PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer weiß denn sowas



Petzolini
09.06.2024, 21:15
Eine Frage an Euch, bin gerade am forschen wann diese Gummihöschen ca. von BabyChic produziert wurden. Meiner Meinung nach während der Wendezeit.
Eigentlich war ich was die Gummihöschen betrifft immer nah dran.
Auf einem Verkaufsportal diskutiert der Verkäufer, dass es diese Höschen mit der Folie und Verpackung schon 1978 gab.
Glaub ich nicht.

naan65
09.06.2024, 22:12
Also ich würde mal sagen mitte der 70er Jahre.
Mein Neffe geb. 1977 trug die auch schon.
Nicht die Größe fünf, sondern ab Null aufwärts.

Diapeer
09.06.2024, 23:38
Moin Petzo, also ich kenne diese Gummihöschen aus der DDR auch schon aus den 70er Jahren. Greeeetz Diapeer

Charly
10.06.2024, 09:26
Ich habe zu der Zeit auch noch Gummihosen tragen müssen ( dürfen) und obwohl ich 1977 schon 10 Jahre alt war, bin ich der Meinung, das die Aufmachung damals etwas anders war

conny78
10.06.2024, 16:03
Da hast du absolut recht, die Folie mit dieser Bedruckung gab ab Wendezeit, in den frühen 70ern gab eine zeitlang Hosen mit Karomuster. Dazwischen gab Nut einfarbige in vielen Farben....

Baby_chic
10.06.2024, 22:12
Dieses Höschen ist nach 1989! Babychic wollte sich nach der Wende ein wenig neu erfinden, hat statt der grauen Einleger ein neues Design versucht. Den Spruch ein Plus fürs Baby gab es in der DDR nicht...
Wenn man genau hinsieht sind die Druckknöpfe nicht mehr die typischen von VEB Solidor.
Ich würde diesen Folientyp auf Ende 1991 Anfang 1992 datieren.
Wenn man den Einleger umdreht müßte auch schon Sons GmbH zu finden sein, was DDR Zeit sicher ausschließt.
Wenn es um den Typ einfache Gummihose mit Druckknöpfen ohne Stoff außen geht ist 1977 möglich 1980 war es dann immer öfter, daß der Stoff weggelassen wurde, ab ca. 1987 waren dann Windelhöschen Folie Stoff schon richtig schwer zu bekommen.

https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1125

Das vierte Bild zeigt die typischen Höschen die es dann ohne Stoff gab aus den 80ern

Mondschein59
10.06.2024, 23:26
Ich gebe Baby_Chic recht. Die auf dem Foto von Petzolini gezeigt Hose/Verpackung zeigt ein Produkt der Babychic SONS GmbH nach 1990. Das Blau-Weisse Desighn ist SONS typisch. Die diskutierten 1970er können nicht stimmen, da damals die Textil+Folie Kombination gefertigt wurde. In meinem Archiv habe ich aber auch die folgenden 3 Bilder gefunden, die auf eine Verwendung dieser Folie in den späten 80ern vor der Wende hindeutet. 181791818018181. Die dortigen Einleger sind eindeutig Vorwende.

Petzolini
11.06.2024, 06:53
Guten Morgen, habe selbst noch ein Bild gefunden von der Rückseite des Einleger`s und da ist auf dem Hersteller Firmennamen Gmbh zu lesen und das gab es definitiv nicht in der ehm DDR.
Danke für Eure ergänzenden Infos.
LG
Schade bekomme das Bild nicht hier rein, stelle es in mein Fotoalbum

Baby_chic
11.06.2024, 21:48
Ich glaube wir sehen hier den Wechsel von VEB Babychic zur GmbH.
Die letzten DDR Jahre waren nach meiner Erinnerung von einfachen halbdurchsichtigen Folien geprägt. So wie die Wickelfolien und die einfarbigen Gummihosen.
Hier sind 2 Bilder die als Beispiel dienen sollen.

https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1125&attachmentid=11679

https://www.wb-community.com/album.php?albumid=1125&attachmentid=17262

Die Bilder von Mondschein bestätigen die Theorie, dort sind die alten Einleger zu sehen und die neue Folie aber dazu noch die alten Solidor Druckknöpfe.

Nachdem ich damals das Gummihöschen mit dieser Folie gekauft habe habe ich auch versucht Wickelfolien davon zu bekommen. In Babygröße ist es mir gelungen. In Erwachsenengröße nicht mehr, weil unsere Apothekerin sich geweigert hat so was verspieltes für Erwachsene zu bestellen. (Habe ich im Nachhinein erfahren, sie hat die Bestellung extra zurückgegeben und einfarbige gefordert, die hat sie mir dann gegeben und so hatte ich die schlechtere dünne "Nachfolgefolie")
Von dieser Charge hatte sich leider keine Apotheke oder Drogerie welche auf Vorrat besorgt. Schüpfer und Knöpferhosen zum Glück ja, so daß ich diese wirklich schönen Sachen noch kaufen konnte.

Petzolini
12.06.2024, 07:25
Guten Morgen. Genauso weiß ich das auch noch aus meiner Erinnerung. Inden 80zigern bis zur Wende einfarbig, rosa, lachs, blau, grün usw. und ab der Wende dann explizid
die von mir abgebildeten Folien und niemals schon Diese 1978.
Prima, dann hätten wir das geklärt.
Noch Gegenmeinungen?
LG

Pissbuxenwilli
01.09.2024, 12:01
meiner meinung nach wurden diese hosen erst nach der wende produziert. ich habe sie in kleinen größen bei karstadt in hannover auf dem wühltisch in der entsprechenden abteilung gesehen. ja, ich habe als einzigster an diesem wühltisch gestanden und ne halbe stunde darin nach großen größen gesucht. leider war bei größe 4 schluß. ich habe damals keine mitgenommen. ich weiß nicht, wo sie alle geblieben sind. als ich dann wochen später sie gesucht habe, habe ich keine mehr gefunden.