzell20,
ich trage in letzter Zeit die Windeln hauptsächlich in der Nacht, aber auch ich habe festgestellt, dass es einen Temperaturunterschied in der Windel zwischen Folie und Cottonfeel gibt!
Ich habe deshalb von Attends Slip Classic 10 M auf Attends Slip Regular 10 M gewechselt und ich bin auch mit dieser Cottonfeel-Windel sehr zufrieden! Ich habe bei der Slip Regular nicht das Gefühl, dass die etwas durchnässt. Auch habe ich da nicht den Eindruck das die stärker den Urin-Duft durchlässt. Aber bei anderen Cottonfeel-Windeln hatte ich auch das durchnässen und einen stärkeren Urin-Duft.

LG Win_Gerhard

moe9053
18.07.2024, 15:31
Hallo zusammen,
auch ich bin eigentlich Folienfan, habe aber gerade an warmen Tagen das Gefühl, dass Cottonfeel angenehmer zu tragen ist. Meiner Meinung nach schwitze ich damit weniger und sie kleben nicht so an den Oberschenkeln.
Gruß
Basti

Pimboli
18.07.2024, 17:43
Hallo zusammen,

Ich als ausschliesslicher Benutzer von Folien-Windeln und daher absolut kein Cotton feel Spezialist wundere mich gerade etwas: WENN die Cotton feel atmungsaktiv ist, also Feuchtigkeit vom Schwitzen durchlässt, kommt dann nicht gerade so gut die Feuchtigkeit vom Urin durch?

Wolfgang
18.07.2024, 18:53
nur wenn der urin in die dampfphase übergeht... aber dann ist es ja nur mehr wasserdampf ;)

ich kann sowohl die slip regular 10 von attends als auch die tena slip proskin maxi empfehlen
beide wurden hier schon mehrfach positiv erwähnt

Pimboli
18.07.2024, 20:00
Stimmt, ist eigentlich logisch.

Und nun noch eine Frage bezüglich schwitzen: ist der Unterschied Folie versus Cottonfeel wirklich so deutlich? Denn wenn das so wäre, müsste ich bei meinem Beruf (Temperaturen am Arbeitsplatz nicht selten 40 Grad) einen Umstieg ernsthaft in Erwägung ziehen.

Gruss
Pimboli

TenaFelina
18.07.2024, 20:10
Und nun noch eine Frage bezüglich schwitzen: ist der Unterschied Folie versus Cottonfeel wirklich so deutlich?

Wie ich es bereits weiter oben beschrieben habe, bewegt man sich stärker, ist der Unterschied gut spürbar. Wobei es bei mir nicht primär Schwitzen ist, sondern es fühlt sich in der Windel heiss an. Bei einer rein sitzenden Beschäftigung, ist der Unterschied eher marginal. Ansonsten ganz einfach, probieren geht über studieren. Ich bilde mir immer sehr gern eine eigene Meinung, indem ich das selber ausprobiere. Im Falle Folie versus CF ist das eine einfache und unkomplizierte Sache.

Tim Fuchs
18.07.2024, 23:26
Ich bin auch ein absoluter Folien Liebhaber.
Aber die LNGU Big Ears Baby haben es mir jetzt auch echt angetan.

..zurück zum Thema.... CF kann eine Sommeralternative sein...aber auch nicht alle.
Ich schließe mich TenaFelina an und schlage vor sich durch zu probieren und seine eigene Meinung zu bilden.

windelgulp
19.07.2024, 05:54
Also ich habe schon vor Jahren auf CF Windeln umgestellt.
Trage am Tag die Attens M 10 regular und nachts die Tena Maxi.
Bin sehr zufrieden damit,durchnässen kommt nur wenn sie eigentlich schon längst gewechselt gehört.
Habe auch mit den Windeln auch keine Hauptprobleme mehr ( im Windelbereich selbst und auch keine Rötungen an den Oberschenkeln ).
Natürlich verwende ich auch fallweise die bunten dicken ( besondere Anlässe oder auch beim Stammtisch ) .
Gruß aus Wien gulp

ono
19.07.2024, 06:26
Hallo, ich als Spass- Windler mit kleinem Tropfproblem geh da noch einen Schritt weiter. Im Sommer reicht tags eine Pant, ist noch luftiger und hält gewisse kleine Probleme zurück. Aber ist halt bei ein paar Tropfen auch absolut ausreichend. Andertst herum, wenn ich die Windel spüren will, dann trage ich bewusst Folie und eine Schutzhose darüber, dann mag ich genau die Hitze in der Buchse... Somit, ja CF- ist für mich eine Sommeralternative!
Aber ich kann wählen, bin halt nur Genießer ;)

Marin
19.07.2024, 08:45
Also ich benutze traditionell Folienwindeln. Doch vor ein paar Monaten waren mir diese ausgegangen, und so kaufte ich gezwungenermassen cotton-feel Windeln bei DM. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht durch den Tragekomfort und Saugfähigkeit. In heissen :cool: Sommernächten trug ich wegen dem Schwitzen selten Folienwndeln, aber seit dem ich die cotton-feel Windeln neu entdeckt habe, gönne ich mir nun öfters feuchte Nächte.

Dajo
19.07.2024, 11:08
Als DL reichen mir tagsüber Pants und nachts CF-Windeln - manchmal mit Unterhose und immer mit Suprima.

Wäre prima, wenn mir jemand etwas zu den gravierenden Vorteilen von Folienwindeln gegenüber CF-Windeln sagen könnte.

Vielleicht muss man auch zwischen tragen müssen und wollen unterscheiden.

Tim Fuchs
19.07.2024, 12:23
Früher waren die Qualitätsunterschiede deutlich größer. Die Premium CF haben aber mittlerweile aufgeholt und sind t.w. besser als eine Folienvariante.
Die Unterschiede/ Hauptpunkte
- Atmungsfähigkeit
- Formstabilität
- Durchnässen
- Tragekomfort (Reiben, etc.)

Für dem "Normalsterblichen Durchschnitt" ohne besondere Anforderungen hat die Folie mittlerweile keine technischen Vorteile mehr.

Bei körperlich schwerer Arbeit, Sport o. ä. kann eine Folienwindel besseren Halt haben. Richtige Klebetapes halten auf Belastung einfach besser als Klett. Genauso kann eine ordentliche Folie länger dichthalten und schwitzt nicht durch (war früher ein massives CF Problem).

Wir haben das Glück eine große Produktpalette zur Verfügung zu haben und jeder kann das kaufen was er/Sie braucht oder möchte.

TenaFrank
19.07.2024, 16:02
Was sind "Premium CF"?

Dajo
19.07.2024, 16:37
@ Tim

Vielen Dank

Superabsorber
27.08.2024, 23:21
Das Thema Folienwindel versus CF-Windel schwelt hier im Forum seit es die CF Windel gibt. Diese sind irgendwann am Anfang der 2000er eingeführt worden. Zu Beginn waren die CF Windeln grausig schlecht. Sie feuchteten durch, behielten nicht die Form und die Verschlüsse gingen ständig wieder auf. Alles Dinge, die viele hier im Forum immer noch als Nachteile der CF-Windeln aufführen. Als ich mir damals ca. 2007, noch als nur DL, das erste Paket Tena Maxi in CF gekauft habe, war ich masslos enttäuscht. Für mich gab es fortan nur Folienwindeln.
Seit mittlerweile 3 Jahren bin ich allerdings inkontinent und auf die Windeln angewiesen. Seit dem hat sich meine Ansicht grundlegend gewandelt. Die modernen CF-Windeln wie beispielweise Tena Slip Proskin Maxi, Molicare Premium Elastic, Super Seni Quatro (Trio), ID Slip Maxi (Prime) sind absolute Hightech Produkte und stehen den Folienwindeln in keinster Weise nach. Im Gegenteil: Sie lassen sich viel körpernaher zukleben, da die Klebestreifen deutlich besser halten. Wenn ich eine Folienwindel genau so fest verschließe wie die CF Variante, reissen mir entweder die Tapes ab oder die Tapes incl. Folie. Wenn das Nachts passiert, hat man am nächsten Morgen eine Schweinerei im Bett, da die Flocken mit dem Superabsorber aus der Folie quillt. Auch bei der Arbeit oder bei sportlichen Betätigungen reissen zu eng angelegte Folienwinden recht schnell aus. Eng angelegte CF Windeln sitzen auch noch nach längerer Tragezeit perfekt. Moderne CF Windeln stecken auch ganz locker ihre medizinischen Pendants aus Folie im Bereich Nässeverteilung und Aufnahmevermögen in die Tasche. Folienwindeln wie die Attends Classik oder die Molicare Maxi sind dahingehend schon richtig veraltet.
Der Tragekomfort ist bei den CF Windeln ebenfalls deutlich besser. Sie kleben nicht an den Beinen und scheuern nicht die Haut auf, wie es bei schwitzigen Folien schon mal gerne der Fall ist. Der allergrößte Vorteil ist die Tragbarkeit bei höheren Außentemperaturen. Wer auf die Windeln angewiesen ist, weiß mit Sicherheit zu schätzen, dass CF-Windeln mit großem Abstand deutlich kühler zu tragen sind als Folienwindeln.
Neulich habe ich bei ca. 30 Grad über einer Super Seni Quatro eine Suprima 1249 in der Stadt getragen. Beim Windelwechsel war die Seni dann vollkommen nass. Das Meiste war Schwitzwasser. Ohne Suprima bleibt sie auch an heißen Tagen sonst (nur) außen pulvertrocken.
Da ich auch immer noch DL bin, gönne ich mir hin und wieder auch noch eine Folienwindel wenn es nicht zu heiss ist. Hier bevorzuge ich dann die etwas besseren Windeln wie Betterdry oder Crinklz. Diese sind für mich noch unter einer Hose tragbar, ohne dass sie zu sehr auffallen. Ich gebe zu, der Spaßfaktor ist bei diesen Windeln deutlich größer (Rascheln, Babyfeeling). Ich kann verstehen, dass dies für ganz viele Forumsteilnehmer auschlaggebend ist, Folienwindeln zu verwenden. Schaut aber auch mal über den Tellerrand und basht nicht immer die CF-Windeln, obwohl Eure Erfahrungen damit schon ewig zurückliegen.
Das soeben geschriebene gibt natürlich nur meine eigene Erfahrung wieder. Ich weiss, ganz viele von Euch sehen das komplett anders. Ich bin daher mal auf Eure Kommentare gespannt.

Matzebaby
28.08.2024, 01:38
Das Thema Folienwindel versus CF-Windel schwelt hier im Forum seit es die CF Windel gibt. Diese sind irgendwann am Anfang der 2000er eingeführt worden. Zu Beginn waren die CF Windeln grausig schlecht. Sie feuchteten durch, behielten nicht die Form und die Verschlüsse gingen ständig wieder auf. Alles Dinge, die viele hier im Forum immer noch als Nachteile der CF-Windeln aufführen. Als ich mir damals ca. 2007, noch als nur DL, das erste Paket Tena Maxi in CF gekauft habe, war ich masslos enttäuscht. Für mich gab es fortan nur Folienwindeln.
Seit mittlerweile 3 Jahren bin ich allerdings inkontinent und auf die Windeln angewiesen. Seit dem hat sich meine Ansicht grundlegend gewandelt. Die modernen CF-Windeln wie beispielweise Tena Slip Proskin Maxi, Molicare Premium Elastic, Super Seni Quatro (Trio), ID Slip Maxi (Prime) sind absolute Hightech Produkte und stehen den Folienwindeln in keinster Weise nach. Im Gegenteil: Sie lassen sich viel körpernaher zukleben, da die Klebestreifen deutlich besser halten. Wenn ich eine Folienwindel genau so fest verschließe wie die CF Variante, reissen mir entweder die Tapes ab oder die Tapes incl. Folie. Wenn das Nachts passiert, hat man am nächsten Morgen eine Schweinerei im Bett, da die Flocken mit dem Superabsorber aus der Folie quillt. Auch bei der Arbeit oder bei sportlichen Betätigungen reissen zu eng angelegte Folienwinden recht schnell aus. Eng angelegte CF Windeln sitzen auch noch nach längerer Tragezeit perfekt. Moderne CF Windeln stecken auch ganz locker ihre medizinischen Pendants aus Folie im Bereich Nässeverteilung und Aufnahmevermögen in die Tasche. Folienwindeln wie die Attends Classik oder die Molicare Maxi sind dahingehend schon richtig veraltet.
Der Tragekomfort ist bei den CF Windeln ebenfalls deutlich besser. Sie kleben nicht an den Beinen und scheuern nicht die Haut auf, wie es bei schwitzigen Folien schon mal gerne der Fall ist. Der allergrößte Vorteil ist die Tragbarkeit bei höheren Außentemperaturen. Wer auf die Windeln angewiesen ist, weiß mit Sicherheit zu schätzen, dass CF-Windeln mit großem Abstand deutlich kühler zu tragen sind als Folienwindeln.
Neulich habe ich bei ca. 30 Grad über einer Super Seni Quatro eine Suprima 1249 in der Stadt getragen. Beim Windelwechsel war die Seni dann vollkommen nass. Das Meiste war Schwitzwasser. Ohne Suprima bleibt sie auch an heißen Tagen sonst (nur) außen pulvertrocken.
Da ich auch immer noch DL bin, gönne ich mir hin und wieder auch noch eine Folienwindel wenn es nicht zu heiss ist. Hier bevorzuge ich dann die etwas besseren Windeln wie Betterdry oder Crinklz. Diese sind für mich noch unter einer Hose tragbar, ohne dass sie zu sehr auffallen. Ich gebe zu, der Spaßfaktor ist bei diesen Windeln deutlich größer (Rascheln, Babyfeeling). Ich kann verstehen, dass dies für ganz viele Forumsteilnehmer auschlaggebend ist, Folienwindeln zu verwenden. Schaut aber auch mal über den Tellerrand und basht nicht immer die CF-Windeln, obwohl Eure Erfahrungen damit schon ewig zurückliegen.
Das soeben geschriebene gibt natürlich nur meine eigene Erfahrung wieder. Ich weiss, ganz viele von Euch sehen das komplett anders. Ich bin daher mal auf Eure Kommentare gespannt.

Da lässt sich für mich nichts mehr ergänzen, das hast du perfekt beschrieben,da stimme ich dir voll und ganz zu genau so ist es, auch ich trage ausschließlich CF Windeln tagsüber und kann sie selben Erfahrungen wie du sie gemacht hast nur bestätigen.
Liebe Grüße Matze

windelgulp
28.08.2024, 06:01
Auch ich habe in den letzten Jahren sehr gut Erfahrungen mit CF Windeln gemacht und trage sie eigentlich immer.
Zu besonderen Anlässen nehme ich noch gerne auch mal Folien Windeln, dann aber die dicken bunten aus dem AB Bereich

wboy007
28.08.2024, 06:20
Das Thema Folienwindel versus CF-Windel schwelt hier im Forum seit es die CF Windel gibt. Diese sind irgendwann am Anfang der 2000er eingeführt worden. Zu Beginn waren die CF Windeln grausig schlecht. Sie feuchteten durch, behielten nicht die Form und die Verschlüsse gingen ständig wieder auf. Alles Dinge, die viele hier im Forum immer noch als Nachteile der CF-Windeln aufführen. Als ich mir damals ca. 2007, noch als nur DL, das erste Paket Tena Maxi in CF gekauft habe, war ich masslos enttäuscht. Für mich gab es fortan nur Folienwindeln.
Seit mittlerweile 3 Jahren bin ich allerdings inkontinent und auf die Windeln angewiesen. Seit dem hat sich meine Ansicht grundlegend gewandelt. Die modernen CF-Windeln wie beispielweise Tena Slip Proskin Maxi, Molicare Premium Elastic, Super Seni Quatro (Trio), ID Slip Maxi (Prime) sind absolute Hightech Produkte und stehen den Folienwindeln in keinster Weise nach. Im Gegenteil: Sie lassen sich viel körpernaher zukleben, da die Klebestreifen deutlich besser halten. Wenn ich eine Folienwindel genau so fest verschließe wie die CF Variante, reissen mir entweder die Tapes ab oder die Tapes incl. Folie. Wenn das Nachts passiert, hat man am nächsten Morgen eine Schweinerei im Bett, da die Flocken mit dem Superabsorber aus der Folie quillt. Auch bei der Arbeit oder bei sportlichen Betätigungen reissen zu eng angelegte Folienwinden recht schnell aus. Eng angelegte CF Windeln sitzen auch noch nach längerer Tragezeit perfekt. Moderne CF Windeln stecken auch ganz locker ihre medizinischen Pendants aus Folie im Bereich Nässeverteilung und Aufnahmevermögen in die Tasche. Folienwindeln wie die Attends Classik oder die Molicare Maxi sind dahingehend schon richtig veraltet.
Der Tragekomfort ist bei den CF Windeln ebenfalls deutlich besser. Sie kleben nicht an den Beinen und scheuern nicht die Haut auf, wie es bei schwitzigen Folien schon mal gerne der Fall ist. Der allergrößte Vorteil ist die Tragbarkeit bei höheren Außentemperaturen. Wer auf die Windeln angewiesen ist, weiß mit Sicherheit zu schätzen, dass CF-Windeln mit großem Abstand deutlich kühler zu tragen sind als Folienwindeln.
Neulich habe ich bei ca. 30 Grad über einer Super Seni Quatro eine Suprima 1249 in der Stadt getragen. Beim Windelwechsel war die Seni dann vollkommen nass. Das Meiste war Schwitzwasser. Ohne Suprima bleibt sie auch an heißen Tagen sonst (nur) außen pulvertrocken.
Da ich auch immer noch DL bin, gönne ich mir hin und wieder auch noch eine Folienwindel wenn es nicht zu heiss ist. Hier bevorzuge ich dann die etwas besseren Windeln wie Betterdry oder Crinklz. Diese sind für mich noch unter einer Hose tragbar, ohne dass sie zu sehr auffallen. Ich gebe zu, der Spaßfaktor ist bei diesen Windeln deutlich größer (Rascheln, Babyfeeling). Ich kann verstehen, dass dies für ganz viele Forumsteilnehmer auschlaggebend ist, Folienwindeln zu verwenden. Schaut aber auch mal über den Tellerrand und basht nicht immer die CF-Windeln, obwohl Eure Erfahrungen damit schon ewig zurückliegen.
Das soeben geschriebene gibt natürlich nur meine eigene Erfahrung wieder. Ich weiss, ganz viele von Euch sehen das komplett anders. Ich bin daher mal auf Eure Kommentare gespannt.


Denke auch auch es kommt darauf an ob man auf Windeln angewiesen ist oder sie nur, wie ich, aus Spaß trägt. Ich bin reiner DL und kann halt mit CF Windeln nichts anfangen. Zur Haltbarkeit der Taps kann ich nur sagen, dass ich mit den Folienwindeln noch nie ein Thema hatte ( nutze Abri M4 u. BetterDry). Wobei ich bei der BetterDry immer das Gefühl habe, dass diese auf die Bedürfnisse von uns DL abgestimmt ist. Auch im Sommer habe ich mit den Folienwindeln kein Problem.

Pimpernuckel
28.08.2024, 07:24
Ich würde mich deinen Punkten durchaus anschließen, aber bleibe auch dabei, dass das halt alles sehr individuell ist. Mir war das immer schon relativ wurscht ob nun Folie oder CF und ich sehe Vor- und Nachteile bei beiden. Ich würde jetzt nicht mal deine Statements über das Scheuern an den Beinen, das Überdehnen der Bänder und Folie oder das Aufreißen pauschal unterschreiben, weil ich das so nie hatte. Vielleicht ist es aber auch nur Zufall, weil mir viele Windeln ohne großen Zirkus gut passen. Und ich denke, damit lande ich auch wieder bei meinem am häufigsten kritisierten Punkt: Ich fände es sinnvoller, wenn die Leute einfach schauen würden, welche Windel am besten zu ihnen passt anstatt sich an abstrakten Kriterien festzuhalten. Es nützt die teuerste supersaugstarke ABDL-Windel nix, wenn sie schlecht sitzt...

Pi

Thunderbird
28.08.2024, 08:27
Ich mag halt die Haptik als DL an Folien Windeln. Obwohl ich auch die CF Version anziehe, sind Folien ein Muss ab und zu. Aber leider werden immer mehr auf CF umgestellt, wenn Produkte verändert oder eingestellt werden. :(

LG
Jörg

European Child1
28.08.2024, 10:38
Für mich sind auch CF die einzige Wahl und nicht nur im Sommer. Zu 1. schwitzte ich damit nicht weil sie atmungsaktiv sind, 2. erinnern schon mehr an eigene Kindheit 3. sind geräuschlos 4. Oberfläche fässt sich angenehmer an. Ich denke mal Folienversionen waren lange vor meiner Geburt mal gebräuchlich.

windelfranke
28.08.2024, 11:06
Ich denke das ist reine Geschmacksfrage ich persönlich bevorzuge Folienwindeln das ganze Jahr was aber damit zusammenhängt das es die Windelmodelle sind die mir am besten passen und sitzen, das mit dem schwitzen habe ich bei meinen Tests mit CF Windeln so nicht bemerkt das es besser ist als mit Folienwindeln.

TenaFelina
28.08.2024, 12:15
CF Windeln ja, einfach nicht die medizinischen. Wer schon einmal CF Windeln aus dem ABDL Bereich getragen hat, will nie mehr zurück zur medizinischen Massenware, zumindest mir geht es so. Bis eine ABDL CF Windel durchfeuchtet, muss sie hart an ihrer Kapazitätsgrenze sein oder darüber.

Eine medizinische CF Windel dehnt sich fast ewig, da kann ich nachspannen soviel ich will. Passiert bei den ABDL Windeln nicht. Wobei ich anmerken muss, 12 Stunden trage ich eine Windel im Minimum. Die medizinischen Windeln feuchten durch und zwar jede, ausser sie wird bei halber Kapazität oder noch früher gewechselt.

Im Sommer ist eine CF Windel klar die bessere Wahl. Den Temperaturunterschied zwischen einer CF und Folienwindel nehme ich sehr gut wahr. Ich merke auch den Unterschied ob ich eine PU Schutzhose trage oder PVC und ob es eine Knöpferhose oder Schlupfhose ist.

Die Folienwindel haben auch ihr Schönes, vor allem die Haptik. Dafür gibt es bei mir die kühlere Jahreszeit. Die ist wie dafür gemacht.

Über alles gesehen ist vom Tragekomfort her gesehen die CF Windel die etwas Bessere, sie kneift nie.

Dank der ewigen Kostenoptimierung werden die medizinischen Windeln tendenziell immer schlechter und die ABDL Windeln entwickeln sich weiter positiv. Ich bin unendlich dankbar, dass ich nicht auf Windeln angewiesen bin und mir kaufen kann, wonach es mich gelüstet. So schreibe ich diesen Beitrag in einer zweifach eingenässten LFB Baby Parade, notabene eine CF Windel. :)

Was sich in den letzten zwei Jahren bei den ABDL Windeln alles bewegt hat, Hut ab und ich staune und geniesse.

Übrigens hätte ich gar nichts dagegen, wenn es die ABDL CF Windeln auch einfarbig in weiss, rosa oder hellblau geben würde. Den riesigen Aufdruck Baby auf der LFB Baby Parade brauche ich eigentlich nicht und könnte durchaus einmal peinlich werden.