PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wund zwischen den Oberschenkeln durch Windel



windelmarv
16.07.2024, 18:52
Hallo zusammen,

ich trage in letzter Zeit häufiger auch tagsüber eine Windel und habe oft das Problem, dass durch die alltägliche Bewegung die Innenseiten der Oberschenkel anfangen wund zu werden, weil dort die ganze Zeit die Folie von der Windel dazwischen ist. Muss dazu sagen dass ich auch ziemlich kräftige Oberschenkel habe. Gerade wenn die Windel irgendwann dicker wird, weil sie sich langsam füllt, wird es umso unangenehmer.

Kennt jemand das Problem und weiß irgendeine Abhilfe?

Ich trage meistens Tena Slip Active mit Plastikfolie, Abri Form M4 (auch mit Folie) oder ABU Little Kings (textilähnlich).

Liebe Grüße
windelmarv

Malustraner
16.07.2024, 20:01
Also ich kenne das Problem vor allem bei Cotton Feel Windeln, wenn ich mich Tage vorher am Körper überall rasiert habe.
Vor allem an den Oberschenkeln innen am Intimbereich reibt die Windel dann an der rasierten Haut und verursacht wunde rote Punkte. ^^
Da hilft vor allem Luft, besondere Hygiene und etwas Wundschutzcreme.

Pontus
16.07.2024, 21:20
Wenn ich weiß, dass ich länger auf den Beinen bin, dann ziehe ich an solchen Tagen immer Retroshorts an. Zum einen wird die Windel dadurch gut gestützt und fällt nicht in sich zusammen und zum anderen schont es die Haut an den Beinen.

Pimboli
16.07.2024, 22:48
Hallo Windelmarv,

das ist ein schmerzhaftes Problem. Und es ist vor allem ärgerlich, weil dadurch das Windeltragen erschwert oder verunmöglicht wird. Vor ein paar Jahren hatte ich das auch einmal, ebenfalls verursacht durch das Scheuern der Windel an den Innenseiten der Oberschenkel. Der sogenannte Hautwolf (im Militär nannten wir das bloss den „Wolf“ ; jeder hatte ihn mal, wegen der bescheuerten Plastikeinsätze in den Kampfhosen) ist eine äusserliche Entzündung der Haut, die eigentlich von selbst abheilen sollte, wenn die auslösende Ursache (hier die Windel) weggelassen wird. Sanfte Pflege (mit Seife, keine aggressiven Duschmittel) und gute Trocknung an der Luft sollten Helfen. Wenn du trotzdem nicht auf Windeln verzichten möchtest, gibt es alternativ Methoden, welche die Beschwerden lindern. Ich habe damals meine Oberschenkel dick mit Penathen eingecremt, und dann Nachts über die Windel eine weite PVC Schlupfhose gezogen zum Schutz des Bettlakens. Tagsüber benutzte ich einfach die dünnstmöglichen Windeln, eng anliegend, sodass kein oder nur sehr wenig Kontakt mit den Oberschenkeln entstand.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, vor allem, um das Scheuern zu unterbinden:
- eine enge Radlerhose oder eine enge Stoffunterhose über die Windel ziehen,
- Oberschenkelbänder (Bandelettes) anziehen
- Bodyglide auftragen, wirkt wie ein Schutzfilm auf der Haut
- wunde Stellen eincremen und mit einem Wundverband umwickeln

Wenn die Entzündung aber nach etwa einer Woche nicht verschwunden ist und sich auch sonst keine Besserung zeigt, würde ich persönlich den Hausarzt aufsuchen.

Gruss
Pimboli

RePam
17.07.2024, 04:58
Da braucht es nichtmal eine Windel. Da reicht Feuchtigkeit (schwitzen) und eine Jeans (bei mir speziell die Jeanshosen der Arbeit).

Ich hab das immer sehr schnell mit Linola Wundschutzbalsam in den Griff bekommen. Sowohl akkut, als auch als Prävention.
Die Creme riecht zwar etwas, aber hat mir wirklich sehr gut geholfen.

Matzebaby
17.07.2024, 06:29
Ich trage ausschließlich CF Windeln Tena Slip ProSkin super und habe mit Wundsein an den Oberschenkeln überhaupt keine Probleme, auch ,durch meine berufliche Tätigkeit muss ich mich viel bewegen und laufen,und Wundsein kenne ich nicht.
Mein Tipp schauen ob die Windel zu eng ist, nicht richtig passt, oder auch vielleicht zu groß?, wenn nämlich das der Fall ist Dan scheuert es und dadurch entsteht Wundsein.Ich trage immer einen Retro Slip mit längerem Bein über meiner Windel und somit ist sie super fixiert.

TenaFelina
17.07.2024, 12:45
Mir ist das beschriebene Problem fremd. Egal ob es eine Folien oder CF Windel ist. Früher kannte ich das nur von Hosen mit rauen Geweben. Und später im Militär von den tannigen (grünes Filzgewebe) Hosen. Eine Boxershort scheint mir die einfachste und effektivste Lösung. Dort auf ein weiches Gewebe achten.

Kurt
17.07.2024, 16:43
Ich hatte das Problem vor 2 Jahren mit einer billigen PVC-Gummihose. Seit
ich SUPRIMA PU-Gummihose trage, habe ich das Problem nicht mehr gehabt.

Nescio
22.07.2024, 00:27
Das Wundsein kenne ich auch, das gehört bei mir als „Nebenwirkung“ des Windeltragens schon irgendwie unausweichlich dazu. Ich greife hier bei bedarf auf verschiedene Cremes/Salben (zum Teil aus dem Babyregal) zurück, je nachdem wie es gerade aussieht.
1. Prävention: Ich verwende gelegentlich mal die Penaten Wundschutzcreme (oder andere Produkte mit Zinkoxid, hier gibt es natürlich auch Noname-Produkte oder auch Produkte von Herstellern von Inko-Produkten). Ziel der Zinkoxid-Salbe ist es, einfach eine Barriere zwischen der Haut und allen äußeren Einflüssen aufzubauen. Sei es die mechanische Reibung(Scheuern) oder die Reizung durch Urin oder Kot oder Schweiß
2. Wenns weh tut: Verwende ich gerne auch mal Produkte mit Dexpanthenol. Aus dem Babybereich gibts hier von Penaten auch eine SOS-Creme. Alternativ geht hier auch die klassische Bepanthen Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke. Das Dexpanthenol ist eine wunderbare Erfindung, die gereizte Haut erholt sich dadurch meist schon nach der ersten Anwendung.
3. Wenn garnichts mehr geht: Eine Universallösung ist die Multilind Heilsalbe aus der Apotheke. Die basiert neben Zinkoxid vorallem auf Nystatin, was hilft, wenn sich durch die Feuchtigkeit im Windelmilieu eine Pilzinfektion anbahnt oder schon da ist. Abgesehen davon habe ich das subjektive Gefühl, dass sie einfach gut für die die Haut im Intimbereich und an den Stellen an den Oberschenkeln.

An deiner Stelle würde ich empfehlen, die entsprechenden Stellen regelmäßig beim Windelwechsel mit einer Zinksalbe einzureiben, bei Bedarf direkt mit Dexpanthenol gegenzusteuern. Multilind kenne ich durch eine befreundete Apothekerin, die das auch in der Apotheke bei entsprechenden Schilderungen empfiehlt. Abgesehen von den Medikamenten kann man aber auch nur empfehlen, den Windelbereich beim Wechsel gut zu säubern, die Haut dann am Besten auch an der Luft trocknen zu lassen, damit sich die Haut gut regeneriern kann.

pianoblack
27.07.2024, 12:05
Ich kenne das Problem schon länger.
Ist bei mir also unabhängig davon ob ich dünn oder etwas kräftiger bin.
Hier reicht es oft schon z.B. in der Sauna ohne Unterhose zu sein und die Oberschenkel reiben sich so auf das es leicht wund wird.
Leider habe ich dafür aber auch noch keine Lösung finden können.

Hundrein
30.07.2024, 15:37
Ich bin ja noch am ausprobieren aber ich empfehle: Nachdem Windel ausziehen, unter die Dusche und den Intimbereich reinigen. Dann gut trocken tupfen und wenn die Möglichkeit besteht, erstmal keine Unterhose/ Windel oder änliches anziehen. Stattdessen ordentlich eincremen. Dazu gibt es hier mehrere Empfehlungen. Wenn dann irgendwann die Lust oder Notwendigkeit nicht mehr aufschiebbar ist, Windel wieder anziehen.

Viel Spaß beim Vorschläge testen :)

Wilhelm
30.07.2024, 16:13
So viele Informationen hier, vielen Dank für eure Ratschläge!